L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Woher Futtertabs (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30834)

stefan1984 06.03.2012 22:09

Woher Futtertabs
 
Hallo,
da meine Tab Vorräte allmählich zur Neige gehen, wollte ich mal in die Runde fragen, wo ihr Eure Tabs bestellt? Ich dachte so an Mengen von ca 2-3 Kilo.
Natürlich kommt es dabei nicht nur auf den Preis an, die Qualität soll auch stimmen.

stephan_rlp 07.03.2012 06:13

Hallo Stefan,

ich verfüttere gerne Sera viformo tabs. Die kommen bei meinen Tieren durchweg gut an und ich weiß von vielen Züchtern, dass sie diese auch verwenden.

Ich kaufe diese immer im 1,4 kg Eimer bei Ebay. Dürfte irgendwo zwischen 30-35 € kosten (inkl. Versand).

Viele Grüße.
Stephan

Walla 07.03.2012 09:34

Hallöchen Stefan,

ich unterstütze den Zoohandel in meiner Umgebung, indem ich das Futter mir im Laden kaufe. Bringt ja nichts, wenn man paar Cent bei ebay spart, vor allem, wenn man dann noch den Versand und das Risiko berechnet. Auch bringt es mir nichts, wenn es kein erreichbares Zoogeschäft mehr in meiner Umgebung mehr gibt.

Liebe Grüße
Wulf

mea parvitas 07.03.2012 09:49

Hallo Stephan,
ich persönlich mache dies genau wie Wulf.
Von meinen beiden ortsansässigen Fachgeschäften kaufe ich das benötigte Futter (incl.Lebendfutter) mit Ausnahme des Grünfutters, das baue ich selber an.
Gruß Jörg

RobertL65 07.03.2012 10:24

Ich Beziehe jbl Novo Tab, Novo pleco und Novo fect über den regionalen jbl Vertreter der monatlich hier im zoofachgeschäft aufkreuzt gibt's in 1L Dosen über 5kg eimer bis hin zum 10kg eimer

Is Preis leitungsmäßig Top

stefan1984 07.03.2012 10:29

Schon mal vielen Dank für eure Tips.
Ich habe mich meist auf messen eingedeckt. nachdem aber auch die Zajac Messe weg fällt, geht das aber leider nicht mehr. Die 5 Kilo Eimer wären noch interessant für mich.
Werde mal beim Händler meines vertrauens nachfragen.

Baesweiler1987 07.03.2012 10:42

Hi Stefan,

ich kaufe Futtertabletten (sowohl Fleisch als auch Pflanzen) von JBL. Kann bis jetzt nur positiv darüber berichten, auch wenn Sie nicht ganz so billig sind im Zoogeschäft.

LG Thomas

Walla 07.03.2012 11:23

Hallöchen Leute,

wo Thomas hier die Werbetrommel für JBL schlägt, merke ich mal an, dass JBL unser Hauptsponsor der L-Wels-Tage war und hoffentlich auch bleibt.

Selbst finde ich das Futter von JBL auch sehr gut. Kaufe aber auch andere Marken.

Liebe Grüße
Wulf

Rayha 07.03.2012 11:50

Hallo Stephan,

ich kaufe ausschließlich im Fachgeschäft.
Ein Großteil meiner Tabletten ist von Tropical, ich bekomme aber auch JBL und anderes lose aus großen Eimern abgewogen nach meinen Wünschen.
Auch Frostfutter hole ich ausschließlich beim Händler meines Vertrauens.

Viele Grüße
Matthias

Jost 07.03.2012 12:02

Zitat:

Zitat von Walla (Beitrag 214056)
wo Thomas hier die Werbetrommel für JBL schlägt, merke ich mal an, dass JBHL unser Hauptsponsor der L-Wels-Tage war und hoffentlich auch bleibt.

Liebe Grüße
Wulf

fair wäre es natürlich wen auch die Neben-Sponsoren so in den Vordergrund gerückt würden :spz:

Walla 07.03.2012 12:44

Hallöchen Jost,

da sind mir doch glatt ein paar Fehler unterlaufen. Erstens ein Schreibfehler der Firma JBL (kann das jemand korrigieren?), dann hätte ich auch noch andere Futtermittelhersteller nennen müssen und natürlich alle Sponsoren. Letztere habe ich aber hier auf Arbeit nicht im Gedächtnis.

Jost ist auch Sponsor.

Aber Du kennst mich ja und ich bin mir sicher, dass Du es mir verzeihen kannst.

@all

Auch beim Jost kann man gut einkaufen. Habe ich auf jeder Messe in DU gemacht und er ist auch ein sehr guter Gesprächspartner.

Es wäre schön, wenn es weiterhin eine solche Messe in Duisburg geben würde. Vielleicht macht das ja die Messegesellschaft in eigener Regie, so wie es auch in anderen Teilen Deutschlands gemacht wird. Wäre sicherlich eine Bereicherung.

Liebe Grüße
Wulf

stephan_rlp 08.03.2012 06:04

Hallo,

Zitat:

ich unterstütze den Zoohandel in meiner Umgebung, indem ich das Futter mir im Laden kaufe. Bringt ja nichts, wenn man paar Cent bei ebay spart, vor allem, wenn man dann noch den Versand und das Risiko berechnet. Auch bringt es mir nichts, wenn es kein erreichbares Zoogeschäft mehr in meiner Umgebung mehr gibt.
Auch wenn es hart klingt: Ich möchte den Zoohandel in meiner Umgebung nicht unterstützen. Falsche Größenangaben, eingefallene Bäuche, tote und kranke Tiere und die Verkäufer stehen in einer Ecke und unterhalten sich in aller Seelenruhe. Leider ein Standardbild bei mir hier "auf dem Land". Es gibt bei mir in der Umgebung nur noch einen Baummarkt und drei Zoo"fach"kettengeschäfte. Wenn ich da raus gehe ist mir regelmäßig schlecht. Da wüsste ich nicht, warum ich sowas noch unterstützen sollte.

Du siehst Wulf: Es geht nicht allen darum ein paar Cent zu sparen.

Das Granulatfutter SAK kaufe ich auch regelmäßig bei Jost ein. Kann ich nur empfehlen. Nur Tabs gibt es bei mir von Sera oder JBL.

Viele Grüße.
Stephan

Walla 08.03.2012 09:28

Hallöchen Stephan,

Wenn es in Deiner Umgebung nur noch Fische im Baumarkt, bzw Zoo-Ketten gibt, muss ich Dir Recht geben. Aber warum ist das so? Vielleicht ja, weil der normale kleine Zoohändler pleite gegangen ist, oder er hat die Geschäftstätigkeit eingestellt, weil es sich nicht mehr lohnte und der Arbeitsaufwand dafür zu groß war.

Liebe Grüße
Wulf

stefan1984 08.03.2012 15:15

Ich habe zum Glück mindestens 4 super kompetente Fachgeschäfte.
Da sehe ich schon Sinn, die zu unterstützen. Aber wenn ich meine Ausgaben dort anschaue, bin ich mir sicher, dass ich das auch mache, so gut es möglich ist ;)

stephan_rlp 08.03.2012 16:09

Hallo Wulf,

wie es vor 10 Jahren bei mir in der Gegend ausgesehen hat kann ich nicht sagen. Aber von "Hören-Sagen" hat es scheinbar schon 1-2 Geschäfte gegeben, wo letztendlich jemand sein Hobby zum Beruf gemacht hat und mit Leidenschaft und Verstand bei der Sache war.

Ich glaube trotzdem Wulf, dass wir letztendlich eine ähnliche Meinung haben. Ich wollte auch mal eine andere Sichtweise beleuchten. Gäbe es lokal gute Alternativen, würde ich diese sicherlich auch unterstützen. Bin ich von deren Methoden nicht einverstanden - lasse ich es sein (vielleicht ist es auch einfach ein Beispiel dafür, wie es ausschaut wenn man die seriösen lokalen Dealer nicht unterstützt).

Viele Grüße.
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum