![]() |
Welcher wels
Hallo,
Ich wollte mal Fragen welchen L Wels ich in einem 112l Aquarium gut züchten könnte. Hatte da an L46 gedacht. Ginge der oder würdet ihr andere Arten vorziehen? |
Hi,
denn kannst du gut in deinem Becken halten aber ich glaube ist nicht so einfach zu züchtender Welse. Aber mal sehen was die Profis dazu sagen. Du kannst auch andere klein bleibende welse reintun. Schau einfach in unsere DB verschiden Welse an und erkundige welche davon du auch bekommen kannst. Sind leider nicht alle leicht zu bekommen. |
Hallo ?
Zitat:
Halt doch da fällt mir doch einer ein https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/866/cat/44 Viel Spass bei der Zucht Gruß michl |
Hallo Michl,
und was soll uns deine Antwort inkl. Link nu sagen? Bzw. dem Fragesteller? LG Bine |
Hallo Bine
Ich wollte damit sagen,das man den Wels gut in einen 112 L züchten kann. Der oder die Fragesteller(in) gibt sich genauso viel Mühe wie ich. Gruß michl |
Hey
Ich denke michl will sagen das: 1.Es ein leicht zu züchtender Wels ist 2.das dies kein L-Wels ist wie oben gefragt 3.oder das er es nicht auf die reihe bekommt eine einfache Antwort auf eine einfache frage zu geben:bae:. Sorry das musste mal sein:blm:. Hallo Aquarienfan Der L-46 ist denke ich für dich als Welsanfänger nicht geeignet. Vieleicht kannst du uns etwas zu deinen Wasserwerten sagen daran könnte man dann auch weiter helfen was rein passt,denn es gibt viele Welse die sehr weiches wasser bevorzugen und bei zu harten Wasser nur dahin Vegetieren würden. Du könntest in der Datenbank mal die verschiedenen Pekoltia anschauen da sind einige die in dein Aquarium passen könnten (von der Größe). Ansonsten gibt es auch verschiedene Hypancistrus, die auch klein bleiben. Ich denke das war eine einfache Antwort auf eine einfache Frage. |
Hi!
Wenn jemand nach L-Welsen fragt warum sollte man dann als Antwort einen nicht-L-Wels vorschlagen? Und ich dachte L-Welse sind Loricariiden, ist denn der Ancistrus sp. "08/15" nicht den Loricariiden zugehörig? lg Ank |
guten abend,
ich denke wenn man weichwasser möglichkeiten hat und ein welsbecken gerecht (welsgerecht) einrichtet, sollte einem nichts im wege stehen irgend eine welsart zur zucht anzusetzen...es ist nur eine frage der zeit!! klar etwas erfahrung sollte man schon haben, aber wer hat sich schon nicht einmal eine art ins haus geholt von der er keine ahnung hatte??? ich schon. z.b. die L189 won denen ich nicht mal weiss was sie bevorzugen (wasserqualität,KH, futter usw...) leben tun die gut ..nur geht nix... bis jetzt :hrh: und soooo schwer wird es kaum sein mit den zebras ....also einfacher wie manch anderer denke ich... gruss farid |
Hallo Rene
Zitat:
Das ist wohl nicht euer Ernst, da seid ihr schon so lange dabei und wisst immer noch nicht wofür das L steht? Das ist wohl die einfachste Sache die von euch Profis zu beantworten sein sollte. Also mir wäre es peinlich, das nicht zu wissen und dann noch so eine Antwort zu geben. Sorry das musste mal sein. Gruß michl |
Hallo Michl,
natürlich wissen wir wofür das "L" steht. Ich dachte nur das er für sein Becken einen schönen L-Wels sucht und kein "08/15" Antennenwels der nun wirklich nichts besonders ist und auch nicht unbedingt schön ist. Und ausserdem war das von uns mehr spaßig gemeint.:bae: |
Hallo Rene & Jeanette
Ich möchte keinen Welsianer irgend etwas böse. Mir geht es halt auch darum,daß der oder die User wenigstens wenn er oder sie was wissen will möchte 1.) Name 2.) Gruß sagen kann. Man kann sich wenigstens etwas Edikette an den Tag legen,oder liege ich da falsch? Es ist doch kein Chatt der wenn er aus ist,alles gelöscht wird. Hier machen sich einige Welsianer soviel Mühe mit unseren fast perfekten Datenbank Ich finde unsere Datenbank sehr umfangreich,dazu gibt es auch noch Tante Google und auch verschiedene Literatur . Gruß michl |
Hallo zusammen,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@Themenstarter: Schau dich mal in folgenden Gattungen um: Ancistrus, Hypancistrus, Peckoltia, Hemiloricaria, Sturisoma, Farlowella etc. Sturisoma festivum sind wunderbar für Anfänger geeignet, da man die Brutpflege sowie die Eiablage meist direkt beobachten kann. viele Grüße, Daniel |
Hi Daniel!
Hiermit Zitat:
Zitat:
wollte ich eigentlich nur folgende Aussage in Frage stellen: Zitat:
lg Ank |
Hey Michl,
wegen der sache Förmlichkeit (Gruß und Name) stimme ich dir voll und ganz zu. Aber ich denke das man neue User trotzdem gut beraten könnte, auch wenn er sich vielleicht nicht richtig ausdrückt. Aber ich dachte eben nur das er nach was schönem sucht. |
Hey an alle,
das mit Name und Gruß war keine Absicht. Ich wollte mich nur mal erkunden was ihr so vorschlagen würdet. In Richtung Aquarienwerte bin ich dem L Wels entsprechend anpassungsfähig und nur mal so ich halte auch schon einige Jahre L Welse und andere Fische. Es ist nicht so das ich überhaupt keine Ahnung von Tieren habe (obwohl ich keine Ahnung habe wie meine L Welse heißen). Gruß Aquarienfan95 |
Hi Aquarienfan!
1. Für dein 112er Aquarium kann ich dir Arten der Gattung Hypancistrus empfehlen, die sehen eigentlich alle schick aus, sind nicht sonderlich aggressiv untereinander und lassen sich recht einfach ernähren, und wenn sie sich wohl fühlen, sollte auch einer Nachzucht nichts im Wege stehen. L46 würde da auch recht gut reinpassen. 2. Wenn du nicht weißt welche Welse du bereits hast, es dich aber brennend interessiert, könntest du ja mal ein paar Fotos schießen und sie im Unterforum "welcher Wels ist das?" posten, da wird dir besimmt geholfen! lg Ank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum