L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wels zu identifizieren (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21)

Michael 03.01.2003 20:48

Hallo,

zur Vorgeschichte. Ich habe einen Bekanten der hat einen Bekannten mit AQ wo angeblich alle Fische sterben. Also bin ich hin und siehe da es waren auch noch 3 tote Fische im Becken. Das Problem waren zu hohe Nitrat- und Nitritwerte durch einen nicht gepflegten Innenfilter. Wenigsten hatte er keine Lust mehr an den blöden Tieren und hätte nicht übel Lust sie in der Kl** zu schütten weil sie nur Arbeit machten (diese Aussage kam nach Vorwürfen von mir das er im Becken Lebewesen hätte). Nach kurzer Verhandlung nahm ich alle Fische mit (für ein paar Euro). Bei einem Fische habe ich aber Problem in zuzuordnen. Es soll ein Leporacanthicus spec. L240 sein. Sieht mir eher wie ein LDA33 aus. Vielleicht könnt Ihr mir ja euere Vermutung weitergeben. Das Tier ist sehr scheu und deshalb nur die halben Fotos.







Tschüss

Michael :blink:

PS. Wenn ich besser Bilder habe stell ich sie rein

~~FISHWORLD~~ 04.01.2003 00:21

hallo michael


also meiner meinung nach kommen an hand deiner bilder einpaar verschiedene welse
in frage !


L-007a leporacanthicus galaxias juvenil

L-082 scobiancistrus sp orange-spot-pleco

L-184 ancistrus sp negro-white-spot

L-199 panaque sp brazil - panaque

LDA 03ancistrus sp

LDA 33 snowball peckoltia


aber welcher es nun im endefeckt ist kann ich auch nicht sicher agen !

cu mike :wacko:

Welsfan 04.01.2003 08:37

Hallo Michael

Ich wäre für "panaque albomaculatus",
frisst er viel Holz ?
Meine 3 taten dies ,die nahmen auch kein Grünzeug !
Du solltest die Tiere mit keinen agresiven Fischen halten sonst werden sie eingehen !
Ausserdem fehlt deinen die schöne ausgezogene Schwanzflosse -wächst aber nach wenn sie keiner mehr anknabbert !
vergleiche die Fotos .

Grüsse
Welsfan

Michael 04.01.2003 11:19

Hallo,
zuerst einmal danke. Sobald ich bessere Bilder habe lad ich sie hoch.

Hallo Welsfan
Die Punkte sind weis. Auf deinem Bild sehen die Punkte gelb aus. Habe sehr viele Wurzeln im Becken dadurch ist das Wasser halt leicht gelblich. Die aggressivsten Fische im Becken sind Skalare. Meine anderen Welse sehen den Laich der Skalare immer als Speiseplanerweiterung an. Von daher schätze ich die Aggressivität der Skalare nicht sehr hoch ein. Wegen der Skalare sind auch keine “Flossenfresser im Becken“.

Hallo Mike,
bin deiner Meinung. Die LDA 33 kommen von den Bildern die ich im Netz gefunden habe dem Wels am nächsten. Da ich aber nichts Genaues über das Alter weis (habe vergessen zu fragen) kann es noch ein Jungwels sein der sich noch stark ändert. Aber um dies zu beurteilen fehlt mir das Wissen.

Ich möchte das Tier zu Zwecke der Identifikation auch nicht fangen und zum besser Fotografieren in das Quarantänebecken setzen. Stress mit anschließenden Folgen ist die Todesursache unser Fische, denke ich.

Danke und Tschüss

Michael :wacko:

soad 04.01.2003 16:00

Hi Michael!

Wie groß ist der Wels denn?
Hat er an der Schwanz- und Rückenflosse einen helleren Saum?

Gruß

soad

Michael 04.01.2003 20:02

Hallo Soad,

ich habe keinen hellen Saum gesehen.
Die Größe ist etwa 12-15cm.
Alter unbekannt.

Tschüss

Michael

Michael 09.01.2003 19:56

Hallo Leute

Nach der Diskussion über LDA33

LDA 33 Schneeball Baryancistrus sp.

Gehe ich davon aus das es ein Baryancistrus sp LDA 33 Schneeball.
Sobald ich Bilder habe werde ich sie Hochladen.

Tschüss

Michael :rolleyes:

~~FISHWORLD~~ 10.01.2003 22:18

hi michael

ja bin schon gespannt auf die fotos :!:

den bei den ersten fotos war der LDA 33 der letzte fisch auf den ich getippt hätte !

cu mike :vsml:

john1 11.01.2003 11:49

Hi
Nach dem Bild und den weißen Punkten nach, müßte Ich eigentlich mit Michael übereinstimmen.
Auf englisch "Snowflake Bristlenose" . Schneeball = Snowflake.
Parancistrus niveatus.

John

Michael 21.01.2003 09:47

Hallo,

er wurde gestern Abend etwas unvorsichtig

zwei Bilder




im vordergrung Auge L001


Tschüss

Michael

Reinwald 21.01.2003 10:45

Hallo Michael ,

da tippe ich auch auf den Schneeball .
Das scheue passt auch dazu .

Walter 21.01.2003 11:30

Zitat:

Originally posted by Welsfan@Jan 4 2003, 09:41


Ich wäre für "panaque albomaculatus",

Hi,
denk ich net. Panaqolus albomaculatus LDA 31 hat ja ausgezogene Schwanzflossenfilamente, sieht man auch auf dem Foto.
Wo hast Du das Foto her? Meine haben viel "feinere" Punkte.

~~FISHWORLD~~ 21.01.2003 11:43

hi @ michael

@ welsfan ich glaube auch nicht das es der LDA 31 panaqolus albomaculatus ist

je mehr ich mir die bilder anschaue, desto mehr glaube ich das es der LDA 33 ist :!:

obwohl die bilder noch nicht sehr gut sind.

cu mike :vsml:

LameraRa 21.01.2003 15:45

HI!

Also wetten würde ich mich nicht trauen,
aber er sieht schon nach nem LDA33 aus! ;)

Nur es gibt eine solche Vielzahl an Welsen
die einen schwarzen Körber haben und weiße Punkte! :idk:

Und auch wen man es nicht 100% sagen kann,
Hauptsache dir gefällt der Wels! :rolleyes:
(Mir gefällt er zumindest!) *g*

Gruß Ralph!

P.s: Ein LDA 31 panaqolus albomaculatus ist es meiner Meinung nach auch nicht!

Michael 22.01.2003 23:14

Hallo

Er wurde unvorsichtig. Bilder sind noch keine 5 min alt. :P








Tschüss

michael

Rolo 23.01.2003 10:35

Zitat:

Er wurde unvorsichtig. Bilder sind noch keine 5 min alt. :P
Hättste mal noch 5 Minuten länger gewartet, bis die Bilder scharfgeworden wären ;)

Also, auch wenn ich immer noch nicht sicher sagen kann, was es ist, so bin ich jetzt doch noch etwas mehr davon überzeugt, daß es KEIN LDA33 ist.

Gruß,
Rolo

~~FISHWORLD~~ 23.01.2003 11:31

hi

nach den letzten bildern bin ich nun auch sicher das es kein LDA 33 ist :!:

vielmehr tendiere ich zum L-007a Leporacanthicus galaxis simular L-097 :!: :?:

cu mike :vsml:

Rolo 23.01.2003 11:52

Zitat:

vielmehr tendiere ich zum L-007a Leporacanthicus galaxis simular L-097 :!: :?:
Hab jetzt nicht nochmal genauer nachgesehen, was die Zeichnung angeht (ist der nicht feiner gepunktet?), aber beim Betrachten der Körperform (soweit erkennbar) hatte ich auch als erstes an Leporacanthicus gedacht. Könnte also durchaus zutreffen.

einigen wir uns also vorläufig auf L. galaxias :spze:

Gruß,
Rolo

LameraRa 23.01.2003 12:38

@ Rolo!

Was hältst du davon? :idk:

Ob es ein Leporacanthicus galaxias ist verrät ein Blick ins Maul! ;)
Alle Leporacanthicus haben im Maul die Zähne!
Im vorderen inneren Bereich diese 2 (oder 3?) "Krallen".
Leider weis ich nicht, wie man zu diesen "Zähnen" im Lateinischen sagt!

Auf alle Fälle besitzen Baryancistrus diese Zähne nicht!

Leider erkennt man es auf den Fotos nicht!
Aber die Ausgestülpten Lippen sind Typisch für Leporacanthicus!
Mein Leporacanthicus joselimai hat dieses "Saugrohr" auch!

Gruß Ralph!

Rolo 23.01.2003 12:55

Zitat:

Ob es ein Leporacanthicus galaxias ist verrät ein Blick ins Maul! ;)
Alle Leporacanthicus haben im Maul die Zähne!
Im vorderen inneren Bereich diese 2 (oder 3?) "Krallen".
Leider weis ich nicht, wie man zu diesen "Zähnen" im Lateinischen sagt!

Och, man spricht da schon von "Bezahnung", lat. hab ich's auch grad nicht parat, aber ich denke, man versteht's auch im deutschen, was damit gemeint ist. ;)
Diese "Fangzähne", mit denen die Leporacathicus Insekten und Mollusken aus Holzspalten ziehen (Soviel zur Ernährung dieser Tiere) sind auch der Grund, warum diese Gattung im engl. "Vampire-Plecos" genannt werden.
Die können damit auch richtig gut in den Finger zwicken ;-)

Zitat:


Auf alle Fälle besitzen Baryancistrus diese Zähne nicht!

Nein, die Baryancistrus haben auch einen viel breiteren und flacheren Kopf und ein wirklich auffallend großes Saugmaul (ähnlich auch Chaetostoma), das der Wels auf dem Bild definitiv nicht erkennen läßt.

Gruß,
Rolo

LameraRa 23.01.2003 13:02

@ Rolo! :spze:

Das die Leporacanthicus Insekten und so fressen wusste ich, aber ... :!:

Zitat:

Diese "Fangzähne", mit denen die Leporacathicus Insekten und Mollusken aus Holzspalten ziehen
Das erklärt mir, warum diese Tiere immer am Holz kleben!
Das sie nicht raspeln können, klar, aber das "warum am Holz kleben" war mir nicht bewusst! :(

Ich habe einen WF! Er erinnert sich einfach nur an seinen Heimat!
(auf die Idee bin ich ehrlich gesagt nicht gekommen!)

THX Ralph!

Anita 23.01.2003 13:49

@Rolo:
Zitat:

Die können damit auch richtig gut in den Finger zwicken ;-)


Soll Dir Josephinchen mal zeigen, wie gut? :rolleyes:

Gruß,
Anita

Rolo 23.01.2003 14:04

Zitat:

Soll Dir Josephinchen mal zeigen, wie gut? :rolleyes:
Die is ja noch 'n Baby... vor ihren Milchzähnen hab ich keine Angst! :smk:

Notfalls beiß ich auch zurück, dann kann Josephinchen mal sehen, was ein echter Vampir ist.... da zieht sie aber den kürzeren! :bhä: :vsml:

Gruß,
Rolo

LameraRa 23.01.2003 14:05

@ Anita!

Ich weiss ja nicht, wie du dein Josephinchen erziehst,
aber mein Joseph (in Ö: Seppl) hat mich noch nie gebissen oder gezwickt! *lol*

Gruß Ralph! :vsml:

Rolo 23.01.2003 14:09

Zitat:

Ich weiss ja nicht, wie du dein Josephinchen erziehst,
aber mein Joseph (in Ö: Seppl) hat mich noch nie gebissen oder gezwickt! *lol*

Na wie schon... Die Erziehung durch eine Frau eben.... und die beißen, kneifen und kratzen bekanntlich und ziehen an den Haaren.

...Josephinchen ist ja noch jung, den Rest lernt sie sicher auch noch... :P

Gruß,
Rolo

Meike 23.01.2003 14:10

Hi Ihrs!

Müßt Ihr eigentlich alle nicht arbeiten?
Mein Chef läßt mich nichtmal 10 Minuten in Ruhe lesen :wacko:

Ich beneide Euch alle ;)

Viele Grüße

Meike

Anita 23.01.2003 14:14

@ Meike!
1.Tür schließen!!!! :vsml:
2.Chef aussperren oder anders beschäftigen! ;)
3. Was wichtiges geöffnet haben, so dass man gleich "umschalten" kann!
Gruß,
Anita

@Rolo!
Wenn Josephinchen, mein kleiner Kampfwels nicht mit Dir fertig wird, helfe ich ihr eben.
Gegen uns beide hast Du keine Chance!!!! :bhä:
Grüßle!

Anita 23.01.2003 15:46

@Ralf:
Zitat:

Ich weiss ja nicht, wie du dein Josephinchen erziehst,
aber mein Joseph (in Ö: Seppl) hat mich noch nie gebissen oder gezwickt! *lol*


Ja. Josephinchen beißt mich ja auch nicht...würde sie nie tun.
Josilein beißt nur böse Buben und das ist ihr gutes Recht! :D

Gruß,
Anita

LameraRa 23.01.2003 18:45

@ Anita!

Also ich las sowieso niemanden in mein AQ greifen!
Wo kämmen wir da hin! *g*

Du solltest ein Schild vor die Wohnungstür hängen! :!:


"Vorsicht bissiger Wels!"

Gruß Ralph! :vsml:

Rolo 23.01.2003 18:51

Zitat:

Du solltest ein Schild vor die Wohnungstür hängen! :!:
"Vorsicht bissiger Wels!"

Du wirst lachen, aber so'n Schild hatte ich tatsächlich mal an der Zimmertür :lol:
" :fish: Vorsicht bissige Fische!" ... allerdings hatte ich da Piranhas drin :vsml:

Gruß,
Rolo

Anita 23.01.2003 21:30

@Ralf: Jepp! Und Josi werde ich abrichten lassen! :)

Gruß,
Anita

André 31.01.2003 01:01

Hi,

ich würde sagen es handelt sich um einen L 97 (Pseudacanthicus spec.)

~~FISHWORLD~~ 17.03.2003 15:17

jo ich auch :smk:

Zitat:

Leporacanthicus galaxis simular L-097
dann hatte ich doch recht :cool:

mike :vsml:

Guest 21.03.2003 08:49

Hallo,


hab noch mal mit dem Vorbesitzer gesprochen, hab dann den Händler angerufen und anschließend ein E-Mail an den Großhändler. So hab ich rausbekommen das es sich laut Rechnungen und Frachtpapieren wahrscheinlich um einen L-241 Leporacanthicus spec. handeln soll.

Tschüss

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum