L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ich brauche Hilfe zu L... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22058)

romanoff 02.12.2008 16:48

Ich brauche Hilfe zu L...
 
Hallo, Leute!

Ich beschaeftige mich jetzt mit einer Arbeit ueber L-Welse. Die Informationen dazu finde ich aber in meiner Muttersprache nicht.

Vielleicht koennt Iht mir weiter helfen?

Ich benoetige alle Infos zu folgenden Arten:

L 250,
L 46,
L 173,
L 410,
L 236,
L 98.

Ich bitte Euch um Links zu Grundinformationen. Es ist fuer mich sehr wichtig!

Ich danke allen, die mir in diesem Thema helfen moechten.

L-201 02.12.2008 17:15

Hallo

Schaue doch mal in der Datenbank und unter den L-Nummern dort sind fast alle Arten beschrieben,

Acanthicus 02.12.2008 17:45

Hi,

Grundinformationen findest Du in der Suche, wenn Du nach L 46, L 66,...., L 411 suchst. und natürlich in unserer Datenbank.

Darf man fragen, was das für eine Arbeit ist?


lg Daniel

L172 02.12.2008 17:58

Hallo Roman!

Zu mindestens zwei der genannten "Arten" gibt es so viele Infos auch nicht...

Welche Sprache ist denn Deine Muttersprache?

Grüße,
Christian

Badenser 02.12.2008 18:06

Hi,
Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 160943)
...Welche Sprache ist denn Deine Muttersprache?

eine ohne Umlaute auf der Tatstatur

pleco22 03.12.2008 13:05

Zitat:

Zitat von Badenser (Beitrag 160944)
Tatstatur

Hi,
sagt ja keiner, dass Moderatoren unfehlbar sein sollen :-)
Aber mit einem Baumstamm im Auge würde ich nicht nach Kleinigkeiten suchen.

Nun zum Thema:
Alle genannten L-Nummern (bis auf L 46 der ist jetzt Hypancistrus zebra) sind eher selten und die Nachrichtenlage ist äußerst dünn. Ein Studium der Datz Jahrgänge ab 1989 bringt immer wieder die ein oder andere Einsicht. Für alle genannten L-Nummern gibt es kein Verbreitungsgebiet, sondern nur unzulängliche Fundorte. L 250, L 98 und L 173 tauchten in Importen auf, daher ist ein Fundort anzuzweifeln. Selbst gefangen hat die nämlich keiner, der über sie geschrieben hat. L 236 kommt angeblich aus dem Iriri, aber der ist lang und ich werde das Gefühl nicht los, dass die Art nicht nur sehr variabel ist, sondern auch viele weitere Typen beinhaltet, die untereinander besser nicht gemischt werden sollten.

Für Hypancistrus gilt in weiten Teilen eher Meinung, statt wirklich verwertbare Fakten. Dass würde sich erst ändern, wenn die L-Nummern wissenschaftlich untersucht würden.

Grüsse

Felix

Badenser 03.12.2008 13:21

Hi Felix,
Zitat:

Zitat von pleco22 (Beitrag 160974)
sagt ja keiner, dass Moderatoren unfehlbar sein sollen :-)
Aber mit einem Baumstamm im Auge würde ich nicht nach Kleinigkeiten suchen...

da bin ich ja beruhigt.... aber für Dich: -t

Tatsächlich gibt es z.B. auf einer polnischen Tastaturbelegung keine Umlaute,

wie es bei den Schweizern kein ß gibt.

Cattleya 03.12.2008 15:49

Zitat:

wie es bei den Schweizern da kein ß gibt.
das gibts bei euch nur weil ihr nicht SS schreiben dürft
Zitat:

wie es bei den Schweizern da kein ß gibt.
dafür ein "ch" und ein "li" wie chuchichäschtli :p
lg Udo

Bensaeras 03.12.2008 16:53

Zitat:

Zitat von Cattleya (Beitrag 160980)
das gibts bei euch nur weil ihr nicht SS schreiben dürft

Hi,

dürfen wir nach neuer Reform schon;)

Wir dürfen sogar "sss" schreiben, siehe das Wort:
Zitat:

Fitnessstudio
Grüße
Ben

L172 03.12.2008 19:08

Hallo Felix!

Ralfs Bemerkung mit den fehlenden Umlauten sollte keine Kritik sein, sondern eher ein Versuch, die Herkunft unseres unbekannten Freundes etwas einzugrenzen bzw. die zwei (max 3) Länder, die Umlaute auf der Tastatur haben, auszuschließen....

Grüße,
Christian

pleco22 04.12.2008 08:31

Hi,

ich mache jetzt mal kurz den Aushilfsmoderator ;-). Da hat einer Fragen zu Welsen gestellt und hofft auf Antworten. Man kann jetzt natürlich über viele Dinge schreiben oder Vermutungen anstellen usw. Aber die werden die Frage nicht beantworten! So einfach ist das.

Also wer kennt den hier jemanden der L 250 pflegt und züchtet? - Das wäre doch mal ein guter Beitrag ;-)


Grüsse

Cattleya 04.12.2008 08:45

Salü
Zitat:

Also wer kennt den hier jemanden der L 250 pflegt
Die Familie Werner (T_F).
Zitat:

Für Hypancistrus gilt in weiten Teilen eher Meinung, statt wirklich verwertbare Fakten
das ist Fakt.

lg Udo

pleco22 04.12.2008 15:02

Zitat:

Zitat von Cattleya (Beitrag 161016)
Die Familie Werner (T_F).

Hi, das ist ja mal eine Neuigkeit. Hat die Familie Werner auch eine Kamera und kann man Bilder einstellen?

Ich glaube es gibt niemanden im Forum, der nicht gerne mal ein neues Bild von den Tierchen sehen würde. Ganz zu schweigen, dass es da bestimmt einen Markt für Nachzuchten gibt ;-)

Grüsse

Vierrollenfreak 04.12.2008 15:05

Hi

Familie Werner sind die, von Transfish in Planegg.

Dachte aber das nur noch ein Weibchen in Deutschland ist und rest ins Ausland verkauft wurde, oder gibt es doch noch eine Gruppe?

Fotos siehe https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/265

gruß Frank

Gnatho 04.12.2008 16:24

Zitat:

Zitat von Vierrollenfreak (Beitrag 161025)
Dachte aber das nur noch ein Weibchen in Deutschland ist und rest ins Ausland verkauft wurde, oder gibt es doch noch eine Gruppe?

Hi,
du denkst schon richtig, wobei mir das Geschlecht eigentlich nicht bekannt ist - dachte zwar ein Mann, aber ich das ist auch mehr geraten, als gewusst. Jedenfalls schwimmt dort noch ein einzelnes Tier.

Grüße
Christopher

L172 04.12.2008 19:12

Hallo!

Waren das nicht die L98, wo ein Mann in München geblieben ist?

Grüße,
Christian

pleco22 04.12.2008 20:26

Hi,

ich freue mich zu hören, dass es diesen Fisch noch gibt. Das Tier auf der Abbildung ist geschätzte 50mm gross und sieht irgendwie mopsig aus. Wäre sehr gespannt, wie das Tier jetzt aussieht - wer hat es gesehen?

Kann man auch als Privatmann zur FA Transfish und mal gucken ?

Grüsse

Gnatho 04.12.2008 22:03

Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 161036)
Waren das nicht die L98, wo ein Mann in München geblieben ist?

Soweit ich weiß von beiden Arten.

Zitat:

Das Tier auf der Abbildung ist geschätzte 50mm gross...
Das imaginäre Lineal rangehalten? ^^
Wie kommst du gerade darauf?

Zitat:

wer hat es gesehen?
Soll noch (in etwa) genauso aussehen. Wurde ja zum Beispiel auch in der AMAZONAS Nr.2 erwähnt.

Zitat:

Kann man auch als Privatmann zur FA Transfish und mal gucken ?
Ich vermute mal eher nicht. Wenn dort jeder hin wöllte zum Fische gucken.... ;)
Aber Ausnahmen bestätigen die Regel...deshalb am Einfachsten mal anfragen, aber eher ohne große Zuversicht.

Grüße
Christopher


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum