L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Panaque nigrolineatus (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24317)

L75 19.08.2009 23:04

Panaque nigrolineatus
 
Guten Abend,

Vielleicht ist die frage auch total sinnlos, doch leider kenn
ich mich mit den Arten von Panaque aus, und weiß nicht wie
einfach oder schwer eine unterart-bestimmung ist.
Aber vielleicht könnt Ihr ja was dazu sagen.

Vor kurzen kam ich ungeplant zu einen sehr kleinen Panaque,
der so in dem berreich von 3,5 - 4cm liegt, nun ist meine frage,
kann man ein so junges Tier einer L-Nummer zuordnen?
oder ist das erst möglich wenn er größer ist? ist es überhaupt möglich?

Hier mal ein paar bilder:


MfG chris

Blues-Ank 19.08.2009 23:17

Nabend!

Schau mal in der Datenbank bzw. L-Nummernliste unter L191...vielleicht kommts ja hin ;)

lg Ansgar

Fischray 20.08.2009 08:29

Hi Chris

Ich sag auch mal L 191.




Gruß Ralf

L75 20.08.2009 09:58

Hallo Ralf und Ansgar,

Vielen Dank für eure schnelle Antworten, ok ich hätte
noch eine frage, wie schnell wachsen die Welse der
Panaque reihe? Ich hab das Tier von einen anderen Aquarianer
bekommen der das Tier auch selbst nur 2Wochen hatte, und bei ihm großen
Hunger auf Echinodorus hatte, warum er es auch wieder schnell
loswerden wollte. Bei mir ist er jetzt in einen 240Liter Becken
mit viel Holz untergebracht, und bepflanzung nur mit verschiedene
Nymphaea-Arten, und die scheinen Ihn bis jetzt nicht zu schmacken.

Nun ist die frage, soll ich jetzt gleich für Ihn ein neues Zuhause suche,
den mein größtes Becken hat leider nur 450Liter (150x50x60cm),
oder kann ich ihn erst mal eien Zeitlang behalten?

MfG Christian

Badenser 20.08.2009 16:54

Hi,

ich denke auch es könnte ein L 191 sein, obwohl ich neulich erst kleine L 203 mit ähnlichem Zeichnungsmuster gesehen habe.

Mein L 191 war auch sehr klein, als ich ihn kaufte.

Nun habe ich ihn 3,5 Jahre und er hat eine Grösse von ca 16 cm, im letzten Jahr ist er demnach grad mal noch 1,5 cm gewachsen. Gekauft hatte ich Ihn mit rund 6 cm.


L75 20.08.2009 17:36

Hallo Ralf,

Danke für deine Antwort, ok das klingt so das ich ihn eine
zeitlang noch mit im 240er halten kann.

Ich werd einfach mal weiter beobachten und sehn wie er
sich entwickelt. Wenn er sich mal wieder zeigt ...

MfG Christian

Fischray 23.08.2009 20:24

Hi Christian

Hier mal unsere Datenbank!

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/205/cat/42

Gruß Ralf

L75 23.08.2009 21:58

Hallo Ralf,

Ja ich hab mir die Seite schon durchgelesen, aber möchtest Du mir
aber was bestimmtes damit sagen?

MfG Chris

L75 28.08.2009 20:01

Guten Abend,

ich hätte noch eine Frage zu den Panaque. Wenn man zwei Tiere hat
(12 cm und 9 cm) und der eine am Bauch eine Linienzeichnung hat, und der
andere Punkte, kann man dann davon ausgehen, das es zwei Unterarten sind?

Ich hab mich schon etwas durch das Forum gelesen, und beim
Thema "gepunkteter Bauch" wurde da auf L330 hingewiesen.

Kann ein L190 auch einen gepunkteten Bauch haben?

Die Tiere unterscheiden sich auch in der färbung etwas; der mit
den Linien auf dem Bauch ist schwarz/hellgrau gemustert, während der mit
den Punkten eher schwarz/dunkelgrau gemustert ist. Mir kommt es auch vor, als ob im verhältnis der eine dicker/bulliger ist als der andere.

MfG Christian

L75 03.09.2009 17:41

Und hier ein Bild vom bauch



MfG Chris

Fischray 03.09.2009 18:47

Hi

Ich gehe mal stark davon aus, dass es nicht das Tier ist, was auf den
ersten drei Bildern zu sehen ist, da die Bauchzeichnung ein dunkles
Linienmuster aufweisen müsste.

Die Bauchzeichnung alleine könnte auch mal täuschen.
Gerade bei jungen Tieren kann sie sich auch noch sehr stark ändern.
Wenn die Größe sich erst mal verdoppelt hat, kannst du mal
eine neue Fotosession machen.
Teilweise kommt es einem so vor, als ob die Grenze zwischen
L 190 und L 330 recht fließend ist.

Hier mal ein junger L 190.


Gruß Ralf

L75 03.09.2009 19:38

Hallo Ralf,

Nein das ist nicht der Fisch von den ersten drei Bildern,
Nach einen besuch in einem Baumarkt, und einer längeren
Diskussion mit einer "Fachkraft" hab ich zwei Pfleglinge
mitgenommen. Einen gab es umsonst, weil laut Aussage
"der eh bald eingeht".

Naja ich bin nun dabei beide wieder aufzupäppeln.
Und dann abgeben oder ein zuhause schaffen.
Ja mal sehn.

Die Tiere waren ohne Holz ca. 3-4Wochen zusammen
mit afikanischen Barschen in einen Schaubecken
ohne Holz oder einer anderen Deko.

Fressen tun beide gut, doch bei einen von den beiden
ist der bauch sehr eingefallen.

Hier ein paar Bilder:


:( MfG Christian

Fridoline 03.09.2009 20:44

Hallo Christian,

Daumen sind gedrückt, dass Du die Beiden wieder aufgepäppelt bekommst.

Bei den von Dir geschilderten Zuständen könnte ich aber schreien :eek: die armen Welse. Hoffentlich konntest Du sie noch rechtzeitig retten.

Karsten S. 05.09.2009 00:06

Hallo Christian,

viel Erfolg beim Aufpäppeln, Gurke ist dafür allerdings nicht so gut geeignet (enthält ja fast nur Wasser).
Kartoffeln oder ähnliches wäre das sicher besser oder ruhig auch Futter, was langfristig zu gehaltvoll für Panaque ist, bis die etwas mehr auf den Rippen haben...

Gruß,
Karsten

Badenser 05.09.2009 09:26

Hi,

Karsten hat Recht.

Gurke ist gut, um sie anzufüttern und die Verdauung wieder zu aktivieren, dann einfach Zucchini und Kartoffel dazureichen, oder auch ein wenig tierische Kost (Mülas etc), aber in Maßen, denn zu gehaltvolle Kost kann auch Stress bedeuten und die Verdauung überfordern.

Und die Temperatur schön hoch (mind. 29°C) das hilft der Verdauung auch

L75 06.09.2009 00:08

Hallo Karsten und Ralf,

Im moment bekommen sie Karotte, Zucchini, Gurke und Hikari-Tabletten,
an Kartoffel, sowie frostfutter (Mü.) hatten sie bis jetzt kein interesse.

Aber die Wurzueln haben sie gut sauber geschmirgelt.

Was meint ihr, sidn die zwei beide L190, oder zwei Arten?

MfG Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum