L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   L 66 mit Buckel, bakterielle Infektion ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22047)

Bluesmaker 24.11.2008 17:42

L 66 mit Buckel, bakterielle Infektion ?
 
Edit: die Diskussion kam hier auf https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?p=160855

Nach den Fotos muss ich sagen: Das sind garantiert beides L066. Allerdings bin ich mir mit den Geschlechtern nicht ganz sicher. Meine Vermutung äußere ich jetzt mal nicht.

Außerdem: Einer der beiden Hübschen hat einen ziemlich aufgeblähten Bauch. Das macht mir mehr Sorgen als alles andere... bei Bild 1_1 kann man es ganz gut sehen.

Wels 1:

Bluesmaker 24.11.2008 17:44

Wels 2 (etwas Fotoscheu, weil anscheinend 'fitter'):

David 1979 24.11.2008 20:22

Hallo Manuel,

ich denke dein Tier auf den ersten Bildern hat eine bakterielle Infektion.
Die gleichen Symptome, insbesondere der große "Buckel" zwischen Augen und erstem Rückenflossenstrahl, zeigten einige meiner L 66 ebenfalls, kurz bevor sie starben.
Ich habe dazu auch einen Thread erstellt indem du dir eines meiner Tiere auf einem Foto anschauen kannst, schaue dazu einfach unter meinem Profil "Thema", dort wirst du meine Beiträge finden.

Gruß, David

Bluesmaker 24.11.2008 22:19

Hallo David,

vielen Dank für die Antwort. Das klingt nicht gut. Ich werde mal schauen ob ich Ihn noch irgendwie retten kann.

P.S.: hab gerade Deine Bilder angeschaut. Bei mir scheint es noch nicht ganz soweit fort geschritten zu sein. Ich werde versuchen eine Therapie durch zu führen.

VG, Manuel

David 1979 24.11.2008 22:43

Hallo Manuel,

setze das betroffene Tier am besten nicht zu deinem restlichen Besatz, da die Infektion mit ziemlicher Sicherheit ansteckend ist.

Gruß, David

Bluesmaker 24.11.2008 23:11

Ich habe den Kleinen in ein neu eingerichtetes Becken gegeben mit Seemandelbaumblatt. Das Becken war eh am einfahren. Eigentlich für neue Welse, aber das geht jetzt vor.

Leider habe ich kein pures Salz im Haus (nur mit Job und Folsäure). Gleich morgen muss ich mich drum kümmern.

David 1979 24.11.2008 23:21

Ich habe am Anfang auch versucht die Infektion mit Salz in den Griff zu bekommen, jedoch ohne Erfolg, danach habe ich eine Furanol Therapie durchgeführt, leider auch ohne Erfolg.
Alle Tiere die diesen "Buckel" hatten sind bei mir verstorben, ich hoffe dein Tier hat mehr Glück.

Gruß, David

Bluesmaker 26.11.2008 15:00

Zustandsbericht:
Also ich habe mir Aquafuran besorgt, aber schon als ich mit der Behandlung angefangen habe, hate ich das Gefühl die Schwellung ist zurück gegangen. Vor allem im Kopfbereich. Heute habe ich mir den Patienten noch mal angeschaut und ich denke es wird wirklich besser. :sup: Die beiden betroffenen Welse sitzen jetzt in einem kleinen Quarantänebecken mit 24 Stunden Privat-Krankenkassen-Bertreuung. Ich hoffe es war noch nicht zu spät...

Viele Grüße, Manuel

David 1979 26.11.2008 18:39

Hallo Manuel,

der Krankheitsverlauf bei meinen Tieren lag bei sechs Monaten, in dieser Zeit schwankte die Stärke aller Symptome.
Ich denke, dass meine Tiere einen schlummernden bakteriellen Infekt hatten, der je nach Qualität des Wassers bzw. Allgemeinzustand der Tiere mal besser mal schlechter wurde.
Nur weil die Schwellung hinter dem Kopf jetzt besser zu sein scheint, würde ich trotzdem noch sehr vorsichtig sein und die Tiere weiterhin isolieren.

Gruß, David

Bluesmaker 26.11.2008 22:02

Getrennt halten werde ich sie auf jeden Fall auch wenn gar keine Auffälligkeiten mehr bestehen. Im Moment sitzt der Kerl in einer Höhle und benimmt sich als ob er ein Gelege betreut... sehr merkwürdig.

Würde sich die internationale Fachjury an mein Urteil anschließen, dass es ein Männlein (der Kranke :-( ) und ein Weiblein ist?

L-134 27.11.2008 20:44

Hallo , ich kann keine Bakterielle Infektion bei deinem L-66 sehn !!!!

Vorsicht mit Medikamenten , wenn du nicht genau weißt was dein Wels hat , deine tiere sind Weibchen , keins der tiere weißt irgendwelche bestachlungen an Brustflossen sowie kiemenbestachlung auf.


mfg sasha

Bluesmaker 27.11.2008 21:02

Hallo Sasha,

danke für Deine Antwort. Bei dem ersten ist eine ziemlich lange Kiemenbestachelung vorhanden (leider sind die Bilder nicht allzu gut) deswegen bin ich von einem Männchen ausgegangen. Außerdem unterscheidet sich die Form der Fische von oben betrachtet sehr. Die Bestachelung der Brustflossen ist in der Tat nicht besonders intensiv...mh...

Wie würdest Du den starken Buckel über dem Kopf, den aufgepusteten Bauch und die Anteilnahmslosigkeit erklären? Bei Welsen bin ich bei Krankheiten leider kein Fachmann, deswegen bin ich auf Hilfe angewiesen. (Der einzige kranke Wels war in meiner Anfangszeit ein Normalo mit einem rießigen Geschwühr am Kopf.) Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße,
Manuel

L-134 27.11.2008 21:50

Hi , die seitenansicht zeigt nichts ungewöhnliches !

Welse liegen oft ruhig in Ecken rum ; das ist auch nichts ungewöhnliches !!

MFG SASHA

Bluesmaker 28.11.2008 00:21

Hallo Sasha,

der Buckel auf Bild 5 ist normal? Wenn das so ist, dann freu ich mich. Ich hatte nur das gesamte Inet durchsucht nach Bildern von L066 und keine Welse mit einem solchen 'Buckel' gefunden...

Der Fisch hat sich beim Rausfangen überhaupt nicht gewehrt. Deswegen schrieb ich er ist apathisch.

Viele Grüße,
Manuel

David 1979 28.11.2008 00:41

Hallo Manuel,

alle Symptome deines Tieres "Buckel, apathisch" deutet auf eine Krankheit hin, da meine Tiere genau die selben Symptome zeigten, sage ich dir das Tier ist krank!
Und ich bleibe dabei, egal was Sasha schreibt, ich denke er hat eine bakterielle Infektion!
Die BWS ist bei deinem Tier noch nicht so stark ausgebildet, muss aber auch nicht, ich hatte zwei Tiere aus der Gruppe die auch nur eine leichte BWS zeigten und trotzdem verstarben.

Gruß, David

Bluesmaker 28.11.2008 23:13

Hallo David,

ob krank oder nicht, Behandlung läuft ja eh schon. Die Schwellung am Kopf ist zurück gegangen und sie/es (vielleicht ist es auch ein Transsexueller?) 'bebrütet' ein paar Kieselsteine die er befächelt... da kann er/sie/es lange brüten. Sollte ich vielleicht auch mal zum Augenarzt schicken. Naja Hauptsache ( bald wieder?) gesund...

David 1979 28.11.2008 23:29

Hallo Manuel,

ich glaube das Fächeln in diesem Fall hat, weniger was mit pseudo Brutverhalten zu tun.
Vielleicht leidet dein Tier auch an Sauerstoffmangel und fächert sich frisches Wasser zu, oder es ist ein Zeichen von Unbehagen, denn meine erkrankten Tiere fächerten auch ohne erkennbaren Grund!

Gruß, David

Bluesmaker 01.12.2008 17:37

OK, also in Sachen M/W bin ich ja lernfähig. Hab mir heute ein richtiges Männlein angeschaut und muss abbitte leisten. So ausgeprägt sind die Stacheln bei meinem Exemplar nicht. Ganz klar w.


Aber noch mal zum Buckel: hier gibt es doch noch mehr Halter von L066. Konntet Ihr schon mal Buckel entdecken hinter dem Kopf bei gesunden Exemplaren? :ill:

Viele Grüße,
Manuel

Sternchen397 09.12.2008 22:45

Hallo Manuel,
ich schreibe ja hier sonst nicht so oft, aber da sich kein "Experte" meldet schreibe ich hier mal was ich da so sehe, ich will damit keine Grundsatzdiskussion auslösen. Aus meiner Sicht hast Du 2 Laichvolle Weiber da sitzen, da die Tiere momentan ja seperat sitzen würde ich 1-2 Böcke Plus ein paasr Hölen dazusetzen und sehen was sich tut... Karnk sehen die Tiere nicht wirklich aus, meine L 66 sehen wenn die eine weile nicht abgelaicht haben recht ähnlich aus, wobei ich noch nie einen Buckel feststellen konnte, habe aber nie wirklich gelegenheit zum kucken. Falls Du aus NRW kommst ich habe noch 2 Böcke ( Einfach PN schicken) zum abgeben.
So das war meine Meinug zu dem Thema.
Ich wünsche Dir viel Glück bei deinen Tieren.

Bluesmaker 09.12.2008 23:22

Danke für den Beitrag Klaus!

Ich habe mittlerweile auch die Behandlung abgebrochen und die Tiere zu einem neuen Bock gesetzt. Sehr schönes Tier. Ich hoffe die Mädels sehen es genauso. :confused: Leider komme ich nicht aus NRW, sondern aus der Nähe von Kassel, sonst hätte ich vielleicht noch einen Bock dazu gesetzt. Aber erst mal abwarten was jetzt passiert.

Vielen Dank für Deine Antwort und Dein Angebot!
Manuel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum