L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Was ist das??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22917)

kuhmuhvieh 22.02.2009 21:10

Was ist das???
 
Guten Abend,

beim Wasserwechsel meines Beckens ist mir heut ein Tierchen in den Kescher gegangen was ich so noch nie gesehen habe.

Ich könnte es mir eventuell erklären das es ein überbleibsel von Lebendfutter ist, ich habe allerdings seit ca. 5 Wochen kein Lebendfutter mehr gefüttert.

Vielleicht habt ihr eine Idee!?

mfg Robin

Vierrollenfreak 22.02.2009 21:14

Hi Robin

ich würde sagen es ist eine Libellenlarve. Für Jungfische und Laich kann die schon gefährlich werden, ausgewachsene Tiege eigentlich nicht.

gruß Frank

kuhmuhvieh 22.02.2009 21:18

Hallo,

wo kann die denn herkommen?

Hätten wir heut den 22.06. wäre es ja verständlich aber mitten im Februar???

mfg Robin

Vierrollenfreak 22.02.2009 21:23

Hi Robin

Zitat:

Quelle:WIKIPEDIA

Die Dauer des Larvenlebens einer Libelle übertrifft jenes der daraus hervorgehenden Imago in der Regel beträchtlich: die Spanne, die einzelne Arten als Larve im Wasser verbringen, reicht in Mitteleuropa von etwa drei Monaten (zum Beispiel Frühe Heidelibelle Sympetrum fonscolombii, Sommergeneration) bis immerhin zu fünf Jahren (Quelljungfern, Gattung Cordulegaster). Eine ein- oder zweijährige Larvalentwicklung ist der am häufigsten vorkommende Fall. Dabei durchlaufen die Tiere mehr als zehn kontinuierlich größer werdende Larvenstadien, die jeweils mit einer Häutung abgeschlossen werden.
gruß Frank

kuhmuhvieh 22.02.2009 21:33

Donnerwetter!

Gibts ein Mittelchen gegen diese Urgetüme?

In meinem Becken wird die wohl keiner fressen, hab als Beifische nur Endler Guppy´s und Perhuhnbärbling.

mfg Robin

Vierrollenfreak 22.02.2009 21:39

Hi

die 2, die ich mal hatte hab ich mit der Hand abgesammelt.
Libellenlarven können nicht wirklich zur Plage werden.

gruß Frank

kuhmuhvieh 22.02.2009 21:44

Das hoffe ich doch stark,

hab nämlich grad noch eine herausgefangen, die hatte sich im Javafarn versteckt.

Na mal schauen was die Zeit so mit sich bringt, ich hoffe das dies die beiden einzigen waren.

mfg Robin

Bluesmaker 22.02.2009 21:56

Hallöle,

jawoll ist eine Libellenlarve. Schleppt man sich manchmal mit Frostfutter ein. Als ich vor etwa 10 Jahren Frostfutter einer bestimmten Firma eingesetzt hatte, tauchten auch regelmäßig verschiedene Libellenlarven bei mir auf. Offenbar überleben die Libelleneier das Frosten und im warmen Aquarienwasser entwickeln sie sich schnell. Nach der Umstellung auf anderes Frostfutter tauchten keine neuen Libellenlarven mehr auf.

Da sie sich nicht vermehren, hilft einfaches Absammeln und evtl. umstellen auf ein anderes Frostfutter. Allerdings fangen die räuberischen Tierchen alles was sich bewegt und auch mal ausgewachsene Fische, sofern sie rankommen.

Viele Grüße,
Manuel

kuhmuhvieh 22.02.2009 22:03

Das könnte ja richtig teuer werden:(

Ich dacht das Frostfutter von AquaGlobal sei schon richtig gut?!

mfg Robin

Darksun23 23.02.2009 05:59

Hi Robin,

also Libellenlarven werden sich sicher nicht vermehren nur gehen sie sicher an deine Guppys ran und werden versuchen die zu fressen. Kannst nur hoffen das nicht immer mehr auftauchen. Im Teich ist da ja normal, nur im Aquarium halt nicht ;)

Gruß Gregor

sweetwalida 23.02.2009 08:34

Hallo,
ja die Libellenlarven ...
Bei mir ist am Woende eine Prachtlibelle (kleine Sorte) geschlüpft ... blau ... wunderschön ...
Ich befürchte nur ich bekomme sie nicht bis zum Frühling durch :-)
Grüßle
Regine

kuhmuhvieh 23.02.2009 09:39

Moin,

es geht mir in keiner Art und Weise um die Guppy´s, er heist ja nicht umsonst Milionenfisch. :lch:

Hab nur Angst um meinen Welsbestand, nicht das sich sone doofe Larve an einen von meinen Lieblingen vergreift.

mfg Robin

stephan_rlp 23.02.2009 15:06

Hallo,

mach mal ein Foto von der Schwanzpartie der Larve. Ist der im gespreizten Zustand wie ein 3 teiliger Fächer?

Gruß.
Stephan

bufo² 23.02.2009 21:23

Hallo, das ist eine Schlanklibelle. Wenn du schreibst sie sei blau, vermutlich eine Azurjungfer!
Viele Grüße, Michael

sweetwalida 24.02.2009 14:03

:lch: Danke ...so gut kenn ich mich jetzt auch wieder nicht aus :y_smile_g
Hast Du auch einen Tip wie ich die bis nach den Eisheiligen im Zimmer durchkrieg ?


Zitat:

Zitat von bufo² (Beitrag 167135)
Hallo, das ist eine Schlanklibelle. Wenn du schreibst sie sei blau, vermutlich eine Azurjungfer!
Viele Grüße, Michael


stephan_rlp 24.02.2009 15:02

Hallo,

Zitat:

...das ist eine Schlanklibelle.
Aufgrund des Körperbaus bin ich schon von einer Kleinlibellenart ausgegangen. Die sollte für Guppys sicherlich keine Gefahr darstellen. Wenn es nicht gerade frisch geschlüpfte Welse sind sollte es auch da kein Problem geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum