L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wirklich ein L 410 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26014)

Cheyenne2002 21.03.2010 11:05

Wirklich ein L 410
 
Hallo

Habe da paar neue Welse übernommen.

https://img245.imageshack.us/img245/2906/bild1421.jpg
https://img709.imageshack.us/img709/8850/bild1361.jpg

Die Welse stammen vom TFC und kamen über Transfish in die Schweiz, nach Angabe der beteiligten sollten die Tiere von derselben Gruppe stammen wie die vom Werner (Transfish) und die wurden als L 410 identifiziert. So wurde mir das mitgeteilt.

Ja ich weiss, dass ohne Fundort angaben es ein Hypancistrus bleibt!!

Mich nimmt wunder ob andere auch L 410 halten und ob es hinkommen könnte vom aussehen, da es ja nicht gerade viel Fotos gibt von den L 410.
Was meint Ihr dazu?!:y_smile_g

Cattleya 21.03.2010 11:42

Salü
sind das die EX Mäsi L410?
lg Udo

Cheyenne2002 21.03.2010 11:57

Hallo Udo

Ja, das sind sie! Weisst du mehr als ich?

blandinn 21.03.2010 12:23

Also ich halte auch L410 und meine Tiere sehen komplett anders aus, viel feiner liniert und mehr verstrickt. Deine Tiere erinnern mich aber sehr an meine L401.

Cheyenne2002 21.03.2010 12:31

Hallo

Zitat:

Zitat von blandinn (Beitrag 184772)
Deine Tiere erinnern mich aber sehr an meine L401.

Ich halte auch L 401 und die sehen bei mir nicht ganz so aus. Verfliegst:brl:Haben aber Ähnlichkeiten da gebe ich dir recht, vorallem der in der Höhle sieht wirklich so aus auf dem Foto! Aber in natura halt nicht. Ich sehe, das wird nicht einfacher. Lol

Cattleya 21.03.2010 12:36

Salü

also meines Wissens kamen die damals von Transfisch, erhielten aus der Gleichen Sendung die NR L410
Fazit: echtere L410 als diese hat niemand ;)
Die schwammen ursprünglich mit dem Orginal L410 in einer Importbox.

Wenn nun jemand meint "meine L410 sehen anderst aus" dann muss der sich die Frage stellen sind die "echt" und nicht du ;)

lg Udo

Cheyenne2002 21.03.2010 12:40

Hallo Udo

Da bin ich aber erleichtert, habe es mir doch gedacht, dass der Mäsi mich nicht anschwindelt!! Super!!:hrh::esa:

Zum Vergleich, das sind meine L 401

https://img266.imageshack.us/img266/5894/p1060055v.jpg

Gnatho 21.03.2010 12:58

Hallo,
tut mir ja leid, aber das sind 100%ig keine L 410!
Das man an sich nicht nach der Zeichnung gehen kann ist mir klar, aber in dem Fall ist es eindeutig. Hier mal das Datz-Tier.
L 410 sind schwarz-weiß....die von beispielsweise L 66 unterscheiden zu wollen würde wohl ohne Herkunft niemand Zustande bringen, aber in diesem Fall dürfte das fast jeder nachvollziehen können. ;)
Nochmal: L 410 sind schwarz-weiße Hyps, haben einen relativ schlanken, langgestreckten Körper, mit einer stark ausgezogenen schwanzflosse. Dies alleine trifft auf deine Tiere schon nicht zu....

Was es nun genau ist überlasse ich aber Anderen. :)

Grüße
Christopher

PS: Möglicherweise kommen die sogar aus der selben Sendung und sind sogar aus dem Jari oder einem Zufluss....aber dann bräuchten die trotzdem eine andere Nummer/Bezeichnung. ;)

Cheyenne2002 21.03.2010 13:18

Hallo

Zitat:

Zitat von Gnatho (Beitrag 184776)
Hallo,
tut mir ja leid, aber...

Muss Dir nicht leid tun, darum habe ich sie hier eingestell. Nimmt mich wunder wie es weiter geht.:spz:

michl11 21.03.2010 13:48

Hallo @ll,



Zitat:

Zitat von Cheyenne2002 (Beitrag 184764)
Hallo


https://img245.imageshack.us/img245/2906/bild1421.jpg
https://img709.imageshack.us/img709/8850/bild1361.jpg

Die Welse stammen vom TFC und kamen über Transfish in die Schweiz, nach Angabe der beteiligten sollten die Tiere von derselben Gruppe stammen wie die vom Werner (Transfish) und die wurden als L 410 identifiziert. So wurde mir das mitgeteilt.
:y_smile_g

Wenn von Transfish deklariert,dann sollten es auch diese Tiere sein.


Zitat:

Zitat von Cattleya (Beitrag 184774)
Salü

also meines Wissens kamen die damals von Transfisch, erhielten aus der Gleichen Sendung die NR L410
Fazit: echtere L410 als diese hat niemand

Wenn nun jemand meint "meine L410 sehen anderst aus" dann muss der sich die Frage stellen sind die "echt" und nicht du ;)

lg Udo

Bestätigt meine Ansicht.


Zitat:

Zitat von Gnatho (Beitrag 184776)
Hallo,
tut mir ja leid, aber das sind 100%ig keine L 410!
Das man an sich nicht nach der Zeichnung gehen kann ist mir klar, aber in dem Fall ist es eindeutig. Hier mal das Datz-Tier.

Was es nun genau ist überlasse ich aber Anderen. :)

Grüße
Christopher


Jetzt nach den Bild von Christopher erschüttert es meine Ansicht doch sehr.
Was sind es dann für Welse,wenn nicht l-410 ?

Gruß michl

Gnatho 21.03.2010 14:47

Normalerweise hätte ich an Hand der Bilder vermutet, dass es sich evtl. um L 340 bzw. eine ähnliche Form handelt. Die Form des Männchens passt da ja zum Beispiel ganz gut und auch die Färbung.
Wenn die nun aber tatsächlich aus Brasilien kommen, dürfte das nicht hinhauen....
So dass es dann wohl eine Hypancistrus-Art ohne Nummer ist und bleibt (wenn das alles so stimmt mit der gleichen Sendung etc.).

Zitat:

Muss Dir nicht leid tun....
War nur darauf bezogen, dass du jetzt womöglich nicht mehr erleichtert bist. ;-)

Grüße
Christopher

Cattleya 21.03.2010 15:19

Salü

Nun ja, ich habe Mäsi seine L410 auch anderst in Erinnerung, als so wie ich sie hier sehe.
Es ist jedenfals so, das Mäsi damals Tiere von TFC via Transfish bekam die die Nummer L410 bekamen.
Ob das nun die sind , die du hier zeigst weis ich nicht. Wenn ich nun aber den Orginal L410 sehe, zweifle ich auch etwas daran.
lg Udo

Cheyenne2002 21.03.2010 16:21

Hallo

@Udo

Das sind 100% die von der selben Box (Gruppe wie Transfish) Gruss vom Mäsi.
Aber egal was es sind, es sind schöne Welse!

Hexenfreak 22.03.2010 06:53

Hallo,

ich möchte nur mal kurz daran erinnern, dass auch in der Panaqolus sp. "Curua Una" 3 verschiedene Panaqolusarten drinnen waren (Panaqolus sp. L397; P.sp."unbekannt" und P.sp. "Curua Una").
Bei der Masse glaub ich auch nicht das jeder Wels zu 100% in Augenschein genommen wird/wurde. Da können ähnliche Arten schnell "durchrutschen", vor allem wenn sie noch sehr jung sind und sowieso alle sehr ähnlich sind in dieser Gattung.

blandinn 22.03.2010 14:42

Hallo,
ich versuche mal heute noch Bilder meiner L410 zu machen und diese stelle ich dann mal ein, die zeichnung ist im Alter feiner "verstrickt" und sie sind S/W, schlanker und haben eine sehr ausgezogene Schwanzflosse.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum