![]() |
L333 (fast) ohne schwarze Farbpigmente
Moin
hier gab es ja schon die ersten Bilder https://www.l-welse.com/forum/showth...se+L333&page=4 Wurden dort als L 333 "Albino" bezeichnet, was ja nur bedingt stimmen kann (keine roten Augen). Aber darüber will ich hier nicht streiten. In einer Gruppe von L333 Nachwuchs (die bisher immer so aussahen) https://www.nature2aqua.de/bilder/L333Juvenil3klein.jpg gab es Individuen, bei denen die schwarzen Farbpigmente nur bedingt oder fast gar nicht vorhanden waren. Bei der Gruppe handelt es sich um insgesamt 47 Tiere aus 2 Würfen (vom 1.4.09, 13 Tiere kamen in den Aufzuchtkasten, 28.4.09, 36 Tiere kamen in den Aufzuchtkasten), die jetzt bei der Überführung ins Aufzuchtbecken mit einer Größe von 2,5-3 cm fotografiert worden sind. 21 Tiere haben diese verringerten schwarzen Farbpigmente (von fast total Reduktion bis blasse Streifung), 26 sehen ziemlich normal aus. Hier ein paar Bilder: https://www.nature2aqua.de/bilder/L3...tion1klein.jpg https://www.nature2aqua.de/bilder/L3...tion2klein.jpg https://www.nature2aqua.de/bilder/L3...tion3klein.jpg Das Phänomen der Xanthoristen wurde bereits ausführlich und sehr gut von Martin Grimm hier erklärt. https://www.welse.net/SEITEN/xantoris.htm Ich denke, bei meinen L333 handelt es sich um einen ähnlich gelagerten Fall. |
Hallo Jost!
Verkauf sie nach Japan (am besten als WF) und Du hast ausgesorgt! :-) Grüsse, Christian |
Hi Christian,
Zitat:
Da muss Jost eine ganze Menge von verkaufen um auszusorgen. @Jost: Hast du vor, die Hellen gezielt untereinander zu verpaaren, um möglichst helle Individuen zu bekommen? lg Daniel |
hi leute,
dasselbe habe ich momentan bei meinen L397er...der letzte wurf bei dem mir jedoch komischerweise immer wieder junge davongestorben sind, hat etliche helle darunter gehabt. ca. 6stk. sind mittlerweile knappe 3cm gross. farid |
Hi Farid!
Haste ma Fotos? :D lg Ansgar |
Moin
Zitat:
Auch ich hatte den Eindruck, dass die hellen im Durchschnitt kleiner waren als die normalgefärbten, also wie bei Farid ein Hinweis, auf etwas geringere Vitalität. Farid, war bei Dir der gesamte Wurf so, oder mit welchem Prozentsatz gab es die hellen Individuen? |
bilder muss ich noch machen.
@jost, da doch einige im dottersack stadium verendet sind...schätze ich mal so 30-40%...ich muss dann mal durch gehen und das verhältnis zählen. aber es fiel richtig auf! gruss farid |
Hallo Jost,
Zitat:
Die Tiere von Jost finde ich aber eindeutig hübscher als die von der Messe. Die dort fälschlich als Albinos bezeichneten L 333 waren nicht so gelb und die Musterung war auch noch deutlicher: Gruß, Karsten |
Hi
Zitat:
Gruß Ralf |
Moin Ralf
Zitat:
|
|
Moin,
ich bin mir auch recht sicher, dass es auf der Messe Albinos waren. Kann man leider nur auf dem verlinktem Bild von Ralf erkennen. Gruß Jens |
Hi Jost
Wenn ich kleine L 333 aus dem Becken sammle, stehen sie ein wenig unter Stress. Dann kommt es vor, dass einige verwaschener werden. Wenn sie sich aber erst mal beruhigt haben, kommt die Musterung schnell wieder. Die Färbung bleibt so bestehen. Bei Ancistren kommt es vor, dass einige ohne Stress blass werden. Das ist dann Meist eine bakterielle Sache. Es könnte auch eine Mutation sein. Allerdings sind es häufig Einzeltiere in einem Wurf. Oder ist es ein Paar, welches das erste Mal abgelaicht hat? Gruß Ralf |
Moin Ralf
Nein, ganz sicher kein Stress, ich könnte auch Fotos in den Becken machen, die sehen genauso aus. Mit Stressfärbung hätte ich Euch hier sicher nicht belästigt. :smk: Das ist sicher eine Mutation. Aber ob dies ein "neues" Pärchen (aus einer Gruppe von 7) war, kann ich Dir nicht sagen, dazu kontrolliere ich zu wenig. Aber alle Würfe vorher und auch ein weiterer hinterher hatten niemals solche Tiere dabei. Vielleicht sollte ich mir wirklich überlegen mit denen weiterzuarbeiten, aber das wäre noch ein langer Weg ;) Sehen wir uns in Duisburg? |
Hi Jost
Zitat:
Können wir die Bilder in die Datenbank übernehmen? Gruß Ralf |
|
Hallo ,
die L-333 von der Messe sind Albinos , habe 4 tiere die alle rote Augen haben . Die tiere sind jetzt 6-7 cm groß . Mir ist auch aufgefallen das die langsamer wachsen als die normal gefärbten L-333 . Hatte 3 normal gefärbte mit ins Becken gesetzt die damals noch nen halben cm kleiner waren als die Albinos zu dieser Zeit . Die normal gefärbten tiere sind jetzt 2 cm größer als die Albinos . |
Hallo nochmal ,
werde heute Abend fotos von den L-333 Albinos einstellen. mfg sasha |
Hallo ,
hier jetzt über die Gallerie hochgeladene Bilder https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=4305 https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=4307 |
Hi , habe oben 2 Fotos hochgeladen .
|
Moin Sasha,
setzt die Bilder doch lieber direkt rein: LG Andi |
Hi Andi ,
wollte ich ja , aber es funzte nicht . Deswegen mußte ich diesen umständlichen weg gehen . Du hast doch ein bild vom Albino Ancistrus gemacht , würdest du s hier reinstellen ? . Vieleicht hat ja jemand ein passendes gegenstück für mich , ist zwar kein L-333 Albino aber themen verwandt . |
Hi Sasha,
Zitat:
<IMG>https://...</IMG> nur halt statt spitze eckige Klammern. Zitat:
Wir hätten doch erst noch die Scheiben putzen sollen :( LG Andi |
schade das es nix geworden ist .
|
Hi ,
das geschlechterverhältnis ist 2/2 , sie sollten jetzt im Herbst eigentlich soweit sein , hoffe auf das erste Gelege . Mal sehn wann es soweit ist . Bin da auch sehr gespannt , wieviele Albinos dabei rauskommen . |
Hallo
Ich komme aus Dänemark Gibt es jemanden, der Informationen darüber, wo die jungen Tiere dieser Albino kaufen geben können L333 oder Erwachsene? Ich sah es 2008 in Duisburg Discus Meisterschaft. Gibt es andere in der Albino-Wels L `? Grüße Henrik Hylleberg Hello I am from Denmark Is there any one who can provide information on where to buy young animals of this albino L333 or adults? I saw it in 2008 Duisburg Discus championship. It looks really great. Are there others L numbers in albino variant? Regards Henrik Hylleberg |
Hey
Wir hatten vor ein paar Tagen auch ein paar Junge L-333 gefunden die richtig Gelb sind und rote Augen haben. Das kuriose an der sache ist das nur drei von vier richtig gelben rote Augen haben und einer der gelben zeigt schwarze Augen und eine ganz leichte pigmentierung:confused:. Ist das normal? Die "Albinos" sind im gegensatz zu den anderen geschwistern größer was mich auch ein wenig stutzig macht weil ja normalerweise die Albinotische form in der Entwicklung länger braucht als die normalen. Es ist das erste Gelege von diesem Männchen,die Jungen habe ich gleich aus dem Becken entfernt um zu schauen ob sich in der Zeichnung noch etwas ändert.So kann ich auch die Entwicklung sehen. Bilder werde ich dann noch in der Galerie hochladen. Wer Interesse an den Jungen hat kann sie bekommen sobald sie mind. 3 cm haben. Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht und wie sind die Nachfolgenden Gelege gewesen? Sind da auch wieder Albinos mit drinnen? |
hej ihr beiden,
also der leicht pigmentierte mit schwarzen augen klingt mir schwer nach einem xanthoristen. finde es sehr interresant, dass dann bei euch albinos und xanthoristen in einem gelege vorkamen. felix |
Hey Felix
Ja schon komisch wie das geht:rolleyes:. Mal schauen wie es weiter geht noch sind alle Fit und wachsen auch sehr gut. Bilder werde ich noch hochladen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum