L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Seitengebläse VS Kompressor (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27974)

Schneewolf 27.12.2010 12:38

Seitengebläse VS Kompressor
 
Hallo

Wenn ich ein Seitengebläse nehme habe ich mehr Luft zur verfügung bei wenig Druck.
Bei einen Kompressor habe ich meist weniger Luft dafür aber mehr Druck zur verfügung.

Was hilft einen mehr?

Mehr LUft oder Druck?

Alenquer 27.12.2010 15:56

Mahlzeit

Die Seitenkanalgebläse die ich finde haben bis 380 mbar, Medo Kompressoren bis 180 mbar.
https://www.konz-ventilatoren.de/reihe-svs.html
https://www.kaufhaus-zoo.de/product_...products_id/49

Schneewolf 27.12.2010 16:38

Dieser hir z.B.

https://www.all4fish.de/Garten-und-K...-125::348.html

https://cgi.ebay.de/Teichbeluftung-S...sh=item3a61b81

Alenquer 27.12.2010 17:37

Hi

Den Kompressor würde ich noch nicht mal geschenkt nehmen.

Wieviel Becken betreibst du.
Einmal hast 70l/min und einmal das 250l/min an Luftmenge.

Schneewolf 28.12.2010 10:24

Hi

Derzeit alles zusammen gerechnet 100000L.
Suche halt auch was mit geringen Stromverbrauch.
Hätte von denn Kompressoren in meinen Link halt zwei genommen.
Kannst mir ja welche vorschlagen.

ChristianB 28.12.2010 10:37

Hallo,

ich finde das du bei der Anschaffung schon darauf achten solltest was vernünftiges zu kaufen. Das Ding würde ich mir auch nicht kaufen, das sieht nach garnichts aus.
Gebe lieber ein wenig mehr aus und du hast lange was davon.

Gruss Christian

Schneewolf 28.12.2010 10:44

Dann Schlagt doch mal welche vor.
Wie gesagt Am besten mit einen nicht zu großen Stromverbrauch.

Jost 28.12.2010 11:32

Moin
ich habe den hier
https://www.elektror.de/Produktdetai...calproduct_pi1[showUid]=46
den kleineren SE20, der dort angegebene Verbrauch ist aber in der praxis nicht ganz korrekt, liegt nicht bei 190 Watt, eher bei etwa 215
das ist aber nicht ganz billig! aber allemal besser als dieser Kompressor, wie Volker schon schrieb, geschenkt würd ich den auch nicht nehmen, hab sogar ncoh sowas im Schrank stehen

Fischray 28.12.2010 12:49

Hi Maik

Was willst du belüften? Einen Teich oder einzelne Aquarien?
Wenn man eine größere Anlage hat, wird man früher oder später
auf Pumpen zurückgreifen, die Jost meint.
Pumpen, die lange, lange, lange, lange ohne Störungen zuverlässig laufen.
Alles andere sammelt sich als Elektroschrott an.
Ich habe schon die eine oder andere Pumpe ausprobiert. Am Ende bleibt nur
die echte Qualität übrig.
Kein Kolbenkompressor wird je die Standzeiten eines Seitenkanalgebläses erreichen.
Und auch bei Seitenkanalgebläsen gibt es Spielzeug und Ewigläufer.
Ein gutes Gerät wird mit etwas Wartung nach dreißig Jahren immer noch
ausgezeichnet laufen! Das macht kein Spielzeug mit!
Die beiden aus deinen Links würde ich mir nicht kaufen!

Auch die Angaben der Leistungen bei Spielzeugpumpen sind immer enorm.
In der Wirklichkeit bleibt da nicht viel übrig. Das liegt wahrscheinlich an der
Messung selber. Die einen messen bei einem gewissen Druck die Leistung und
die anderen ohne Gegendruck bei Volldampf.

Gruß Ralf

Fischray 28.12.2010 13:12

Hi

Wenn ich meine Medo 80...

Hersteller: Medo
Modell: LA-80B
Luftmenge l/min: 80
Luftmenge l/h: 4800
Stromverbrauch: 86 Watt
Druck: ?


gegen die Resun 100 austausche, sollte ja eigentlich mehr Luft zur Verfügung stehen!

Hersteller: RESUN
Modell: LP 100
Luftmenge l/min: 150
Luftmenge l/h: 9000
Stromverbrauch: 100 Watt
Druck: 0,046 MPa


Wer es mal probiert, wird sich wundern!
Auch wenn beide erst mal ein Jahr laufen, kann man mal alt gegen neu tauschen.
Da fallen einem gewaltige Unterschiede auf.

Es gibt schon große Unterschiede in den Preisen für die Lüfter, aber
die Unterschiede bei der wirklichen Leistung sind um einiges höher.
Bei den Kolbengeräten gibt es jeden Monat einen neuen Herstellernamen
und es ist immer die gleiche Bespaßung!

Gruß Ralf

Jost 28.12.2010 13:36

Ralf
da merkt man den Experten der schon Dutzende Dinger gesehen und selbst ausprobiert hat. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Fischray 28.12.2010 14:46

Hi

Je länger man aktiv ist, desto mehr Erfahrungen wird man
auch sammeln.
Das Netz ist heutzutage schon eine große Hilfe, nur muss man noch
selber den Plunder und die Nachmacher erkennen!
Lesen kann man überall und das sogar viel!

Als Reserve, falls mal eine gute Pumpe gewartet werden muss, reicht es
auch aus mal ein Spielzeug für den Ersatz zu haben.

Gruß Ralf

Alenquer 28.12.2010 16:40

Mahlzeit

Ich fragte eigentlich nach Anzahl der Becken, nicht nach Volumen.
Bei 100 Becken(nehme ich mal an) würde ich ein Seitenkanalgebläse nehmen, da du Luftmenge brauchst.
Der Druck wäre jetzt nicht so relevant da du keine großen Tiefen überwinden musst.
Bei Kompressoren wäre Medo die erste Wahl, glaube aber nicht das du mit der Menge auskommst.
Leider kenn ich mich mit Seitenkanalgeläsen nicht aus, dafür wäre Ralf oder Jost der Ansprechpartner.
Stromverbräuche wirst du auch alleine vergleichen können.

Schneewolf 28.12.2010 18:53

Hi

Meine Becken Haben die Masse LxBxH 9X 150x60x60 4X 120x60x60 6X 120X60x40 1X 200X80X70
Und noch einige 80X35/40X35/40
Hätte noch 7X 120x50x50 5X 50X50X50 stehen laufen derzeit aber nicht.
Bis sie wieder benötigt werden.

Alenquer 28.12.2010 19:06

Hallo Maik

Auf 100.000l kommst du da aber nicht.

Trotzdem brauchst du bei den größeren Becken mehrere Luftheber und würde den größten Kompressor von Medo nehmen.
Wenn du erweiterst siehst du ja ob du mit der Luftmenge auskommst, wenn nicht dann Seitenkanalgebläse.
Den Kompressor als Ersatzgerät oder mit einer Schaltung als Notgerät wäre sinnvoll.

Schneewolf 28.12.2010 19:32

Ja Habe ich auch gesehen das ich eine Null zu viel geschrieben habe.

Schneewolf 28.12.2010 19:45

Hallo Ralf

Wie du das schreibst kann man sich ja nicht mal auf Typenschilder verlassen.
Obwohl die meines wissens in Deutschland ja bindend sind.
Aber aus denn grund frage ich ja auch hier nach.
Und habe mir nicht gleich die Erstbeste gekauft.

ChristianB 13.01.2013 20:30

Hi,

hat sich da was ergeben?

Wollte mal fragen, hat jemand ein Seitenkanalgebläse am laufen? Wenn ja wäre da was empfehlenswert?

Gruss Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum