![]() |
Neue Haltungsbedingungen für H. zebra
Moin
In den unendlichen Weiten des Internets bin ich auf diese neuen Haltungsbedingungen gestossen. https://www.familie-hauffe.de/atlex/arten.asp?id=109 Ach, und wer dort seine Bilder oder Beriche findet sollte sich nicht wundern, da sich der Betreiber nicht um Copyrightrechte schert. |
Morgen Volker,
solche Seiten sind ja gemeingefährlich, meine Güte. Aber interessant: Neuesten Gattungen der Familie Loricariidae: Brachyplatystoma und Co. Daniel |
Moin,
ja, mit dieser Site hatte ich auch schon so meinen "Spaß". Habe erst vor wenigen Tagen entdeckt, dass die haufenweise Texte von welse.net verwendet haben. Und was in den anderen Beschreibungen drin steht ist wirklich...naja...suspekt... Felix |
Und Achtung, beim hineingreifen in das Aquarium sind Kettenhandschuhe zu tragen.
H. zebra beisst. |
Hallo Volker,
vielen Dank für den grandiosen Link! Ich mache mich nun aber sofort auf die Suche nach L89 auf den bekannten Stocklisten. Die Ancistrus zebra sind bestimmt günstiger und lassen sich besser vermehren. Wobei ich dann natürlich bei 30 Tieren auch 30 Becken brauche. Wie die wenigsten es wohl wissen sollten die Tiere einzeln gehalten werden. Einfach herrlich! Viele Grüße. Stephan |
Moin
Sehr erfreulich ist auch, das vor kurzem die erste Zucht von L134 gelungen sein soll. Weil ja im Handel bisher nur WF waren..... :irr: Mein Gott wie dämlich man sein kann, es ist unglaublich.. :kef: |
Hi Stephan
Vorallendingen ist bei Einzelhaltung die Vermehrung problemlos möglich. |
Einen hab ich noch, einen hab ich noch
https://www.familie-hauffe.de/atlex/arten.asp?id=182 Ancistrus dolichopferus Schlafanzugwels L183 Kennt einer den Pantoffelwels? |
Hallo zusammen,
kleiner Hinweis: letztes Update der Seite erfolgte im Jahr 2008 :hrh:. Ich bin jetzt etwas verwirrt Peckolita, Peckoltia oder doch Piccolino:ce:. Zitat:
LG Frank |
Hi
Mit Photoshop kennen sie sich auch aus. ![]() Das Bild haben wir in unserer Datenbank, allerdings ohne herausgeschnittenen Hintergrund!:nnd: Bei uns hat allerdings Ingo das Tier fotografiert! https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/197/cat/all Da ist bestimmt noch mehr Spaß auf der Hompage. Bisher hatte ich ja erst die salatfressenden L 46/ L 89 und den L 183 angesehen.:frusty: Darf man eigentlich ein Bild von der Bianca einfach hier reinsetzen?:kms: Na ja, von Ingo haben wir ja die Erlaubnis für unsere Seite.:rolleyes: Gruß Ralf |
Hi,
das wird ja immer schöner. Jetzt sind nichtmal mehr die Bilder von denen. Aber ansich hätte man sichs denken können. Wer gute Berichte von anderen kopiert, und die eigenen am nonsens, der drin steht, zu erkennen sind... Wusstet ihr btw, dass Hexenwels-Weibchen arge Laichräuber sind? Deswegen drängeln die sich immer zu den Männchen in die Röhre. Die suchen Laich, den sie fressen können. Ich dachte immer meine wollten ablaichen *schnief* Und was das Beste ist: Jetzt kann keiner mehr sagen, dass Haiwelse groß werden würden. Da steht, sie werden nur 30cm lang. Dabin ich ja beruhigt:) Felix, der nicht weiß, ob er lachen oder weinen soll... |
Also ich finde immer noch den
Zitat:
Grüße, der brauni |
Zitat:
Dann habe ich ja noch Babies..... Ok, ok, ok, nun geb ich zu: ich hab ein zu kleines Becken dafür!!!!! :p |
Moin
Ich frag mich die ganze Zeit wie so eine substratgebundene Region aussieht. |
Wow das ja echt beeindruckend traurig wie blöd manche Leute sein können.
L46 Einzelhaltung ach du Schreck die haben bestimmt ein Vertrag mit nem Aquarienhersteller in Deutschland hahaha. Kann man sowas nicht stoppen irgendwie ? Falls da mal wirklich n Anfänger drauf kommt,.. |
Hallo zusammen,
Zitat:
|
Ist ja auch klar, Dennis.
Negative Einträge werden gelöscht. |
Hi Volker,
sowas machen Leute?! Ik würd mir wat schämen! Das erklärt aber noch nicht, warum so viele positive Meinungen drin stehen. Ist wohl zu befürchten, dass es einfach zu viele gibt, die das da wirklich toll finden.:frusty: |
Das schlimme ist : Diese Spasemacken wohnen auch noch in der gleichen Stadt wie ich :eek: .
Hoffentlich treffe ich die nicht mal bei Aldi oder Edeka :huh:. Lg Tamara |
Nice
Den Text zum Baryancistrus "Golden Nugget" werde ich mir einrahmen... wobei Panaque sp. "Rio Negro" (L 22) den verstehe ich noch nich ganz |
Hallo,
Ich habe mir auf der Seite die Urlaubsberichte angeschaut und fand sie eigentlich sehr nett geschrieben. Da mir das mit dem Wabenschilderwels nicht aus dem Kopf ging, schrieb ich dem HP Besitzer eine kurze Mail, dass beim Wabenschilderwels doch ein Fehler unterlaufen wäre und er nicht 1,5 Meter groß würde. Er hat schnell geantwortet, sich bedankt, es geändert und sogar nachgefragt, ob noch etwas aufgefallen wäre. Ich denke die haben sich schon ein wenig Mühe mit der Seite gegeben. Vielleicht sollten diejenigen, die einen Fehler gefunden haben, dem Betrieber der Seite, dass einfach mal als Email schicken. Ich glaube das hilft ihm mehr. Denn scheinbar ist er für jede Hilfe dankbar und alles kann man ja auch nicht wissen... ;) Besonders, wenn man spezielle Tiere über Jahre pflegt. |
Hi Frank,
ja, man kann nicht alles wissen. Aber wenn man es nicht weiß, dann schreibt man auch nichts drüber, oder? Das wäre in etwa so, als ob ich jetzt eine Vogeldatenbank eröffnen würde, und mir allerlei Berichte aus dem Netz zusammenkopiere, und bei den übrigen irgendwelchen Unfug schreiben würde. Diese Seite hat in den letzten Tagen verdammt viele Berichte verloren. Warum? Weil ein anderer Seitenbetreiber darauf aufmerksam gemacht wurde, dass da all seine Berichte stehen. Ohne Copyright etc. Da kann ich mir vorstellen, dass man froh ist, wenn man durch die Mithilfe anderer Leute mal nen Bericht zusammen bekommt, der einem nicht so wieder wegenommen werden kann... Felix |
Hi
Ich denke mal, dass sie selber eigentlich am besten wissen müssten, welche Bilder sie gestohlen, manipuliert haben und dann noch als eigenes Bild mit (c) geschützt haben. Bei Texten ist es ja nicht anders. Es gibt genügend Leute, die einfach die Arbeit von anderen abschreiben und sich dann feiern lassen möchten. Es ist halt einfacher, andere die Informationen erfahren und erarbeiten zu lassen und es dann als eigenes zu verkaufen. Es gibt da sehr viele Beispiele im Netz. Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum