![]() |
Nichts besonderes aber ich freu mich L400
Wie im Toppic zu lesen habe ich nun das erste L 400 Gelege.
Habe die ersten Tiere vor 3 Monaten von Michael(Bufo) bekommen, vor 1 1/2 Monaten entschloss er sich auch seine restlichen Tiere abzugeben welche ich dankbar genommen habe. Nun hatte ich 15-17 Adulte Tiere ..... Diese Teilte ich in 2 Gruppen auf. Allerdings nicht nach Geschlecht .... die Tiere mit der für mich schönsten Zeichnung setzte ich zusammen in ein Abteil ... und die Tiere die nicht so klar gezeichnet sind in das andere. Gefüttert wurde Granulat ( Discusfood ) und Tabletten (Tropical) Um die Wasserwerte habe ich mir wie immer keine Gedanken gemacht, bestes Bohumer Kraneberger ohne Regenwasser beimischung. Sollte ich was groß bekommen bzw etwas schlüpfen so werde ich Bilder nachreichen. Wer sich nun Fragt welche der Gruppen das Gelege hatte ... es sind die Tiere mit der in meinen Augen schöneren Zeichnung. |
Hallo Timo,
nun mal langsam :D Fotos mußt du jetzt schon liefern!!! Wir wollen uns ja ein Bild von den Elterntieren machen :esa: und das Becken wollen wir auch sehen. Also los schöne Bilder knipsen! ;) Gratulieren werde ich Dir jetzt schon mal zu deinem ersten Gelege. Ich hoffe es klappt alles, drücke dir die Daumen :okd: |
Ich will auch Fotos sehen.
Aber ich muss auch fragen, warum du den Thread so genannt hast. Du tust ja so, als ob es braune Antennenwelse sind. Sind doch wirklich klasse Welse die L400. Und dann hast du noch zwei schön große Gruppen. |
Hallo Timo, Glückwunsch zum ersten Gelege. Gibts den schon was neues? Ich habe schon an verschiedenen Stellen gelesen, das die L400 nicht so scheu sein sollen. Könnt Ihr das bestätigen?
|
Moin
Bin grad nicht daheim daher noch kein update. Zum Thema scheu: Ist halt ein hypancistrus. Wenn was Becken gut verwinkelt ist siehst du sie den ganzen Tag mal hier mal da. |
Glückwunsch Timo,
L400 stehen eigentlich auch noch auf meiner Liste. Viel Glück mit dem Nachwuchs. Grüße |
Glückwunsch
Na nicht so zurück haltend.
Sind sehr schöne Tiere. Und jetzt her mit den Fotos...:spz: |
|
Hi Timo,
haste aber schicke Eltern. Wenn du die kleinen in 3 Monaten anbieten möchtest stelle ich mich jetzt schon mal an. L400 mit einer schönen Zeichnung fehlen mir noch. |
da steht glaube ich keine Schlange vor dir ...
aber noch lohnt es sich eh nicht hab nur 2 Larven da ich mist gebaut habe mit dem Gelege ... nunja Rechne mal nich vor nächstes Jahr April mit Jungtieren zu abgabe. Das wird dann aber im Biete Forum bekannt gegeben. |
habe grad von Gruppe 1 16-20 kleine abgesammelt.
Gruppe 2 wo es noch nichts gab ... hat mir nun auch 2 Gelege geschenkt... warten wir mal ab ob die auch so gut Pflegen. Bilder von Larven spare ich mir an der Stelle vorerst einmal. |
Echt klasse.
Läuft doch wie am Schnürchen. Und das schneller als gedacht:spz: |
Hi Timo,
Erst mal Glückwunsch das es so gut klappt. Wie groß sind den Deine Tiere auf Foto 1 und 2 ca.? |
Die Tiere haben nun ca 8-9 cm
Und sollten etwas über 2 Jahre jung sein .... wenn ich Michael richtig verstanden habe. |
Absolut schöne Tiere, sehr schöne auszeichnung. Glückwunsch:)
|
|
Heute keine neuen Larven bei den 400 er gefunden ... dafür 3 neue Gelege ....
Aber das geilste .... im 134 er Becken .... ENDLICH Junge ..... :kms::kms: |
Hi Timo,
Gratulation zu den 134 erigern Eiern. Wie hast du Sie stimuliert? :lve: Gruß Joern |
Hallo Timo,
das ist doch auch mal was!! Glückwunsch machen sie dir noch alle freude vor der Abreise. Zitat:
Wenn du mal wieder Hilfe brachst :bae: |
Gelege hatte ich bei den 134 ern vorher schon 7 oder 8 Stück doch der Bock hatte die immer gefressen.
Ich habe daher nach einigen gesprächen mit Oliver und Ralf ( ja ich war nich nur am trinken bei unserem treffen ) 2 Dinge geändert .... 1. Eine frische wurzel mit ins Becken gegeben .... welche das Wasser noch stark färbt ( Huminstoffe ) 2, Habe ich wir Ralf in seiner Anlage ... wild Höhlentetris gespielt ... ich kann nichmal sagen wo das Gelege war ... oder wann ... ist mir aber auch Egal ... nun hab ich endlich Junge nur das zählt. Bei den 400 ... die bekommen einfach reichlich Futter ... und haben einen Aufbau wo ich jede Höhle einsehen kann ... die sind da wohl etwas .... entspannter Nein ... keine Apothekenzusätze .... |
Zitat:
Heißt das, Du hast die Röhren durcheinander geworfen oder die Eingänge aus der Sichtlinie gedreht? |
Quasi beides .....
Grad mal ein wenig gefischt .... 6 hab ich bekommen ... 4 weitere gesehen .... mal sehen was da so in der nächsten Zeit raus kommt aus dem Becken .... Naja wenn ich dann nun 5 Monate weg bin kann die Frau wild nachziehen und ich wenn ich wieder komme die Bestände zählen. |
Hallo Toni,
ich war bei dem L-Wels-Treffen auch ein paar Stunden dabei und war auch bei Ralf. Die Becken waren so eingerichtet, dass die wenigsten Höhlen nach vorne schauten. Alles kreuz und Quer, hier noch ne Schieferplatte, da noch ein Stein, von angeordnet kann keine rede sein :) Gruß Joern |
Hi,
Ist das das Rezept um Vermehrungsunfreudige Welse zu knacken ;)? Man muss halt die kleinen dann wohl aus dem Becken rausfischen, da man den Zeitpunkt des entnehmens der Röhre wahrscheinlich verpasst. |
Ob es nun das Rezept ist kann ich nicht sagen.
Ruhe haben meine tiere eh viel, da ich nur am Wochenende daheim bin. Vermehrungsunfreudig waren sie ja nicht ... 8 Gelege gab es vorher schon aber alle wurden gefressen. Was nun der Ausloeser fuer den Erfolg war kann ich nicht sagen ... nur das es nu zu klappen scheint. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum