![]() |
Erfahrungen mit JBL Manado?
Hallo zusammen,
benutzt jemand von euch den JBL Bodengrund Manado? Seid ihr damit zufrieden? Wirbelt er ständig auf durch sein leichtes Gewicht? Von den Eigenschaften her klingt er ja sehr toll. Aber wie ist er in einem Welsbecken geeignet? Freue mich auf eure Erfahrungen. |
Manado
Hallo Nadine,
gib doch einfach mal Manado in die Suche ein. ;o) Gruß, der Fabian |
Manado
Hallo Nadine,
ich habe den Manado-Bodengrund schon des längerem im Becken. Kann bis jetzt nichts nachteiliges berichten.:D Gruß Matze |
HI Nadine,
ich habe den Manado in 2 Becken drin. Ich bin teils teils begeistert. Wie du schon richtig gelesesen hast ist er sehr leicht. In meinem Zuchtbecken waren nach 2 Wochen 4 Höhlen recht schnell voll damit und nicht mehr zugänglich. Ich werde den Manado aber im Becken belassen nach dem Umzug, nur werde ich alle Höhlen 2-3 cm aufbocken, damit die nicht im Manado versinken. Ansonsten hat die Leichtigkeit auch den Vorteil, dass die Welse das Aquarium umstrukturieren können. Mal sind links mehr Kuhlen mal rechts. Mfg Nils |
Hi,
Manado ist IMHO ein guter Bodengrund. Aber, ich kenne keinen Bodengrund der beim Waschen mehr Dreck macht! Man kann ihn x-mal durchwaschen und das Wasser wird trotzdem nicht klar. Ich habe mal ca. 300kg davon waschen müssen, danach sah alles aus wie nach einem Sandsturm. lg Daniel |
Hallo Daniel,
wenn du dein "neues Hobby" weiter ausbauen möchtest, dann nimm mal zum Vergleich Akadama Bodengrund. Der müsste noch eine Ecke übler sein. Gruß. Stephan |
Hi Stephan,
Akadama habe ich noch nie in der Hand gehabt. Die 300kg waren damals für ein großes Teichbecken bei einer Markt - Neueröffnung. Ein Freund hat sein Becken auf Manado umgestellt und ist jetzt seit ca. 2 Jahren sehr glücklich damit. lg Daniel |
Hallo Nadine,
bei mir ist der BODENgrund am Anfang mal eine Woche lang an der Oberfläche geschwommen. Ist nur ganz langsam untergegangen und dann hat es auch eine Weile gedauert, bis die Steinchen nicht mehr bei der geringsten Bewegung durchs Wasser gewirbelt wurden. Aber ansonsten sieht er schön aus und ist im Vergleich zu manch anderem braunen Kies erschwinglich. sg Roman |
Hallo,
hatte Manado im Snow White Bee-Becken. Nach einem Jahr ist das Wasser umgekippt und 150 Snow White´s waren hin. Der Grund war, dass der Manado durch seine Porösität Nähr- sowie Giftstoffe gespeichert hat und schlagartig abgab. Ist schon vielen Garnelenhaltern so gegangen, wie ich später mitbekam. Manado-nein, Danke! Gruß Marcel! |
Hallo Zusammen,
meine Meinung: Der Manadobodengrund ist nicht wirklich der beste, auch wenn der schön aussieht. Bei mir war der etwa ein halbes Jahr im Becken, jede Woche wurde ein Teil vom Bodengrund abgesaugt. So länger der im Becken war um so größer war auch der Gestank im Becken ( faulnis). Der ist so leicht das der für Welse ungeeignet ist, da dieser nur durchs Becken wirbelt und sehr viel Dreck speichert und somit ständig gereinigt werden muß um den Dreck zu reduzieren. Und richtig klar wird das Wasser auch nicht, da die Welse den Manado immer wieder aufwirbeln. Manado, kommt bei mir nicht mehr rein. Ich hätte da keine lust täglich den Boden wieder gerade zu machen und den Dreck zu entfernen. Aber muß jeder für sich seine Erfahrung sammeln. Gruss Christian |
Hallo Marcel,
Zitat:
Gruß. Stephan |
ich hab in einem becken auch manado und kann nichts negatives sagen...
in einem anderen becken habe ich hellen sand, der wird beim wasserwechsel genauso angesaugt. lg matthias |
Hallo Stephan,
ich hab das nicht analysiert. War Jemand ausm Garnelenforum, der in irgend nem Labor arbeitet. War aber der gleiche Ablauf wie bei mir. Nachweisbar bei mir war aber eine erhöhte Eisen- und Kupferkonzentration (Tröpfchentest), den es vorher nicht gab. Bei ihm wars das Selbe. Ich verwende keinen Dünger. Es gab also keine Überdüngung. Außerdem schick ich das Wasser vor dem Einfüllen beim TWW durch nen 3 Kammer-Blockfilter. Hab also immer gleiche Ausgangswerte. Gruß! |
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Na dann werden wir uns das nochmal genau überlegen ob wir den nehmen oder nicht. Das mit dem aufwirbeln ist bei unseren großen Tieren schon ein Problem. Könnt ihr denn einen braunen Bodengrund in der Körnung empfehlen? Wir brauchen ja doch eine ganze Menge davon und da war der Manado preislich schon interessant. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum