![]() |
Einhängekasten
Hallo erstmal,
ich hoffe ich bin hier richtig.Ich bräuchte eine Baueinleitung zum bauen eines einhängeKasten ich habe die such Funktion probiert aber keine Bauanleitung gefunden.Über eine Einleitung wäre ich sehr erfreut danke schön. Grüss Pana |
|
danke superseite ich bestellmir gleich eins geht auch so danke für den tip.
gruss pana |
Hallo,
hier https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24519 gibts auch einige selbstbauten zu sehen ! Grüße Jens |
Hey Pana,
Das problem hab ich auch aber ich habe die Lösung: https://www.nature2aqua.de/shop/index.php Groß genug für zB L134 Mfg Kevin |
Hallo zusammen,
wer hat denn Erfahrung mit dennen gemacht die hier von denn zwei Firmen abgeboten werden? Welchen würdet ihr bevorzugen für L80,L201 und L205 Größen Technisch danke im vorraus |
Hi Pana
Also ich würde den Link bei mir benutzen ich wollte mir den Großen der beiden holen. Ich habe gefragt ob der Komplett und funktionstüchtug ist. Alles ist dabei man muss nur noch ihn an einer ,,Luftpumpe anschließen" Mfg Kevin |
Hi,
Ich hab mir den Grossen schon bestellt.Ich hoffe der kommt bis Ende der Woche. Gruss Pana |
Hallo zusammen
hier https://www.aquarienbastelei.de/behaelter.htm gibts auch einige Eihängekasten zu sehen,die auch gut sind:okd: |
Hi,
Ok dann ist alles geklährt.^^ Wenn der ,,Kasten" angekommen ist kannst du mir vllt wenn du willst mir ne art bewertung geben^^ Ich wollte den mir eventuell für die L134 holen Mfg Kevin |
Hallo Lee ,
Der Aufzuchtskasten ist heute angekommen, ist echt supper habe gleich die laichhöhle mit dem papa wels reingesetz echt super geraümig klasse ding.Nur ein problemm habe ich wie kann ich den wels rauslocken um in wieder im grossen Becken zu tun. Gruss Pana |
Hallo Pana
Welchen Kasten hast du denn jetzt Bestellt von welcher Firma? Wie Groß ist der denn kannst du vielleicht ein Foto davon auch machen Danke im vorraus |
HI
Das ist der von nature2aqua.de Großer Aufzuchtkasten. Außenmaße: 30,5 x 17 x 15,5 cm (LxBxH); Inhalt: ca. 5,6 l; nutzbare Fläche ca. 19 x 15 cm, Zuladung ca. 400g bild auf der internetseite. Grüsse Pana |
Ich suche auch ne anleitung.Aber eine anleitung und kein produkt das ich kaufen will.Am besten würde ich gerne wissen wie ich aus einem 12 liter becken einen Einhängekasten machen kann.
lg sergen |
Hallo Pana
danke dir für die schnelle antwort werde mir denn mal genauer anschauen vielleicht leg ich mir dann auch einen zu |
pana,
das männchen sollteest du in der röhre wieder an die genau gleiche position tun...die jungen rausspühlen!! so erkennt er seine umgebung wieder wenn er raus kommt...sonst muss er sich jedes mal nach einem haufen jungen eine neue röhre erkämpfen...und so weiss er auch wo seine weibchen sind da er ja eh eine woche in der röhre war...und es gibt schneller wieder nachwuchs! farid |
Hallo Farid,
danke für den Tipp, hab ihn gleich in die Tat umgesetzt. Ich habe die Röhre ein bisschen geschüttelt im Wasser, da sind die Kleinen schon rausgefallen.Die sind alle schon voll entwickelt.Hoffe, dass das rumschütteln den Welspapa nicht so viel ausgemacht hat.Will ja nicht, dass er vor Stress krank wird. Gruss Pana |
Hallo Pana
Glückwunsch zum Erfolgreichen umsetzten darf man erfahren was das für Welse sind die du da Züchtest |
Hi Michael,
ich züchte L144 Welse. Und wie sieht es bei dir aus mit Zuchterfolgen? Gruss Pana |
Hallo Pana
Also bei mir sieht das mit dem Züchten nicht so gut aus :( Bei denn L 80 ist mir mein Weibchen eingegangen das schonmal ein Gelege hinterlassen hat wo ich durch zufall einen von Retten konnte. Der hat jetzt ca die Größe von 5 cm und sagt mir noch nicht was er ist Bei denn L 134 denke ich das es beides Weibchen sind da keine Bedornung an der Schwanzflosse zusehen ist. Bei denn L 201 die habe ich erst vor einem Monat gekauft und da denke ich die brauchen noch 1-2 Jahre bis die soweit sind. Bei denn L 205 habe ich sicher ein Männchen das mitlerweile 15 Jahre alt ist. Die zwei Wildfänge die ich nachgekauft habe ist ein beim genaueren hinsehen auch ein Männchen und beim zweiten kann ich es noch nicht sehen. Last but not Least L 264 weiß ich es nicht habe keine Vergleichsbilder das ich eindeutig sagen kann du bist Weibchen oder Männchen ! so ich hoffe das war jetzt nicht zuviel Text für dich :irr: |
Hi Michael und Pana,
@ Pana danke für die Info nochmal. Werde mir ihn bald besorgen^^ @Michael wie groß sind die Weibchen L134er? |
Hallo Lee
Also meine L134 vermutlich Weibchen sind 8cm komplett. das Nachzucht Becken habe ich mir jetzt auch vorhin auf der Messe gekauft bin begeistert davon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum