![]() |
Wer bin ich ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Wels-Freunde ,
Es ist mir recht unangenehm gleich mit meinem ersten Post direkt ne Frage zu meinem Wels zu stellen , aber da es mich brennend interessiert dachte ich komm warum nicht ! Habe mal 4 Bilder gemacht sodas ihr hoffentlich was darauf erkennt und mir evt. sagen könnt um was es sich handelt ! Anzumerken ist das der Wels unter dem Aquariumlicht komplett schwarz aussieht und nicht hell wie auf den Bildern. Gruß Flo |
Hallo,
ich würde spontan auf L142 tippen. Ein Hypancistrus ist es mit Sicherheit nicht. MFG Michael |
Brauchst du/ihr die Bilder mal in ganz groß ... dann lad ich sie seperat hoch ...
also laut datenbank von euch wär der l142 der Schneeballwels der hat aber auf den Bildern weiße Punkte und meiner aber gelbe !? |
Hi,
meine Vermutung geht eher in Richtung Leporacanthicus cf. galaxias: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/16. Ein vernünftiges Bild wäre aber nicht schlecht, man erkennt recht wenig. Daniel |
Größer würde auch nichts bringen.
1. Scharf! 2. schön von der Seite am besten mit aufgestellter Rückenflosse Ich denke mit den Fotos wird das nix. 2 Antworten 2 Meinungen. Wie sieht das Maul aus ausgefranst und etwas lappig? MFG Michael |
Hi Michael,
für Baryancistrus ist der Kopf IMHO zu spizt, der müsste breiter sein. Leporacanthicus hingegen haben solche Köpfe. Daniel |
wie geht ihr den beim foto machen von so nem wels vor ? vor allem das die rückenflosse aufgestellt ist ? will halt dem tier nicht all zu viel streß zumuten !?
über tipps wäre ich sehr dankbar |
Hi Flo!
Wie man vorgeht? Mit Geduld! :) Da es digitale Bilder sind, kannst Du ja ruhig etliche verknipsen ohne dass Du arm wirst. Wenn Du nen Makro-Modus an der Kamera hast, nutz den ruhig. Wenn Du dann noch das Zoom benutzt, musst Du zwar mehr Abstand halten, hast aber eine bessere Tiefenschärfe. Viel Glück! Christian |
ah gut zu wissen , ihr holt das tier aber dann schon aus dem becken oder ?
weil der wels sitzt eigentlich den ganzen tag in seiner ton höhle da ist nix mit foto machen :-) |
Hi Flo!
In der Regel sind Bilder im Wasser besser. Wenn Du unbedingt willst, hol das Tier raus und halte es in der Hand: Das Maul liegt auf Deinen Fingern (Zeige und Mittelfinger), den Daumen legst Du locker auf den Kopf. So halten sie in der Regel schön still und stellen meist auch noch die Rückenflosse auf. Für das Maul müsstest Du ihn natürlich anders anfassen. Probier es aber doch erstmal im Becken, vielleicht mit ein bisschen Futter... Grüße, Christian |
Hallo , warum soll das kein Hypancistrus sein ?
Es gibt einige Hyps mit schwarzen , weißen und gelben punkten mfg L-134 |
Hallo Leute
Ich schmeiße mal den Scobinancitrus L48 ins rennen. Meiner hatte auch so ein Körpermuster. Mfg Jürgen |
Hi!
Ich reim jetzt mal so schlecht, dass es vielleicht hängen bleibt: Ohne better pics wird dat nix. Grüsse, Christian |
Also ich muss den Wels rausnehmen , hab die ganze Zeit versucht anzulocken mit Futter oder ähnlichem ... --> keine Chance ... er bleibt wie von Anfang an in seiner Lieblingshöhle und geht auch wirklich nur nachts raus. Sobald einer vor dem Becken steht ist er schon wieder im hintersten eck :-)
|
Sodala , neue Foto-Session aber die Technik mit Zeige und Mittelfinger hat nicht gut funktioniert der fängt wie wild an zu zappeln keine Chance !
Die Bilder sind trotz Macro schlecht geworden ich hoffe man erkennt wenigstens diesmal was besser ... wenn nicht muss ich es erneut versuchen aber erst Morgen , ich glaub der kleine Flitzer braucht jetzt erstmal Beruhigung ;-) Diesmal hab ich sie auf Imageshack gepackt: https://img230.imageshack.us/my.php?image=bild1tc3.jpg https://img145.imageshack.us/my.php?image=bild2ka9.jpg https://img367.imageshack.us/my.php?image=bild3yk6.jpg https://img71.imageshack.us/my.php?image=bild4ms4.jpg Danke mal an alle für die Hilfe vorab ! ;-) gruß Flo |
Hi
Ich will jetzt nicht an deinen Bildern rummoser...aber so gut sind die net geworden. sorry. Als was hast das Tier denn gekauft? Würde jetzt auch eher auf einen Leporacanthicus tippen. Schau doh mal hier : https://www.l-welse.com/reviewpost/showcat.php/cat/36 Vielleicht findest deinen ja wieder. Aber laß das Tier sich doch mal eingewöhnen. Dann kannst bestimmt ein paar gute Bilder machen. Gruß David |
@ dave ... ich sagte doch die Bilder sind ned gut geworden ... den wels hab ich schon länger ... der braucht keine Eingewöhnungszeit mehr !
das Tier war beschrieben wie schon beschrieben als L7 ! Bin mir da aber nicht so ganz sicher wenn ich ehrlich bin. |
Hi Flo!
Ja, ist ein Leporacanthicus. Ich wüsste jetzt nicht direkt, was gegen L7 spricht... Grüße, Christian |
Jo,
mit Bild 3 würde ich jetzt auch auf L7 tippen. Ich meine da ein Typisches Mäusemäulchen zu sehen :D . Zu den Fotos. Wenn Du die Kamera auf Makro geschaltet hast ist dieser bei dem Teil miserabel :( . Das bekommt mein Sony Handy ja besser hin. Ein paar Tipps, mit wenig Zoom verringert sich der Mindestabstand zum Modell und die Kamera sollte dann scharf machen. Spottmessung vermeidet ein Scharfstellen auf andere Gegenstände und die Kamera sollte Dir dann melden das sie nicht scharf stellen konnte. Solange die Meldung nicht kommt kannst Du das Foto eh vergessen! MFG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum