![]() |
Erstes L400 Gelege und auf was muss ich achten?
Hallo,
vor ein paar Tagen hab ich noch wegen einem Paar mit denn Höhlen gepostet. Nun sie haben sich heute wohl für eine entschieden und mir ist als ich heimkam schon aufgefallen, das sich zwei Männer vor der Höhle immer gezofft haben. Dann konnt ich ned anders und hab nur ganz kurz reingeleuchtet und dann liegt, wie ich jetzt weiss, ein Weibchen mit der Nase zu mir drin. Ich erstmal geduscht, schau danach einfach nur ins Becken und auf einmal huscht diese aus der Höhle raus und er wieder rein. Und ja ich hab nochmal mit der Lampe gefunzelt und man staune, an ihm vorbei seh ich lauter gelbe Kügelchen. Ich freu mich grad wie ein Schnitzel und jetzt wollt ich Fragen auf was achten, wann schlüpfen die in etwa ab wann füttern? Sorry bin grad so durch n Wind vor Freude. Ach ja, ich vergaß zu Fragen, kann ich die kleinen auch in ein Tetra Aquaart 30l setzen wenn sie dann soweit sind und welche Technik setz ich da rein? Weil ein Heizer ist da ja nicht dabei und der Filter naja. Gruss Michi |
Hi Michi,
schau mal hier bei den Zuchtberichten in der DB, die verschiedenen Hypancistrus-Arten unterscheiden sich da nicht wesentlich. Gruß, Karsten |
Danke,
sorry aber ich war so vor Freude das ich erst mal gar kein Plan hatte. Aber was mich immer noch interessiert wär des 30l becken ok und welchen Heizer sowie Filter soll ich da verwenden. Wid natürlich alles angepasst so is ja ned. Werf die kleinen da nicht Blind rein. Gruss Michi |
Hi,
in kleinen Becken ist es so eine Sache mit konstant guten Wasserwerten, vor allem wenn man (zu) viel füttert. Einfacher ist dies mit einem EHK. Gruß, Karsten |
Der schwimmende gefällt mir sehr gut da ich eben durch eine Abdeckung nicht die Möglichkeit hab.
Naja ich schau mir erst mal an ob mit dem gelege alles gut geht bevor ich jetzt gross Einkauf aber für die Zukunft werd ich sowas sicher bevorzugen. Gruss Michi |
So ich warte noch auf eine Bestellbestätigung für mein EHK mit Saugnäpfen. Der frische Papa hütet bisher die Eier und lutscht sie immer wieder ab ich kanns kaum noch erwarten wie lang dauerts bis zum Schlupf, vier Tage waren es oder?
|
Hi,
bei dem mit Saugnäpfen musst Du aufpassen, die rutschen gerne mal ab. Vorher gut die Scheibe sauber machen und einmal pro Woche Saugnäpfe und Scheibe säubern. Was sicherer ist: ich sichere die mit einem starken Algenmagneten vorm Abrutschen. Gruß, Karsten |
Ja des mein einziger Zweifel an den Saugnäpfen. Aber ein mit Halterung kann ich wegen einer Abdeckung nicht anbringen.
Werd ich ja sehen wenn ich denn EHK bekomme. |
Hallo,
so heut ist der fünfte Tag seitdem er die Eier hütet und er htet sie immer noch dauert das auch mal länger das die schlüpfen? Hatte eh Mühe das ich überhaupt mal was in der Höhle zu Gesicht bekam. Und nachdem mir ein Lkw heut noch ne richtig schön tiefe Beule reingedonnert hat hab ich gehofft das was kleines rumwieselt und ich wieder aufmuntert. Gruss Michi |
Ich weiss das sich hierfür kaum einer Interessiert leider aber habe beim reinspitzeln in die Höhle was eh eine Kunst ist mit schwachem Licht und dem Chef drin ein Ei an ihm vorbei gesehen wo schon eine Schwanzspitze rausschaut. Sieht aus wie eine Kaulquappe.
Ja haltet mich für doof aber ich seh sowas ja zum ersten mal :-) |
Hallo Michi,
keiner hält hier jemandem für Doof, wir alle freuen uns darauf wenn die ersten kleinen Larven schlüpfen. Auch ich habe mich gefreut, wie meine L-46 das erste mal Eier hatten, ich konnte es kaum abwarten, wie die kleinen da waren habe ich mich gefreut wie ein kleines Kind. Glaube mir das geht anderen genauso.Viel Erfolg! Gruss Christian |
He he,
ja mei i komm jeden tag nach der Arbeit heim und der erste weg geht zum Becken ob schon was ausserhalb der Höhle wuselt. Warte noch auf Spirulina Pulver und Cyclopp Eeze das ich mit noch ein paar anderen Sachen ein Aufzuchtfutter vorbereiten kann. Muss ja die Family noch einweisen was sie wann und wieviel füttern wenn ich am We ned da bin. Gruss Michi |
Hallo Michi,
bei Cyclops Eeze Vorsichtig füttern, nur soviel füttern wie die Tiere in wenigen Minuten auffressen. Hatte das bei mein L-144 gehabt, die haben soviel davon gefressen das sie geplatzt sind. Das wirst Du schon rausfinden. Gruß Christian |
Ja mein erstes gelege da Taste ich mich schon vorsichtig ran zumal das zeug ja auch ned Billig ist vergleichsweise.
|
Weitere Frage, ja will nicht mein erstes gelege versauen. Heut früh waren es immern noch naja Eier mit Schwanzflossen. Wie lang zehren die denn dann ungefähr an ihrem Dottersack weil ich übers Wochenende nicht da bin und nicht das die kleinen verhungern komme erst wieder Montag abend nach Hause?
|
Hallo,
mach dir deswegen mal keine Sorgen, das dauert schon paar Tage. Zwischen 7 und 12 Tage dauert das bei mir. Die kriegen erst Futter wenn sie welches suchen, vorher nicht. So schnell verhungern die nicht, ich füttere meine Welse nur einmal am Tag, ich finde das reicht Dicke. Gruß Christian |
Hallo,
ja dann, meine Welse bekommen auch nur einmal am Tag was. Aber die Jungen brauchen doch anfangs öfter was oder? Gruss Michi |
Hallo Michi,
das mußt Du selbst entscheiden, zuviel Futter bringt garnichts, nur Verluste.Zum Anfang würde ich einmal füttern später kannst Du dich steigern. Musst ausprobieren, nur geringe mengen Füttern. Gruss Christian |
So auch wenn kaum einer liest was ich zählen konnte waren es 8 kleine Welse mit einem im Vergleich noch riesigen Dottersack denk mal werden an die 10 Tiere sein da der Vater ja die Sicht gern versperrt.
|
Hi Michi,
Du hast mehr Leser, die gespannt verfolgen, was bei Dir im Becken passiert als Du ahnst. ;) Guck doch mal, wie oft Dein Threat angeklickt wurde. :okd: Hier lesen wohl noch mehr - so wie ich - gerne mit, können aber nicht unbedingt was zum Thema beitragen. Also bitte unbedingt weiter berichten. Super wären Fotos, wobei das im Moment wohl leider kaum machbar sein wird. |
Leider nicht da ich die Höhle ja auch im becken belassen habe. Und da der vater ja auch fleissig Sand durch die Gegend wirbelt ist miest eine direkte Sicht nur erschwert möglich aber ich werd mir morgen wieder die gute Cam von nem Freund holen und mal schauen was ich Fototechnisch so machen kann.
|
Hi,
ich lese auch gespannt mit, also bitte weiter berichten und Fotos wären super..:-)! |
Hi,
na ich frag mein Freund gleich im "WoW". Ja Kinderkram ich weiss aber mal abends bisserl spielen macht halt Spass weil immer nur Welse beobachten geht auf die Augen irgendwann ;-) Gruss Michi |
So Kamera hab ich da und morgen set ich mich mal davor und versuch euch Bilder zu liefern wenn möglich. Weiss noch nicht wie ich das mach da es ja in der Höhle kein Licht gibt und direkt drauf denk ich mal wird sich dann der Blitz im Glas spiegeln aber ich versuchs.
|
Also ich bekomm kein Bild hin wo man die kleinen sehen könnte da es vom Licht und auch vom Blitz ned so klappt das die Höhle mal gut genug ausgeleuchtet wird.
|
So anbei mal zwei Bilder vom stolzen Papa. Die anderen zwei Bilder sind die einzigen wo man in etwa einen Kleinen grad so erkennen kann. Naja freu mich auf eure Meinungen über die Jungs:
https://www.pictureupload.de/origina...2_P1000975.JPG https://www.pictureupload.de/origina...0_P1000981.JPG https://www.pictureupload.de/origina...9_P1000984.JPG https://www.pictureupload.de/origina...7_P1000985.JPG |
So es bahnt sich wohl das nächste Gelege an zumindest zwängen sich zwei seit gestern in eine Höhle die durch Schieferplatten und wegen Strömungspumpe verschobenem Sand noch schlechter einsehbar ist als die andere.
*freu* |
So und die nächste Höhle ist mit Eiern und einem neuen Papa bestückt :-)
|
Gratuliere! Das läuft ja wie am Schnürchen bei Dir!
|
Glückwunsch auch von mir :sup:
Deine Welse sind ja der absolute Wahnsinn. Ich freu mich schon auf viele Bilder von Welsbabys -und drücke natürlich die Daumen, dass alles gut geht. |
Ja also die ersten haben ihren Dottersack schon so gut wie aufgebraucht. Jetzt muss ich nur ne gute Lösung finden wie ich ihnen das Futter geben kannn. Mein erster Versuch scheiterte schon weil der Papa gleich wieder alles rausgewedelt hat.
Fotos sind natürlich geplant aber wie ihr merkt auch schwierig. Und Ende Februar muss mit dem ersten Gehalt wohl ein 112 L Becken her für die ich sag mal "Zuchtgruppe" und das 60iger wo sie jetzt noch drin schwimmen muss dann als Aufzuchtbecken herhalten. Gruss Michi |
Hallo,
so die kleinen schwimmen nun im EHK. Es sind 6 Welse und einen hab ich im Becken einmal rumschwimmen sehen. Und das zweite Gelege ist erst geschlüpft. Ein Ei wurde aus der Höhle gefächert mit einigen leeren Eihühlen. Dieses sitzt im EHK und entwickelt sich prächtig. Und seine Brüder und Schwestern sind noch wohlbehütet bei ihrem Vater. Mal sehen wieviele da noch drin stecken. Hab auch nochmal um 2 etwa 6 cm grosse Welse aufgestockt und ein paar Höhlen brauch ich noch. Aber die werd ich jetzt dann bestellen. Bilder von denn kleinen werden immer unscharf, wenn es mal klappt folgen die natürlich. Gruss Michi |
Total vergessen, also aktueller Stand bis auf einen Kämpfer sind alle Nachzuchten verstorben. Ich vermute das die Pünktchen sowie die Behandlung dagegen zuviel für die kleinen war.
Im Moment gibt es auch keine neuen Gelege leider. |
Hi Michi,
das ist schade zu hören, aber dann bekommt der Einzelkämpfer jetzt deine ungeteilte Aufmerksamkeit ;) aus meinem ersten Gelege ist einer weniger rausgekommen, aber ich freue mich schon, daß sie überhaupt gelaicht haben ;) Weiterhin viel Erfolg! Andi |
Hallo,
na aber das ganz sicher der darf und wird mir nicht mehr ex gehen. Naja denk irgendwann legen sie schon wieder waren ja schon mal 2 Gelege bei zwei verschiedenen Männern. Gruss Michi |
Meld mich mal wieder, mein Kämpfer ist jetzt geschätzte 2,5 cm gross und sitzt immer noch im EHK seine neuen Geschister sind jetzt auch bei im teils mit aufgebrauchtem Dottersack und teils zehren sie noch davon. Leider klappts mit nem 112l Becken nicht so wie gewünscht. Meine Frage wäre ob ich den Kämpfer demnächst in mein Aquaart 30 setzen könnte?
Gruss Michi |
Hallo Michi,
2,5 cm ist noch nicht allzu groß, da sind sie noch ein bisschen empfindlich. Bei gleichen Wasser sollte es aber klappen. |
So mein Einzelgänger hat die 3cm Marke geknackt und sitzt nun bei den anderen im Becken. Gelege bekomm ich so alle 1 bis 2 Monate 2 Stück zur Zeit. Leider bekomm ich noch nicht viele gesund durch. Aber diesmal wirds besser.
|
Moin Michi,
wenn es mit der Aufzucht bei kleinen Hypancistrus nicht klappt, liegt es meist an der hohen Keimzahl im Wasser, da helfen nach meiner Erfahrung nur WW und gegebenenfalls die Filterung verbessern (oder UV-Klärer, aber man muß ja nicht mit Kanonen ....) Ich habe immer gute Erfahrung mit der Aufzucht in kleinen Becken gemacht, teilweise über 30 L46 in 2-3 cm auf 45 liter gehabt. Wichtig auch hier ist nur der regelmäßige großzügige WW (mache da immer 50%/Woche). Viel Spaß und Erfolg bei der weiteren Zucht, L 400 steht auch noch auf meiner Wunschliste. Gruß Marc |
Hallo,
hab sie ja in einem kleinen EHK sitzen. Trau mich nicht sie in ein seperates Becken umzusiedeln obwohl ich eins frei hätte ein kleines. Mach eigentlich fast jeden abend den EHK sauber heisst Futterreste absaugen und dann eben noch den normalen WW im Becken. Gruss Michi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum