L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Identifizierung bzw. Bestätigung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30803)

sven79 01.03.2012 09:18

Identifizierung bzw. Bestätigung
 
Hallo zusammen

meine Name ist Sven bin 32 Jahre und komme aus dem schönen Saarland.
Ich habe folgendes Problem, ich habe einem befreundeten Aquarianer Drei Welse abgenommen, von denen er behauptet es wären L24,L190 und L191. Aber nach eingewöhnung in meinem Becken und genauerer Betrachtung bzw rechere im Internet, bin ich der Meinung es handelt sich um folgende Welse:

-L24 ist wohl L360
-L190 ist eher L330
-L191 ist wohl L95

Könntet ihr das auch so Bestätigen?

sven79 01.03.2012 09:25

Hier Bilder vom geschätzten L95


Acanthicus 01.03.2012 09:27

Hi Sven,

die Bilder die gerade noch da waren sind nicht so gut aber es sieht sehr nach Cochliodon sp. "L 360" aus. Vergleich nochmal mit Cochliodon soniae / L 137: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/151/cat/52


lg Daniel

sven79 01.03.2012 09:34

Ja hab da probleme die bilder hoch zuladen jetzt sind die vom geschätzten L95 da. Die weitern bilder sind zu groß zum anhängen

AsterixX 01.03.2012 09:35

Hi Sven,

also ein L95 ist das bestimmt nicht, ein Panaque schon viel eher.
Einen L360 wirst du wahrscheinlich auch nicht haben.

Kleiner Tip, das sind Fische und die gehören ins Wasser.
Nicht nur deswegen, sondern auch, weil solche Landfotos
nicht besonders zur Bestimmung geeignet sind.

LG Frank

sven79 01.03.2012 09:38

Ich weiß leider bekomme ich sie im wasser nur noch schlechter fotografiert:)

Acanthicus 01.03.2012 09:39

Hi,

die Bilder jetzt zeigen Panaque titan / L 418: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...p/product/905/


lg Daniel

sven79 01.03.2012 09:55

An den L418 hatte ich zuerst auch gedacht aber das muster ist doch ziemlich anders der hat streifen und meiner punkte deswegen bin da auf L95 gekommen. Aber ich lasse mich gerne auch auf L418 ein :D

sven79 01.03.2012 10:01

Jetzt bilder geschätzter L330

Patrick. 01.03.2012 17:45

Hallo,

das dürfte ein schöner L27 sein, aber frag mich bitte nicht aus welchem Flusssystem. ;)
Ein L190 ist es in keinem Fall, da das Tier viel zu "braun" ist.

sven79 02.03.2012 13:52

Hi Patrick,
Danke für deine antwort. Jetzt weiß ich wenigstens was es für ein Wels ist.

LG Sven

Fischray 04.03.2012 18:58

Hi Sven

In Post 2 wird es schon ein Panaque sp. "Shampupa" sein.
Es kamen auch Tiere mit dieser Musterung herein.
Der Saum in der Schwanzflosse ist da sehr verräterisch.
Es kamen unter "Shampupa" sehr verschieden gezeichnete Tiere herein,
da wird es bestimmt noch mal zu genaueren Aufspaltungen kommen.

Das Tier aus Post 9 wird, wie Patrick schon sagte, ein L 27 sein.
Vom Gefühl her könnte er aus dem Tocantins-Einzug stammen.

Vom dritten Tier fehlt leider das Bild zur Bestimmung.

Gruß Ralf

Acanthicus 04.03.2012 19:03

Hi,

nur zur Vollständigkeit und um Missverständnisse zu vermeiden:

Panaque sp. "Shampupa" = L 418 = Panaque titan


lg Daniel

sven79 05.03.2012 16:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi Ralf,

danke für deine Info, ich hab nochmal die Bilder geändert!
Meiner meinung nach kommt der wels auf den L360 raus.

PS: Dank natürlich auch an Daniel.:y_smile_g


LG Sven

Borbi 05.03.2012 16:58

Tach Sven,

so in der Luft hängend ist das kein L 360.
Wenn Du Glück hast und die Augen wirklich blau sind, ist das C. soniae.

Grüße, Sandor

sven79 05.03.2012 17:51

Dachte ich zuerst auch aber im Wasser ist er fast schwarz gefärbt er hat nur manchmal eine leichte gescheckte zeichnung ähnlich wie mein Red Bruno, die Flossen sind im Wasser richtig kräftig Rot.Die Augen sind eher so wie beim Bruno!

Borbi 05.03.2012 18:02

Tach Sven,

dann ist das auch ein C. sp. "Red Bruno".
C. sp. "L 360" in der Größe hat gelbe Flossenränder (rote in keiner Größe) und üblicherweise blaue Augen wie C. soniae.

Grüße, Sandor

Badenser 05.03.2012 18:21

Hi,

hier zum Vergleich ein Foto mit einem Trupp Cochliodon spec. L 360:



hier ein out of tank pic:


sven79 05.03.2012 19:46

Hi Ralf
Danke für die tollen Bilder, also so wie die welse auf dem oberen Bild so sieht meiner im Wasser auch aus. Ich würde ja gerne ein besseres Bild machen wo er im Wasser ist, aber da spielt meine Kamera nicht mit. Er ist auch im Moment noch etwas scheu, aber von Tag zu Tag sieht man ihn mehr! Naja so oder so ein toller Fisch! Ich gehe jetzt eher mal vom L360 aus als vom L137 bzw Red Bruno.

LG Sven

kuhmuhvieh 10.03.2012 21:19

Hallo Ralf,

ich wollte dir soebend eine PN schicken leider ist es über das Forum nicht möglich.

Wenn du Interesse hast dir mein Anliegen bezüglich L360 anzuhören würde ich dich bitten mir eine kurze Mail zu senden (robinlauer86@gmx.de) ansonsten kannst du den Post als Gegenstandslos betrachten. Danke.

MfG Robin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum