L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Schneckenproblem (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20758)

Yasee 05.07.2008 11:15

Schneckenproblem
 
Hallo an alle!

Ich hab ein großes Problem:
Ich habe tausende von Schnecken! Am Anfang hat es mich nicht gestört nur jetzt schwimmen sie sogar oben und ich kann sie abkäschern. Mir ist auch aufgefallen das wenn das Aquariumlicht ausgeht, daß dann alle Schnecken (egal ob klein oder Groß) von der Scheibe sich nach oben Bewegen warum tun sie das??
Ich möchte die echt los werden weiß jemand wie ich das machen kann?
Habe schon oft im Geschäft so ein "Schneckentöter" gesehen kann ich das aber wirklich benutzen?? Hilft das dann auch was?

Hoffentlich kann mir jemand helfen

Liebe Grüße
Yasmin

skullymaster 05.07.2008 11:17

Hi Yasmin,

ich empfehle dir, diese Seite mal zu studieren:

https://www.welse.net/SEITEN/schnecke.htm

Weiß nicht, was du mit "Schneckentöter" meinst, Präparate gegen Schnecken sind oft kupferhaltig, gefährlich für deine Welse und Garnelen!



Grüße Tobi

Karsten S. 05.07.2008 11:22

Hi Yasmin,

noch als Zusatzinfo (Anentome helena):
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19665

Gruß,
Karsten

P.S. Über die Suche hättest Du das auch selber finden können...

Yasee 05.07.2008 11:31

brauch ich mir dann keine sorgen machen und dann die Getiere beruhig im AQ lassen??

marion 05.07.2008 14:36

Zitat:

Zitat von Yasee (Beitrag 153442)
brauch ich mir dann keine sorgen machen und dann die Getiere beruhig im AQ lassen??

ja!
tu einfach weniger füttern,dann pendelt sich das schon ein.
baba
marion

Jenne 05.07.2008 15:12

Hallo,

ich denke auch es ist eher ein Futterproblem. Wie oft und viel fütterst du bei welchem Besatz im Becken? Ich würde die Schnecken versuchen dann Nachts mit einem Kescher von den Scheiben zu sammeln. Zu dem könntest du auch mit einer Schneckenfalle die Anzahl reduzieren, aber vorsicht es können auch Fische in diese gelangen und nicht wieder rauskommen. Es gibt deswegen auch welchen mit einem Schutz für Fische.

Gruß Jens

mteiwes 06.07.2008 13:52

Hallo,
warum nicht aus der "Not" eine Tugend machen und die Welse mit zerdrückten Schnecken füttern, geht vor allem bei Posthörnchen sehr gut. Ich warte immer bis sie mir zuviel werden, und sammele dann mithilfe von Futterfallen (Futtertablette vorne ins Aq) ab. Meine L46 Weibchen bekommen von dem guten Futter sehr zuverlässig Laichansatz.
Grüsse
Marc

Vivian 06.07.2008 18:29

Hallo zusammen,

wir haben seit einer Woche Raubturmdeckelschnecken (Anentome helena) in unseren Zucht- und Aufzuchtbecken. Diese fressen laut Angaben des Verkäufers nur andere Schnecken auf.

Bei uns kann man seitdem immer wieder leere Schneckenhäuser sehen und den Welsen und Garnelen ist bis jetzt noch nichts passiert.

Solange sie sich nicht an unseren Gelegen vergreifen, ist es auf jeden Fall eine gute Alternative zu den anderen Schneckenvernichtern.

Body76 06.07.2008 19:08

Hallo Yasee! Die Anentome helena wird Dir aber nicht viel helfen, wenn Du schon zu viele Schnecken drin hast, denn die kommen mit der raschen Vermehrung der Schnecken einfach nicht nach. Das gleiche Problem hatte ich auch. Da ich nur Zuchtbecken habe, nahm ich einfach den kompletten Kies raus und alle Schnecken die ich sah. Den Filter noch gut ausgespült und jetzt ist gut. Von Chemie halte ich nichts, weil es auch deinen Fischen schädigen kann, und wahrscheinlich gehen sowieso nicht alle Schnecken kaputt. Wasserwechsel mit Osmosewasser könnte helfen, da die Schnecken Kalk zum Aufbau benötigen. Bekommen sie den nicht, sollte sich das Problem erledigen. Das ist jedoch nur eine Vermutung. Aber ein Versuch ists wert.
MfG Norbert

Yasee 06.07.2008 21:44

also:
Ich füttere (bin jetzt ganz ehrlich) zwar nur einmal am Tag (ich weiß zwar das man das nicht sollte aber meine Mama möchte immer und ich hab so verfressene Tiere.. ich kann denen nicht ihr Futter verweigern *lieb schau*), aber das ist dann auch nicht wenig. Hab ja relativ viele Fische *nachdenk* 25, glaube ich oder so...
Und das mit dem Kies, klar könnte ich das machen aber bei meinenen Bodentieren und bei meiner Beckengröße habe ich echt keine lust dazu (ich hasse es schon mein AQ zu putzen geschweige es erst rauszuholen).

Ich hab was mit Prachtschmerlen mitbekommen, daß die Schnecken fressen... ich meine eine schlechte Idee wäre es nicht, aber kann ich so etwas in meinem AQ rein machen? Wegen meinen Antennenwelsen? Habe auch gelesen das die recht wüscht sind!!
Hat jemand damit mehr erfahrung?

Acanthicus 06.07.2008 21:55

Hi,

Zitat:

Zitat von Yasee (Beitrag 153528)
Ich hab was mit Prachtschmerlen mitbekommen, daß die Schnecken fressen... ich meine eine schlechte Idee wäre es nicht, aber kann ich so etwas in meinem AQ rein machen? Wegen meinen Antennenwelsen? Habe auch gelesen das die recht wüscht sind!!
Hat jemand damit mehr erfahrung?

wenn dein Becken nicht mindestens 300l hat, um eine Gruppe Prachtschmerlen vernünftig unterzubringen, dann lass es bitte sein. Auch Kugelfische bringen nichts. Deine A. helena werden den Bestand auch nicht verringern, da wäre eine ganze Armme nötig. Bedenke, dass die garnicht so viele Schnecken fressen können, wie jeden Tag neue schlüpfen.
Das Beste ist, du legst eine Gurkenscheibe rein und sammelst dann die Schnecken ab.


Daniel

Vierrollenfreak 06.07.2008 21:58

HI Yasmin

ich würde keine Prachtschmerlen rein tun, die werden einfach zu groß.

Ich habe gute Erfahrungen mit meinen Netzschmerlen gemacht, meine beiden sind ausgewachsen und haben ein Größe von etwa 10cm und diese halten mein 430 Liter Becken schneckenfrei.

Kugelfische sollen zwar auch gegen Schnecken helfen aber das kann ich nicht bestädigen und sie brauchen viel Platz zum schwimmen.

gruß Frank

Yasee 07.07.2008 08:11

Kugelfische möchte ich nicht! Wie ich gehört habe leben die ja viel lieber unter ihrem Gleichen!
Aber wenn Prachtschmerlen schon meine ganzen Schnecken nicht aufhalten können es dann Netzschmerlen??
ich wollte schon mal eine Gurke rein machen aber das Stückchen ist gerade oben liegen geblieben??!!
Normal???

elfengarten 07.07.2008 08:24

Hallo Yasmin,

nimm einen kleinen Teller, lege das Stück Gurke darauf, und beschwere es mit einem kleinen Stein. Dann kannst du den Teller samt den Schnecken herausnehmen.

Liebe Grüße Micha

Acanthicus 07.07.2008 09:09

Hi,

Prachtschmerlen können die Schnecken auffressen, aber sie werden viel zu groß für dein Becken.
Natürlich fressen auch kleinere Schmerlen Schnecken, aber die Absammelmethoode finde ich trotzdem noch am besten und hat sich auch bei vielen gut bewährt.


Daniel

Yasee 07.07.2008 14:39

Ich hab schon oft probiert die Schecken mit dem Schlauch zum Säubern abzupumpen (schnecken bleiben oft auf den Steinen liegen) nur hab ich noch nicht ganz herrausgefunden wie ich hinkriege die ganzen Schnecken ohne das sie mir wieder runterfliegen herrauszuholen! Das mit dem Teller ist nicht schlecht!
Gehen aber nicht die Welse auch an die Gurke oder eher nicht?
Verändert sich dann irgendwas an meinem Wasser?
ich möchte jetzt nicht unbeding in mein AQ was anschaffen die ich nur kaufe wegen meinen Schnecken! Ist doch auch doff, oder?!

elfengarten 07.07.2008 14:55

Hi Yasmin,

klar gehn da auch Welse ran.

Aber spätestens wenn du mit der Hand in das Aquarium langst um den Teller rauszuholen, sind deine Welse Ruckzuck weg.

Wenn die Schnecken genauso schnell verschwinden, könnten es evt. Rennschnecken sein:wgr:

Kleiner Scherz am Rande

Da verändert sich durch die Gurke nix, außer daß sie schrumpft, bzw. im Magen deiner Tierchen verschwindet.

Wie Daniel schon geschrieben hat, absammeln ist für die Wasserwerte und die Bewohner (außer für die Schnecken) die beste Methode.

Liebe Grüße Micha

PS: Nicht mit dem Schlauch absaugen, könnte passieren, daß sich eine Schnecke darin verkantet.

Yasee 07.07.2008 15:08

naja... bis nach oben hat es noch keine schnecke geschafft kann sich aber natürlich alles ändern :) Nagut dann probier ich das mal mit der Gurke:)

Hab aber noch eine kleine andere Frage: ich weiß nicht ob das jemand weiß aber warum gehen die schnecken immer wenn es dunkel ist hoch an die oberfläche??

teq 07.07.2008 15:54

Moin,

Zitat:

Zitat von Yasee (Beitrag 153580)
Hab aber noch eine kleine andere Frage: ich weiß nicht ob das jemand weiß aber warum gehen die schnecken immer wenn es dunkel ist hoch an die oberfläche??

Ich gehe davon aus, dass du die Oberfläche des Bodengrundes meinst:
Turmdeckelschnecken sind nachtaktiv.

Gruß, Patrick

Yasee 09.07.2008 11:15

Also:
Ich meinte nicht den Bodengrund ich meinte sie robben dann an der Scheibe nach oben an die Wasseroberfläche.. ich versteh nicht warum?? Was bringt es denen da nach oben zuschwimmen??? Ich versteh dat nicht *gulp*

Karsten S. 09.07.2008 18:38

Hi,

das kann auf Sauerstoffmangel hindeuten, wenn es dunkel ist, produzieren die Pflanzen u/o Grünalgen keinen Sauerstoff mehr, sondern verbrauchen diesen. Am Boden ist unter anderem bedingt durch Mulm und sonstige Sauerstoffzehrer in der Regel weniger Sauerstoff als oben...

Atmen denn die Fische normal ?!

Gruß,
Karsten

Yasee 09.07.2008 21:08

Also mir ist nicht außergewöhnliches aufgefallen?!

libardoni 11.09.2008 16:13

Hallo, also ich mache es so:
Ich lege Futtertabletten bzw. Fischflocken aus und so ca. nach 2 Std. sammeln sich Berge von Schnecken dort. Und dann sauge ich sie mit dem Schlauch ab, das mache ich einaml im Monat, und das Schneckenproblem ist gelöst!
Gruss Nicole

Zeuss 12.09.2008 09:05

Moin Nicole!

Der sicherste Tipp ist immer noch der von Marion - Post #5.

Weniger füttern!

Wenn dann immer noch zu viele Schnecken im Becken
---> Weniger füttern.

Den Fischen wird es keinen Schaden zufügen, wenn die 1 - 2 Tage die Woche mal kein Futter bekommen. In der Natur ist der Tisch auch nicht jeden Tag reichlich gedeckt.

Baggio812 12.09.2008 09:55

Hi Yasee,

zuviele Schnecken heisst immer: zuviel gefüttert.

Aber ich wollte dir sagen, dass ich mich über massenhaft Schnecken freuen würde.
Ich habe Kugelfische, die sich über ein paar Happen nicht beschweren würden.

Haste Lust mir mal welche zu schicken?

Gilt natürlich auch für andere, die Schnecken loswerden wollen.

Gruß
Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum