L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hilfe bei Bestimmung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25933)

hightower208 12.03.2010 07:51

Hilfe bei Bestimmung
 
Hallo liebes Forum.
Nachdem ihr mir bei meinem ersten Unbekannten geholfen habt, bitte ich euch nochmals um Hilfe bei der Bestimmung von drei weiteren kleinen Welsen.
Habe leider immer noch Probleme Bilder ins Forum zu stellen und habe die Bilder deswegen an Manuel geschickt damit er sie hier ins Thema einstellt.
Hoffe ihr könnt mir dann helfen wenn die Bilder online sind.
Gruss
Andre

wels-freak 12.03.2010 08:09

Hi,

lad sie doch einfach auf www.imageshack.us hoch und stell die links hier rein

Mfg
Marco

hightower208 12.03.2010 08:54

Bilder
 
https://img693.imageshack.us/img693/654/dsc02191js.jpg

https://img710.imageshack.us/img710/7159/dsc02192w.jpg

https://img697.imageshack.us/img697/1306/dsc02194r.jpg

Acanthicus 12.03.2010 09:09

Hi,

1. "Peckoltia" sp. "L 134", hat der echt einen so kurzen/deformierten Kopf? https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/146/cat/32

2. Sieht ein bisschen wie ein Hypancistrus aus, aber wenn der auch in echt so übelst flach ist, dann ist es keiner. Mein erster Gedanke bzgl. der Zeichnung ging in Richtung H. debilittera. https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/141/cat/30

3. Denke ein Peckoltia, vielleicht P. brevis https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/220/cat/32, wirkt aber flacher/langgestreckter als normal. Liegt das am Bild?


lg Daniel

hightower208 12.03.2010 09:21

Das liegt an den Bildern. Die sind normalerweise nicht so flach sondern recht rund und gut im Futter.

Gnatho 12.03.2010 09:44

Hallo,
der Erste ist kein L 134...das ist auf jeden Fall irgend ein Hyp.
Bei den Anderen würd ich zustimmen.

Grüße
Christopher

wels-freak 12.03.2010 09:45

Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 184227)
1. "Peckoltia" sp. "L 134", hat der echt einen so kurzen/deformierten Kopf? https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/146/cat/32

Hi,

sicher? Ich schätze den eher in den Bereich Hypancistrus.

Mfg
Marco

Acanthicus 12.03.2010 09:56

Jo, habt Recht. Man siehts auch an der Dorsale.


Daniel

hightower208 12.03.2010 09:57

Hier nochmal ein Bild des ersten Welses.

https://img251.imageshack.us/img251/4002/dsc02189o.jpg

Gruss
Andre

keule-22 12.03.2010 10:10

Hallo Andre

Wenn du die Welse im Wasser knipst werden die Bilder besser dann kann man
auch die Zeichnung erkennen und die Welse besser bestimmen.

hightower208 12.03.2010 10:24

Hallo.
Ich werde es nochmal versuchen sie vor die Linse zu bekommen. Aber bei den Beckenausmaßen ist es recht schwierig sie vorne an der Scheibe zu erwischen.
Wenn es bei der Bestimmung bleibt, wie sollte ich den Bestand denn dann noch aufstocken? Habe derzeit jeweils einen.
Gruss
Andre

L172 12.03.2010 14:33

Hallo Andre!

Die Hypancistren solltest Du lieber trennen, wegen Kreuzungsgefahr. Von den Peckoltia, wenn Du denn die gleichen bekommst, kannst Du (abhängig von der Beckengröße) gerne noch welche dazu setzen.

Grüße,
Christian

Stefan H. 12.03.2010 14:45

Hi,

1. L66
2. L129, L199 o.ä.
3. L205

Viele Grüße
Stefan

hightower208 12.03.2010 18:11

Hallo.
Danke für eure Hilfe und die vielen Antworten.
Dann werde ich wohl die Hypancistren versuchen zu trennen und die im Becken verbleibende Art dann aufstocken. Das Becken ist 250 x 100 und derzeit leben dort 2 adulte L240, 1 L. pardalis und die Drei zusammen mit einem Schwarm Skalaren und ein paar Panzerwelsen. Denke mal das ich dann wohl auf Gruppenstärke aufstocken kann. Oder wie würdet ihr das machen?
Gruss
Andre

Fischray 13.03.2010 14:02

Hi

2. ist kein L 199.

Gruß Ralf

hightower208 16.03.2010 08:56

Hallo Ralf.
Was ist er denn dann?
Gruss
Andre

Fischray 16.03.2010 13:02

Hi Andre

L 129, "L 340" oder L 270 o. ä.

Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum