![]() |
with just enough silicone i cover the sides i need to scotch...
![]() i place the glass where i need it...press it slightly so the silicon gets pressed out on both sides. after i spray a bit of soapwater on the whole siliconeand the glass. all wet incl. the Putty. this set alowes you to get any shape of the silicone after it's been moved over it!! just press is firm onto both sides in the corner and pull it fluently over the silicon part...maybe u need so repeat the whole thing...again dont forget the soap water! otherwise you'll get a mess that will be programed in advance. you can even use your fingers if you need special shaped silicone! ![]() the wood is ready... ![]() i use massive stones as a basement. the arrows shot the spaced that are important for the fishes to pass well. very important is it to have enough space in the back...between the stones and the glass...if cat's fight the weaker animal needs to have a chance to escape. if there are closed corners they might loose more than the fight! or they can squeeze themselves so badly that there is no chance to move backwards= dead! ![]() here you can compare to the pic above...exits and hiding places are now covered. the stome that covers anything below must be thick enough to hold the weight you built on top of it!! wood might by better than more stones! = dead ;) ![]() view from the front ![]() piling up the wood can be done to look nice or it can be done to suit well for the fish!!! use the second one...if you're good ...both will be achieved :) in this case ...i'm more or less happy with the first point...but there's enough places to hide and escape! you see the hiding places ![]() ![]() ![]() front view...until now ![]() more will follow tomorrow as i got to wayt until the last silicone parts will dry.... i do not but any caves in for now..important is that the cats feel well. as baryancistrus in general dont really use a lot of caves i think if there is a femals and a suitable male and caves will be added...they might do it straight afterwards as the females usually want to get read of their full belly. so they will aroach the males soon as they are ready...but first i will check them out to see who is who...and how they behave... farid |
...das becken habe ih letzte nacht noch gefüllt und es läuft bereits (1x Wisa 300) ...noch ungeheizt da einige wurzeln natürlich hoch stiegen :)
eine 12000er tunze kommt irgend wann mal noch rein. drei weitere tiere kommen noch an und weitere zwei sind reservier...also 8 tiere total... mehr folgt dann farid |
Hallo Farid,
mein großes Lob und mein noch größerer Respekt vor deinen Fertigkeiten und Einfallsreichtum. Das finde ich echt super. Ich werde mich an deinen Ideen etwas anlehnen, weil ich auch gerade ein neues Becken einrichte :p |
Hi Farid,
bei Dir ist man ja eniges an verrückten Sachen gewohnt, aber L 46 mit 28 cm Länge :spz:. Nur, was hast Du mit den Streifen gemacht ??? Gruß, Karsten |
Hi Karsten,
den L-46 möchte ich gerne sehen mit 28 cm länge!:irr::irr: @ Farid, wow das sieht wirklich toll aus. Respekt. |
hi leute,
jaja die grossen 46er und ihre streifen... die rutschen meist auf bauchhöhe nach unten bei zu starker strömung...sein bauch ist nun weiss :) sieht man aber auf dem bild nicht... ;) trick 57 danke für die blumen...freue mich auf weitere 3 tiere am dienstag...territoriumtechnisch setzt ich dann alle gleichzeitig ein. farid |
Respekt. Das Becken gefällt mir jetzt schon richtig gut.Bin mal gespannt wie es aussieht wenn alles fertig ist und vor allen von auf mehr Bilder von denn Einwohnern.
MfG Peter |
Hallo Farid,
willst Du Dich nun an L47 ran machen? Hast ja eine 1a Infoquelle angezapft, der ja schon L177 nachgezogen hat. Bin mal gespannt was daraus wird :) Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen. |
Hallo Farid ,
von mir auch alle hochachtung und meinen vollen Respekt was du da machst . Drücke dir die Daumen das es dir schnell gelingt Nachwuchst. |
hi leute,
adrian,ich habe die jungen 177er damals mit dir bestaunt...und naja ich mach mal nen versuch :) kann ja mit schlussendlich 8 tieren nichts schaden :) @michael danke dir :) UPDATE: nach meinem etwas kurzen schlafe holen wir die tiere ab :) pics folgen... grüss euch farid |
|
UPDATE:
gut eingelebt liegen die tere bereits an ihrem platz ...jeder in seiner ecke. heute morgen konnte ich mich sogar sehr gut am becken nähern ohne das eines der grossen tiere flüchtete das zu vorderst am an der frontscheibe eine süsskartoffel bearbeitete... da ich selber sehr aktiv zwischen zimmer und küche unterwegs bin gewöhnen sich die tiere relativ schnell an die action mit mir :)...nur positiv. einen salmlerschwarm werde ich aber schon noch einsetzen wollen... bald werde ich mal röhren basteln müssen. farid |
Hallo,
was sind das eigentlich für Steine in dem Becken, ist das irgendetwas besonderes? |
hi enrico
schiefer?? ;) nix spezielles :) nur doch und gross :) der grösste liegt noch im garten. farid |
Hallo,
Schiefer kenne ich bisher nur dunkel/schwarz. Oder ist das so eine Art Regenbogenschiefer aus Sandstein? Härtet der nicht das Wasser auf? Mir gefallen nämlich diese hellen, eckigen Steine sehr gut. Die würden sicherlich prächtig auf meinem schwarzen Kies zu Geltung kommen :p |
hi enrico,
die sind wenn sie nass sind anthrazit grau also nicht hell :) das ist normaler schiefer den man mittels hammer und schraubenzieher spalten kann...das riecht dann auch nach petrol (was aus schiefergesteine gewonne wird anscheinend...) ich habe in allen becken diesen schiefer drin. farid |
Was mir nicht erst bei den oben gezeigten Bildern auf ***unangemessene Ausdrucksweise***geht:
Warum knipst Du Deine Fische nicht ausnahmsweise mal im Wasser- und wenn das nicht geht, lass es ganz sein. Diese Trocken-Pics finde ich persönlich zum ... |
Hi,
Zitat:
Dafür fange ich sie allerdings niemals extra heraus, sondern nutze die Gelegenheit, beim Umsetzen, nach dem Kauf o.ä., bei dieser Gelegenheit werden die Tiere auch gleich vermessen. Nebenbei fange ich alle grösseren Tiere immer mit der Hand raus, da ich das für die schonenste Fangart halte. Ich denke, das ist übliche Praxis und warum es Dir auf den S*** geht, kann ich hier ehrlich gesagt nicht verstehen, und halte Deine Äusserung für nicht sehr angebracht. |
hi fisker,
wie ralf das erklärt fotografiere ich nur beim ein und umsetzen. sämtliche tiere fange ich per hand oder bei jungtieren glaspfeife oder finger... die kamera liegt dabei immer griffbereit und sobald das tier draussen ist gibts für ca. 20-30sek. fotosession danach gehts ab ins wasser. wie du sehen kannst habe icch begonnen die L90er unterwasser ab zu lichten weil das nun geht... zur geschlechtsbestimmung mache ich dies meistens in einer flachen schale oder im eimer. also halb so wild wie's aussieht farid |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum