![]() |
Hi Farid,
schöne Tiere! Was ist das denn für ein Beckenmaß? Schaut sehr tief aus. LG Flo |
Tag Farid,
auf dem ersten Bild kann ich 3 einigermaßen sichere Weibchen ausmachen.. Grüße, Sandor |
Zitat:
das becken hat 100x60x40cm Zitat:
denkst du es sind diese drei? ![]() dann hätte ich warscheinlich 4 max 5 in der gruppe...(nicht ersichtlich auf dem bild) gruss farid |
Moin Farid,
den linken der beiden oberen, die Du markiert hast, würde ich eher für ein Männchen halten. Der rechte davon und der untere, die zwei. Und dann noch: der Fisch, der unter den beiden "Punktierten" mittig liegt. Dabei achte ich nicht nur auf die Ausbildung der Tentakel (die ist nicht "ausreichend eindeutig" bei allen zu erkennen), sondern auch auf die Körperform. Als ich mir letztens eine kleine Gruppe ausgesucht habe, habe ich auch festgestellt, dass die "weiblichsten" L 255 (wenig, kurze Tentakel) einen schmaleren Gesamteindruck machen. Hoffe, das hilft weiter, Grüße, Sandor |
Hallo Farid,
schöne Tiere hast Du Dir da ergattert. (was für eine Uhrzeit?:confused:) Ich wünsche Dir viel Erfolg mit den Tieren! PS: Schöne Beckeneinrichtung.:okd: |
Hallo Farid
Sehen wirklich schön aus. Werden Dir diese Tiere geliefert? Die Uhrzeit ist sicherlich früh aber das wäre bei mir auch kein Problem...aber ich fand noch nie jemanden welcher die Fische liefert :-( Das dunkle Aquarium mit den dunklen Welse, sieht sicherlich genial aus. Gruss Michael |
hi sandor,
ich wer mich mal achten wenn ich die mal etwas beobachten kann sobald die sich eingelebt haben. @werdy ja die tiere sind super und in gutem zustand den ich vorher zugesichert bekam ich habe die tiere von deister aquaristik in hannover...damals als ich in friedrichshafen war haben wir dort einen besuch gemacht. eine super anlage und gute tiere. der transport lief schlussendlich über die mitfahrzetrale.de und zwei jungs haben mir die kiste buchstäblich vor den hauseingang gefahren!!! ein wahnsinns service. ich war überglücklich als ich die mail bekam das die tiere bereits diesen donnerstag kommen sollen. lg farid |
Hallo Farid,
bei den beiden Tieren, wo Ihr Euch einig seid, wäre ich auch sehr sicher. Hier ist zum Vergleich auch ein Bild von einem Weibchen: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=22894 Gruß, Karsten |
hey karsten,
danke für deinen link. ich werd also mal genauer hinschauen...doch zuerst mal das gezielte füttern... gruss farid |
...ich habe heute vorsichtshalber mit einer entwurmungskur begonnen für 7 tage.
die tiere machen's bis jetzt gut...und sind aktiv. lg farid |
mal ein kleines update,
alle tiere leben noch ;) die entwurmungskurs ist beendet. was aber immer wieder auffällt ist die sehr hohe grosszügige atembewegung. praktisch ein hyperventilieren... das machen die 34er sowie die 255er hat jamend ne idee wieso? temp. liegt bei 28-30 grad das becken ist mit zwei 20mm CZ- Lufthebern betrieben plus sauerstoffstein im zentrum des beckens ...100x60x40cm Nitrit gibts keins... das ist aber schon bei den 34ern seit einem jahr so?? danke für infos farid |
Hallo,
das würde mich auch interessieren...habe nämlich bei meinen L34 genau das gleiche Verhalten feststellen müssen. Die Welse sind schon seit ca. 1 1/2 Jahren in meinem Besitz. Die Hypancistrus im selben Becken atmen ganz normal und die 34er überschlagen sich förmlich. MfG, Doreen |
hab jetzt ca 10 jahre L34(gehabt)
alle ca 20 exemplare schnauffen schneller als andere welse. baba marion |
Zitat:
Moin ! Mit welchem Mittel arbeitest Du dabei ? |
hi
ähm muss nachschauen...infos kommen aber...das atmen ist aber nicht vom entwurmungsmittel..(ist von sera...) bis gleich farid |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum