![]() |
2 L174 seit 5 Tagen in der Höhle
Hallo,
zwei meiner L174 sind mit heute seit 5 Tagen in einer Höhle. Ein sicheres Männchen versperrt den Ausgang und lässt den anderen nicht raus, Hoffe das es ein Weibchen ist, mache mir aber Sorgen, weil es normalerweise nie langer als 2 Tage dauert! Sind die 5 Tage ok, oder sollte ich mir Sorgen machen? Gruß Christian |
Hallo,
5 Tage sind zwar lang aber für einen gut genährten Harnischwels m.E. noch nicht schlimm. Aber ich würde da schon langsam eingreifen, da, wie du gesagt hast, es normalerweise nicht so lange dauert. Und wäre ja unschön, wenn der gefangene Wels dadrin verhungern würde, möglicherweise ist der andere Wels ein noch unerfahrenes Männchen? Schöne Grüße Adrian |
Hi!
Meine L333 haben auch 2 mal 5 Tage gebraucht, und da kam einmal nix und einmal nen Gelege bei raus, wenn das vordere Tier ein Männchen ist wird der hintere ihn vermutlich anraspeln, und ich bezweifle dass sich ein Tier das 5 Tage lang gefallen lässt. Sind die Tiere am Zittern? lg Ank |
Hallo,
das ist nichts ungewöhnliches. Manchmal dauert es eben etwas länger. Eingreifen würde ich da aber nicht. Wieso auch? In der Natur zieht sie auch niemand aus der Höhle. Wenn das Weibchen raus will, dann kann es sich auch vorbeischieben... |
Hallo
Zitat:
Bei mir hat ein L 260 Bock innerhalb von 2 Monaten,2 Weibchen gekillt. Hatte es halt leider erst bemerkt,wo es zu spät war. Ich war schon drauf und dran den Killerbock zu entsorgen. Richtigerweise war ich ziemlich angefressen. Gruß michl |
Hi!
Denk ich auch, wenn der vordere wirklich raus will kann ihn das Männchen kaum aufhalten...hab das schon beobachtet wie das Weib keine Lust mehr hatte, und das Männchen sie nicht rauslassen wollte. Er hatte keine Chance sie aufzuhalten. lg Ank |
Hallo,
Zitat:
Die Tiere sind ja eigentlich nicht sonderlich aggressiv. Vielleicht hat ein anderes Tier die Höhle demonstrativ besetzt, aber selbst dann ist das doch eher die Ausnahme. Ich kenne das von L46 oder L201, dass die schon mal ein Weibchen anraspeln, aber von Todesfällen habe ich bisher noch nichts gehört... Aber naja, vielleicht ist der Bock ja wirklich ein Killerbock :brl: |
Moin,
es gab in der Schweiz mal ein H. zebra Männchen, das ebenfalls mehrere Weibchen gekillt hat. Wenn man sich anguckt, wie zum Beispiel L 114 nach dem Laichakt aussehen, dann kann man es sich gut vorstellen, dass ein Wels auch an so etwas sterben kann. lg Daniel |
Hallo ihr alle,
vielen Dank für die Antworten. Ein anderes Männchen hatte vor 5 Tagen "Kampfspuren" oder Laichverletzungen an den Flanken. Aber snst war nix weiter im Becken passiert. Nun aber zu den Tieren in der Höhle: Die Tiere zittern leider nicht! Gestern lag das Weibchen noch an der Seite. Das Männchen liegt quer im Eingang, jetzt liegt das Weibchen mit einer Seite gebogen an der Rückwand. Der Bock drückt immer wieder mit Flossenantrieb in die Höhle und wirbelt den anschwimmenden Dreck aus der Höhle. Das Weibchen lebt definitiv. Bei der Höhle handelt es sich um eine auseinandernehmbare Schieferhöhle, d.h. ich kann den Deckel abheben! Wie lange soll ich noch warten? |
Hey Bakerman
Wir hatten schon Welse die waren 2 wochen zusammen in einer Höhle. Manchmal braucht das Weibchen einfach noch länger als 2 tage.Versuchs mal mit nem Wasserwechsel das hilft meistens:esa:. Beobachte die beiden einfach weiter und stelle sicher das der hinterste nicht blass wird dann müsstest du die höhle öffnen. Männchen können durch aus Weibchen beim gewollten Laichvorhaben killen.Unsere L-46 haben auch schon ein Weibchen platt gemacht und ein weiteres schwer verletzt, das konnten wir aber noch retten.Das Weibchen hat nicht immer die Chance wieder raus zu kommen bedenkt mal wie sich die Welse in der höhle verkeilen wenn man versucht sie raus zu schütteln so können sie sich auch unter Wasser verkeilen. Daher bekommen unsere Welse auch nicht ganz zu enge Höhlen so das sich der Partner oder Feind immer aus der Höhle befreien kann. |
Hallo René und Jeanette,
WW steht Freitag an, werde ihn aber ggf. auf morgen vorziehen, wenn sich nichts geändert hat (also Eier in der Höhle sind). Mal abwarten... |
Hallo
Zitat:
Wenn ich doch schreibe,das es so war dann ist es so! Es war so wie ich geschrieben hatte,das Weib war in der Höhle der Bock war dahinter. Das Weib kaputt der Bock immer noch in der Höhle. Und ja es waren zwei Weibchen innerhalb von 2 Monaten. Und zum Schluß Firewriter,zum Lachen hatte ich es nicht gefunden.Eventuell passiert es bei dir auchmal bin,mal gespannt wie du es fuindest wenn andere darüber lachen oder es lustig finden. Gruß michl |
Hey Michl
Ja, sowas ist heftig wir haben auch die ganze Nacht geflucht. Ich hab schon Angst wenn unsere L-25 wieder in Balzstimmung kommen. Das letzte mal hat er sie nur ein bissel angeknabbert das nächste mal kann es noch heftiger werden und die bisswunden tiefer. @Firewrither Welse sollte man nicht unterschätzen die können ziemlich heftig zu beißen und sehr sehr Rapiad werden. Auch wir haben schon etliche Weibchen durch sowas verloren und für den halter ist es keines falls Lustig bzw. belustigend. |
Hallo,
Tag 6: Es ist alles wie zuvor. Beide Tiere leben noch, das Weibchen atmet zu meiner Verwunderung sehr ruhig. Das Männchen drängt immer mit Schwung in die Höhle hinein. Kein zittern, nichts... |
Servus,
vor 3 Stunden WW durchgeführt, bis jetzt weiter nichts passiert, leider kein zittern und kein sonstiges Paarungsverhalten. Mal die Nacht abwarten, sonst folgt morgen ein erneuter WW. |
Hey Bakerman
Trenne die beiden einfach. Vieleicht ist es kein Weibchen sondern ein rivale der jetzt richtig durch die mangel genommen wird. Ist es ein päärchen das zusammen Laichen möchte dann finden sie wieder zu einander. Das würde ich an dieser stelle machen. |
Hallo,
seit gestern (dem WW) gehen die beiden getrennte Wege. Aber es ist definitiv das Weibchen gewesen, welches mit der Höhle war. Es ist außerdem ein deutlicher Laichansatz zu sehen! Hoffe es klappt die Woche noch. :-) |
Hey Bakerman
Lass die Welse mal 2 Tage ohne Futter. Dann werden sie einfach aktiver weil sie nicht vollgefuttert sind. Befinden sich die beiden dann wieder zusammen in der Höhle fütterst du ihr Lieblingsfutter und am nächsten Tag müsste das Gelege dann da sein. So bringe ich unsere Welse zum Laichen wenn es zu lange dauert mit dem Laichen. Die Weibchen haben nach den 2 Tagen futter entzug Hunger und das Männchen lässt sie aber nicht raus weil er ja Eier will,also laicht die Dame damit sie auch noch was vom Futter bekommt. Im moment haben wir das Problem das sich die Weibchen mit Laichansatz versuchen in die Höhle der noch Brutpflegen Männchen zu drängen. Beim raus schütteln der Jungen kommt dann schon mal ein Gelege mit raus was man vorher nicht wirklich gesehen hat:huh:. Bei unseren L-174 kommt jetzt auch die Laichzeit die Männchen sehen aus wie Klobürsten und die Damen haben einen kräftigen Laichansatz. Viel Glück mit den Zwergen berichte weiter bin gespannt was mit den beiden wird:esa:. |
Hallo ihr Keulen,
ja der L174-Bock ist sehr stachelig, und die Weibchen sehen aus als würden sie platzen... Das mit dem nicht füttern habe ch schon praktiziert, die Gruppe ist seit gestern auf Diät. Gruß Christian |
Hey
Und wie sieht es aus in der Höhle? Unsere L-174 machen es auch sehr spannend raus rein den ganzen lieben langen Tag und nichts passiert. Was lange braucht wird gut:klt: |
Hi Michl,
das tut mir leid, dass Du zwei Mädels verloren hast. Bei uns war es auch eine bei den L260, sie war auch tot in der Höhle gelegen. Fand das auch ziemlich traurig und schon gar nicht zum Lachen. Vor allem wo kriegste schon ein ausgewachsenes Weibchen her, wenn Du 3 Männer hast. Ich bin auch gespannt wie es bei Bakerman weiter geht, ich drücke die Daumen, dass es beim nächsten Mal besser klappt. Liebe Grüße Claudia |
Hallo,
die beiden interessieren sich imo nicht mehr füreinander... Jetzt heisst es abwarten und Kaffee trinken. |
genug Kaffee getrunken
Hallo,
das Männchen hat gestern Abend die "Laichhöhle" aufgesucht. Heute Morgen lag das Weibchen dann auch mit drin (hinter ihm). Er ist ein wenig am zittern, aber nicht in der Intensität wie es sonst ist. Habe jetzt auch genug Kaffee getrunken und hoffe morgen auf Eier! Bis morgen dann. Gruß Christian |
Hey
Das ist doch ein gutes Zeichen dann wird es vieleicht nicht mehr lange dauern. Ich denke jetzt kommt es auf die Zicke drauf an ob sie will. Hast du die Welse jetzt immer noch auf Diät? Wenn Ja wäre es heute an der Zeit die besten Leckerchen auf zu tischen. Vieleicht klappt es ja und sie laicht um schnell futtern zu können. Daumdrück das es klappt. Unsere sind zu faul die machen nichts dafür sehen sie aber schicki aus die färbung ist richtig intensiv. |
Hey
Mein Pärchen 333er befindet sich seit Mitte Juni (Seit feischwimmen des letzten Geleges)zusammen in einer Höhle.Wenn ich am späten Abend noch mal zum füttern im Keller bin und .für dezentes Licht sorge,befindet sich das Weibchen auf Futtersuche. Wenn am Morgen das Licht wieder angeht sind sie wieder einträchtig in der Höhle.Leider ohne zählbaren Erfolg. Gruß Marcus |
Hallo,
habe die Tiere wieder gefüttert, als beide aus der Höhle waren. Sitzen jetzt seit drei Tagen in der Höhle, aber es ist noch nichts passiert. Glaube das Weibchen ist stark genug um allein aus der Höhle zu kommen. Sie ist ja auch wieder zu dem Männchen in die Höhle gefolgt. Also wieder abwarten, allerdings hatte ich so ein Hin und Her noch nie und ich beobachte meine Tiere sehr aufmerksam. Gruß Christian |
Hallo,
ein weiteres Update. Da die Tiere die letzten Woche immer mal wieder zusammen in der Höhle verbracht haben und nichts passiert habe ich das Weibchen aus der Höhle und dem Becken entfernt. Und siehe da: Es war höchste Eisenbahn, das Weibchen hatte eine zerfetzte, entzündete Schwanzflosse sowie ist die Schnauzenspitze aufgeschürft und entzündet. Es befindet sich nun im Quarantänebecken mit Medikamenten. Der Laichansatz ist nicht zu übersehen. Keine Ahnung, warum es bei diesem Paar nicht klappt.... |
Hey Bakerman
Irgendwann wird es schon. Bei uns machen sie auch nichts jetzt habe ich das Aquarium nochmal komplett umgeräumt und mehr Strömung rein gebracht jetzt Balzen sie wieder. Ich denke wenn die Dame wieder fit ist dann klappt es bestimmt. Der Wetterumschwung kommt ja jetzt und das macht jetzt schon ziemlich viel Wirbel bei den Welsen. Man merkt sie haben wieder Laichzeit. Hat dein Weibchen schon verpilzungen? Wenn nicht und sie fühlt sich wohl würde ich sie nicht unbedingt raus nehmen Das geht meist von alleine weg. Daumen drück das es wieder wird. |
Hallo keule-22,
die Entzündungen des Weibchen sind sehr extrem von einem Auge über die Nase bis hin zum Maul. Unterhalb des Auges ist die Rötung ins Weiße umgeschlagen, der Heilungsprozess setzt ein. Am Maul ist aber noch Rötung vorhanden und die Atmung ist beschleunigt! Bin aber guter Dinge, dass ich das Weibchen früh genug gerettet habe! In der Höhle wäre sie sicherlich schon jetzt eingegangen. Mit dem Umräumen des Beckens ist eine gute Idee. Habe heute erst noch den wöchentlichen WW gemacht. Nächste Woche könnte ich dann auch das Becken mal umräumen. Welche Temperatur empfehlt Ihr? Ich habe derzeit 28-29°C. Damit hat es im letzten Jahr 1x geklappt. Gruß Christian |
Wie geht es dem Weibchen? Was ist weiter passiert?
|
Nabend,
ich muss das Thema mal aufgreifen. Eigentlich bin ich nicht der ängstliche Aquarianer aber meine 174er sitzen bereits seit 12 Tagen zusammen. Das scheint mir schon extrem lang zu sein?! Meinungen und Erfahrungen wären ganz hilfreich. mfg Robin |
Hallo Robin,
das kann aber auch noch länger dauern. Die sitzen aber garantiert nicht durchgehend zusammen. Meißtens ist die Höhle über die Nacht leer, zumindest verlassen die die Höhle auch wieder. Dann morgens sitzen die wieder zusammen. Das gleiche war bei mein L199 auch, und das mehr als zwei Wochen. Dann habe ich Nachts wo das Licht aus war mit der Taschenlampe kontrolliert und was war die Höhle war leer. Nächsten morgen wieder in der Höhle als wenn nichts gwesen wäre. Ich würde sagen die vera...... dich. Gruss Christian |
Hallo Robin,
hast du schon mal Nachwuchs von der Gruppe ? Vielleicht mag es beim "ersten Mal " etwas länger dauern, aber bei war/ist es so, habe eine Zuchgruppe übernommen, 1/2 Jahr war als Eingewöhnphase abgebucht, danach folgte das erste Gelege, ich denke ich habe 3 Weibchen und 7 Männchen . Die Weibchen liegen unter/auf der Wurzel, ihr Bauchumfang wächst, dann kommen sie nach vorne an die Höhlen, welche von den Männchen besetzt sind, wenn ich bemerke, wie ein Weibchen vor den Höhlen lang schleicht, lohnt ein Blick in die Höhlen ein zwei Tage später. Ich habe erst einmal ein Weibchen mit einem Männchen in der Höhle gesehen , meistens geschieht die Eiablage im Schutze der Dunkelheit. Im Gegensatz zu anderen L-Welsen brauchen meine 174er keine allzu kleinen Höhlen, ich habe runde 3cm Röhren. Gruß Markus |
Nabend,
es hat sich alles ins negative entwickelt! Ich hab mir irgendwie Ichtyo eingefangen, wie auch immer. Jetzt wird grad mit Esha2000 behandelt und das Becken ist vollkommen abgedunkelt. Natürlich sind die Tiere nicht mehr zusammen :frusty: und das Weibchen ist noch Kugel rund. Das jetzige Männchen hat noch kein Gelege betreut. mfg Robin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum