L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ancistrus-Zucht klappt nicht... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23450)

Bully1974 18.04.2009 20:37

Ancistrus-Zucht klappt nicht...
 
Hallo,
ich hab seit einem halben Jahr ein 160 Liter Becken mit 1,5 Roter Ancistrus und 1,4 Rotfleck Ancistrus. Bei mir ist noch nichts passiert. Ein Bekannter hat vor 2 Wochen(!!!) 1,3 Rote von mir bekommen. Er hat schon das erste Gelege Was mach ich nur Falsch?
Ausstattung:
Außenfilter, Lufthebefilter, Temperatur so 25 bis 26 Grad. Kies und Sand. Ein paar Pflanzen. Jede menge Holz und Tonröhren.

michl11 18.04.2009 21:14

Hallo Bully?

Frage doch mal deinen Bekannten,was er für Werte im Becken hat.

Es ist eigentlich eine Kunst den nicht zu vermehren!

Gruß michl

Mache dich nicht verrückt,es klappt schon :cool:

AsterixX 18.04.2009 21:33

Hi Bully,

ich hab nur ein Weib und ein Bock von den Superroten, und jede menge Gelber Kugeln alle paar Wochen...
Das Geheimnis ist -wie Michl schon schrieb - warten.

LG Frank

Darksun23 18.04.2009 21:52

Hi würde einfach abwarten und Tee trinken ;) oder musst dem halt vormachen :D

Gruß Gregor

Bully1974 19.04.2009 00:30

Hi,
Danke euch allen. Geduld ist nicht so meine Stärke. Und Gregor, was das vormachen angeht. Ich habe 3 Kinder! Außerdem habe ich schon einiges(!!!) an Ziergeflügel gezüchtet, und Französische Bulldoggen. Auch wenn das alles wenig mit Welsen gemein hat. Meine Wasserwerte sind übrigens in Ordnung.
Gruss Sven

Schelle 19.04.2009 08:22

Zitat:

Zitat von Bully1974 (Beitrag 170805)
Meine Wasserwerte sind übrigens in Ordnung.
Gruss Sven

Naja ... das is immer so eine aussage ^^
Welche Temp hast du ?? Schonmal mit kalten WW probiert die Tiere zu stimulieren ?? Sind die damen so richtig dick und haben erkennbaren laichansatz ??

Bully1974 19.04.2009 10:41

Hallo,
alle 5 Tage mache ich Wasserwechsel mit kaltem Wasser. Normale Temperatur liegt bei 25-26 Grad. Nach dem WW sind dann 20 Grad im Becken. Habe jetzt Futter ergänzt auf anraten meines Bekannten(der in etwa die gleichen Wasserwerte hat). Granulatfutter und schwarze Mückenlarven.
Was die Mädels angeht... ich bin wie gesagt in der Aquaristik noch Frischling. Daher fällt es mir schwer zu beurteilen ob es einen Laichansatz gibt. Hat da vielleicht jemand Fotos an denen ich mich orientieren kann?
Gibt es sonst noch Tricks? Hab mal was von einer Torfkanone gehört um das was anzusäuern?
Ich meld mich nachher mal mit den genauen Wasserwerten.
Lg.
Sven

Bully1974 19.04.2009 11:24

Nachtrag!
mein Wasser wird nicht wie bei meinem Bekannten durch einen Vollentsalzer gefiltert. Aber unser Leitungswasser sollte halt das gleiche sein. Grober Fehler meinerseits.
Gruss Sven :o:o

august 19.04.2009 11:38

Hallo Sven,

darf ich dich beruhigen, du bist nicht der Einzige bei denen die Ancistrus keine so rechte Lust haben.
Jedoch bin ich meinen dafür überhaupt nicht böse :D
Nur die Berge an Sand die mein Männchen aufschüttet lassen erahnen was er unter der Wurzel plant...

Grüße, Rocco

Karsten S. 19.04.2009 12:46

Hallo Sven,

Zitat:

Zitat von Bully1974 (Beitrag 170820)
...fällt es mir schwer zu beurteilen ob es einen Laichansatz gibt. Hat da vielleicht jemand Fotos an denen ich mich orientieren kann?

Voila:


Ist zwar nicht besonders stark ausgeprägt, aber man kann es erkennen. Zwischen den Brust- und Bauchflossen die Auswölbung ist der Laichansatz.

Gruß,
Karsten

sweetwalida 21.04.2009 21:23

Hallo,
für die Rotflecken könntest Du die Temperatur etwas höher fahren... auf 28 Grad...
Viel Glück
Regine

Bully1974 21.04.2009 21:46

Danka
 
Hallihallo,
mensch super DANKE. Tja, aber was soll ich sagen, ein Mädel sieht schon länger so aus. Gestern hab ich beobachtet wie der Bock in der Höhle saß und drei Mädels drängelten davor rum. Ich denke ich bin einfach zu ungeduldig. Wobei, jetzt wo ich die Fotos so sehe....könnten meine Lieblinge sich daran stören das es um sie herum hell/weiß ist? Da hab ich vorher noch nicht drüber nachgedacht. Verflucht, ich krieg die Fotos nicht hoch geladen!?
Gruss
Sven

Bully1974 22.04.2009 18:34

Hallo,
ich kriege es einfach nicht hin ein Bild hochzuladen. Darum habe ich mein Welsbecken jetzt als Signatur. Ist leider nur sehr klein. Warum geht das mit dem hochladen nicht? Ich habe schon auf der Hilfe Seite versucht etwas heraus zu finden. Aber Fehlanzeige. Schönen Abend Euch allen
Sven

Karsten S. 22.04.2009 21:12

Hi,

hier: Wie bekomme ich Bilder ins Forum?

Gruß,
Karsten

keule-22 24.04.2009 13:34

Hallo Sven

Du kannst dir Styropor Platten schwarz o. dunkelblau anmalen und hinten ums Aquarium befesigen.Das dämmt extra noch und du sparst strom.
Dann fühlen sie sich wohler.
Vieleicht reduzierst du auch mal die Beleuchtung ein wenig kann auch helfen.

Bully1974 24.04.2009 19:42

Hallo René & Jeanette,
ihr werdet lachen. der weiße Hintergrund ist Styropor. Trotzdem Danke und ja ich dunkel alles ab. :egl:
Gruss
Sven

Bully1974 06.05.2009 19:18

Hallöle,
ich hab seid 3 Tagen mein erstes Gelege!!!! Aber leider hat der Bock die Eier rausgeschmissen. Hab sie jetzt im Einhängekasten mit eigenem Lufthebefilter. Ein Ei war nicht in Ordnung. Alle anderen sehen gut aus. Ich bilde mir ein, das in den Eiern Veränderungen stattfinden. Mann ist das spannend (zumindest für mich)!
Danke bei allen die mir Tipps gegeben haben.
Gruss Sven

Bully1974 09.05.2009 17:15

Hallo,
es ist soweit alles gut gegangen. Ich habe jetzt seit 2 Tagen ca. 40 Kleine in meinem Einhängekasten.
Ich musste noch 3 weitere Eier entfernen. Diese fingen an zu schimmeln. Ich mache im Moment jeden Tag ca. 10% WW. Ist das in Ordnung?
Ab wann muss ich dazu füttern?
Über ein paar Tipps für die Aufzucht würde ich mich sehr freuen.
Gruss Sven

fischfreund22 10.05.2009 11:31

hi kannst ja mal meinen Bericht lesen
siehe Signatur, so habe ich das gemacht mit L144, weiss aber leidern icht welche Ancistrus du hast

Mfg

Bully1974 11.05.2009 12:22

Hello,
ich habe rote Ancistrus und Rotfleck. Ich glaube die Kleinen sind Rotfleck!
Ich schau mir deinen Bericht gern mal an. Danke
Gruss Sven

Bully1974 11.05.2009 12:26

Nochmal Hello,
schöner Bericht.
Gruss Sven

Joernfie 16.05.2009 17:00

Hallo Sven,

du solltes vermeiden, dass sich die beiden Arten miteinander vermischen. Rote und Rotfleck solltes du getrennt halten.
( Es hörte sich in dem Treeeeeeth vorher so an, als ob du nicht wüsstest, was sich da gerade vermehrt hat.)

Gruß

Joern

P.S. Viel Glück

Bully1974 17.05.2009 08:44

Hiho,
seit kurzem habe ich die Tiere getrennt mit Hilfe einer Filtermatte! Obwohl ich immer beobachten konnte, das sich die beiden Arten eher aus dem Weg gegangen sind. Nach der Meinung meiner Frau beobachte ich schon fast zu oft. Trotzdem DANKE für den Tipp!
Übrigens war es meine Frau die dieses Hobby ins Haus gebracht hat! Bin mir nicht ganz sicher ob sie diesen Tag nicht schon mal verflucht hat!!! HAHAHAHA:y_smile_g
Gruss Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum