L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Corydoras pulcher, Weissflossen Panzerwels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30936)

CrazyIrish 23.03.2012 10:51

Corydoras pulcher, Weissflossen Panzerwels
 
Wer hat welche,

würde mich gerne über diese Tiere austauschen
Bei welchen Wasserwertrn haltet Ihr sie

LG


Thomas

Karsten S. 23.03.2012 12:39

Hi,

ich hatte welche bei ca. 26 Grad, KH um 6 und pH um 6,5.
Keinerlei Auffälligkeiten, nur scheinen sie intensive kalte WW gar nicht zu mögen. Zwei sind danach durch's Becken getorkelt und leider hat sich nur einer wieder erholt.
Also bitte keine Experimente, die Art mit kalte WW zu stimulieren !

Gruß,
Karsten

CrazyIrish 23.03.2012 13:33

Danke Karsten,
ich hatte die ersten 15 Tiere vor zwei Monaten bekommen einer ist dann leider im Quarantänebecken gestorben , da weiß ich 100 % das echte Corydoras pulcher sind ... Jetzt hatte ich noch mal 10 bekommen , wo ich mir nicht mehr ganz sicher bin, die Rückenflossen sind nicht so hochgezogen und sind etwas kleinere Tiere mein Dealer meinte ich sollte den Zeit lassen....
Ich habe im Moment 27 Grad im Becken und PH 6,5 zusätzlich mit Torf...

sind echt schöne Tiere

LG

Thomas

Bensaeras 23.03.2012 15:18

Hi,

Christian (Bakerman) hier aus dem Forum hält einige Tiere aus dem C. pulcher Komplex. Nach meinen Kenntnissen haben die Tiere auch bei ihm gelaicht. Du kannst ihm ja mal eine Nachricht schicken.

Viele Grüße
Ben

t195 23.03.2012 16:46

Hallo Thomas,

ich habe seit 9 Monaten eine Gruppe C. pulcher. Habe schon einiges ausprobiert aber leider haben die Tiere mir nicht den Gefallen getan zu laichen.
Meine Erfahrungen sind:
PH- Wert = egal, die Tiere sind bei 6,0 genaus so aktiv und frabenfroh wie bei 7,5
Wichtig erscheint mir die Temperatur. Habe die Tiere bei 23° gehalten sehr wenig aktiv und schüchtern. Aber ab 28° da gehts so richtig los, aktiv Farbenfroh und nicht mehr schüchtern. Halte meine Tiere momentan bei 29 -30°.
Da ich eine KH 3° habe weiss ich nicht wie sich die Tiere bei einer höheren KH verhalten.
Die Tiere sind sehr anfällig auf Bakterien, haber leider dadurch einige verloren.

Falls Du etwas mehr weisst bitte her damit, würde mich darüber sehr freuen.

Gruß Thomas

CrazyIrish 30.03.2012 18:48

kann mir einer sagen wo ich noch 10 Tiere bekommen kann und auch sicher sein kann das es Orginal Pulcher sind


LG Thomas

CrazyIrish 25.06.2012 07:43

Fische kaufen ist ja Vertrauens Sache, leider hatte ich mir vor ein paar Monaten noch ein paar Corydoras pulcher dachte ich jedenfalls zu gekauft, mein Händler hatte die von einem groß Händler aus Holland bezogen, leider scheint es mir sind es keine echten Pulcher sondern Cory schwartzi. Was mehr als Ärgerlich ist, vom Preis abgesehen, mein Händler meint das wären Pulcher , er ist sich daaa ganz sicher, naja jetzt bekomme ich noch mal echte Pulcher , man sieht den Unterschied auch.

können sich die Pulcher und schwarzi eigentlich vermischen ???


Liebe Grüße aus Wien

MarkusK 25.06.2012 07:58

Hi Thomas,

hab jetzt nicht die riesen Ahnung von Corydoras aber im Schwarm können sich die beiden Arten bestimmt "vermischen", sehr wahrscheinlich ist meines Erachtens auch eine Hybridisierung auch hier auf Grund der Ähnlichkeit...würde die Gruppen auf verschiedene Becken aufteilen oder eine abgeben!

CrazyIrish 25.06.2012 08:10

Zitat:

Zitat von MarkusK (Beitrag 217355)
hab jetzt nicht die riesen Ahnung von Corydoras aber im Schwarm können sich die beiden Arten bestimmt "vermischen", sehr wahrscheinlich ist meines Erachtens auch eine Hybridisierung auch hier auf Grund der Ähnlichkeit...würde die Gruppen auf verschiedene Becken aufteilen oder eine abgeben!

das wird eine große "Schei.... versuch mal aus einem 2tausend liter Aquarium die Fische zu bekommen.

Das ganze Problem ist ich bin nicht mal richtig sicher :kef:. Ich muss mich ja eigentlich auf meinen Händler verlassen.

MarkusK 25.06.2012 08:14

Moin,

Zitat:

Zitat von CrazyIrish (Beitrag 217356)
Das ganze Problem ist ich bin nicht mal richtig sicher

versuch doch einfach Bilder der Tiere zu machen, evtl kann dir jemand hier Helfen.

Bensaeras 25.06.2012 10:33

Hi,

C. Pulcher (oder Tiere von diesem Komplex) sind recht einfach von C. schwartzi zu unterscheiden. Verwechslungsgefahr besteht eher zu CW028, dem sogenannten "Super Schwartzi" (...und noch weiterer Handelsbezeichnungen).

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...p/product/1335

Zum Vergleich:
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/514/cat/all

VG
Ben

Karsten S. 25.06.2012 20:59

Hallo,

die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es sich bei den "C. schwartzi" um CW028 handelt. Diese kommen sympatrisch mit C. pulcher vor und werden recht häufig auch als C. pulcher verkauft.

In diesem Fall hielte ich daher die Gefahr einer Hybridisierung für recht gering. Ich hatte beide Arten eine Zeit lang im gleichen Becken. Die Gruppen haben sich nicht gemischt und auch das Balzen von C. pulcher haben die CW028 völlig ignoriert.

Gruß,
Karsten

CrazyIrish 13.07.2012 17:41

Danke Karsten für Deine Antwort, ich werde mal schauen , bekomme jetzt anfang August noch mal 20 dazu.

Bensaeras 13.07.2012 19:56

Hi,

Zitat:

Zitat von MarkusK (Beitrag 217357)
versuch doch einfach Bilder der Tiere zu machen, evtl kann dir jemand hier Helfen.

mach das doch mal, dann können dir einige vielleicht sagen, was du für Tiere hast.

VG
Ben

CrazyIrish 16.07.2012 07:22

Ben , werde ich machen bin aber noch im Urlaub ..

CrazyIrish 26.07.2012 17:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so hier habe ich mal ein aktuelles Bild von meinem Händler echte oder keine

warum kann ich das bild nicht sehen

Bensaeras 26.07.2012 18:02

Hi,

ich kann das Bild auch nicht anschauen. Lade es doch in deine Gallerie und verlinke es.

VG
Ben

CrazyIrish 26.07.2012 18:05

https://i7.photobucket.com/albums/y2...95431066_n.jpg

CrazyIrish 26.07.2012 18:12

und was sagst DU

Bensaeras 26.07.2012 18:28

Hi,

meiner Ansicht nach echte C. pulcher (auf keinen Fall sind es CW028).

VG

CrazyIrish 26.07.2012 18:31

was sind das für grüne Flecken siehst Du das auf dem Foto ???


Sind jetzt drei Wochen bei Ihm im Quarantänebecken sind einmal Durchbehandelt worden gegen Parasiten

so dann könne Sie nächste Woche kommen sind 20 Stück

von den anderen habe ich noch nicht geschafft Fotos zu machen

Bensaeras 26.07.2012 20:08

Hi,

das Bild ist zwar recht klein, aber das ist der übliche Grünschimmer oder Goldglanz, den man bei vielen Corydorasarten rund um/auf dem Kiemendeckel (z.T. entlang der Seitenlinie und an anderen Stellen) bewundern kann.

Siehe:
https://www.aquariumglaser.de/de/archiv.php?news_id=379

Viele Grüße
Ben

CrazyIrish 26.07.2012 20:35

Zitat:

Zitat von Bensaeras (Beitrag 218059)
Hi,

das Bild ist zwar recht klein, aber das ist der übliche Grünschimmer oder Goldglanz, den man bei vielen Corydorasarten rund um/auf dem Kiemendeckel (z.T. entlang der Seitenlinie und an anderen Stellen) bewundern kann.

Siehe:
https://www.aquariumglaser.de/de/archiv.php?news_id=379

Viele Grüße
Ben

Danke Ben :lve:

Karsten S. 26.07.2012 22:52

Hi,

Zitat:

Zitat von Bensaeras (Beitrag 218056)
meiner Ansicht nach echte C. pulcher (auf keinen Fall sind es CW028).

ja, das sind C. pulcher.

Gruß,
Karsten

CrazyIrish 04.10.2012 07:48

Guten Morgen wir haben Nachwuchs jipieeee Werte sind ca 250-300 Leitwert Ph 6,3 Temperatur 27,9

Liebe Grüße Thomas

Die Legen Ihre Eier gerne ins Moos

LG Thomas

t195 04.10.2012 09:21

Hallo,

Respekt!!! Ziehe meinen Hut.
Wie hast Du die Tiere vorher stimuliert?

Gruß Thomas

CrazyIrish 04.10.2012 14:02

eigentlich nicht richtig , ich mache immer Wasserwechsel 30-40 % einmal in der Woche ,daaa schnellt der Ph von 6,5 auf 7 hoch und der Leitwert eben auf 200 runter, weiss aber nicht ob es daran liegt ....Ich freue mich ja auch total, mal abwarten was durch kommt , das witzige ist das ich mir Moos aus dem großen Becken endnommen habe für die Garnelen Becken und das die jetzt im Garnelen Becken rum schwimmen :-)))

Karsten S. 04.10.2012 19:36

Hallo Thomas,

herzlichen Glückwunsch, das ist wirklich mal eine gute Nachricht.
Eine Nachzucht ist bislang erst wenige Male gelungen.

Wenn möglich mach doch bitte Fotos von den Jungtieren, um deren farbliche Entwicklung zu dokumentieren. Viel Erfolg !

Gruß,
Karsten

CrazyIrish 04.10.2012 21:37

Hi Karsten ,Sie sind sehr sehr klein, ich werde Fotos machen , wie gesagt die Eier sind alle in den Moosen....
Ich habe jetzt 10 entdeckt ......

t195 20.04.2013 08:24

Hallo Thomas,

wollte mal nachfragen wie es dir mit den jungen C. pulcher ergangen ist.
War die Aufzucht schwierig?
Wie viele hast Du groß bekommen?
Kahm es erneut zur Laichabgabe?
Hast Du Fotos von dem Nachwuchs, würde mich schon sehr interessieren.

Gruß Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum