![]() |
Scheue(?) Peckoltia compta L134
Hallo Welsfreunde,
ich habe da mal eine Frage, meine (5) L134 betreffend. Ich habe sie seit einem knappen jahr (sehr klein gekauft, sind jetzt so ca.6cm) und sie verstecken sich permanent (jeder hat seinen Stammplatz). Sie kommen nicht mal zum fressen aus ihren Verstecken (fressen müssen sie aber :confused:). Zum Umfeld: Diskusbecken, 400l, große, verzweigte Moorkienw., Temp. 28°C, "nur" mit 2x 30W T8 beleuchtet. Es sind zwar ausgewachsene Diskusse, sie haben aber nicht mal Intresse an meinen 40 Amanos, also sehr friedliche. Könnt ihr mir vielleicht sagen, an was das liegt, das sie, im Prinzip, nie zum Vorschein kommen? Ciao, Mario. |
Salü
versuch mal vor(über) den Höhlen Schatten zu schaffen. also quasi eine Art Vordach.. Noch keine Höhlen im Becken, dann mach Höhlen (gut sichtbar) ins Becken und eine Platte drauf = Vordach . lg Udo |
Hallo,
in der Suche dürftest du schon einiges zum diesem Thema finden. Beobachte deine Tiere mal, wenn die Hauptbeleuchtung ausgeschaltet ist, du aber die Raumbeleuchtung noch an hast(werf dann auch mal Futter ins Becken. Dann müssten sie rauskommen und du kannst sie dann schön beobachten - alternativ könnte auch ein sog. Mondlicht helfen. Dieses Licht, meist bestehend aus blauen LED´s, wird nach abschalten der Hauptbeleuchtung angeschaltet und hüllt dein Aquarium in ein sanftes Licht. Viele Grüße Ben |
Hallo Mario,
siehe hier: https://www.l-welse.com/forum/showth...t=19451&page=3 Damit dürfte einiges erklärt sein bezüglich Versteckmöglichkeiten, wie Ben und Udo schon erwähnt haben. Liebe Grüße Micha |
Hallo@all,
vielen Dank für eure schnellen Antworten. Höhlen habe ich drinn (sind zwar für die Hexenw. u. beidseitig offen) da waren sie aber auch nie drin. Mondlicht (Kaltlichtkathode) ist nachts auch an. Kommen die eigentl. tagsüber nie raus? Was ist denn ihr Lieblingsfutter, bzw. gibt es etwas, womit ich sie "raus" locken kann? Ich hatte vor ihnen 2 L18 u. 2 L200 im Becken, die waren nicht so scheu. Die habe ich abgegeben und mir die 5 L134 gehohlt und nun sehe ich (und alle anderen, denen ich sie zeigen will) die nicht! Füttern tu ich sie abends (also ich nehme an, das sie das fressen!) mit Novo Pleco und Novo Tab und tagsüber landet das kommplette FF Sortiment, Tropical Flocken u. Granulat im Becken. Aber zu Gesicht bekmme ich sie einfach nicht! Fehlt da noch etwas od. liegt das tatsächl. nur der Deckung /Versteckmöglk.? Ciao, Mario |
Hi Mario,
hast du denn den Thread, den ich dir angegeben habe gelesen? Liebe Grüße Micha |
Hallo Micha,
er ist sehr umfangreich (leider auch mit hohen Anteil von Interpretationen, die nicht unbedingt zum Thema gehören), aber ich denke, ich weis was du meinst. Naja, muß ich schauen, was ich noch machen kann, ich denke ich werde noch ein Weilchen abwarten. Ciao, Mario. |
Hi Mario,
habe selber neun L134 und die sind immer draussen. Ist schon sehr komisch sind garnicht so scheu Gruss Patrick |
Hallo alle zusammen,
also meine 6 Ausgewachsenen L134 kommen auch tagsüber aus ihren Höhlen und sind überhaupt nicht scheu,obwohl ständig bewegung vor dem Becken ist (habs im Flur stehn ).Sobald ich Futter ins Becken werfe ist da richtig Party drin. Selbst mit NZ klappt problemlos die lassen sich da überhaupt nich stören. Gruß Michael |
Hi Mario,
ich hab mit meinen 4 L134 so ziemlich das gleiche problem.Die kommen einfach nicht aus ihren verstecken raus. Nicht mal wenn ich sie füttere.Sie müssen dann wohl bei kompletter Dunkelheit unterwegs sein, da morgens immer viele Welswürste im Becken liegen. Die können nicht alle von meinem Antennenwels sein. Und versteckmöglichkeiten hab ich echt doppelt so viel wie welse, mit unterschiedlichen Strukturen,Steinen, Wurzel und Schieferhölen. Mal ne frage: meint ihr die haben angst vor dem Antennenwels, der ist ca. 6 cm groß von den L134 sind 3 noch richtig klein und einer vielleicht 4 cm. Kommen die deshalb nicht raus? Ach so: mein becken fasst 370l und außer den welsen hab ich noch guppys, neons und dornaugen drin. Oder liegt hier das Problem? Gruß Fabienne |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ich habe viel Schattenplätze in meinen Zuchtbecken . Siehe Bild . Die L134er mögen es lieber dunkler und so sehe ich sie sogar Tagsüber fressen . Gruß Thomas |
Hallo Thomas,
danke für den Tipp.:spz: Ich plane sowieso diese Woche noch einen komplett Umbau im Becken, zwegs neuen Pflanzen und Besseres Wohlbefinden der L134. Könnt ihr mir noch mehr Tipps geben, die ich bei der Umgestaltung mit einfließen lassen kann? Damit sich die schönen L134 öfters zeigen. Bin ja schon fasziniert von den Tieren. Gruß Fabienne |
Zitat:
das erledigt sich von ganz alleine , wenn die Größer werden und sich ans Becken gewöhnt haben wirst du Sie viel öfters sehen , so etwas kann Monate dauern oder sehr schnell gehen . Einfach mal Abwarten und die Fische gut behandeln . Tip : mehr Höhlen in Strömmungsarmen Bereich legen , da sind zumindest meine ständig und laichen dort auch ab. Gruß Thomas |
Mal ein allgemeines Hallo
Ich kann die Erfahrungen von Thomas nur bestätigen. Übrigens lassen sich meine L-134 fast immer mit roten Mückenlarven herauslocken. Gruß Falk |
Danke euch schonmal,
hab jetzt noch ein paar schöne Pflanzen geholt.Tonröhren, von denen ich nur gutes gehört habe, gab es bei meinem Fischmenschen keine. Jetzt such ich mal bei ebay und versuche vorerst mal etwas einigermaßen ansehnliches aus kleinen Tontöpfen zu basteln. Aquasilikon hab ich auch geholt. Jetzt brauch ich nur noch ein paar mehr Schieferplatten für mehr Schatten und dann kanns los gehen. Beim Fischmensch waren die mir zu teuer und die Baumärkte hier in der Nähe haben sowas auch nicht. Naja geh aber morgen zu einem großen Steinhandel, da müsst ich ja was finden. Hoffentlich gefällt es dann auch den L134. Ach ja was mir noch eingefallen ist. Hab ja noch 4 Dornaugen (vergess ich irgendwie immer bei der Fischaufzählung: confused:). Aber mit genug Versteckmöglichkeiten, dürfte das ja kein Problem mit den Welsen geben oder? |
Hallo,
so wollte nur noch schreiben, dass mein Becken jetzt umgebaut ist. War ganz schön arbeit. Hab Sand aufgefüllt und 2 Schieferhölen mit viel Schatten rein. Eine kommt auch jetzt nach 2 Tagen schon sehr gut an. Mehr Pflanzen und Steinhölen hab ich auch drin. Und jetzt seh ich auch meist 3 von 4 L134. Juhu. Nur ganz raus kommen sie doch noch nicht. Aber ich warte jetzt mal ab, bis auch die sich an den Umbau gewöhnt haben. Danke für eure Tipps Gruß Fabienne |
Hi,
meine verstecken sich auch immer. Nur zum Kloppen kommen sie mal raus :y_smile_g Also ich würde mir keine großen Sorgen machen - Nachzuchten hatte ich auch schon, Pflanzen und Verstecke gibt es derzeit bei mir jede Menge und trotzdem sind sie immer in den Verstecken. Bis dahin Ralph |
Hallo,
vielen Dank für eure sehr interessanten Antworten. Nur eine Frage hätte ich noch; was kann ich machen, damit ich eine email bekomme (Benachrichtigung) wenn ich auf eine Thread, an dem ich teilnehme, ein neuer Poost eingegangen ist? Ciao, Mario. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum