![]() |
L264 Probleme: Können der Natur entnommene Schieferplatten das Wasser belasten???
Hi,
meine ausgewachsenen L264 beschäftigen mich schon seit längerem. Das Atmen ist seit jeher verdammt schnell. Mir ist eingefallen, daß die Tiere ja zuerst im 120cm Becken saßen mit Schieferplatten, die ich in der Nähe gesammelt habe, in einem Hang, wo ich bisher IMMER mein Schiefer geholt hab. Die Platten hab ich abgewaschen, aber nicht abgekocht und ins Becken getan. Ein Teil dieser Platten ist mit den L264 ins 600l Becken gewandert, wo die Tiere, genauso wie meine Sturisomas, sehr schnell atmen. Vor paar Tagen hab ich nen großen toten Sturisoma zwischen den Platten rausgeholt und das tote L264 Weib lag vor den Platten im Sand... Zufall oder können der Natur entnommene Schieferplatten Stoffe abgeben, die die Tiere belasten??? Im 120cm Becken sitzt nun ein Diskus Paar ohne irgendeine Schieferplatte und das atmet ganz normal... Gruß Sascha |
Hallo Sascha
Hast du hier nicht raus gelernt? https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27592 Ich verstehe es einfach nicht. Computer hochfahren, tippen, auf Antwort warten und zwischenzeitlich tote Tiere rausholen. Ferndiagnostik ist fast immer Raterei. |
Hi,
Wurzel ist schon längst draußen und Problem besteht immernoch. Auch weil die Welse im vorherigen Becken auch schon schnell geatmet haben. Gruß Sascha |
Hallo Sascha
Zitat:
Zitat:
Sollen wir jetzt weiter raten? Damit ist dir nicht geholfen. Wechsel täglich 3/4 des Wassers, du weißt was du an Veränderungen vorgenommen hast, also alles wieder rückgängig.. Vielleicht hast du mit irgendwas alle Becken infiziert. |
Hallo
Zu deiner Frage: Ja, Schiefer können (müssen aber nicht) Stoffe abgeben ins Wasser. Es gibt ja sogar Oelschiefer. Grüsse Jo |
Hi,
@Alenquer: Der aufmerksame Leser hat bemerkt, daß es in diesem Beitrag um die L264, die vorher schon schnell geatmet haben, in Verbindung mit Schiefer geht und daß es nicht um das Wurzelproblem geht. Meine Frage war einfach nur, ob Schiefer, den man selbst in der Natur sammelt, Stoffe abgeben kann, die Tiere zu solchen Symptomen verhelfen. Du magst ja in vielen Belangen recht haben, nur solltest du es besser mal so ausdrücken, daß sich die Leute nicht gleich angegriffen fühlen. Denn das hat man in anderen Beiträgen auch gemerkt. Gruß Sascha |
Tag Sascha,
Zitat:
die Antwort auf eine dermaßen allgemeine Frage kann nur "ja" lauten. Das hilft Dir aber nicht weiter (versprochen!). Hast Du doch nichtmal spezifiziert, um welchen Schiefer es sich handelt. Und auch mit einer solchen Spezifikation könnte man nichtmal anfangen, Dein Problem zu analysieren. Die obige Frage ist in etwa so allgemein wie die danach, ob Fische Futter brauchen. Grüße, Sandor |
Hallo Sascha
Zitat:
Zitat:
So aufmerksam war ich auf jeden Fall. Es ging in beiden Fällen um L 264, in verschiedenen Becken, gleiche Sympthome, du suchst bei Wurzeln und jetzt bei Schiefer die Ursache. Erst hat die Behandlung im Becken der Wurzel angeschlagen und postest dann darunter(siehe mein Zitat oben) Zitat:
Zitat:
Wollte ich dich angreifen, würde ich dir versuchen zu helfen? |
Hallo,
das Problem mit den L264 besteht immernoch. Alle anderen Tiere sind wieder top seit der Behandlung. Ich würde nur gerne den L264 zu normalem Atmen verhelfen. Das mit dem Schiefer ist mir heute Morgen so eingefallen... Gruß Sascha |
Hi nochmal,
@ Sandor: Wie könnte man es denn spezifizieren??? Gruß Sascha |
Tag Sascha,
indem man angibt, ob es sich um Ton- oder kristallinen Schiefer handelt. ob Glimmer- oder Chloritblättchen in signifikanten Mengen enthalten sind, und ob es sich (bei kristallinen Schiefern) um Glimmerschiefer, Fruchtschiefer usw. handelt. Auch Pyriteinschlüsse können von Bedeutung sein. Von Ölschiefern gar nicht zu reden. "Schiefer" ist kein geologisch sinnvoller Begriff (mehr). Und um beurteilen zu können ob sich toxische Stoffe/Schwermetalle darin befinden, ist die Bezeichnung "Schiefer" wenig hilfreich. Aber ich sagte ja schon, auch diese Information wird keine eindeutige Diagnose zulassen, egal wie sehr Du versuchst, Volker zu ignorieren.. Grüße, Sandor |
Hi,
ich ignoriere ihn nicht, mir gefällt nur seine Art nicht, wie er sich den Usern gegenüber ausdrückt. Egal ob er Recht hat oder nicht. Es wird schon einen Grund haben warum bei ihm "auf Bewährung" steht. Nur was meinst du, warum die L264 so schnell atmen??? Beim Vorgänger war es nicht so. Gruß Sascha |
Tag,
Zitat:
Ich hab keine Meinung. Grundsätzlich halte ich mich an "Occams Razor": Wenn es mehrere Erklärungsansätze gibt, ist die einfachste Erklärung die Wahrscheinlichste (etwas simplifiziert ausgedrückt). Und bei Neuzugängen (Interpretation Deiner Aussage) ist eine Erkrankung (evtl. bakterieller Art) die einfachste und damit wahrscheinlichste Erklärung (wie Volker in Antwort Nr. 4(? kann auch die 5. sein) in diesem Thread bereits anmerkte). Ohne, dass Du auf diese Möglichkeit ernsthaft eingegangen wärst. Du hast es also "ignoriert" im Sinne des Wortes. Ansonsten besteht hier ganz eindeutig ein Mangel Deinerseits an Informationen. Wir haben hier alle Besseres zu tun, als erstmal in den alten Threads nachzulesen, was ein bestimmter User kürzlich so alles geschrieben hat (auch Volker dürfte sich eher erinnert haben als nachgelesen zu haben). Als Beispiel mangelnder Information führe ich hier an: - im ersten Beitrag schreibst Du, die L. joselimai beschäftigten Dich schon eine Weile. Recht zusammenhanglos erwähnst Du dabei ein totes Weibchen (muss man dazu erst den anderen Thread gelesen haben?). - im Beitrag über diesem (aus dem stammt das einleitende Zitat) schreibst Du von einem Vorbesitzer, bei dem die Tiere nie stark geatmet haben. => Schlussfolgerung: Wie lange sind die Viecher denn jetzt schon bei Dir? Beschäftigen die Dich länger? Sterben die der Reihe nach weg? Hast Du die schon länger? Wie lange hast Du die schon? Handelt es sich um Komplikationen beim Erwerb einer neuen Gruppe? Verrecken die einfach nur so nach ein paar Monaten? Kann ja sein, dass das für Dich alles irgendwie Sinn macht. Außenstehende (wie meinereiner) haben aber ein eigenes Leben und verfolgen nicht gebannt jedes Detail von irgendwem. Und ohne Informationen kann man zwar ne Meinung haben (das geht immer), aber da kann ich auch Lotto spielen. Oder, wie mal jemand, an dessen Namen ich mich gerade nicht erinnere, zu sagen pflegte: "Garbage in, Garbage out". Und damit verabschiede ich mich, Grüße, Sandor |
Mahlzeit
Nicht jeder kann mit meiner "Art" nicht, das ist wahr. Nur, willst du Hilfe oder nicht, den Tieren ist meine Art egal. Wenn man Sandors Post liest ist er ungehaltener als ich, nur auf eine andere Art. Aber ich habe schon verstanden, ich schreibe nicht was man lesen möchte und werde mich bei deinen gleich bleibenden Problemen nicht mehr äussern. Dann dürfen andere 12 verschiedene Diagnosen stellen und keinem ist geholfen. Am wenigsten den Tieren. |
Hi,
auch wenn Volker eine direkte Art hat finde ich es ok jeder ist anders und ich habe auch schon einmal schellte von ihm bekommen eben auch zurecht. Stört mich aber nicht da ich nun jedesmal an ihn denke und weiss es heisst Leitfähigkeit. Ansich meint er es, denke ich immer, auf seine Art gut mit einem. Zudem glaube ich das er echt auch ne Menge weiss. Mfg Nils Sorry war mal eben Offtopic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum