L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   IBAMA Liste endlich genehmigt - bald gibt es wieder fast alle WELSE & BUNTBARSCHE aus BRASILIEN ?! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29850)

granulosus 18.10.2011 21:49

IBAMA Liste endlich genehmigt - bald gibt es wieder fast alle WELSE & BUNTBARSCHE aus BRASILIEN ?!
 
Das ist eine brandheisse INSIDER Info aus BRASILIEN !
Wer es mir nicht glaubt- kann sich in X Tagen bei mir melden.
Das lange WARTEN hat sich wohl endlich gelohnt.
Ein Grund zum FEIERN auf den L-WELS Tagen ?
Viele Gruesse,
Euer granulosus

Acanthicus 18.10.2011 22:10

Hey Oli,

gibt es dazu ein Schreiben, oder so?
Auf der IBAMA-Seite seh ich grad nichts.

lg Daniel

stefan1984 18.10.2011 22:47

Hallo,
mein Händler hat mir das heute bestätigt. Er sagte, dass die Exporte wieder auf sind für fast alle Arten.
Vielleicht eine Art verteilung der letzten Welse vor dem Aussterben durch den Damm.
Hatte da heute 4 L240 abgeholt und da sagte er auch, dass bald einige seltene Arten rein kommen werden.

RobertL65 18.10.2011 23:05

Das wäre ja echt mal Klasse, bin mal gespannt....

Aber vorerst warte ich auf den Tag X. :)

stefan1984 18.10.2011 23:08

Dann muss ich mir wohl oder übel noch ein paar Schwerlastregale im Keller aufstellen und Zuchtgruppen aufbauen.
Mal sehen, wie sich die Stocklisten entwickeln.
Hoffentlich tauchen dann auch wieder L46 WF auf. Vielleicht gibt es ja auch mal L250 in größeren Stückzahlen:abt:

Serge 18.10.2011 23:14

Hallo,

Das ist schon seit gut 6 Monanen bekannt. Jetzt wird es bald Zeit oder ist es nur "Intox"?
Aber so viel ich weiss kein L46

Viele Grüsse
Serge

stefan1984 18.10.2011 23:18

Schade, aber es gibt ja genug Auswahl bei den Arten, die ich noch nicht habe.:mjm:

granulosus 18.10.2011 23:21

Hallo !

die INFO ist von einem der wenigen verbliebenen Exporteure in Brasilien gekommen und wurde auf Nachfrage auch etwas zurueckhaltender bzgl. des genauen Datums von einem zweiten wenn nicht dem führenden L-WELS Exporteur Brasiliens bestätigt.

Sicher sollte jeder Bedenken, dass Arten wie L46,L82,L270 und LDA105 immer noch nicht legal ausgeführt werden dürfen, auch nach der offiziellen Bestätigung der letzten IBAMA Positivliste.

Viele Gruesse,

Euer granulosus

stefan1984 18.10.2011 23:25

Dann gib mal bescheid, wenn es so weit ist. Dann komme ich dich mal in Butzbach besuchen und nehme ein paar Eimer mit.

L172 23.10.2011 22:28

Hi!

Zitat:

Zitat von stefan1984
Vielleicht gibt es ja auch mal L250 in größeren Stückzahlen

Eine neue Positivliste wird nichts an bestehenden Indianerreservaten ändern...
Das wird nur bei neuen Wasserkraftwerken der Fall sein, ob aber ein Stausee den L250 so gut tun wird...

Grüße,
Christian

Schelle 23.10.2011 22:44

wenn es dann soweit ist ... dann bestelle ich bei Oli einfach Boxenweise das was ich noch als ZG aufbauen will.

Bis dahin warte ich einfach auf sein Go ...als Händler meines vertrauens.

Blues-Ank 23.10.2011 23:27

Hi!

Seid mir bitte nicht böse, aber das ist jetzt in den letzten eineinhalb Jahren das X-te mal dass ich dieses Gerücht höre. "Jaja, bald gibts wieder alle L-Welse. dauert nicht mehr lange!", ich kanns nicht mehr hören. Jedesmal sind es "brandheiße Insiderinformationen", und jedesmal selbstverständlich ohne jegliche Belege oder sonstiges. Solange, bis ich die prall gefüllte Stockliste eines deutschen Importeurs vor mir habe, bleibt das ganze für mich ganz einfach ein Gerücht und somit völlig bedeutungslos.

Zitat:

Wer es mir nicht glaubt- kann sich in X Tagen bei mir melden
Darf man X frei definieren? Falls ja, definiere ich X=0, und melde mich hiermit bei dir. Und nun?

Zitat:

Das lange WARTEN hat sich wohl endlich gelohnt
Ich warte immernoch und bisher hat es sich (noch) nicht gelohnt.

Zitat:

Sicher sollte jeder Bedenken, dass Arten wie L46,L82,L270 und LDA105 immer noch nicht legal ausgeführt werden dürfen, auch nach der offiziellen Bestätigung der letzten IBAMA Positivliste
Wie ist das zu verstehen? Bei L46, L250, L236 etc. ist das klar (Naturschutz, Indianerreservat und so), aber L270? LDA105? Kommen die auch aus einem Indianerreservat?

Zitat:

Ein Grund zum FEIERN
Wenn eine mir völlig fremde Person im Internet ein Gerücht verbreitet, ohne Belege, ohne Termin, einfach ohne alles was glaubwürdig machen könnte, dann ist das für mich sehr weit entfernt von einem Grund zum Feiern. Bitte nimm das nicht persönlich, es hängt mir nur ganz einfach mittlerweile schon zu den Ohren raus. Wenn dir dein Exporteur sagt "Nächste Woche gibts wieder alles", und in der nächsten Woche heißt es "ja sorry...aber nächste Woche, diesmal WIRKLICH", und das ganze hörst du so 20 mal in Folge, dann wirst du irgendwann auch erst dran glauben wenn du es mit eigenen Augen siehst.


lg Ansgar

Torsten Schwede 25.10.2011 22:27

Hallooooooooooooooooo,

Brasilien öffnet seine Pforten und in Hannover wird es wohl das "KLEINGEDRUCKTE" zu lesen geben!!!

Diese Meldung wurde mir gerade auf Nachfrage von einem der größten Importeure schriftlich bestätigt!!!!

Dass gibt also ein feuchtes -und sehr fröhliches Fest in Hannover!!!!

Ich habe meine Bestellung schon aufgegeben!!!! Grins............

Prost.......... and save the Catfish....
ToHa

Blues-Ank 25.10.2011 23:13

Hi!

Also ne shriftliche Bestätigung vom Importeur klingt da schon vielversprechender als ein Exporteur der sagt "geht bald klar" :D Na da bin ich ja mal gespannt...

lg Ansgar

andi 25.10.2011 23:38

Zitat:

Zitat von Blues-Ank (Beitrag 208111)
...Wenn eine mir völlig fremde Person im Internet

... NUR: Olli ist nicht völlig fremd - zumindest nicht, wenn man sich auch nur etwas in der Szene auskennt...


LG Andi

Blues-Ank 26.10.2011 00:45

Hi Andi!

Ich habe das "mir" in dem zitierten Satz leider nicht fett, kursiv und unterstrichen geschrieben. Sorry, mein Fehler. Ich weiß schon wer er ist, keine angst, nur trotzdem kenne ich ihn nicht persönlich. Zusätzlich habe ich genau diese Info, mit lustigerweise überraschend ähnlichem Wortlaut, seit Mitte vorletzten Jahres immerwieder gehört. Das waren auch keine "niemande" in der Szene. Jedesmal habe ich mich gefreut, aber jedesmal etwas weniger. Wenn die Sockliste vor mir liegt, mach ich die Sektpulle auf. Und keine Sekunde früher.
Ich wollte damit nicht Ollis glaubwürdigkeit in Frage stellen. Klar gibt so eine Nachricht Hoffnung, erstrecht wenn derjenige sich dessen so sicher ist, dass er die Info hier Beleglos veröffentlicht. Und wenn ihn dann hier niemand in der Luft zerreißt, und später noch jemand anderes (den man auch kennt, jedoch auch nicht persönlich) dieses bestätigt, dann gibt das sogar sehr große Hoffnung. Aber gefeiert wird bei mir noch nicht. Aber hoffentlich bald :p;)

lg Ansgar

Serge 26.10.2011 01:19

Hallo,

Effectiv sind die Becken bei den Grosshändler bereit. Aber sie selber, werden es erst glauben wenn sie es sehen. Es sollte in den 10 Tagen passieren.
Aber nicht alle begeisterte Wels fan sind da zufrieden. Was wird derjenige machen, der L260 NZ für 60 Euros verkaufte!!!!

Viele Grüsse
Serge

Alenquer 26.10.2011 06:57

Moin

Zitat:

Zitat von Serge (Beitrag 208199)
Hallo,
. Was wird derjenige machen, der L260 NZ für 60 Euros verkaufte!!!!

Wieder auf die Blödmänner warten die das bezahlt haben.
:y_smile_g

Torosus09 26.10.2011 08:36

Moin ,

irgendwie kann ich die Positivliste nicht finden ,
hat jemand vielleicht den passenden Link .

Ich hoffe Olli behält recht , habs aber auch schon von wem anders bestätigt bekommen jetzt .

Gruss Dennis

Blues-Ank 26.10.2011 14:23

Hi!

Also so wie ich das verstanden hab dauert das noch etwas bis da was "handfestes" zum Nachlesen rauskommt.

Zum L260: Vermutlich wird derjenige genau so viele Tiere verkaufen wie vorher...nämlich so gut wie garkeine :D

Wie ist das eigentlich mit der Positivliste? Dass gesondert geschützte Arten und solche aus NAturschutzgebieten und Indianerreservaten nicht drauf stehen werden ist klar, aber was wird denn drauf stehen? Nur beschriebene Arten oder auch L´s?

lg Ansgar

Walla 26.10.2011 14:56

Hallöchen Ansgar,

Deine Frage erübrigt sich wohl, denn auch hier im Forum kann keiner Hellsehen. So ist zumindest meine Einschätzung. Also, abwarten und Kaffee trinken.

Liebe Grüße
Wulf

Alenquer 26.10.2011 15:14

Mahlzeit

Zitat:

aber was wird denn drauf stehen
https://www.l-welse.com/forum/showth...t=positivliste

Blues-Ank 26.10.2011 15:41

Hi!

Aaaaaah!!! :esa: Danke Volker :esa:

Nehmen wir mal an, genau das, was Alfons da aufgelistet hat, steht bald wirklich auf der Liste. Aber wieso sind ausgerechnet diese Arten aufgelistet, und die anderen der jeweiligen Gattung nicht? Stehen die anderen alle gesondert unter Schutz? Nach welchen Kriterien wird entschieden, was raus darf und was nicht?

lg Ansgar

andi 26.10.2011 15:52

Zitat:

Zitat von Blues-Ank (Beitrag 208215)
Aber wieso sind ausgerechnet diese Arten aufgelistet, und die anderen der jeweiligen Gattung nicht? Stehen die anderen alle gesondert unter Schutz? Nach welchen Kriterien wird entschieden, was raus darf und was nicht?

... diese und viele weitere Fragen werden wir auf den L-Wels-Tagen besprechen, wo mit Henrique Anatole, ja auch der für die Positivliste Zuständige anwesend sein wird und auch darüber einen Vortrag halten wird.

LG Andi

bigbadbraun 04.11.2011 22:05

Hallo zusammen,

also so wie es aussieht müssen wir, wie gewohnt, auf eine neue Liste warten.
Zu früh gefreut!

So long,

der brauni

RobertL65 05.11.2011 00:49

Na toll, war aber irgendwie vorherzusehen

Wir sind's ja schon gewohnt

Grüße aus Bayerns größter Diskothek :D

Ich hoffe die autokorrektur meine iphones vertuscht meinen Alkoholspiegel tschö.....

Acanthicus 06.11.2011 20:10

Hi,

Christian hätte ca. 11 h warten müssen mit seinem Post, dann wäre Henrique mit seinem 2. Vortrag fertig gewesen. Die Liste kommt wohl Ende des Monats wie er uns allen und mir auch nochmal zugesichert hat, so gut er es kann. Und es sind einige schöne Welse drauf. Ein paar sieht man bei planetcatfish, aber es sind noch mehr drauf die uns interessieren sollten.


lg Daniel

the1 07.11.2011 08:03

Hallo,

Frage:
Wenn die Tiere dann wieder zu bekommen sind, ist damit zu rechnen, dass die später günstiger werden, als sie am anfang angeboten werden.
Wie lange kann so eine Preissenkung dauern?
Mir geht es speziell um L-273

Alenquer 07.11.2011 08:12

Moin Markus

Ganz ehrlich, wer soll so eine Frage beantworten?
Wer das kann möchte mir bitte Aktienkurse im voraus und die nächsten Lottozahlen mitteilen.
Ansonsten gilt Angebot+Nachfrage regulieren den Preis.

the1 07.11.2011 09:42

Zitat:

Zitat von Alenquer (Beitrag 208650)
Moin Markus

Ganz ehrlich, wer soll so eine Frage beantworten?
Wer das kann möchte mir bitte Aktienkurse im voraus und die nächsten Lottozahlen mitteilen.
Ansonsten gilt Angebot+Nachfrage regulieren den Preis.

Hello,

Ok danke.
Dachte nur es gibt vielleicht schon Erfahrungen, mit solchen gesperrten Arten, die plötzlich doch wieder eingeführt werden dürfen.

Na dann heißt es mal abwarten, in der Ruhe liegt die Kraft.

AsterixX 07.11.2011 10:06

Hi Markus,

ich gehe davon aus, das die Welse kein Preissturz erleben werden, auch wenn sie wieder exportiert werden dürfen.

Warum!
Das Handelsnetz vor Ort ist zusammengebrochen, erhöhte Transportkosten etc. werden möglicherweise,
nur geringfühgig den Preis purzeln lassen. Dazu kommt noch, das die Fänger mehr pro Wels
verlangen verglichen wie vor einigen Jahren.

Der Ankauf für den Importeur in Deutschland ist nicht luckrativ genug,
da der EK zu hoch für die Geiz-ist-geil-Mentalität hierzulande ist...
Andere Länder zahlen ohne zu feilschen den geforderten Preis..

Dies sieht man oft bei Preisdiskusionen hier im Forum - das nebenbei gesagt,
hier unerwünscht ist - und u.u. geahndet wird, u.a. aus o.g. Gründen.

LG Frank

Alenquer 07.11.2011 10:27

Moin

Zitat:

Zitat von the1
mit solchen gesperrten Arten, die plötzlich doch wieder eingeführt werden dürfen.

Zitat:

Zitat von AsterixX
auch wenn sie wieder exportiert werden dürfen.

Diese Welsarten die jetzt auf der Positivliste stehen durften noch nie ausgeführt werden, da sie noch nie auf einer gestanden haben.
Alle Hypancistrus liefen unter z.B. Peckoltia oder die Pseudacanthicus unter der Art leopardus(welcher ausgeführt werden durfte.

Das lag zum einen daran das es einige Gattungen nicht gab und man somit einfach alle unter Peckoltia oder Ancistrus liefen, zum anderen es keine fachkundigen Leute bei der Ibama vorhanden waren die die Welse unterscheiden konnten, auch nachdem die Gattungen aufgestellt wurden.

Also war auch vor der rigorosen Kontrolle der Ausfuhrbestimmungen durch die IBAMA der Export verboten.

the1 07.11.2011 17:17

Zitat:

Zitat von AsterixX (Beitrag 208662)
Hi Markus,

ich gehe davon aus, das die Welse kein Preissturz erleben werden, auch wenn sie wieder exportiert werden dürfen.

Warum!
Das Handelsnetz vor Ort ist zusammengebrochen, erhöhte Transportkosten etc. werden möglicherweise,
nur geringfühgig den Preis purzeln lassen. Dazu kommt noch, das die Fänger mehr pro Wels
verlangen verglichen wie vor einigen Jahren.

Der Ankauf für den Importeur in Deutschland ist nicht luckrativ genug,
da der EK zu hoch für die Geiz-ist-geil-Mentalität hierzulande ist...
Andere Länder zahlen ohne zu feilschen den geforderten Preis..

Dies sieht man oft bei Preisdiskusionen hier im Forum - das nebenbei gesagt,
hier unerwünscht ist - und u.u. geahndet wird, u.a. aus o.g. Gründen.

LG Frank

Hallo,

ok danke.... ich feilsche sowieso nicht sehr viel.... man kann ja mal im allgemeinen über preise diskutieren, dass sollte aber zwischen verkäufer und käufer geregelt werden. ich habe den L-273 für 350 gekauft... ob das jetzt zu teuer war oder ein Schnäppchen kann ich nicht mal sagen... das Tier war es mir wert..... und ich freu ich genau so sehr über die Arius cf Phrygiatus Rio de Janeiro Minihaie die bald kommen.

Zitat:

Zitat von Alenquer (Beitrag 208664)
Moin





Diese Welsarten die jetzt auf der Positivliste stehen durften noch nie ausgeführt werden, da sie noch nie auf einer gestanden haben.
Alle Hypancistrus liefen unter z.B. Peckoltia oder die Pseudacanthicus unter der Art leopardus(welcher ausgeführt werden durfte.

Das lag zum einen daran das es einige Gattungen nicht gab und man somit einfach alle unter Peckoltia oder Ancistrus liefen, zum anderen es keine fachkundigen Leute bei der Ibama vorhanden waren die die Welse unterscheiden konnten, auch nachdem die Gattungen aufgestellt wurden.

Also war auch vor der rigorosen Kontrolle der Ausfuhrbestimmungen durch die IBAMA der Export verboten.

ok danke, das wußte ich nicht, wie das vorher lief..... bin da noch etwas zu neu bei dem Thema "L-Welse"

Schneewolf 07.11.2011 18:40

Hi,

mal sehen wie sich das auf denn Nachzuchtmarkt bemerkbar machen wird.
Ob alle dann erst mal Wildfänge kaufen und wir alle auf unseren Nachzuchten sietzen bleiben?

Alenquer 07.11.2011 19:12

Oh Maik

Ich hoffe es geht dir nicht wie Griechenland.
Sonst noch irgendwelche Sorgen?

Corina 08.11.2011 19:39

Zitat:

Zitat von Alenquer (Beitrag 208690)
***keine Vollzitate***

Volker,

Du wiederholst Dich! Wenn Dir in Finanznöten Griechenland eine Sorge bereitet, dann suche ein anderes Forum auf. Oder behandelst Du Fische wie Gold, also als Wertanlage?

Beste Grüße

Corina

Alenquer 08.11.2011 20:09

Hi Corina

Zitat:

Zitat von Corina (Beitrag 208770)
Oder behandelst Du Fische wie Gold, also als Wertanlage?

Ich nicht.
Oder habe ich irgendwo erwähnt das ich mein Hobby nicht mehr finanzieren könnte(geschweige Gewinn zu machen) wenn ich auf Nachzuchten sitzen bleibe?

Ich distanziere mich von dem wir in diesem Satz:

Zitat:

Ob alle dann erst mal Wildfänge kaufen und wir alle auf unseren Nachzuchten sietzen bleiben?

Corina 08.11.2011 20:23

Du weißt schon, dass gelöscht wurde, oder?

War jetzt zwar nicht schlimm, aber öffentlich nicht mehr diskutabel.

Gruß

Coeke

Corina 08.11.2011 21:07

Ich fand auch die vermeintlich zusammengefassten Zitate von mir nie aus dem Zusammenhang gerissen, da ich nie aus mehreren Posts zitiert habe, aber OK!

Corina 08.11.2011 21:15

Jetzt geht aber einiges aus den Ufern. Denn die letzte Post habe ich als PN geschrieben. Es scheint jemand zu sehr zu schnarchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum