![]() |
Habe ein Aquarium samt Fischen erworben, aber das Becken ist zu klein für den (mitgekauften) Wels. Es handelt sich anscheinend um eine Harnischwelsart, ist ca. 25 cm ! groß und hat als besonderes Merkmal eine konkav geformte oben und unten spitz auslaufende Schwanzflosse. Alter ist unbekannt.
Kann jemand helfen oder möchte jemand so einen Wels haben? Viele Grüße Sönke aus Schleswig Holstein |
hi soenke
das ist als bestimmungsmerkmal leider sehr mager :( aufgrund der größe vielleicht ein wabenschilderwels oder L1 oder ein Liposarcus beschreib doch mal genauer, oder versuch ein foto zu machen lg kerstin |
Danke für die Antwort. Habe inzwischen noch mal selbst weitergesucht. Es könnte nach den Bildern ein L001 bzw. L022 sein. Sieht echt so ähnlich aus. Wie groß kann der noch werden? Wie kann man das Geschlecht bestimmen? Ein Photo kann ich erst heute abend machen.
Gruß Sönke |
Hi Soenke,
dein Fisch ist vermutlich ein Glyptoperichthys gibbiceps - weil du sagst, so ähnlich, wie L001. Wenn er aussieht wie L001, ist es Glyptoperichthys joselimaianus. Letztendlich unwichtig. Beide Arten werden über 50 Zentimeter lang und haben einen starken Stoffwechsel. In Becken unter 1,50 Meter haben sie IMHO nichts zu suchen. Gefressen wird fast alles vom Wasserfloh über jegliches Trocken- und Frostfutter bis hin zu Grünfutter aller Art. In der Größe dürfte er schon eine viertel Gurke am Tag schaffen. Die Geschlechter kann man an der Kopfbreite am besten im direkten Vergleich unterscheiden. Männchen haben etwas breitere Köpfe. Ich möchte ihn nicht haben ;) . Gruß, Martin. |
Mein Becken ist leider nur 1 m lang (200 l). Da ist der Fisch wirklich zu klein! Wenn ich niemanden finde, der ihn haben möchte, werde ich ihn leider töten müssen.
Auf jeden Fall danke für Eure Tipps Sönke |
hi sönke
dir ist aber schon bewußt, dass das töten von gesunden wirbeltieren VERBOTEN ist?!? :blink: :oh: :no: |
Zitat:
Mannomann... :no: Gruß, Rolo |
Hallo!
mmh, cih glaube du merkst selber, dass du dich tierisch unbeliebt machst! meinst du du solltest dein Aquarium behalten?? Gib es doch lieber an jemanden ab, der Freude an lebenden Fischen hat! Für so eine reaktion hab ich echt kein Verständnis! :angry: |
....da fehlem einem glatt die Worte.... :no: :angry:
Deine Eltern haben sich sicher auch vor ein paar Jahren überlegt als Du aus Deinen Schuhen rausgewachsen bist ob sie dich nicht um die Ecke bringen....... :tch: Da stellt sich jetzt die Frage ob das für den Wabi nicht besser gewesen wäre....... :kltsch: |
Jeder Zoo-Fachhändler nimmt dir den Wels bestimmt ab,in der Regel bekommt man natürlich kein Geld,das kommt auf den Händler persönlich an.
|
Hi Leute,
das Töten gesunder Wirbeltiere ist also verboten? Absoluter Unfug. Nur die Begründung ist etwas schlecht gewählt... Ich würde ihn zum Essen töten. Da kann keiner was sagen. Und schlecht schmeckem wird er sicher auch nicht :tfl: :bhä: . Gruß, Martin. |
Martin, würdest du nicht! ;)
|
Wetten, doch? ich würde es nicht drauf anlegen...
Martin. :tfl: |
hi
tierschutzgesetz: Zitat:
denke über den "vernünftigen grund" nach überlegt sich ob der tod nicht eine art "schaden" ist Zitat:
lg kerstin |
soenke, ich weiß ja nicht wo du wohnst aber ich war gerade vorhin in meinem aquariumhandel (hamburg) und habe mich erkundigt ob sie, wenn es nötig wird, meinen großen schilderwels (22cm, liposarcus pardalis) dort annehem würden. ich habe das tier auch unwissend um seine endgröße einer freundin abgenommen. jedenfalls sagte mir der pfleger dort das er ihn gern nimmt und mir futter als austausch anbietet. ich denke das schaffst du auch !
umbringen könnte ich jedenfalls so ein wunderbares tier nicht. ich überlege eher ob ich mir ein passendes für "otto" *gg* anschaffe. vielleicht hättest du dir vor dem kauf des aquariums überlegen :angel: sollen ob du wegen des welses nicht doch abstand davon nimmst. er wird ja nicht erst aufgetaucht sein als du das becken wieder aufgbaut hast....mann mann mann, der arme kerl.. |
Hi Kerstin,
mit dem Fischereischein bin ich befugt, einen Fisch zu töten. Zweck der Nahrungsbeschaffung ist ein vernünftiger Tötungsgrund. Ich esse und töte zu diesem Zweck Forellen, was spricht dagegen, dies mit einem Wabenschilderwels zu tun, der in seiner Heimat als Speisefisch genutzt wird? Prinzipiell führt diese Diskussion aber zu weit. Wir sollten hier keinen Weg suchen, den Fisch mehr oder weniger gerechtfertigt um die Ecke zu bekommen, sondern ihn eventuell an einen Besitzer eines Großaquariums zu vermitteln! Gruß, Martin. |
Zitat:
prinzipiell gehe ich nicht davon aus, dass jeder mensch einen fischereischein besitzt ;) aber du hast recht, die diskussion führt zu weit lg kerstin ps: ausnahmsweise fand ich gong´s beitrag hierzu absolut top :spze: |
letztens gab es bei einem händler einen wabi für 45€
der ist jetzt weg. es sollte sich schon jemand finden der einen haben möchte - vor allem geschenkt. (meiner ist zwar schon 12cm lang, aber ich spare schon auf ein größeres becken) |
Ich gebe Euch grundsätzlich Recht. Aber Ihr kennt die Geschichte ja nicht... Ich habe ein Aquarium ohne Fische gekauft, weil ich eigentlich ein Barschbecken einrichten wollte. Die Vorbesitzerin fragte mich am Telefon, ob ich die Fische haben wollte oder ob sie die vernichten solle. Ich habe reagiert wie Ihr und gesagt, dass wir die wohl mitnehmen, damit sie nicht sterben müssen. Ich wusste ja nicht, was da in dem Becken ist...
Nun habe ich also ein Becken von 1 m und einen Wels von 25 cm, der für das Becken viel zu groß ist. Ich hätte ihn natürlich auch bei der Vorbesitzerin lassen könne (wie die beiden riesigen Haibarben und die beiden großen Skalare). Was die dann wohl mit dem Wels gemacht hätte? Nun habe ich genau 3 Möglichkeiten: - Den Wels in dem zu kleinen Becken lassen und ihn bis 50 cm mästen. Dann beschimpft Ihr mich als Tierquäler - Den Wels an Tierfreunde abgeben, die ein entsprechendes Becken haben... Hier seid ihr Weltverbesserer alle gefordert. Bringe Ihn auch bis 150 km hin... - Das Tier zum Händler bringen. Habe in dieser Hinsicht bereits eine Anfrage laufen. Für ein größeres Becken haben wir keinen Platz. Andere Vorschläge? Gruß Sönke |
Zitat:
ist wohl Auslegungssache. "Verboten" ist jedenfalls zu hart ausgedrückt. |
Zitat:
Wenn Du den Fisch nicht unterbringen kannst, sehe ich persönlich absolut nichts Verwerfliches darin, den Fisch durch Genickschnitt zu töten und z.B. an Deine Katze zu verfüttern (wenn Du eine hast). Ich finde es eher heuchlerisch, deswegen großartiges Tamtam zu machen. Kleine lebende Fische verfüttern wir ja auch ohne Gewissensbisse (denk nur mal an die vielen Empfehlungen von Bratpfannenwelsen zur Vertilgung von Ancistrus Nachwuchs, wenn wir jetzt mal bei den Welsen sind, bei anderen Futterfischen gibt es unzählige Beispiele). Und auch der gefrostete Stint hat einmal gelebt ;) , er ist übrigens ziemlich sicher nicht "fachgerecht" getötet worden, sondern einfach erstickt. Nur die Größe des Fisches allein kann doch nicht seinen "Wert als Futterfisch" bestimmen. Ist ein Wabi 50 Guppies wert :hmm: |
Zitat:
da hab ich ja nochmal Glück gehabt. :vsml: :angel: Gruß Matthias p.s. Die Meinungen über das Thema scheinen wohl auseinander zu gehen.... |
Hallo,
eigentlich hat Walter ja Recht, ein Genickschnitt ist sicherlich besser als Jahrelange Qual. Nur ist es wahnsinnig schwierig eines seiner Haustiere zu töten. Ich bin Angler und habe schon unzählige Fische getötet, aber meinen Wabi könnt ich nicht töten. Mir fiel es schon schwer einen unheilbar kranken Hechtling zu erlösen. Eigentlich komisch. Ps.: Interessieren würde es mich ja schon wie so ein Wabi schmeckt, ich esse zwar nicht gern Fisch, aber probieren würde ichs. |
Zitat:
|
Anfrage an "Wannenseife": Vielleicht könntest Du mal bei Deinem Händler fragen, ob er meinen Wels nehmen würde :hp: . Ein finanzielles Interesse habe ich nicht. Möchte auch gern, dass es Ihm gut geht. Aber in meinem Becken wird er über kurz oder lang Platzangst kriegen. Kann sich ja so gerade eben noch umdrehen.
|
nach einigem denken sorry, aber ich denke die telenummer hier abzubilden war doch ein fehler !!! danke indina...
|
Danke! Ich werde da die nächsten Tage mal anrufen! Vielleicht habe ich ja Glück.
Viele Grüße Sönke |
Zitat:
Hi, ja, klingt zwar komisch, ist aber so. Ich esse keinen Fisch. |
Entwarnung! Der Wels bleibt quicklebendig. Habe eine Bleibe im "Fressnapf" gefunden. Dort gibt es mehr Platz. Vielen Dank an Wannenseife.
Schönes Wochenende Sönke |
Hi,
und nur am Rande: postet doch hier bitte nicht ungefragt Telefonnummern von (irgendwelchen) Leuten!! Mir zum Beispiel wär das garnicht recht! Und bei Holger könnt' ich mir ähnliches vorstellen. Tschö, Indina |
Auch wenn es mir und natürlich dem Wels geholfen hat, muss ich Indina recht geben. H. war auch (nach meinem Empfinden) nicht so recht glücklich mit seiner neuen Prominenz im Internet. Dennoch einen herzlichen Dank an die Fachkraft aus dem Fressnapf in der Ruhrstraße, Hamburg! Er hat meinen Wels in einem schönen großen Becken untergebracht. Dort könnt Ihr nur alle hingehen, meinen Wels bewundern und vielleicht auch etwas kaufen (aber bitte nicht anrufen, wenn es nicht nötig ist). Man wird dort nett und wie ich finde sehr fachkundig beraten.
Viele Grüße Sönke |
entschuldige india, aber er ist wirklich ein mann dem lebewesen vor allem gehen. und die telefonnummer ist nicht seine privatnummer sondern die offiziele telefonnummer des tierfutterladens fressnapf. ENTWARNUNG *gg*
|
hach jeh, daß hatte ich vergessen, sönke, ich freue mich das ich dir mit diesem tipp weiter helfen konnte. und deinem wels natürlich auch. ich hoffe auch sehr das holger mir nicht alzu böse ist. ich werde die tage mal schauen wies ihm geht, ist ja um die ecke, und noch eins. ich werde selbstverständlich niemals ungefragt irgendwelche telefonnummern ins netz stellen ohne des anschlußinhabers einverständnis. aber da dieser mann ein solches großes wissen hat und die telefonnummer eine ofizielle ist, habe ich mir gedacht, bei problemen einen versierten ansprechpartner vorzustellen und sönke dabei auch noch zu helfen. sorry wenns falsch war.
|
hach ja, ich wars (die beiden oberen), ist schon spät, verzeiht mir.
|
Hi Wannenseife,
no problem! :) Und wenn's die Nummer vom Laden selbst war, ist's ja auch was anderes. Obwohl ich denke, es ist auch gut, dass Du sie wieder rausgenommen hast. Wenn dort nämlich jemand anruft, und nach Holger fragt, muss der immer den ganzen Weg bis ins Büro latschen - und seine Aquaristik-Abteilung steht solange ohne ihn da. Gruß, Indina |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum