L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   schnelle Atmung und große Verluste bei Ancistrus sp. (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28851)

RadioChefin 29.04.2011 11:14

schnelle Atmung und große Verluste bei Ancistrus sp.
 
hallo da ich im neuen trend angaben machen muss aber ich da nicht so genau weiß wie ich das formuliren soll tipper ich mein problem mal hier rein ich hoffe ihr seid nicht böse

wir hatten wieder neu angefangen mit der aqaristik vor 3 monaten 1 monat einlauf fase uns sind 30 welse und mehr wie 10 guppys gestorben

kleine vorgeschichte
hatten beim baumarkt die ersten 2 welse geholt einer war leider krank hatte pilz und oder bißwunde ( verletzung ) leider erst nach 1 woche bemerkt da er sehr oft versteckt war.
heftige atmung usw wurde festgestellt dann noch pünktchenkrankheit der ander schien in der zeit gesund waren beide ca 7-10cm im 60l becken 4 pflanzen und höle und kies vom fressnapf
der erste starb nach 1 woche trotz antimaladin behandlung

nach diesem fall legten wir uns noch 5 kleine an waren alle gesund 3-5cm 1 woche später starb der andere wir machten 1x in der woche wasserwechsel nach dem der andere tot war machten wir komplett neu das aquarium mit wasser aufbereiter ohne einlaufzeit hatten mehr wie 50% rausgenommen an wasser.

14 tage später haben auch die 5kleinen sich umgebracht schnappten daas gleiche pssierte mit den rest auch ausser meinen 2 albinos

5andere welse waren auch im großen becken draufgegangen am die haben 1 woche überlebt gehabt
gestern sind 2 albinos verdacht uff verstopfung draufgegangen waren im großen becken dort sind seid 21.4 mollys leben noch guppys sind auch reihenweiße umgekippt seid 21.4 die guppys im kleinen becken leben noch alle grübbel

was machen wir falsch woran liegt es bitte um antwort

fischfreund22 29.04.2011 11:52

HI,

sind insgesamt 30 Tiere gestorben ?

Reden wir hier über ein 60 L Becken oder war das 60 L nur für die Quarantäne ?

Von welchen Welsen spricht du ? Ancistrus tippe ich mal ?

Mfg

NIls

Acanthicus 29.04.2011 13:16

Hi,

eine ganz blöde Frage: Einen Filter hast du installiert? Ich frage nur, weil viele Einsteiger nicht wissen, dass man in fast allen Fällen einen benötigt.

Temperatur? Sonstige Wasserparameter bekannt? Welche Welsart? Wie viel Zeit lag zwischen der Erkrankung an Ichthyo und dem Neubesatz? Was fütterst du?

Dein Text ist so echt unschön zu lesen, vielleicht hast du beim nächsten Mal ja ein paar Großbuchstaben und Co für uns.

lg Daniel

RadioChefin 29.04.2011 15:22

es waren antennen welse
ja insgesammt 30 einmal waren 10 im kleinen becken 60l drinnen
die letzten 5 und die 2 albinos waren im großen becken 120l

ich kenne mich leider nicht genau mit den namen aus
aber glaube war auch einer dabei der ne art hirschgeweih hatte sie waren braun und schwarz mit weisse punkten und vorne am maul diese antennen geweihe wie auch immer man dat schimpft lächel sorry das ich so wenig ahnung habe

das 60l becken hatte einen innen filter von elite so wie das becken war war nen komplett paket für 40€ da auch ein heitzstab dabeigewesen der regelbar war
das 120l becken hat ein aussenfilter von e-heim und eine memberpumpe

füttern tun wir 1x täg. flockenfutter von tetra und wels chips von vitakraft

wasser temparatur lag immer bei 22-28 grad in beiden becken

in welcher zeitspanne iss schlecht zu sagen da die welse ca nach 1 woche krank wurden und 1 wo später gestorben sind
mit und ohne medikament das selbe spiel nach einsetzen der tiere 14tage später tot

die guppys im kleinen becken seid 21.4 drinnen leben noch
die selben + schleiherschwanz guppys sind im großen becken 120l gestorben

Alenquer 29.04.2011 15:49

Mahlzeit

Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 201401)
Dein Text ist so echt unschön zu lesen, vielleicht hast du beim nächsten Mal ja ein paar Großbuchstaben und Co für uns.

Nein.

Hier hilft nur Buch kaufen mit den Grundlagen der Aquaristik und lesen.

RadioChefin 29.04.2011 16:16

dieses haben wir und da steht auch nix weiter drinnen ausser das was mein mann wusste der hat bei seiner ex noch nen 300l becken mit nem wels drin von 30cm und den hat er jetzt schon fast 15 jahre
er hat erfahrung

unsere wasser werte liegen im normal bereich nitrit iss uff 0 also am wasser kann es net liegen das die fische krank werden

zumal die im kleinen becken mit den selben werte noch leben

Alenquer 29.04.2011 16:35

Hallo Chefin oder wie du heisst.

Es gibt gewisse Regeln die hier gelten u.a. eine Netiquette.

Text hingeklatscht wie am Bahnhofstresen bei de Kumpels.
Kannst den Krankheitsbogen nicht ausfüllen und man soll dir jetzt noch alles aus der Nase ziehen.

Um es mit deinem Niveau auszudrücken.

dahabbichkeinbochdrauf ehj

Du willst Hilfe, also bitte gib dir Mühe.

Wenn nein, dann gibt es hier evtl. noch Leute die Trolls füttern möchten.

RadioChefin 30.04.2011 04:45

Sorry wenn es so rüber kommt als wäre es hingeklatscht aber da ich 3 Kinder habe ist das etwas schwieriger mal auf groß und kleinschreibung zu achten und die sätze vollständig und unkompliziert zu schreiben wenn man nach alle paar wörtern sich um kinder kümmern muss. ich habe für meinen 1ten eintrag fast 2 std gebraucht also nicht sauer sein wenn ich es nicht so schreiben kann wie ich möchte/wollte.
da ich ja schon öffter versucht hatte nen eintrag zu machen und ich dann immer fehlermeldungen bekam hatte ich dann auch fast schon keine lust mehr also bitte um verständniss.

zurück zum eigendlichen thema mich macht es stutzig das die welse und guppys gestorben sind.
Und warum ich keine Chance hatte mit und ohne medikament
medikamente wurden benutzt von tera breitband für alle fischkrankheiten, von tera gegen pünktchenkrankheit und von tera gegen flossenfäule und antimaladin Kristall granit und nur Kristal reform
mit 2x teilwasserwechsel und mit nur 1x teilwasserwechsel in der woche und sogar 2x die woche bodenreinigung wir haben sogar schon die pflanzen ausgetauscht hatten aber keine besserung

Alenquer 30.04.2011 07:27

Moin

Guppys und Welse sterben, Wasserwerte i.O.
Medikamentencoktail gegen alles reingeworfen, nützt nichts.
Was ist da los?

Hmm, Glaskugel defekt.

Ganz ehrlich?
Du hast keine Zeit einen Punkt oder ein Komma zu setzen?
Geschweige eine Shifttaste zu drücken weil deine Kinder was möchten.

Wie willst du dich denn da in der Anfangsphase um ein Aquarium kümmern?

Man kann nicht alles haben, gib das Aquarium ab, den Tiere zu liebe.

RadioChefin 30.04.2011 12:49

Volker das werde ich mit sichherheit nicht machen da es meinem mann gehört und er sich drum kümmert.

ich kann auch ehrlich sein mit gramatik habe ich es nicht so

was noch komisch scheint wir haben aber nachwuchs in beiden becken

ich habe doch nur eine einfache frage gestellt was iss daran so schwer zu verstehen ??

sagt mir einfach was ihr wissen wollt uns ich kann euch dieses beantworten

marion 30.04.2011 14:52

du hast nachwuchs auch von den welsen?
bitte bitte bitte mach geschlechtertrennung
du hast ja eh 2 becken
das 60cm becken ist eh eine kleine pfütze-da verträgts nicht noch vermehrung auch-nochdazu wo du die vielen babies nie anbringen wirst.
nachwuchs muss NICHT bedeuten,dass sich die fische wohlfühlen.

kannst du mal bitte aufzählen
was alles wohnt im 60er becken+was alles im 120er becken?
wie lange laufen die becken schon?

baba
marion

Stefan H. 30.04.2011 15:32

Hallo RadioChefin
Zitat:

Zitat von RadioChefin (Beitrag 201446)
ich habe doch nur eine einfache frage gestellt was iss daran so schwer zu verstehen ??

Nein, Du hast einen Text, der völlig unstrukturiert und inhaltlich total durcheinander geraten scheint, einfach nur dahin getippert. Da steigt kein Mensch durch, was da überhaupt los ist. Du hast drei Kinder? Meinen Glückwunsch. Das ist viel Stress und Arbeit, dann läuft auch noch mit dem Aquarium alles schief. Warte doch, bis die Kinder im Bett sind und schlafen. Dann hast Du doch sicher mal ein paar Minuten Ruhe um Dein Anliegen verständlich und der Netiquette entsprechend zu formulieren.

RadioChefin 01.05.2011 05:30

hallo und guten morgen zusammen

oki ich versuche es nun einwenig verständlicher zu schreiben.
Mein Problem ist es uns starben insgesammt 30 Welse es waren Antennenwelse und ca. 14 Guppys unter anderen Schleiherschwanz Guppys.

Wir haben 2 Aquarien 1 = 60l und 1= 120l

das 60l Becken läuft insgesammt seid 3 Monaten, wir mussten aber vor 2 monaten komplett neu machen da einige welse auch verwest waren, wo wir nicht mit bekamen. Mein Mann hatte es mit Salz gereinigt wir haben auch die Steine neu abgekocht und neue Pflanzen hineingetan es ist vom 22.3 bis heute in betrieb mit einem Innenfilter von Elite und einen Heitzstab. die Temparatatur liegt zwischen 22-28 Grad.
Im 60l becken befinden sich derzeit 6 Guppys und 2 black Mollys und Pflanzen dort ist derzeit noch keiner gestorben, seid dem neu machen.

im 120l Becken befinden sich derzeit 10 Molly Mix 6 Black Mollys 2 kleine Schwarze mollys denk, und ca 11kleine guppys ca 1-2 cm wir haben keinen Leichkasten denn haben wir aber bestellt. Wir haben auch Kies drinnen ca 5-7cm hoch und Pflanzen ca 5 die anderen Kommen nächste Woche da wir austauschen Wollten.
Dennoch haben wir gestern eine kleine Steinhöhle reingemacht und einen ca 20cm Baumstamm mit durchschlupflöcher. Gefiltert wird dieses Becken mit einem E-Heim Aussenfilter und es iss noch eine Memberpumpe im betrieb.

In dem 120l Becken hatten sich noch 5 kleine Antennenwelse befunden bis vor ca 1 woche ca 5 cm und 2 Albino Welse die leider verstorben sind. Bei den Albinos war eine verstopfung zu sehen. Bei den Antennenwelse 2 mit Pünktchenkrankheit und 1 rote flossen bei dem rest keine äusserlichen anmerkungen ausser der letzte der starb hatte verfranste Flossen.Alle sind innerhalb von 2 Tagen gestorben angefangen hatte es mit den Guppys danach die albinos dann die antennenwelse.

Teil-Wasserwechsel findet 2x in der Woche statt im 60l = 2 Eimer und im 120l = meistens bis 4 Eimer.

Fütterung findet 1x Täg. statt zu 16 Uhr. Welches Futter haben wir ?? " 1x Flockenfutter von tetra und probe Flockenfutter von Sera. Die welse haben die Wels Chips von Tetra bekommen und rote Mückenlarven.

Ps: alle vorigen Welse weißten die Pünktchenkrankheit auf und 3 davon hatten diese roten flossen bekommen was sich bis zum Körper hinzogte.

Ich hoffe ich habe nun alles erwähnt und besser erklärt wie vorher.
Wenn es nun immer noch unvollständig nicht lesbar scheint dann tut es mir leid, besser bekomme ich das leider nicht hin.

lg jessi

marion 01.05.2011 07:13

grüss dich

also jetzt ists viel viel besser+verständlicher.

30 antennenwelse sind ein wahnsinn-wirklich.
haben/hatten sie eh genug weiches aquariumholz zum abraspeln im becken?
sind jetzt alle welse tot?
die sind eigentlich nicht sonderlich heikel,da muss schon was gröberes passieren um sie umzunieten.

stress macht fische für krankheiten empfindlicher
also überbesatz,falsche einrichtung,schlechte wasserwerte.

was mir mal auffällt
5 pflanzen sind zu wenig
die haben nicht nur optische funktionen sondern holen auch überschüssige nährstoffe raus-sprich das wasser wird "besser"

laichkasten(nicht leichkasten)braucht ihr keinen-warum auch?

mollies+guppies brauchen keine 28 grad

zum wasserwechsel
1/3 pro woche sollte es schon sein
ich weiss ja nicht welche kübel du hast
bei krankheiten,problemen gerne öfter+mehr
kein warmwasser verwenden,so du dir nicht sicherbist,dass kein kupfer von den rohren aus der leitung kommt.

ausgefranste flossen,rote stellen sind anzeichen einer bakteriellen infektion.
ich würde jetzt doch vermehrt wasserwechsel machen.

baba
marion

RadioChefin 01.05.2011 08:55

hallo marion

ja ca30 Welse ist schon eine Hausnummer. Wir hatten kein Holz im Aquarium im Großen hatten wir einen Lochstein den haben wir aber rausgenommen weil 1 Wels immer steckengeblieben ist. Der Stein war mit Algen.
Die restlichen Pflanzen mussten wir rausnehmen, da sie schon einige braune stellen hatten usw... Deswegen habe ich auch neue bestellt ich denke mal die kommen nächste woche.
Die Pflanzen hatten auch einige ableger ich denke mal nun sind ca 10 wurzeln drinnen.
Ja leider sind nun alle Welse Mittwoch kommen noch 3 Dornaugen und 1 Gold Wels ich hoffe das der Überlebt*zitter

Wie gesagt haben wir gestern eine Steinhöhle eine kleine reingetan und so ne art baumstamm. Und Morgen ist wieder WW angesagt. Der Besatz war zum schluss 14 guppys, 10 mollys verschiedene arten und 6 black mollys im großen becken die 2 albinos und die 5 antennen welse. Im kleinen sind derzeit 6 guppys und 2 black mollys.

Die anderen welse hatten wir nach und nach geholt gehabt. Als erstes 2 aus dem Hagebaumarkt ( da hole ich keine mehr ) die haben schon Krankheiten aufgewiesen ausser der eine wurde dann erst Krank nach dem der 1te gestorben war (nach 14 tagen 12,99€ pro stück rausgeworfen. Der andere ist an diese komische rotflossenkrankheit gestorben zum glück hatten wir da dann schon das große becken.
Bei den anderen war das selbe, und das sie immer hochgesprungen sind aber man konnte die Uhr nach stellen nach 14 tage waren sie tot zum glück waren die geschenkt.

Im grossen Becken waren erst die 5 kleinen kern gesund, dann folgten die Mollys 2std später die guppys und 1tag später die 2 albinos.

Bei wärmeren Wetter machen wir den heizstab aus dieser ist auf 23° eingestellt in beiden becken im mom haben beide becken ohne heizstab eine temparatur von 26° .

Wir haben 10l eimer. Als die Welse krank waren haben wir mit und ohne Medikament jeden 2ten tag ww gemacht.

Ob Kupfer bei uns in den leitungen ist kann ich so leider auch nicht beantworten, aber da diese Blöcke schon älter sind könnte ich mir dieses vorstellen. Wir haben aber auch schon versucht mit verschiedenen Wasseraufbereiter und auch mal weg gelassen aber irgendwie, keine Ahnung. Deswegen hatten wir immer nur handwarmes wasser genommen.

Danke für deinen Tipp marion nun muss ich aber erstmal wieder schauen wo ich antennenwelse her bekomme und ich denke mal das wir uns angewöhnen statt 2x die woche ww zu machen, nun alle 2-3 tage es tun.

lg jessi

sir 01.05.2011 09:48

Moin
hört sich schlimm an
ich würde erstmal einen großen wasserwechsel machen,die temperatur konstant auf ca.25grad bringen
und weiter erstmal keinen neuen fische einsetzen (damit das becken einlaufen kann)
durch die ganze mediezin ist das gleichgewicht ganz schön aus dem ruder gelaufen
und dann solltest du auch nicht mehr so viel drinne rumfummeln (einmal richtig einrichten und gut)
und kauf keine fische ausn baumarkt sondern lieber privat
erstmal wird am besser beraten und es ist günstiger
Gruß Thomas

Fischray 01.05.2011 10:38

Hi

Das Problem ist eindeutig fehlendes Grundwissen der allgemeinen Aquaristik.
Wichtig ist sich erst mal das Grundwissen anzueignen.
Dazu ist dies aber eindeutig das falsche Forum.
Dazu solltest du eher zu einem Forum wechseln, das sich mit
allgemeinen Anfängerfragen beschäftigt.

Die Tiere sind durch Krankheit und Unwissenheit verstorben. Es ist dabei
nichts welsspezifisches.
Hier mal zwei allgemeine Aquarienforen, die dich ausführlich beraten werden:

https://www.aquaristik-talk.de/

https://www.aquariumforum.de/


Dort kennt man die Anfänger-Problematik wesentlich besser als hier.
Wenn du später dein Wissen bezüglich der Welse erweitern möchtest,
bist du hier natürlich gerne gesehen.

Gruß Ralf

RadioChefin 01.05.2011 11:36

hallo

wir haben Medikamente nur das erste mal benutzt seid gut 1 monat nicht mehr.
Die neuen Pflanzen kommen definitiv rein vieleicht haben ja die Pflanzen ne Krankheit weil diese auch aus dem Baumarkt stammen. Und bevor die Pflanzn reinkommen wird nochmal bis auf wenig Wasser gewechselt.
Das ich Anfänger bin ja aber mein Mann macht es schon gute 16 Jahre und selbst Ihm ist es ein Rätsel.

Leider gibt es bei uns keinen Privaten auch kein Züchter. Wir haben die Mollys und Guppys so wie die 2 Albinos bestellt gehabt.

Ich bedanke mich trotzdem für die 2 Links diese werde ich mir speichern und durchlesen vieleicht habe ich ja zum schluß dann mehr wissen wie mein Mann *lach.

Ps: Also wisst Ihr es auch nicht an was es liegen könnte ??

gruß jessi

marion 01.05.2011 13:08

so jetzt wieder ich :-)

lass es mal gutsein mit fischen nachkaufen
lass mal alles in ruhe einlaufen,sich wieder normalisieren.
keine wasseraufbereiter,keine weitere chemie,nix ausser frisches wasser.
du hattest alles möglche drinnen-jetzt muss mal alles wieder normal werden

kann schon sein,dass du dir ne krankheit eingeschleppt hast
aber sicher nicht mit pflanzen,sondern mit fischen
und die schlechten haltungsbedingungen dazu
zu viele fische,keimdruck,kein holz.
das wird ihnen den rest gegeben haben.

nochmal lass es gutsein
schau dass die fische die du hast auf dauer überleben
und setz nicht aufs spiel,dass wieder was passiert

wenn du wieder welse haben willst-irgendwann-nicht mittwoch schon wieder was einsetzen
dann besorge dir ein gut strukturiertes,versteckreiches,weiches aquarienholz
das brauchen welse,lochgestein härtet das wasser auf,sie können sich verletzen,und auch nicht die zur verdauung nötigen stoffe abraspeln.

neue fische bitte in ein quarantänebecken geben
das kann ruhig ein 60er komplettset sein
und die genau beobachten.

baba
marion

Acanthicus 01.05.2011 13:41

Hi,

bezüglich der Verdauung von Holz scheint das nicht so zu sein, wie lange angenommen wurde: https://www.l-welse.com/forum/showth...highlight=wood

lg Daniel

marion 01.05.2011 14:16

meine holzfresser vernichten pro jahr ca 3 wurzeln*g*

als ich noch ein ancistusbecken hatte,wurde die wurzel immer schmächtiger,bis sie zusammenfiel

ob sie es jetzt verwerten oder nur als ballast brauchen,wollen, weis sich nicht.
jedenfalls zeigten ihre ausscheidungen ,dass sie wohl unmengen zu sich genommen haben.trotz gemüse satt+passendem futter.
selbst meine ancistrus ranunculus haben schieferplatten gemieden,und sich auch nur im holz aufgehalten,und auch dort waren massenweise dunkle ausscheidungen zu finden.

trotzdem um zum urspung zurückzukommen,
so ich mich richtig erinnern kann,schrieb die TE dass ihr welse zeichen von verstopfung hatten.
und ich bin nach wie vor der meinung,dass eine wurzel ein besseres versteck,eine bessere lösung ist,als plastikröhren,lochgestein.

und hübscher ists allemal :y_smile_g
baba
marion

RadioChefin 01.05.2011 14:30

huhu

na holz hatten und haben wir net im Aquarium.
Ich vermute ganz stark mal das die Pflanzen das Problem ist, da die welse an die Pflanzen gefressen haben.


@Marion
Ja die Albinos waren am Bauch und Seitlich Schwarz sah aus wie verstopfung, da war ich sogar am überlegen ob die Guppys und die Welse den Nachwuchs gefressen hatten und deswegen gestorben sind.

Ist so etwas vieleicht auch möglich???

weil Im kleinen Becken war auch 1x Nachwuchs 1 Fisch und 1 Guppy war gestern abend gestorben und der kleine Fisch ist weg.

gruß jessi

marion 01.05.2011 14:41

sicher nicht
baba
marion

bigbird 01.05.2011 20:27

Morgen,

1. Was fuer ein Mittel verwendest Du beim Wasserwechsel ?
2. Waere es moeglich fuer ein Photo von Deinem Becken ?

Danke Jan :cool:

marion 01.05.2011 21:33

jessi

beträge editieren wenn schon antworten da sind
verwirrt enorm

gestern ist wieder ein fisch gestorben?
dachte jetzt ist alles OK?
und du willst am mittwoch neue einsetzen?
geht garnich

hast du jetzt noch welse oder nicht?
ich glaub ich kenn mich nimma aus

marion

RadioChefin 02.05.2011 04:05

Zitat:

Zitat von bigbird (Beitrag 201487)
Morgen,

1. Was fuer ein Mittel verwendest Du beim Wasserwechsel ?
2. Waere es moeglich fuer ein Photo von Deinem Becken ?

Danke Jan :cool:

Hallo Jan

Wir benutzen derzeit Nach dem Wasserwechsel AquaBon 6 in 1 von VitaKraft. Habe aber einige anderen Wasser aufbereiter bestellt.

Gruß Jessi

RadioChefin 02.05.2011 04:10

Zitat:

Zitat von marion (Beitrag 201492)
jessi

beträge editieren wenn schon antworten da sind
verwirrt enorm

gestern ist wieder ein fisch gestorben?
dachte jetzt ist alles OK?
und du willst am mittwoch neue einsetzen?
geht garnich

hast du jetzt noch welse oder nicht?
ich glaub ich kenn mich nimma aus

marion

Gumo Marion

Ja sorry hatte vergessen zu aktualisieren deswegen ist mir das so passiert.
Ja im kleinen Becken ist 1 Guppy gestorben. Aber bei dem Wasser fällt mir auch auf das es schäumt, wir machen da nachher mehr wie 50% wechsel.
Die neuen kommen ins große Becken da scheint alles Ok zu sein bis jetz kein weiterer totesfall.

Nein wir haben jetzt keine Welse mehr aber es sind 2 noch in Planung 1 hab ich abgesagt einen Wabenschilderwelsvon ca 20cm. Da ich erstmal das Wasser auf vordermann bekommen möchte. Der Gold Wels kann ich leider nicht absagen und die Dornaugen weil da denk ich das sie am Mittwoch kommen noch habe ich keine Mail.

gruß jessi

bigbird 02.05.2011 04:53

Hallo Jessi,

Du willst ein 20cm Wels in ein 120liter Becken setzen mit den anderen Fischen die Du schon hast? Ich glaube Deine Filter Kapazitaet schafft dies nicht. Ich wuerde ernsthaft mal darueber nachdenken. gruesse jan

RadioChefin 02.05.2011 05:28

hallo jan

der filter ist ausgelegt auf ein 300l becken weil wir noch ein größeres zulegen wollen, aber wir noch auf den Statiker warten müssen der kommt erst Übermorgen.

Wir haben Grndstzlich für paar Liter mehr .

gruß jessi

AsterixX 02.05.2011 05:45

Hi Jessi,

Zitat:

Zitat von RadioChefin
Nein wir haben jetzt keine Welse mehr aber es sind 2 noch in Planung 1 hab
ich abgesagt einen Wabenschilderwelsvon ca 20cm.

dir ist hoffentlich bewusst, das die Wabis 40-50cm auch in deinem Becken werden!
Sie passen sich nicht an, wie es oft nachgesagt wird ;).
Dann wirst du mit deinen Pflanzen Probleme bekommen, die auf dauer nicht da bleiben wo du sie haben möchtest.

Wie bereits mehrfach angedeutet, auch wenn dein Mann 15 Jahre Erfahrung haben sollte,
beless dich/euch nochmal (kann nie schaden).
Erst Recht darüber, wie man sich geeignete Fische für sein Aquarium aussucht...

LG Frank

RadioChefin 02.05.2011 06:30

Zitat:

Zitat von AsterixX (Beitrag 201499)
Hi Jessi,



dir ist hoffentlich bewusst, das die Wabis 40-50cm auch in deinem Becken werden!
Sie passen sich nicht an, wie es oft nachgesagt wird ;).
Dann wirst du mit deinen Pflanzen Probleme bekommen, die auf dauer nicht da bleiben wo du sie haben möchtest.

Wie bereits mehrfach angedeutet, auch wenn dein Mann 15 Jahre Erfahrung haben sollte,
beless dich/euch nochmal (kann nie schaden).
Erst Recht darüber, wie man sich geeignete Fische für sein Aquarium aussucht...

LG Frank

hallo frank

Ja dieses ist uns bewußt deswegen wollen wir auch noch ein größeres zulegen, aber wie oben schon erwähnt müssen wir warten was Statiker sagt.
Das ich Probleme mit den Pflanzen bekomme das weiß ich schon, das haben wir schon mit den kleineren gehabt hihi, aber haben das nach dem ersten mal hinbekommen. Die Räuber haben die rausgerissen, nun schafften sie es nicht mehr.

Ob Ihr es glaubt oder nicht ich mache mich da kundig bis ich dann auf dieses Forum gestossen bin.
Darum hatten wir auch aufgeteilt die Fische paar in das 60l und ein wenig mehr in das 120l Becken.

Gruß jessi

RadioChefin 02.05.2011 06:54

huhu zusammen nochmals

nun brauch ich eure hilfe beim bilder einstellen irgendwie möchte er von mir eine https:// also URL vom Bild. Ich wollte nun die bilder nicht extra auf eine hp setzten damit ich die URL vom Bild habe :wacko:.

habe gerade einige bilder herausgesucht und welche gemacht wie die Aquarien jetzt aussehn.

gruß jessi

marion 02.05.2011 07:33

Zitat:

Zitat von RadioChefin (Beitrag 201495)
Habe aber einige anderen Wasser aufbereiter bestellt.

warum?


baba
marion

RadioChefin 02.05.2011 08:41

Hallo Marion

Weil der Wasseraufbereiter nur das Cloar entfernt und nicht wirklich das wasser Kristallklar so wie beschrieben iss macht.

Nun weiß ich wo man die Bilder hochladen kann aber irgendwie sind meine alle zu groß das heißt ich werde mal auf die schnelle eine HP erstellen und den Link hier reinwerfen.
Geschweige die Codes der Bilder.

gruß jessi

nelix89 02.05.2011 10:24

Hi Jessi,

nur weil das Wasser nicht Kristallklar ist, solltest du nicht gleich zu einem anderen Wasseraufebereiter greifen. Ich verwende garkeinen und, oh Wunder, mein Wasser ist in allen Becken trotzdem kristallklar.
Denk mal über eine anständige Filterung nach, in der auchmal Bakterien die Zeit gegeben wird, sich anzusiedeln.

Felix

RadioChefin 02.05.2011 10:34

hallo Felix

Mir geht es nicht um Kristallklares Wasser sondern eher weil wir hier scheinbar asbach uralte wasser rohre haben und wer weiß was da sich alles befindet.
Wenn ich meine Wassertests mache dann bekomm ich nen Schock. So kann ich das wasser definitiv nicht lassen da ist von hause aus 20mg nitrat also das mir einwenig zu riskant.

Hier hat es schon alleine 4 wochen gedauert bis der entlich auf 0 war.

Dann geb mir mal einen Tipp deiner meinung nach wie ich noch Filtern soll??
Hm Bakterienzeit geben?? Ja ! weil jetzt 2 Monate nicht reichen???
Plus die anfangs Bakterien für Filter.

Sei nicht sauer aber ohne Wasseraufbereiter traue ich mir net.

gruß jessi

bigbird 02.05.2011 10:38

ich glaube immer noch, das so viele Fische zu schnell in das neue Becken reingesetzt worden sind und dadurch ein nitrat Spike enstanden ist. Mein vorschlag waere Dir einen zweiten Ausselfilter zu besorgen um das alles wieder unter Kontrolle zu bekommen. Bin mal gespannt auf die Bilder. Gruesse jan

Acanthicus 02.05.2011 10:40

Hi,

Zitat:

Zitat von RadioChefin (Beitrag 201517)
Wenn ich meine Wassertests mache dann bekomm ich nen Schock. So kann ich das wasser definitiv nicht lassen da ist von hause aus 20mg nitrat also das mir einwenig zu riskant.

Hier kommts mit 45mg/l aus der Leitung und ich kippe trotzdem nichts rein. 20mg/l ist nicht riskant. Viele Becken laufen mit mehr.

Zitat:

Zitat von RadioChefin (Beitrag 201517)
Hier hat es schon alleine 4 wochen gedauert bis der entlich auf 0 war.

Muss er das? Nitrat ist ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen, die kümmern sich drum.

Da sieht man wieder, dass es noch am Basiswissen mangelt.

Daniel

RadioChefin 02.05.2011 12:40

huhu daniel

hmmmmmm ich habe mir nur das so angenommen wie man es mir sagte.
Es heißt doch AQuarien brauchen eine einlaufzeit um die Schadstoffe usw zu verringern.
Und es heißt das man erst die Fische einsetzten sollte, wenn der Nitrat Wert uff 0 iss. Oder verwechsel ich gerade Nitrat und Nitrit????













Gruß jessi

Alenquer 02.05.2011 12:54

Mahlzeit

Zitat:

nitrat Spike enstanden ist. Mein vorschlag waere Dir einen zweiten Ausselfilter zu besorgen um
Ich denke du meinst Nitrit.
Weiterhin ist bei einem vernünftig dimensionerten Filter kein 2ter nötig, eher kontraproduktiv bezgl. der Pflanzen.
Denn man hat dann eine Überfilterung.


Irgendwie scheinst du auch bezgl. der Tipps beratungsresistent zu sein.
Selbst ein 300l Becken reicht nicht aus für einen Wabenschilderwels um eine annähernd vernünftige Haltung zu gewährleisten.

Du nimmst Wasseraufbereiter wegen Chlor?
Weisst du denn überhaupt ob Chlor im Wasser ist?

Nimm doch bitte Fishrays(Ralf) seinen Ratschlag an und geh in ein Anfängerforum.
Hier ist das falsche Forum bei solchen Anfängerfehlern.

Zitat:

Oder verwechsel ich gerade Nitrat und Nitrit????
Oh, Graus

Ich denke dein Partner hat Ahnung?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum