![]() |
L201
Hallo zusammen
Habe mir Heute ein Geburtstags Geschenk gemacht! Durch zufall habe ich heute eine Neue Lieferung mitbekommen 5 L 201 - Hypancistrus sp. erstanden da konnte ich einfach nicht nein sagen Werde die Tage mal ein paar Bilder machen wenn sie sich eingewöhnt haben |
Hi!
Alles Gute zum B-Day und viel Freude mit deinem Geschenk ;) lg Ank |
Happy Birthday
Hallo,
Happy Birthday!!! Ich hab gestern 4 Hypancistrus Contradens (L201 big spot) bekommen.:irr: Tolle Tiere! Sind etwa 11 cm groß! Lg. Sven |
Meine sind noch neidliche max 5 cm
denke das es bei mir ein Mix ist ich habe welche mit großen Punkten und welche mit kleinen Punkten hier mal zwei Bilder auch wenn die Quali nicht so gut ist Bekomme sie Leider nicht besser drauf ![]() ![]() |
Hallo,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. :blm: Dir und den L 201 alles Gute. Die L 201 sind supertolle Tiere, ich habe auch welche. |
Hi!
@Bully: Laut L-Welsbuch von Seidel ist L201 weder Hypancistrus contradens noch H. inspector. H.contradens und H. inspector werden auch größer als L201. lg Ank |
Hier nochmal drei Bilder von Heute
sehen alle sehr gut aus und schmussen zusammen :lve: ![]() ![]() ![]() |
@Ank
Hallo Ank,
ja ich weiß. Das Buch habe ich natürlich auch. Ich hab die Bezeichnung nur in Klammern dahinter gesetzt, weil die Tiere des öfteren noch so bezeichnet werden. Kommt nicht wieder vor!:kms: Gruss Sven |
Hallo zusammen,
die L201 sind jetzt 5 Tage in meinem Besitz und sind Putzmunter aber sehr Scheu. Futter mäßig sind die kleinen sehr wählerisch von JBL die Plecochips mögen sie garnicht ! Von JBL Spirulina Flockenfutter was es letztes Jahr Messe unsonst gab mögen sie auch nicht wirklich,haben sich zumindesten nicht gerührt. Mückenlarven war auch nicht so der Renner. Werde aber heute noch weiße und schwarze M.l. versuchen . Gurke ist die Nacht denke ich gut angenommen worden. Weil die schmale Gurkenscheibe heute morgen so gut wie weg war. Ich denke nicht das die Garnellen oder klitzekleinen Schnecken die Scheibe so bearbeitet haben. Habt ihr noch Futtertipps was ich noch versuchen kann ?? Danke im vorraus... |
Futter
Hallöle,
also meine werden am aktivsten bei Diskusgranulat und Tiefkühl-Artemia!:mjm: MfG. Sven P.S.: Ich weiß, meine sind ja keine..... |
Hallo,
also meine Hypancistrus fressen total gern Plankton und viformo-Tabs von S**A. Gelegentlich bekommen sie rote Mückenlarven, Zucchini und überbrühte Brennessel. Ansonsten versuch doch mal erst zu füttern, wenn das Licht aus ist. Dann müssten sie eigentlich aus ihren Verstecken kommen. M f G, Doreen |
Hallo,
meine L 201 haben auch Monate gebraucht, bis sie ihre Scheu etwas abgelegt haben. "Normal" sind meine bestimmt auch nicht, aber ich geb hier trotzdem mal zum Besten, was meine L 201 gerne fressen: Die mögen Gurke, Zucchini (besonders die Schale) und anderes Gemüse. Bei dem Granulat von JBL (Novo GranoMix mini) kommen sie auch sofort angeschwommen. Gern gefressen werden auch die NovoTabs von JBL und der Tetra-Waver-Mix. Auf Tiefkühlfutter stehen meine nicht so. :mjm: |
ich danke euch allen für die Berichte
ich werde mich mal nach und nach durch wurschteln wie gesagt die Racker sind jetzt 5 Tage bei mir und ich werde es im Auge behalten . Die Gurkenscheibe gestern habe ich auch erst kurz vor Lichtaus reingelegt das einemal wo ich ins Becken dann geschaut hatte habe ich auch einen an der Gurke knappern gesehen |
Hi,
meine Welse lieben die Hikari Wafer, sind verückt danach. Und Flockenfutter von T..Min das lieben meine Sabaji und L-177. Gurke wird nicht gerne genommen werden dann immer von den Apfelschnecken berspeißt. |
Hallo zusammen,
ich muss hier mal eine Lanze für das Futter der Firma Söll brechen. Besonders die Kelp Tabs, aber auch die Shrimp Sticks, sorgen bei mir in den Becken für reichlich Bewegung auch tagsüber. Grüße der brauni |
Hi,
ich will mich mal einklinken, meine haben ein neues Lieblingsfutter, die Spirulina/Artemia Flocke von l46-und-co.de, ist übrigens auch bei meinen Garnelen der Renner und die Farbe der Garnelen kommt hammermäßig raus. Ansonsten stehen meine auf Diskusgranulat, zerdrückte Schnecken, rote, weiße Mülas, Tiefgefrostete Artemia, an Gurge und co gehen sie nicht so gern. |
Hallo,
Schnecken brauche ich nicht zu zerdrücken. Im Becken der L 201 kommt überhaupt kein Schneckennachwuchs durch und ich muss ab und zu mal ein paar ausgewachsene Schnecken aus den anderen Aquarien (die dort aber auch nicht gerade in großer Zahl vorkommen) umsetzten, damit Posthorn- und Spritzschlammschnecken nicht ganz aussterben. :o |
Hi, das mit den kleinen Schnecken mag wohl stimmen, ich zerdrücke jedoch ausgewachsene Apfelschnecken, dai ch ständig Gelege von denen habe und immer genug durchkommen.
|
Hallo zusammen
wollte euch mal weiter auf dem Laufenden halten danke für die ganzen Aufzählungen vom Futter Meine nehmen sich wohl Nachts die Schnecken zu gemüt , da die Schnecken weniger werden im Becken. Desweiteren mögen sie auch kleingebröselte JBL NovoStick M . Mit Gemüse werde ich jetzt auch mal nach und nach ausprobieren . Danke euch allen nochmal für die Tipps |
Hey
Erklärt mir mal bitte einer den Zusammenhang mit L-201 und L-201 contradens big spot? Ich blick da vorn und hinten nicht durch. Habe auch vier erstanden und die sehen mega schön aus nur gibt die Datenbank nicht wirklich viel darüber an Auskunft. Irgendwie sieht es aus als wenn 3 die dicken Punkte haben und einer eher kleinere Punkte. Umso mehr ich da rein schaue umso :ttu:werde ich. So jetzt sind die kenner dran ich lern ja nie aus. Gruß Jeanette |
Hi zusammen,
ich habe seit kurzem auch 7 L201er. Diese scheinen auch an die Schnecken zu gehen, da diese auch weniger geworden sind. Die JBL NovoStick fressen meine offensichtlich auch gern. Viele Grüße Jens |
Hallo zusammen
News!!! Seit gerstern hat sich nach einem WW ein Paar zusammen gefunden ! Nach mir komisch vorkommenden verhalten habe ich eine Zeit beobachtet. Siehe da ein Wild zitterndes Männchen das ein Weibchen nicht mehr ins freie lassen will . Nach dem das Licht dann aus war hatte er das Weibchen dann frei gelassen und das Männchen war sich dann in der Höhle vor denn Eiern am aufbauen und war wild am Fächeln. Mal schauen was da bei rum kommt. |
Hallo Michael,
das ist ja klasse! Wie groß sind denn die Elterntiere jetzt? Gruß, Karl |
Glückwunsch Michael,
habe mich heute auch sehr gefreut. Viel glück wünsche ich dir nILS |
Hallo zusammen
Danke für die Glückwunsche !! Zitat:
Zitat:
Stand heute das männchen ist noch fleißig ! Leider kann ich nicht erkennen wieviele Eier es sind aber mehr als 3 :lch: mehr bekomme ich nicht zu sehen der Bock baut sich davor auf ...... |
HI Michael,
meine L38 habe mir gestern das 2te Gelege geschenkt. sieht wohl iweder anch ca 12 Eiern aus :klt: Männchen arbeitet wieder wie ein Weltmeister. |
Hallo Nils
dann auch von mir Glückwunsch!!! ....mal ein Nachtrag zu denn Wasserwerten gemessen mir Streifentest von JBL 5 in 1 pH 7,2 KH 6°d GH 14°d NO² 0mg/l NO³ 10mg/l Temperatur 27° Das Männchen ist noch schwer beschäftigt mit Eier betreuen. Nur Stell ich mir die frage ob ich ihn mit sammt Höhle in einen Gerdkasten setzten soll oder einfach im Becken lassen soll. Ist ein Reines L201 Becken ! Würde mich über Rat freuen damit alles gut geht . |
also ich lass meine kleinen im Becken biss sie ca 1,5 cm groß sind, sie wachsen da zwar langsamer aber nach einiger Zeit sind es so viele geworden, dass ich keine gernkästen und Aquarien mehr hatte hallt immer mehr fein gemahlenes Futter reinscheissen (es sei denn dein bodengrund ist sehr grobkörnig)
Wenn du alle jungen haben willst dann kannst du die Höhle natürlich in der gerdkasten setzen! |
Hallo mmaakk (verrätst du auch deinen richtigen Namen)
mein Bodengrund ist 2-4 mm ,also eher groß . Bis jetzt gibt es auch nichts neues das Männchen ist fleißig . Zitat:
Würde mich über weiter meinungen freuen |
Hallo Michael,
meine 201er haben schon mehrfach gelegt, im Moment hab ich regelmäßig Nachwuchs... Ich greife dabei nicht ein. Mir gehts hierbei nicht darum möglichst alle Tiere durchzubringen, sondern eher darum alles so natürlich wie möglich zu lassen. Ich habe auch kein reines Artenbecken, sondern meine 201er müssen sich das Becken mit Diskusfischen teilen... bisher gabs da auch keine Probleme. Ich wüßte auch gar nicht, wie ich die komplette Brut in einem eingerichteten becken abfangen könnte ohne alles zu zerstören. mfg Matthias |
Hallo Matthias,
dadurch das ich sie alleine drin habe kann ich das Becken einfacher Struckturieren so das ich überall dran komme . Meine Angst war ja nur das die anderen L201 sich an denn kleinen vergehen .... Stand heute die kleinen scheinen geschlüpft zu sein habe ein paar Kommas gesehen mit punkten auf den Kopf . Ich bin immernoch gespannt wieviele in der Höhle sind . |
Hallo Michael,
ich denke mal, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen... meine Nachzuchten sammeln sich alle unter einer Wurzel. In dem Loch sind manchmal zehn oder mehr und zusätzlich noch ein adulter Bock. Da passiert gar nichts... Kann sicher sein das meine Diskusse schonmal ein paar gefressen haben, aber das Problem hast Du ja dann nicht :-) gruß Matthias |
Hallo zusammen ,
Fotos kann ich leider nicht anbieten Sorry Seit gestern habe ich mal zählen können, es sind 9 kleine gewesen. Der Erste hat sich auch gestern schon aus dem Staub gemacht und die große weite des Beckens zu Testen. Der Kleine wird ca 1cm gehabt haben und hatte noch eine leichte gelbe Bauchpartie. Der Rest von der Meute bekommt noch kein Ausgang vom Vater . Soweit die News von meiner Seite !! |
Wow, dieses Thema ist eibfach spitze. Bekomme in JAN2011 4 L201 also 2 von einem Zuechter und 2 vom andern und habe jetzt tolle Tipps von euch bekommen. Danke Jan :okd:
|
|
wow herzlichen glueckwunsch....gruesse jan :abt:
|
Hallo Michael,
man hast du da aber ein groben Kies drin. Das könnte für die Jungtiere schwer werden mit der Futteraufnahme, da es bis in die letzten Ecken rutscht. Ansonsten viel Spaß bei der Aufzucht. Gruss Christian |
Hallo Chistian,
bei dem Kies handet es sich um 4-6 mm Kies soviel ich noch im Kopf habe. Das Becken läuft schon 6 Jahre . Seit letztem Jahr an meinem Geburtstag kammen dann die L201 dort rein. Jetzt wo sie abgelaicht haben möchte ich das aber nicht mehr ändern . Verständlich oder ? |
Hallo Michael,
kann ich verstehen, wenn es läuft würde ich auch nichts änder. Nur solltest du die Jungtiere genau im Auge behalten. Gruss Christian |
Hallo Christian,
das mache ich auf jedenfall!! Am besten kann ich sie beobachen wenn das Licht aus ist . Ich werde euch weiter auf dem Laufenden halten !! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum