![]() |
Torf im Filterbecken
Hallo,
Hab da mal eine frage(n).. Wollt mir ja mal eine Torfkanone bauen,um mein Wasser bischen weicher zu bekommen und den ph wert zu senken. Jetzt haben wir aber letztens beim Kumpel die Becken umgebaut und da hab ich diese Torfpellets,die man in einen Sack packt und dann ins Becken oder in Filter hängt gesehn (kann man in jedem Aqua-laden kaufen,kennt ihr alle). Jetzt zu meiner frage(n): Was passiert wenn ich Torf aus dem Baumarkt in einen Damenstrumpf packe und den dann in mein Filterbecken hänge? Hat das den selben effekt? Wird mein Wasser dadurch weicher bzw. mein ph-wert gesenkt?? Oder passiert da gar nichts.. Was meint ihr? gruß Markus |
Hallo Markus,
der Torf aus dem Baumarkt wird ebenfalls den PH-Wert senken, jedoch musst du aufpassen, dass dieser nicht durch zb. Umwelteinflüsse belastet ist! Gruss, David |
Hi Markus,
... von der Sache her mache ich das nicht wesentlich anders. Du musst aber darauf achten, dass es natürlicher Torf ist, der keine Düngerzusätze (Nitrat, Phosphat) hat. Viele Grüße Elko |
Hey..
Na das hört sich ja nicht schlecht an. Könntet ihr mir einen Torf empfehlen? Und wieviel muss ich rein hängen? (für ca. 600L) Und wie lang lasst ihr ihn drin? gruß Markus |
@marlow,
es hängt von Deinen Wasserwerten ab. Hast du hartes Wasser, dann ist der Torf nicht so effektiv bzw. braucht länger und höher dosiert wie bei weichem Wasser (KH abhängig) hast Du eine CO2 Anlage in Betrieb oder Sauerstoffzugabe? Wie kontrollierst Du Deinen PH? Mit Tröpfchentest und welchen oder elektronisch? Gruß rotenberg |
hi,
Nein habe keine CO2 Anlage.Habe nur Luftsteine drin bzw. Schwammfilter. Meine WW teste ich mit tröpfentester (mein ph-wert liegt bei 7). KH weiss ich grad leider nicht,aber unser Wasser hier aus der leitung ist nicht so hart soweit ich weiß. Wenn ich 1kg in den Strumpf packe müsste das doch reichen oder (für 600L)?? Wenn das länger dauert bis der PH -Wert runter geht wär ja nich so schlimm,werde dann ja konstant Torf im Filter lassen. Nur wie lange lasst ihr den drin,bis ihr in wechselt? gruß Markus |
Hi Markus
auf der Seite sind 3 Torfsorten im Vergleich und welche man nehmen kann. https://www.remowiechert.de/torfkanone.html Wann du den Torf wechselst kommt auch immer drauf an wieviel Umwälzung du hast und welche Wasserwerte du erreichen willst. Was hast du für Ausgangswasser. gruß frank |
Hi Frank,
Danke für den link,muß ich mal schauen ob es die Torf sorte bei uns gibt. Alle meine WW kenn ich leider nich,weiss aber das mein PH-Wert 7 ist und ich ihn gerne auf 6-6,5 hätte. Am liebsten 6! Meine pumpe schafft 2000L/std. und betreibt 3 becken a 200L gruß Markus |
Kann mir nicht jemand sagen wieviel ich rein hängen kann??
1 liter, 2liter...?? PH und KH werde ich dann sowieso testen,alle 3 Tage. Möchte das nur wissen,weil ich nicht weiss ob es schädich für die Welse werden kann,wenn ich zuviel aufeinmal rein hänge?? gruß Markus |
Hallo Markus !!
Leider kann dir keiner soooo genau sagen, wieviel KG Torf du in deinem Becken bringen muss um deine gewünschten Wasserwerte zu erreichen. Such doch mal im Forum nach Torffilterung, ich glaube, dass du eine ganze reihe Post findest, die sich mit dieser Fragestellung beschäftigen. Die Senkung des Ph-Wertes hat auch was mit den Kh-Werten zu tun......muss mal suchen. Ich gebe dir nur den Tipp wenn du mit Torf usw. filters öfter wie alle drei Tage deine Werte zu kontrollieren. Ein Tipp von mir; ich habe meine PH-Wert drastisch senken können mit einen Sutt aus Torf und Eichenblätter. Ich habe alle zwei bis drei Tage Wasser neu angsetzt und nach drei Tagen ins AQ gebracht. Der Sutt hat teilweise einen PH von unter 5. Aber ich kontrolliere meine WW täglich per elektronischer Messung. Gruß Joern |
Hey Joern,
Ich weiss das mir das niemand so genau sagen kann,aber es hat doch jeder mal mit einer bestimmten menge angefangen: z.b 1 Säckchen mit 1nem liter Torf auf 100L Wasser ins Filterbecken. Hab einfach panik zuviel rein zutun und alle Welse verabschieden sich. Also frage ich einfach mal so: Welche menge an Torf würdet ihr mir empfehlen bei PH:6,8 und KH:1 anzufangen? @joern: thanx für die tipp´s (werde öfter testen) gruß Markus |
Hey,
Hat sich erledigt,hab einen thread gefunden wo es beschrieben steht :klt:. Thanx trotzdem an alle :okd:. gruß Markus |
Hi !!
Na also die suche ist dein Freund. Und wenn du noch etwas Mathe drauf hast kannste es dir fast selber errechnen, wenn die die passenden WErte zu verfügung stehen. Gruß Joern |
Hey,
Jo die Suche. Hab das hier gefunden,da hattest du "fast" das selbe gefragt. https://www.l-welse.com/forum/showth...h%E4rte+senken Werd das auch so ähnlich machen.Aber von einer rechnung steht da nichts,aber egal das hilft mir schon sehr weiter. gruß Markus |
Hallo Marlow,
ich weiß nicht was Du gefunden hast, lass Dir aber gesagt sein, dass Torf nicht gleich Torf ist, auch wenn der selbe Hersteller verwendet wird. Auch hat es viel mit Deinen Wasserwerten zu tun, vorallem die Härte spielt hier eine tragende Rolle. Es ist oftmals so, dass eine ganze Zeit lang nichts passiert, um dann den PH drastisch zu senken. In der Regel wird der Torf erst Deinen KH senken, anschliessen erst den PH. Also messe !! beide !! Größen und bei einem KH von 2, wird auch der PH fallen..... Mit der Menge würd ich zunächst mit weniger einsteigen, erhöhen kannst Du die Dosis immer noch. Beobachte den KH, wenn er absinkt, dann brauchst Du die Menge nicht erhöhen....respektive wenn er nicht sinkt....ist klar... Messen, messen, messen....am besten elektonisch....:spz: Gruß rotenberg |
Hey Rotenberg,
Habe oben einen link eingefügt,das hab ich gefunden. Werde den Floratorf von Floragard nehmen,werde auf jedenfall mit wenig anfangen. Da meine KH bei 1 ist,denke ich wird mein PH wert auf jedenfall fallen. Hab schon bei e... geguckt wegen einem elektromess. ,die sind aber ganz schön teuer :(. Muss aber wohl sein,weil mit diesem PH-tröpfchentest ist mir das auf jedenfall zu unsicher.KH tröpfenchen klappt immer super. Wie gesagt,werde erst mit Torf beginnen,wenn ich alles da hab und die Werte werde ich stehs im auge behalten. gruß Markus |
Hallo Marlow,
bei KH 1 sollte der PH Wert umgehend und nachhaltig fallen. Eine el. Messung ist sinnvoll, da hier auch notfalls el. gegengesteuert werden kann. Klassisch das CO2 Magnetventil, aber auch das Ausschalten eines Filters mit evt. Torfbefüllung, so dass kein weiterer Torf ins Becken gelangt.... Gutes Gelingen.... rotenberg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum