![]() |
Hallo :hi:
Ich hae vor einer Woche meinen Sturi Bestand um 5 Tiere aufgestockt . Könnte es sich hier um einen nigrirostum handeln :hmm: ? Habe sie als Sturisoma sp gekauft :vsml: Mfg Henry |
Hallo
hier noch ein Bild ;) Gruß Henry |
Hi Henry,
kann sein, muß aber nicht. Ich kann dir leider nicht sagen, wie artspezifisch die schwarze Rostrumunterseite ist. Wenn sie nur bei S. nigrirostrum auftritt, werden es wohl welche sein. Wenn nicht, dann ist ohne Fundortangabe gar nichts zu sagen... Gruß, Martin. |
Hallo Martin
Trozdem Danke für deine Antwort :spze: Durch was unterscheiden sich den festivum von aureum? nur durch die Flossen oder Rückenform ? Gruß Henry |
Hallo Henry,
Zitat:
Da hab ich mich auch kürzlich schlau gemacht :spze: . Schönen Gruß Connie |
Salu
Also muß ich wohl Knochenplatten zählen gehen . Äh wo fang ich denn da an und wo höhre ich auf . :hmm: Gruß Henry |
Hallo Henry,
Zitat:
Zitat:
Fang hinter dem Kopf an zu zählen und gehe dann bis zur Schwanzflosse. viele Grüße Norman |
Hallo :hi:
Wenn ich mir die Abbildungen im Wels Atlas (Steindachner 1902)anschaue komme ich beim zählen der Knochenplatten beim aureum nur auf 27 Stück und beim festivum auf 30 . was mache ich falsch ? :hmm: Ich hoffe das Bild ist scharf genug um sagen zu können ob es ein aureum oder festivum ist :hmm: Gruß Henry |
Hi Henry,
Ich habe jetzt den Welsatlas nicht hier um mal auf die Bilder sehen zu können. Auch wenn das Bild nicht ausreichend ist würde ich doch sagen dass der abgebildete Sturisoma ein S.festivum ist. Die Flossen (zu gebogen), die Körperform (Verhältnis von Kopf und Rumpf), die Kopfform (zu breit) und die Zeichnung (Farben flächig zu homogen) weisen darauf hin dass es sich nicht um S.aureum handelt. Ein Bild von der Seite wäre aber hilfreicher. :spze: viele Grüße Norman |
hier zum Vergleich Bilder meiner S. aureum:
|
noch eins
|
und noch eins
|
hi gerald
ich will dich ja nicht enttäuschen, aber ich denke dass sind viel eher S. festivum lg kerstin |
Hallo zusammen,
meine Sturis, die ich auch erst seit kurzem habe, sehen eigentlich aus wie die von Zebragerald, sind aber S. festivum. Gruß Connie |
Hi Gerald,
alles S. festivum. Sicher... ;) @Henry: ich habe nicht die Abbildungen im wels Atlas ausgezählt, sondern die Daten aus verschiedenen Arbeiten zusammen getragen. Außerdem habe ich es auch an vorhandenen Exemplaren getestet. Hat gepaßt wie die Faust aufs Auge. Solltest du das Tählen noch mal üben. Aber Fehler passieren jedem :spze: . Gruß, Martin. |
Hallo :hi:
Ich habe mal jetzt versucht ein Bild vom Profil zu machen ich hoffe man sieht es jetzt besser welcher es ist . gruß Henry |
Hallo Henry, hallo Gerald,
Ihr habt beide S.festivum, da hab ich gar keine Zweifel. ;) viele Grüße Norman |
Hallo :hi:
Vielen Dank an euch :spze: Gruß Henry |
Hallo! :hi:
Wenn schon mal die Diskussion läuft: Hab meinen als Sturisoma aureum gekauft. Hab ihn jetzt seit ca. 3 Monaten und er wächst nicht. Kann das ein "Zwerg-Sturi" sein (hab im Moment den lat. Namen nicht parat) werden ja angeblich nicht importiert??? Oder liegt es an mir? Er ist ca. 10 cm groß. Die Wasserwerte stimmen. Futter gibts auch ausreichend? Kann es sein, dass er einsam ist??? Mir wurde damals erklärt man könne ihn ohne weiteres einzeln halten. Habe im nachhinein gehört er wäre ein Gruppentier - leider habe ich noch keine "Freunde" für ihn gefunden, die ihm ähnlich sehen. Weiß jemand was dass für einer ist??? Foto ist nicht besonders gut, aber ich brings nicht besser zusammen. :cry: |
Hi Casey,
Dein Bild ist leider zu unscharf um darauf etwas sehen zu können. Wenn das Tier 10cm lang ist aber noch die Jungendfärbung hat (Siehe z.B. Rückenflosse) dann kann man Sturisomatichthys (Zwergsturisomas) ausschließen. Auf dem ersten Blick denke ich dass es sich auch um einen S.festivum handelt. Wie aber schon gesagt ist das Bild viel zu undeutlich um alle relevanten Körperteile genau ansehen zu können damit man dieses Tier einer Art zuweisen kann. (Die gerade Rückenflosse haben halbwüchsige S.festivum auch) Sei unbesorgt wegen der 3 Monate in denen er nicht gewachsen ist. Das ist ganz normal. ;) viele Grüße Norman |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum