![]() |
Geschlechterverteilungs-Thread
Hallo !
Ich kaufe mir eigentloich auch immer meine Gruppen von 2 oder mehreren Züchtern/Vermehrern. Die Chance, das man M und W dadurch bekommt, soll größer sein. Gruß Joern |
Hi
Zitat:
Warum sich die Chancen erhöhen sollen erschliesst sich mich nicht wirklich. |
Hi,
Zitat:
Angenommen:
L333 "Gabelschwanz", mit Sicherheit L333 x L66, aber kein "reines" L333! und, und, und ... . Mein Rat: grössere Gruppe nur von einen Züchter kaufen, keine schwarz-weise Hypancistrus zusammen mischen.:spz: Ps. Meine Meinung nach, die Glaubwürdigkeit von fast allen L-Nummer von schwarz-weisen Hypancistrus ist eine Farce weil die Importeure müssen sich auf die Zollpapiere und Eigaben der Exportfirma verlassen. Es ist offene Geheimnis das die Exportfirmen Fische verschiedenen Herkunft nach Farbe und Muster sortieren, dann würd L-Nummer angepasst und zu "uns" verschickt.:irr: vor allem wegen dem Preis. Beste Beispiel: - L236 oder "nur" L400 ?! - L401 oder "nur" ein L333 ?! Fundort Angaben wie : Rio Xingu u.a. sind eben so sinnlos, der Xingu ist paar T.km lang und wo liegt der genaue Fundort von endemisch lebenden Art ???:hrh: Nur Fischimporte mit GPS Fundort-Koordinaten sind Glaubwürdig, der rest ist sehr unsicher, auch die "grosse" Firmenname garantiert nix! Gruß, Christoph :stz: |
Nahmd
Zitat:
Aber warum überlässt du es dem Zufall beim ersten Vermehrer und selektierst bei den anderen? Und wenn du weisst das die kleineren die Weibchen werden sollen, dann nimm sie doch mit. Dann hast du doch noch höhere Chancen(nein, man kann sogar sicher sein) wenn man deiner Erfahrung nach geht.:rolleyes: Zitat:
Und da du das Beispiel L 260 und L 411 ansprichst, hier lassen sich die Jungtiere schon in knapp 1,5cm unterscheiden. Ist aber nicht Thema dieses Threads. |
Hi,
Zitat:
Zitat:
Gruß, Christoph |
Moin
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Größe als Betimmung dafür zu nehmen ist wohl ganz neu. Dann wären hier die Bestimmungsthreads überflüssig. Zitat:
Zitat:
|
Hallo Volker,
Zitat:
Richtigstellung - man kann das auch nicht nennen weil die Wahrheit und Praxis nicht entspricht. Zitat:
Fragt jemanden wer in der Mathematik fit ist, er kann dir das genau erklären was 1x 10 á 2 Unbekannte von 10x 1 á 2 Unbekannte unterscheidet. Ist halt Wahrscheinlichkeit Berechnung, sicher keine Gleichstellung. :spz: Zitat:
.... oder meinst du "Los größe"?:y_smile_g Gruß, Christoph :stz: |
Hi Christoph!
Also mit dem 10x1 oder 1x10, da hat Volker schon recht. Wenn du bei einem Züchter die 10 größten Tiere desselben Alters mitnimmst, ist die Chance nur Männchen zu erwischen vergleichbar groß, wie wenn du bei zehn Züchtern jewels das größte Tier aus einem Wurf mitnimmst. Zitat:
- Ich kaufe 10er Gruppe bei einem Züchter - ICH bestimme die Geschlechterverteilung, weil ich nur die größten Tiere mitnehme - Ich kaufe bei 10 Züchtern ein Tier, suche mir wieder nur die größten aus, die kleineren bleiben bei den züchtern zurück. In beiden Fällen hat man demnach nur Männer in der Gruppe. Ist also nicht wirklich ein Unterschied. Achso, und wenn Volker L260 und L411 schon in 1,5cm auseinanderhalten kann, dann wird er das bei 3-5cm großen Tieren vermutlich auch hinbekommen :D Doch mal wieder BTT: Zitat:
lg Ansgar |
Hi
Zitat:
Ich frage keinen, denn das ganze hat was mit Glück zu tun. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hätte dann gerne 3 5 cm Männchen und 4 3 cm Weibchen. Wobei ich nun mal gerne wüsste bis welche Größe gehen denn die Weibchen? Bis 4 oder 3,8 cm? Vielleicht auch 4,2 max. 4,5? Oder wo fängt ein Männchen an vom gleichen Gelege? Wieviel Tiere hast du von wievielen Vermehren ausgewertet, so grob? Was sagt denn da deine Erfahrung. Das ist Praxisnah. Nicht irgendwelche theoretischen Wahrscheinlichkeitsrechnungen. Also, zum guten Schluss. Es ist egal ob ich bei einem 10 Tiere a 4 cm(oder 4,1 oder 4,5) oder bei 5 Leuten 2 a 4 cm(3,5 oder 3,7) Tiere kaufe. |
Hallo Ansgar,
Zitat:
Die 10 Tiere sollten auf "gut Glück" gewählt werden! Liest bitte den Beitrag komplett durch. Zitat:
Andererseits, entspricht allem was Volker von sich gibt immer die Wahrheit? :y_smile_g Ich habe oft genug gelesen/gesehen das die Zitate aus dem Gesamtkonzept herausgerissen wurde und falsch interpretiert, bzw. um falsche Interpretation zu erzwingen. Deswegen bitte denn gesamte Thread lesen und erst dann auf/mit Zitaten antworten. @ Volker leider hast du doch nichts verstanden. Gruß, Christoph |
Hallo Moderation, ich finde der Geschlechterverteilungs-Pogo ist einen eigenen Thread wert! Dank und Gruß, Michael
|
Hallo Zusammen,
Zitat:
Das habe ich in dem Beitrag schonmal erwähnt https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26950 Das L260er bei anleuchten mit Lampe oder beim Fotografieren mit Blitz leuchten bei dem weiss anteil denn Streifen. Dieses ist bei den L318er nicht der Fall. Genauso das bei mir die 318er sehr schnell eine Schreckfärbung bekommen,da fällt es noch schneller auf Das ist meine Eigene erfahrung. |
Hi
Zitat:
Nur steht das immer noch im Raum. Zitat:
Meine Frage ist leider nicht beantwortet worden. Wie groß sind die Weibchen max. aus einem Gelege wenn die die Größen von 3,5 - 5 cm sind, bzw. ab welcher Größe ist es ein Männchen? Zitat:
Wenn solche Behauptungen aufgestellt werden, möchte ich keine theoretische Wahrscheinlichkeitsrechnung. Du sagtest das deine Erfahrung dafür spricht, auch hier stellte ich eine Frage damit nicht nur ich das nachvollziehen kann. Zitat:
Was für eine Frage. Du stellst für dich fest: Zitat:
Zitat:
Wenn du sagen würdest, das du der Meinung bist, gut. Aber ich sehe, das Ansgar es versteht. Und ich sehe das du gar nicht auf meine Fragen antwortest. Auch habe ich nun ein Problem wenn ich Wildfänge beim Händler kaufe. Verschiedene Größen, verschiedenes Alter(oder auch nicht), wie suche ich mir nun eine gemischte Gruppe? |
Hi!
Zitat:
Das Problem ist, du schreibst, wenn du von 10 Züchtern je ein vermutliches Männchen kaufst, hast du hinterher mehr Männchen, als wenn du bei einem Züchter ne Gruppe mit gemischten größen (deiner Aussage nach Geschlechtern) kaufst. Deshalb sollte man lieber alles bei einem Züchter holen. Falsch. Auch wenn man 10 Züchter abklappert kann man sich Tiere aussuchen die man für Weibchen hält ;) Wenn du zu 10 Züchtern gehst, selektierst du die Männchen, wenn du zu nur einem Züchter gehst, selektierst du nicht. Ist klar, wenn ich Männchen kaufe hab ich mehr Männchen als wenn ich ne bunte Mischung mitnehme. Wieso gehst du nicht zu 10 Züchtern und nimmst dort jeweils nur ein Tier mit, aber vielleicht NICHT NUR MÄNNCHEN? ;) Nur so ein kleiner Tip am Rande :p Wenn man Männchen kauft sollte man sich nicht beschweren wenn sich die Männchen als Männchen herausstellen :klt: Zitat:
lg Ansgar |
Moin
Zitat:
|
Hallo,
wie ich bereits geschrieben hatte, bin ich der Meinung, man sollte immer eine Gruppe bei einem Züchter nehmen. Ich habe am Anfang auch erst immer zwei oder drei Tiere von einem Züchter gekauft. Als Anfänger wollte ich immer die schönsten und größten Tiere haben. Später stockte ich dann ein oder zwei mal auf. Aber die von verschiedenene Züchtern. Auch da wählte ich die größten Tiere. Am Schluss hatte ich dann 6 L201 und 5 Hyp. Contradens zusamme im Becken schwimmen. Davon sind 9 Stück männlich. Seit dem kaufe ich immer mindestens 10-15 Tiere bei einem Züchter, und habe keine Probleme mehr gehabt. Immer recht ausgeglichen und ich muss kaum noch Tiere nachkaufen. |
Hallo Jost und Stefan,
Sie sprechen mir aus der Sele!:spz::spz::spz: Genau so sollte das verstanden werden, wurde aber falsch interpretiert, vielleicht mit Absicht. Vielen dank für beide Beiträge, habe lange gewartet auf die Stärkung.:esa: Volker wie auch Ansgar bis jetzt immer noch nicht kapiert haben was ich im Post#10 geschrieben habe und zum welchen Zweck die paar Beispiele sind, statt dessen stellen nur (dumme) Fragen und das hat nur ein einzige Ziel, nämlich mich persönlich klein zu kriegen. (es ist am Ton und Umgang sehr offensichtlich). Leider kein Einzelfall von Rudel- Angriff.:eek: Vielleich sollten die Moderatoren diese Vorgehensweise genau anschauen? Wo möglich trägt da zu bei mein „Deutsch“, oder auch nicht ?! Gruß, Christoph :stz::stz: |
Hi!
Zitat:
Die größten gelichaltrigen Tiere seien alle Männlich. Ich gehe zu einem Züchter mit 100 gleichaltrigen Tieren, und suche mir die 10 größten aus. Ergebnis: 10 Männer. Ich gehe zu 10 Züchtern und kaufe jeweils das größte Tier das er hat, Ergebnis 10 Männer. Vorausgesetzt natürlich die großen sind die Männchen. Zitat:
Zitat:
Die Beispiele sind mit folgendem zu vergleichen: Ich gehe zu einem Eisverkäufer der 2 Sorten Eis hat, eine ist lecker und die andere mag ich nicht. Ich sage ihm "gib mir mal 10 Eis, bunt gemischt". Ich gehe zu 10 Eisverkäufern mit den gleichen Sorten Eis, und sage zu jedem "gib mir mal ein Eis, aber bitte die Sorte die mir nicht schmeckt". Wie kann man daraus ableiten, dass man lieber 10 Eis beim gleichen Verkäufer kaufen sollte, weil dann hat man ja auch Eis dabei was einem Schmeckt??? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ist schon richtig, aber natürlich kein Argument seine Tiere nur bei einer Quelle zu besorgen. Wenn in deinem Beispiel stehen würde, dass du bei den Einzeltieren von 10 Züchtern AUCH NICHT SELEKTIERST, dann könnte man das Beispiel nehmen, dann wären beide Fälle vergleichbar. Wäre dann aber auch kein Argument, weil man dann in beiden Fällen gemischte Geschlechter erhielte. Man sollte seine eigenen Post schon selbst verstehen können ;) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
1. Wenn einer Fachlichen Unfug schreibt, ihm argumentativ dargelegt wird dass es Blödsinn ist, und derjenige es einfach nicht verstehen will, und als Reaktion dann sagt "Ihr wollt mich ja nur persönlich kleinmachen weil ich nicht so gut deutsch kann" dann ist das in meinen Augen äußerst schwach. Sowas macht man nicht. Wenn man, wie die HipHopper sagen würden "gedisst" wurde, muss man entweder zurück"dissen" (also zur abwechslung mal ein Argument auspacken) oder seine "Niederlage" akzeptieren. Unsachlich werden ist für ein Fachforum unangemessen. 2. Ich habe noch niemals jemanden blöd angemacht nur weil derjenige kein 100% perfektes deutsch spricht (schreibt). Wer soetwas behauptet ist schlicht und einfach ein Lügner. Soetwas, lieber Christoph, traust du dich ganz sicher nicht mir mal ins Gesicht zu sagen ;) Denn wenn jemand soetwas über mich sagt, werde ich sehr sehr sauer, das ist für mich eine Beleidigung. Zitat:
Es ist leicht, einen Beitrag zu formulieren, der inhaltlich korrekt ist. Nur fällt es mir persönlich manchmal schwer, einen Beitrag zu formulieren, der beide Ansprüche erfüllt, und korrektheit ist in einem Fachforum offenbar das Allerwichtigste (sonst würde man ja schließlich nicht für einen sehr vorsichtig Formulierten aber fachlich falschen Beitrag eine gelbe Karte mit Verwarnung bekommen ;) Gewisse Mods wissen vielleicht noch worauf ich anspiele). Falls du dich durch meine Antworten beleidigt oder persönlich angegriffen gefühlt hast, dann tut mir das sehr leid und ich möchte mich dafür entschuldigen. Trotzdem ändert das nichts an meiner Meinung. Diese kannst du ganz einfach mit Argumenten ändern. Leider versuchst du es nicht mal. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Liegt das daran, dass du die Tiere nurnoch von einem Züchter holst? Oder liegt das vielleicht einfach daran, dass du nun nichtmehr nur die größten und schönsten Tiere, also die Männchen, aussuchst? Es ist egal ob ich mir bei einem 10 Männer aussuche oder bei 10 jeweils einen Mann, ich werde 10 Männchen haben. Wenn man sich nicht die Männchen aussucht, egal ob bei einem oder 10 züchtern, hat man auch weniger Männchen. Ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen oder? Spätestens beim Eis sollte es klick gemacht haben. lg Ansgar |
Mahlzeit
Zitat:
Ich denke mal das du auf die Fragen keine Antworten hast und somit sind sie in Klammern dumm. Wenn mein Ton oder Schreibweise in diesem Thread den Mods aufstossen würde, könnte ich nicht mehr schreiben. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ansgar hat ein Eisbeispiel genannt, ich hätte auch noch eins mit Fischen. Ich habe hier 4 Becken mit Jungtieren aus einem Gelege. Ich nehme den Kescher und fange wahllos 12 Tiere aus einem heraus. Wie ist die Geschlechterverteilung? Dann fange ich aus den 4 Becken je 3 Tiere wahllos heraus. Wie ist die Geschlechterverteilung? Nun fange ich alle Tier aus allen Becken heraus und nehme generell die Größten. Wie ist die Geschlechterverteilung? Wenn ich selektiere, nehme ich alle Tiere und versuche durch einen direkten Vergleich der Kopf und Körperform in Gegenüberstellung gleich großer Tiere einen Unterschied zu erahnen. Wie ist dann die Möglichkeit der Geschlechterverteilung? Leider hast du Christoph die Selektion nach Größe mit hineingebracht und somit die Diskussion ausgelöst, jetzt den Gemoppten zu spielen und nach den Mods zu rufen ist wohl nicht der richtige Weg. |
Hallo Ansgar,
Ich kaufe von verschiedenen Züchtern. Aber seit dem ich an meinen anfänglichen Fehlern bei der Tierauswahl gesehen habe, wozu das führte, mache ich es anders und kaufe die Tiere so, wie sie in den Kescher kommen. Gesundheit natürlich vorrausgesetzt. Das wollte ich mit meinem Post eigendlich ausdrücken.:cool: Das mit der Gruppe von nur einem Züchter soll eventuelle Hybridisierung durch falsche Bezeichnungen vorbeugen. Mit den Geschlechtern hat das bei mich nichts zu tun. |
Zitat:
|
Hi!
@ Jost: Brilliantes Argument, und so schlagkräftig und unwiderlegbar! DAS nenne ich mal eine sachliche Diskussion (ROFL) Ich fasse es übrigens auch nicht. Wenn du dort aufhörst zu lesen, ist klar, warum du nur Bahnhof verstehst. Einfach mal weiterlesen ;) Wenn wir annehmen, dass beide Geschlechter exakt gleichschnell wachsen, ist es wurscht, ob ich große oder kleine oder viele oder wenige Tiere aussuche. In diesem Fall unterliegt die Geschlechterverteilung den Regeln der Wahrscheinlichkeit. Aber das war hier nie das Thema. Wir reden hier über den Fall, dass die Geschlechter unterschiedlich schnell wachsen, und man sie nach Größe selektiert. Da hier nun davon ausgegangen wurde, dass sie eben nicht gleich schnell wachsen, und man sich nur die Männchen rauspickt, um sich dann zu beschweren dass man nur Männchen hat, da fällt mir nur ein: Thema verfehlt, setzen, 6. Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich behaupte NICHT dass die größten Tiere immer die Männchen sind, darüber treffe ich keine Aussage, ich greife diese Theorie (These?) nur auf. @ Stefan: Absolut richtig, sehe ich genauso. lg Ansgar |
Hallo Leute,
da es zum Thema passt eine kurze Frage. Das bei Wildfängen der Männchen-Anteil weit höher ist als bei Nachzuchten ist logisch, aber wie sieht das mit Nachzuchten aus? Hat jemand konkrete Geschlechterbestimmungen für GANZE Würfe vorgenommen? Weil mich würde es sehr interresieren wie so die Geschlechterverteilung in einem Gelege ist. mfg Giuseppe |
Hallo Guiseppe
Zitat:
Bei Hunden, Katzen oder Ratten spricht man von Würfen Ich glaube das fast alle ihre Tiere vor der sicheren Geschlechtsbestimmung abgeben, zumindest einen Teil. Dann müsste man auch mehrere Gelege soweit bringen. Da fehlt wohl jedem Platz und Zeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum