![]() |
Unterschiede zwischen LDA3 und L107 / L184?
Hallo,
ich habe hier ein paar Antennenwelse bei denen ich mir nicht sicher bin, welche das sind. Die Wahrscheinlichkeit spricht stark für L107/184, aber woran genau unterscheidet man die beiden Arten? Mich verwirrt die Form der Schwanzflosse etwas. Auf manchen Fotos ist L107 mit einer geraden Schwanzflosse mit Filamenten oben und unten abgebildet, auf anderen mit einer stark gegabelten (was sehr stark an das Foto von LDA3 im WAII erinnert). Ändert sich das ebenso wie das Punktemuster wenn die Tiere wachsen? |
Hallo Kerstin!
Kennst Du unsere Datenbank und unsere L-Nummern-Liste? Hättest Du dort nachgesehen, hättest Du schon die Antwirt auf Deine Frage: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/119 Grüsse, Christian |
Hallo Christian,
was hätte ich da sehen sollen? Dass L107 und L184 gleich sind weiß ich, mir geht es um Unterschiede zwischen denen und LDA3. |
Hi Kerstin,
willst Du Dich auf LDA-Antennis spezialisieren? Kennst Du den Artikel zur Vorstellung der Art in "Das Aquarium" 11/92? Viele Grüße Elko |
Hi Kerstin!
Ich hatte die überschrift ausser Acht gelassen und nur Deinen ersten Satz gelesen. Daher dachte ich, Du suchst Unterschiede zwischen L107 und L184... Mit dem LDA3 kann ich Dir leider nicht helfen. Grüsse, Christian |
Hi,
@Kerstin LDA03: https://www.backtonature.nu/pleco/fisk.php?NR=69 L107/L184: https://www.backtonature.nu/pleco/fisk.php?NR=45 Interessant sind da z. B. die jeweiligen Angaben zur Größe. @Christian Der Hinweis in der DB, dass beide identisch seien lt. dem referenzierten Thread, der wiederum auf eine weitergetragene Aussage von Ingo sich beruft, düfte damit hinfällig sein. Viele Grüße Elko |
Hi Elko!
Woher hast Du das, dass L107 und L184 nicht identisch sind? Das habe ich jetzt irgendwie nicht verstanden, denn in dem Link von Dir sind sie ja auch als L107=L184 geführt. Oder hab ich da was übersehen? :S Grüsse, Christian |
Ich glaub er meint den LDA 3 ....
|
Hallo,
@Elko: ich bin Ancistrus-Fan, dass ich bei LDA lande ist eher Zufall. Und da es hier in der Nähe keinen Wels-Spezi-Laden gibt stimmen halt oft die Namen nicht. Mein LDA16 (für den ich keine Kumpels finde) war ein Beifang, die jetzt habe ich als L89 bekommen. Und nein, ich besitze leider keine einzige Ausgabe von Das Aquarium. Ich hatte hier einen Thread gefunden, in dem irgendwas von Körperform und Verteilung der Antennen stand. Ansonsten muss ich halt warten, ob das große Fische mit kleinen Punkten werden oder ob es kleine Fische mit großen Punkten bleiben. |
Hi,
wie Daniel scheibt - es geht um LDA3. https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/198 Unter Gattung/Art: Zitat:
Elko |
Ah, danke :)
Jetzt hab sogar ich es verstanden *gg* Grüsse, Christian |
Hallo zusammen,
meines Wissens gibt es keine gesicherten Informationen zu dem Fundort von LDA 3. Das in WA 2 abgebildete Tier ist nicht ausgewachsen und die Endgröße von 10 cm ist dort nur geschätzt. Als Unterschied wird neben der Größe die zahlreicheren Punkte beim Brilliantancistrus (L 107/184) genannt. Meine NZ von L 107/184 sind in der Färbung (Größe und Anzahl der Punkte) sehr uneinheitlich und Nachzuchttiere bleiben in der Regel deutlich kleiner als die in WA 2 angegebenen 15-18 cm (oder gar die bei Back to Nature angegebenen 30 cm). Die Tiere haben bereits mit einer Größe von 7-8 cm abgelaicht. Daher ist es schon gut möglich, dass es sich tatsächlich nur um eine Art handelt. Gruß, Karsten |
Hallo,
gut, dann werde ich meine Tiere jetzt als L107/184 ansprechen. Die angegebenen Haltungsbedingungen sind ja sowieso gleich. @Karsten So rein interessehalber, haben deine Alttiere die gleiche Form der Schwanzflosse wie die Jungtiere? |
Hi Kerstin,
das hatte ich vergessen zu schreiben. Nein, die jungen (hier etwa 2 cm groß) haben nur leicht eingebuchtete Caudalen: während bei mir vor allem das größte Männchen lang ausgezogene Filamente hat. Gruß, Karsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum