![]() |
Halbierung der Besteuerung von Diesel und Benzin
Hallo,
soeben habe ich in einem Forum (board.raubsalmler.de) den Hinweis zu einer "Öffentlichen Petition" gelesen. Ob die Petition von Erfolg gekrönt ist bleibt abzuwarten, jedenfalls ist es ein Versuch wert! Je mehr dort "mitzeichnen" um so größer sind die Erfolgsaussichten. Hier ist diese Petition zu finden: https://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=685 Mein Name steht schon drauf! Bedenkt das hohe und immer weiter steigende Energiekosten auch unser schönes Hobby die Aquaristik betreffen. Gruß Hartmut Ludwig |
Hallo Hartmut,
eine Halbierung der Besteuerung würde doch nur zu einer Umschichtung der staatlichen Einnahmen führen. Dann ist das Geschrei auch wieder groß. Zudem befürchte ich, daß die Ölkonzerne freie Hand zur Erhöhung ihrer Margen bekommen. Im übrigen sieht mir das stark nach einer gefälschten Seite aus. Eine Kopie von www.bundestag.de Wenn das mal keine Pishingseite ist?! ;) Gruß Stefan |
Hallo Stefan
Glaube nicht das die Seite gefälscht ist! Und auch wenn die Petition kein Erfolg bringt, so ist vielleicht doch gewährleistet, das sich unsere Regierungsvertreter????, nach dem sie aus ihren Sommerlöchern kriechen, zumindestens mal zur Kenntnis nehmen, dass doch viele Bürger dieses Staates sich nicht die Zipfelmütze über die Ohren ziehen, oder ziehen lassen und die Raubrittermethoden ihrer sogenannten Volksvertreter, nicht bereit sind länger hinzunehmen. Gruß Hartmut |
Hi,
ich bin mir nicht sicher ob L-Welse für sowas der richtige Ort ist. Die Spritpreise stehen seit Jahren auf der Agenda und keiner kann hier sagen - er hätte es nicht gewusst. Hier hilft nur eines - Sparen und/oder Umdenken. Ein Blick auf die Strasse zeigt - Sprit ist immer noch nicht zu teuer … Grüsse Felix |
Hallo Hartmut,
schon komisch, daß die Domain für die Petition https://itc3.napier.ac.uk ist. Scheint für alle Petitionen so zu sein. Gruß Stefan |
Moin,
Zitat:
Ansonsten: Die Mineralölsteuer ist keine prozentuale Steuer. Das was wir mehr bezahlen an den Zapfsäulen ist der gestiegene Produktpreis und die dadurch natürlich auch höhere Mehrwersteuer. Will meinen: Der Staat macht durch schonenden Umgang mit Energie weniger Geld als durch Verschwendung. Woher kommen dann die Millionen an EUR die schlichtweg fehlen? Klares Nein für solche halbgaren Gedanken. Gruß, Patrick |
Hallo zusammen,
nachdem die Seite wohl ab und zu überlastet ist - lässt schon mal gewisse Zweifel entstehen. Meiner Meinung nach könnte es wohl eine Phishing- oder Hackingseite sein. Nachdem der Bundesadler drauf ist und sich auch als "Deutscher Bundestag" ausweist, ist es sicher keine offizielle Seite. Die Seite ist nur gedacht um Personeninformationen zu sammeln - meiner Meinung nach keine Petition. Aber es gibt immer genügend Leute, die ihre Daten auf irgendwelchen Seiten eintragen :frusty: Besonders, wenn der Domaininhaber eine Uni in UK ist: Domain: napier.ac.uk Registered For: Napier University Domain Owner: Napier University Registered By: The JNT Association Servers: dns0.napier.ac.uk 146.176.1.5 dns1.napier.ac.uk 146.176.2.5 Registrant Contact: C&IT Help Desk Registrant Address: Napier University C&IT 219 Colinton Road~Edinburgh EH14 1DJ United Kingdom +44 131 455 3000 (Phone) +44 131 455 4242 (FAX) c&it.support@napier.ac.uk Renewal date: Wednesday 21st Jul 2010 Entry updated: Saturday 21st June 2008 Entry created: Friday 7th November 2003 Für mich ist das ein gehacktes System, das dazu dient Personeninformationen zu sammeln. Ich kann nur jedem abraten sich dort einzutragen! |
Zitat:
genau so wird es laufen. Steuersenkungen nützen da gar nichts - oder sagen wir nur kurzfristig. Die Ölkonzerne wissen ja, dass die Leute im zweifelsfall auch über 1,50 pro Liter bezahlen. Das Gesetz der Marktwirtschaft greift dann schnell, die Konzerne heben ihre Margen und stecken die Ersparnis durch Steuersenkungen in Ihre eigenen Taschen. Es ist also langfristig nur eine Verlagerung. Effektiver wären da festgelegte Höchstpreise...da die Abnehmer aber nicht nur in der EU sitzen...sehr schwierig. Also egal ob gefälschte Seite oder nicht, lasst es bleiben. Viele Grüße Ben |
Hallo Adrian,
Zitat:
Gruß Stefan |
Zitat:
Ich denke mal die meisten von euch wissen doch ganz genau, dass das alles nur der "Anfang" ist. In ein paar Jahren würde man sich freuen, wenn der Sprit nur 1,60€ kosten würde. Und in 15-20 Jahren können sich das "Reisen" mit dem Auto dann auch nur noch die Besserverdienenden leisten - aber das ist ja ebenfalls bekannt. Ob es nun Öl, Strom oder Wasser ist - alles wird mit der Zeit immer teurer. Ersteres wird sich natürlich mit der Zeit deutlich absetzen - bis es dann ganz unerschwinglich wird, doch auch die Energiekosten werden steigen und steigen und steigen.... Oder wer hat eine innovative Idee zum Energiegewinn? ;) Grüße, Christopher |
Keine Ahnung von NICHTS aber erstmal Mund auf vonwegen "oh Phishing" und was weiß ich nicht. Es ist doch normal, dass Universitäten im Zuge von Forschung und Lehre im realen Leben ihre Dienste anbieten. Wie bereits weitere oben geschrieben, bietet Napier diese Dienste schon LANGE an und ist NOCH IMMER FÜHREND.
Kopfschüttelnd, Patrick Wäre das auch so ein Dummgelaber wenn es z.B. Fraunhofer oder GWDG wären, die die Dienste anbieten? |
Hallo Patrick,
schon mal Yoga probiert? :ce: Viele Grüße Stefan |
Hallo Patrick,
zuerst einmal herrscht hier Meinungsfreiheit. Zitat "Ich kann nur jedem abraten sich dort einzutragen!". Das ist meine Meinung und jeder kann das machen oder nicht - jeder wie er will. Für mich ist diese Seite trotzdem unseriös. Meiner Meinung nach müsste selbst der Bundestag ein Address-Rewriting einbauen oder die Seiten selbst hosten. Wie ist denn das? Die Daten werden unverschlüsselt übertragen - und der Bundestag verlinkt noch auf eine externe Seite, die nicht in der BRD liegt? Wer stellt denn fest, dass hier auch ein BGP zum Einsatz kommt, dass die Daten nicht über andere Länder laufen wo sie nicht sollen? Datenschutz ade, Angstmacherei wegen unsicheren Seiten - unverschlüsselten Benutzerinformationen - Nachbau von Seiten um Benutzerinfos abzugreifen (Phishing)? Also wenn das nicht nach Phishing stinkt, weiß ich auch nicht. P.S.: Und von wegen keine Ahnung von nix: Ich habe schon ein paar BSI-Audits und Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt und denke ich weiß wovon ich rede. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Oh Gott,
hab ich da wieder was losgetreten! Aber ich hab halt keine Angst davor "meine" Meinung zu sagen. Weder wenn es um Welse geht noch in der Politik. Und ich hab auch keine Angst davor das jemand meine Daten einsieht. Ich denke halt das es Zeit ist der Abzocke Einhalt zu gebieten. Und wie bitte soll das gehen wenn man ewig nur befürchtet das irgend etwas Schmutziges dahinter steckt? Tragt euch ein oder nicht, mir doch egal. Ich habs getan und ich habs gerne getan! Gruß Hartmut |
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wieso sollte man denn im AS des ISPs bleiben? Auch schon mitbekommen, dass BGP ein Protokoll ist? Heisst doch auch Border Gateway Protocol". Les mal RFC 1654, da steht unter Anderem auch drin, dass Policies definiert werden können, so dass z.B. gewisse AS nicht verwendet werden sollen. Dies können auch Unternehmen definieren, die ein eigenes AS besitzen und kein ISP sind. Außer BGP gibt es noch ein paar weitere Protokolle (dynamische) und schließlich kommt auch noch ATM (Dank an die Telekom) zum Einsatz. Zitat:
Schließlich verwenden wir alle das Internet als Informationsquelle - aber jeder sollte selbst wissen wieviel Glauben er den Information schenkt. Aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Wenn Dir jemand ein Programm per e-Mail schickt den Du kennst, installierst Du es ja auch nicht sofort, oder? Bestes Beispiel war ja wohl auch die WM, wo jeder seine Personalausweisnummer und sonstige Infos angeben musste, wenn er sich um eine Karte bewerben wollte. Wenn Dich das interessiert, was insgesamt mit unseren Daten so passiert, solltest Du vielleicht mal was über das Echelon-Projekt lesen :). Wie gesagt, ich vertrete hier nur meine Meinung. |
Ach, es gibt noch mehr Exterior Gateway Protocols als BGP? Das war mir neu.
Wohlgemerkt EGP, nicht IGP. Aber was genau die Modulation auf die Leitungen/Fasern damit zu tun hat ist mir gerade schleierhaft. Ich verkneife mir jetzt die weiteren Kommentare... :) |
Hi,
spricht hier der Moderator, oder geht es hier um Rechthaberei? Dieses technische "ich weiss mehr als du" ist ja wohl unter aller Würde. In meinen Augen habt ihr beide Recht - aber es interessiert trotzdem keinen … zum lesen … Grüsse Felix |
Zitat:
darf ein Moderator denn nicht auch eine eigene Meinung haben und an Diskussionen aktiv teilnehmen? Wenn nicht, würde ich den Job an den Nagel hängen. Wichtig ist das man anderen nicht mit seinen "Sonderrechten" die eigene Meinung aufdrückt. Das sehe ich hier nicht! Wo liegt denn dein Problem? MFG Michael |
Hi,
der Ton und das Thema machen die Musik. Der Tonfall wurde hier verschärft - vom Moderator. Das Thema ist sowas von Off-Topic und wer tut nichts - der Moderator. Von mir aus darf ein Moderator ja seine eigene Meinung vertreten, aber zum Thema. Und das heißt hier L-Welse. Es gibt ja wohl genug Tekki-Foren wo man sich austoben kann. Ich will an dieser Stelle auch keine BIG DISKUSSION - sondern es ist ein freundlich gemeinter Hinweis, mehr nicht. Für mich ist die Sache damit auch erledigt … Grüsse Felix |
Moin,
ich darf also keine Meinung über Paranoia oder sachlich falsche Aussagen haben und sie nicht äußern? "Offtopic" scheint ja wiederum ein schwerverständlicher Begriff zu sein. Patrick |
Zitat:
nö!? Spritpreise und eine I-Net Seite sind hier das Thema. Aber da der Bereich hier OT heißt sollte im OT auch OT möglich sein :rolleyes: . MFG Michael |
Hallo zusammen,
Zitat:
Ich bin dagegen sachlich geblieben und hab meine Meinung kund getan ohne irgendwelche Personen GRUNDLOS anzugreifen. Zitat:
Zitat:
Hier nochmals der Beweis aus Wikipedia: Zitat: "Interdomain-Routing verwendet sogenannte Exterior Gateway-Protokolle (EGP), und zwar (fast) immer BGP". Wie geschrieben fast immer (Betonung auf fast). Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich werde dann mal wieder die Plüschhandschuhe rausholen und meine eigene Meinung wegwerfen. Scheint ja hier mehr gefragt zu sein als Fakten. Patrick |
Zitat:
Was in Büchern steht oder jemand geschrieben hat, stimmt sowieso nie, oder? Ich habe schon so viele Beweise gebracht und Du erkennst sowieso keine an, aber ich denke das haben alle gesehen, die diesen Thread mitlesen oder gelesen haben. Das letzte Mal will ich eine Ausnahme machen und nochmals ein Beweis liefern: - RFC 1075 - Distance Vector Multicast Routing Protocol - ATM - RFC 904 bzw. RFC 824 - EGP Zitat:
Aber wie oben gesagt wirst Du mir das ja sowieso nicht glauben, nicht einmal wenn ich eine schriftliche Bestätigung von der Telekom hätte. Zitat:
Zitat:
|
Hi zusammen,
klärt die persönlichen Nicklickeiten per PN! Sonst ist hier an der Stelle Schluß und das Ding geschlossen! Lieben Gruß Bine |
Hallo Bine,
dann schließe doch den Thread. Ich habe genügend gesagt und werde mich hier nicht weiter auslassen :okd:. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum