L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Becken selber machen?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21072)

aquaristikfreak 10.08.2008 10:24

Becken selber machen??
 
Hallo
Mein jetziges 60er Becken steht bei mir in einem Schrank(jugendzimmer kombi)
Hier ein Bild:
https://img521.imageshack.us/my.php?...ict0108gr5.jpg
So jetz die Frage:
Ich habe mir überlegt, ob ich mir von einem Glaser ein 72cm Aquarium machen lassen soll.Lohnt sich das???In Punkto kosten,da ich ja eine Extra Abdeckung machen lassen sollte(wegen Hund und Katze:lch:)Oder soll ich meine Eltern dazu überreden, dass ich die Schränke weiterweg schieb, und dann doch ein 80er nehme???

Vierrollenfreak 10.08.2008 11:22

Hi Philipp

die 12cm mehr machen nicht viel aus und wenn du eine Abdeckung willst lohnt es sich vom Kosten/ Nutzen Faktor nicht.

Aber wenn du gleich noch mehr Tiefe planst, dann hast du mehr Grundfläche und das ist optimaler für Welse. Wenn du ein reines Welsbecken machen willst kannst du auch weniger Beckenhöhe nehmen, um Gewicht zu sparen.

Gegen deinen Hund und Katze reicht eine normale Abdeckscheibe. Für die Beleuchtung kannst du auch 1-2 Spotstrahler montieren. Wenn du eine Abschlußleiste an die Beckenoberkante befestigst sieht das Becken auch nicht so "nackt" aus.

gruß Frank

aquaristikfreak 10.08.2008 11:28

Hallo, danke für den Tipp
Was wären denn so gute Maße???Ich habe noch höchstens 10cm nach hinten:)
Ich hätte dann gerne L-Welse, und vielleicht noch Neons.

Vierrollenfreak 10.08.2008 11:54

Hi

ich hab in meiner Zuchtanlage Becken mit 100cm breit x 50cm tief und 30cm hoch und 80cm x 50cm x 30cm.

Was gute Maße sind kann dir keiner so genau sagen. Nur deine Welse "fühlen" sich bestimmt wohler, wenn de Grundfläche größer ist.

Gruß Frank

looser 10.08.2008 12:55

Moin,

letztendlich ist es eine Frage der Tiere die Du halten möchtest. Wenn Du ein Becken bauen lässt, kann der Beckenbauer auch gleich Abdeckscheiben für das Becken mit bauen. Dann einfach eine Aufsetzleuchte drauf, HMF rein und gut ist.

Höhe würde ich 50cm nehmen. Wenn ich das jetzt richtig versanden habe währe das ein 72x40x50 Becken. Ist schon ganz ordentlich. Durch die 50er Höhe kannst Du das Becken, wenn es mal nicht mehr mit Welsen ist, auch als Zuchtbecken für. z.B. Skalare verwenden. Wenn noch mehr Tiefe möglich ist solltest Du die nutzen. Macht auch vom Preis her nicht so viel aus.

Wenn es ein Kostenfrage ist kannst Du das Becken auch nur 40 hoch nehmen. Dann wird das Glas dünner und das Becken auch günstiger. Alles in allem, würde ich für das Becken vom Bauer, 2 Abdeckscheiben und eine Aufsetzleuchte ca. 130€ ansetzen.

Alternativ eine 80cm standard Kombi gebraucht sollte schön günstiger gehen.

MFG Michael

aquaristikfreak 10.08.2008 15:00

Hallo
Danke, ich habe gedacht, das dass teurer wird.Muss nur noch schauhen, ich müsste nämlich dann den Unterschrank verstärken.Denke werde ein Gebrauchtes 80er nehmen.Ich habe ja schon die Ausrüstung(Filter, Heizstab, Co2 Anlage(in klein), Einrichtung)
Wenn ich jetzt noch meine Eltern überzeugen kann, werde ich es machen:y_smile_g

aquaristikfreak 11.08.2008 15:58

Hallo
Eine Frage, hat schon jemand erfahrungen mit Zoozajac???Ich habe jetzt eine Anfrage gestellt wie teuer so ein Aq wäre:y_smile_g

Jenne 11.08.2008 16:04

Hallo,

wenn du dir ein Becken machen lassen willst schaue mal hier. Suche einen Aquarienbauer aus deiner Umgebung und vergleiche die Preise etwas.
https://www.firstfish.de/cms/front_c...at=25&idart=69

Gruß Jens

Panda93 11.08.2008 16:20

Hallo,
Zoozajac hat sehr gute Qualitæt. Und der Versand klappt prima, allerdings hat qualitæt, wie immer, seinen Preis.
Gruese
Janosch

teq 11.08.2008 16:55

Moin,
Zitat:

Zitat von aquaristikfreak (Beitrag 155316)
Ich habe ja schon die Ausrüstung(Filter, Heizstab, Co2 Anlage(in klein), Einrichtung)

Wozu braucht man CO2-Zufuhr in einem Welsbecken? Ich pumpe nur Unmengen an O2 rein.

Gruß, Patrick

aquaristikfreak 11.08.2008 17:56

Hallo
Ist ja in meinem Gesellschaftsbecken:o

Welsy 12.08.2008 10:17

Hallo,

wenn es eine Preisfrage ist.

Es gibt von LichtGlo ein größres 60er Becken. Das ist ca 60x35x40cm. Sind auch so um die 96 Liter. Hat die größe eines 80er Beckens, ist aber nur 60cm und die passende Abdeckung dazu. Kostet so um die 120 Euro. Kommt drauf an wo man es kauft. Das Becken habe ich für meine LDA67.

Grüße Ruth

Panda93 12.08.2008 12:40

Hallo,
aber fuer 120€ bekommt man auch locker ein 80er- Becken.
Gruesse
Janosch

aquaristikfreak 13.08.2008 08:12

Hallo
Danke, werde mich noch umschauhen.:y_smile_g

aquaristikfreak 17.08.2008 10:38

Habe jetzt eine E-mail mit Preisen erhalten:

Aquarium 72x35x45 in 6mm Glasstärke kostet 54,90 EUR
Aquarium 72x35x45 in 8 mm Glasstärke kostet 103,70 EUR
Die passende Abdeckung dazu (72x35 T8), kostet 139,00 EUR
Das Aquarium würde auf einer Minipalette zugestellt werden, der preis beträgt 29,95 EUR.

Ist das ein guter preis???

michl11 17.08.2008 10:53

Hallo

Da Preise überregional unterschiedlich sind,ist es müßig hier nach günstig oder teuer zu fragen.

Du kannst ja selber paar Angebote einholen,bzw vergleichen.

Gruß michl

aquaristikfreak 17.08.2008 11:22

Hallo,
Wo soll ich Angebote holen???Ich kenne bei mir in der Gegend leider nicht so viele Glaser:)

michl11 17.08.2008 13:34

Hallo

Zitat:

Zitat von aquaristikfreak (Beitrag 155656)
Hallo,
Wo soll ich Angebote holen???Ich kenne bei mir in der Gegend leider nicht so viele Glaser:)


Zb. Bei den Glasern die bei dir ansässig sind.

Z. bei veschiedenen Anbietern im Internet.

Ich finde ein bisschen eigeninititive sollte schon sein.

Gruß michl

looser 17.08.2008 18:03

Zitat:

Zitat von aquaristikfreak (Beitrag 155652)
Habe jetzt eine E-mail mit Preisen erhalten:

Aquarium 72x35x45 in 6mm Glasstärke kostet 54,90 EUR
Aquarium 72x35x45 in 8 mm Glasstärke kostet 103,70 EUR
Die passende Abdeckung dazu (72x35 T8), kostet 139,00 EUR
Das Aquarium würde auf einer Minipalette zugestellt werden, der preis beträgt 29,95 EUR.

Ist das ein guter preis???

Hallo Namenloser,

ich finder der Preis ist OK. Bei dem Becken sollten 6mm reichen.

MFG Michael

aquaristikfreak 18.08.2008 09:49

Hallo
Danke ich glaube, werde ich bestellen, und mir vielleicht einen Leuchtbalken so darüber hängen.
Gruß Philipp:y_smile_g

aquaristikfreak 22.08.2008 11:35

Hallo
Jetzt die frage:
Kann ich l333 halten???

michl11 22.08.2008 15:54

Hallo Philipp

Klar kannst sie halten.

Ausser du nimmst so 1000 Welse.

So schwer sind die ja nicht,denke so 100g das Tier. :y_smile_g

Spass beiseite

Ich sehe keine Probleme darin L-333 zu halten und züchten.

Gruß michl

looser 22.08.2008 15:54

Hallo,

in dem neuen Becken sollte das gehen.

MFG Michael

aquaristikfreak 22.08.2008 16:01

Hallo
Juhu, danke

Panda93 22.08.2008 16:19

Hallo,
ja ich denke auch das dass geht. Es sollten dann halt keine weiteren Bodenbewohner vorhanden sein (außer vielleicht Garnelen). In deinem Becken würde ich dann eine Gruppe von 4 Tieren einsetzen.
Grüße,
Janosch

aquaristikfreak 22.08.2008 16:29

Hallo
Ich würde dann 5 L133 halten, und dann eventuell noch ein paar Red fire.Für den oberen Bereich dann Neonsalmler so ca. 15 Stück
MfG
Philipp

Karsten S. 23.08.2008 20:44

Hallo Philipp,

stimmen Deine Nitratwerte wirklich und wie hast Du getestet ?!
Das wäre ziemlich viel, Grenzwert für Leitungswasser sind 50mg/l.

Wenn die Werte stimmen, solltest Du öfter mal Wasser wechseln.

Gruß,
Karsten

aquaristikfreak 24.08.2008 08:04

Hallo
Oh Entschuldige hatte ich gar nicht bemerkt, es sollte 15 sein:y_smile_g
Gruß
Philipp

teq 24.08.2008 13:49

Moin,

irgendwie ist deine KH nen fast so hoch wie die GH, vorher war die GH meine ich doppelt so hoch und die KH auf 3 statt 6,5... Rätst du die Werte?!

Gruß, Patrick

aquaristikfreak 24.08.2008 14:50

Hallo
Nein ich habe gerade einen TWW gemacht, und das sind dann andere Werte(OK es ist ein Streifentest.Die sind nicht so genau, und richtig der GH den ich beim ersten mal abgelesen hatte war weniger als 16)

teq 24.08.2008 14:59

Moin,

stimmt, die GH war 15 und KH auf 3.... Klingt verdammt nach Überbesatz oder Faulheit ;) Trotzdem bleibt es bei 3 Zeilen Signatur, du hast 5 zu viel.

Ich bau dann mal weiter Luftheber.

Gruß, Patrick

aquaristikfreak 14.09.2008 13:18

Jetzt zurück zum Thema
Was für l Welse könnte ich in einem 72x35x45 in 6mm Glasstärke Aquarium halten??Sollten am besten wie die l333 aussehen:o

Panda93 14.09.2008 17:08

wie wärs z.B. mit L333?:brl:

olli 15.09.2008 10:51

Moin,

kuck doch mal in der Datenbank unter Hypancistrus nach, es gibt da doch einige mit Wurmlinien-Zeichnung.

Ach ja, eigentlich wollte ich dir schreiben, dass deine Red Fire wahrscheinlich als erstklassiges Welsfutter enden. Meine L 333 haben es damals geschafft, ein 325l-Becken, dicht bewachsen und mit zig Invasions-Garnelen verseucht, in kürzester Zeit völlig garnelenfrei zu bekommen. Ich hab die dann aus anderen Becken regelrecht "zugefüttert", meine Welsen ging´s klasse, was sie mir mit schönem Nachwuchs gedankt haben.

Das klappt mit meinen L 46 leider garnicht.

Gruß

aquaristikfreak 15.09.2008 18:45

Danke, werde ich machen.
p.s. würde auch gerne dann im becken corydoras Panda halten, geht das??

aquaristikfreak 21.09.2008 19:16

Hallo
Komplett änderung, ich kaufe mir jetzt ein 80er Becken.Soll ich ein neues Tpoic aufmachen, und ihr closed das hier??

Karsten S. 21.09.2008 22:15

Hi,

nein, ob 72cm oder 80cm macht keinen wirklichen Unterschied.
Pandas passen von der Temperatur nicht optimal.
Nimm lieber eine Art, die sich bei den hohen Temperaturen, die Du für Hypancistren brauchst, auch wohlfühlt.

Ich würde eher z.B. C. caudimaculatus empfehlen.

Gruß,
Karsten

DaveRave 21.09.2008 23:02

Hi

Nimm doch sterbai. sind doch auch optisch schön.
gruß

aquaristikfreak 22.09.2008 19:42

OK danke:y_smile_g

aquaristikfreak 23.09.2008 15:53

Hallo
Es wäre dann ein 140l Becken.Ich hätte doch schon gerne Corydoras Panda.Was könnte man dann für welse mmit den Corydoras halten???

Gruß
Philipp


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum