![]() |
Wels-Höhlen
Hi @ all,
ich habe mal eine Frage bezüglich der Höhlen in meinem Becken. In meinem 240 Liter Becken habe ich zur Zeit 3 Tonhöhlen, die von meinen Welsen (2 L-134 und 3 L-08) gerne und oft aufgesucht werden. Nun möchte ich (da es schon manchmal gerangel um die Höhlen git) die Anzahl dieser aufstocken. Meine Frage: Müssen die Höhlen für meine Welse auf dem Boden aufliegen, oder können sie auch aufeinander (mit den beiden Öfnungen zu verschiedenen Seiten) liegen. Werden die Höhlen dann genausogerne angenommen? Liebe Grüße Judith |
Zitat:
|
Hi,
also bei mir bevorzugen sie eindeutig die direkt auf dem Boden auliegenden Röhren. Da haben sie dann auch immer was zum Buddeln. |
Hey Judith!
Ich würd die Höhlen alle auf dem Boden platzieren! Du kannst auch mal ne Höhle mit fronteingang schräg in denn Kies stecken wenn er tief genug ist das mögen sie scheinbar auch!! |
Hi Leute,
habe ich mir schon fast gedacht, dass sie es nicht mögen übereinandergestapelt zu werde! ;) Wir mögen es ja schließlich auch nicht besonders aus einem Hochbett ohne Leiter auszusteigen ... @ Mokie Hast es ja schon gelesen! Ich brauche mehr Höhlen!!! |
Zitat:
|
@ welshp,
Mit oder ohne Treppen? :wacko: Na ja, ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass die Welse, wenn sie (wie bei mir) vorwärts in ihrer Höhle stecken, beim rückwärts rausschwimmen erstmal mit dem Schwanzende in der Luft hängen. Villeicht ist das unwesentlich und nicht so schlimm, aber ich dachte mir das sie das villeicht nicht so mögen! Mag ja sein ... :schäm: |
Hey Judith!
Schön zu höhren! :spze: Sag mir einfach was du brauchst ich bring´s dann am 22.03. mit!! :bhä: |
Hi Mokie,
Was kostet das verschicken ins Ausland zB. Schweiz oder Oestereich wenn man so 4-5 Höhlen bestellen würde Gruss Fil |
Hallo!
Hier mein erster Beitrag. Ich habe seit einem 1/2 Jahr ein 240l Becken und 5 Welse darin. Nach längerem überlegen bin ich auf die Idee gekommen eine Welshöhle aus Ton zu machen.Leider habe ich die Fotos noch nicht entwickeln lassen. Die Wohnungen(Höhlen) sind wie eine Pyramide angeordnet und in jedem sagen wir Stock führt ein Weg von aussen vorbei wo man in die Höhlen gelangt. Da durch können sie leicht ein und aus gehen. Im Inneren der Pyramide sind drei Höhlen miteinander verbunden die der Fiederbartwels bewohnt. Am Anfang gab es mehrere Kämpfe um die besten Pätze doch nach kurzer Zeit hatte sich nun alles eingepielt und jeder Wels hat seinen eigenen Platz. Am anderen Ende vom Becken steht eine große Wurzel aus Holz die gegen früher fast nicht mehr bewohnt wird. Bei der Umsetztung der Idee beim Töpfern hat mir eine Bekannte geholfen die hat mir auch die Höhle gebrannt. Alles in allem hat die Höhle mir nicht mal 25 Euro gekostet und sieht echt voll süß aus weil ja jeder Wels so seine Wohnung hat. Sogar die Fächergarnelen lieben die Höhlen. Eine Bekannte von mir hat sich auch so eine Höhle machen lassen und bei der bewohnen die Wohnungen Prachtschmerlen. Ich hoffe ich habe Euch nicht gelangweilt. Eure Pecky :unsure: |
Hallo Pecky,
also mich hast Du nicht gelangweilt, im Gegenteil, ich bin jetzt richtig neugierig geworden. Ich hoffe, wenn Deine Fotos was geworden sind, dass Du sie uns hier mal zeigst? |
Hallo Pecky ,
auf deine Bilder bin ich sehr gespannt . Kannst du nicht vorher eine Zeichnung reinstellen , das man sich das ungefähr vorstellen kann ? |
Hi Pecky,
die Grundidee finde ich spitze :spze: das wäre genau das richtige für meine ganzen Hyps. wie hast du das Höhlensystem gebaut ? Kannst du das mal erläutern ? Ich kann mir vorstellen dass es nicht einfach ist... mfg Norman |
Hallo Leute,
bei mir liegen die Höhlen übereinander: eine Lage direkt auf dem Boden, dann eine Schieferplatte und auf der dann noch eine Schicht Röhren. Die Öffnungen sind alle nach vorn, der Abstand zwischenden Röhren ist ungefähr 5-10 cm. Den Welsen ist es glaube ich egal. Die ziehen auch oben ein, wenn unten noch was frei ist. Grüße... |
Zitat:
Freue mich über Euer Interesse. Habe die Höhle aus dem Becken genommen und für Euch mit meiner alten Web-Cam fotografiert. Dies habe ich gleich genutzt zum Mulmabsaugen. Die Fotos sind leider nicht die besonders schön. Ich hoffe Ihr könnt was erkennen. Eure Pecky ;)[list] |
Hi Pecky !!
Vielleicht ist es noch zu früh am Morgen aber ich kann leider keinen Hinweis finden wo du die Bilder reingestellt hast.....sorry... würd sie mir aber auch gerne anschauen... lg baba :hmm: |
@ Baba!
Zitat:
ich sehe hauch nichts! *g* gruß ralph! |
:hmm:
Zitat:
Ich habe leider ein grosses Problem beim einstellen der Bilder. Werde es auf jeden Fall weiter versuchen. |
Hi Pecky ,
Zitat:
Du kannst eine Datei an diese Nachricht anhängen:. Maximale Dateigröße (in Pixel): 500 durchsuchen und gleich hinzufügen . Beitragsvorschau eliminiert das gefundene . |
Hallo !
Ich hoffe es klappt. Eure Pecky P.S leider geht meine Web-Cam nicht gut ich hoffe Ihr könnt was erkennen dieses Gebäude steht in der Ecke des Aquariums. :l46: |
Zitat:
Jetzt seht Ihr die Welswohnungen noch von der Seite so hängt beim nie eine Flosse in der Luft weder beim Raus- oder Reingehen. Ich weiß es sind sehr schlechte Fotos. Pecky |
Zitat:
Danke für Deine Hilfe. Ich habe immer den Fehler gemacht und Vorschau gemacht. Danke Pecky :spze: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum