L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Endlich ist es soweit, meine l46 haben zum ersten Mal Junge gekriegt (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31119)

Lachsfilet 17.04.2012 13:12

Endlich ist es soweit, meine l46 haben zum ersten Mal Junge gekriegt
 
Nach vielen Jahren des Wartens nun, endlich, ist es soweit.
ein Männchen sitzt in der Höhle und wedelt verdächtig.
Beim vorsichtigen Reinleuchten stelle ich doch jetzt auch noch fest, dass ich scheinbar wochenlang nichts mitgekriegt habe, obwohl ich das Becken recht aufmerksam beobachte.
Die Jungen haben schon fast keinen Dottersack mehr, ich muss sie innerhalb der nächsten Tage umsetzen.
Ouh Mann, wie lange habe ich daruf gewartet :spz:

Fischray 17.04.2012 14:24

Hi

:okd:

Zitat:

Ouh Mann, wie lange habe ich daruf gewartet
Wie lange?
Wie alt sind die Zuchttiere?
Wie viele Jungfische?

Gruß Ralf

Lachsfilet 17.04.2012 14:31

Ich warte seit ca 3 Jahren.
Habe alle möglichen Altesstufen im Becken, ich denke das Männchen ist ca 2 Jahre alt, kann es aber nicht genau sagen.
Die Jungen kann ich noch nicht zählen, aber schätzen, ca. 15 Stück

Kraxler 17.04.2012 14:32

Hi,

Erstmal Glückwunsch, zu den kleinen Zebras :)

Infos zu Becken und Wasserwerten würden mich noch interessieren

Lachsfilet 17.04.2012 14:54

Hi,

erstmal danke.
Das Becken ist ein 240 Liter Becken und außer, dass ich nur vollentsalztes Wasser nehme, beim Wasserwechsel, kann ich zu den Wasserwerten nichts sagen, da ich diese nicht überprüfe.

woyoz 17.04.2012 15:47

Hi,

herzlichsten Glueckwunsch.

Ich bin auch noch am warten, aber bei meinen wird es wohl noch was dauern, hab sie letzten Freitag beim Umziehen mal gemessen der groesste hat 6 cm.

Die brauchen mit sicherheit noch ein Jahr,

viel Erfolg beim gross werden

Volker

derDennis 17.04.2012 18:45

Hallo,
Freut mich für dich, dass deine Zebras gelaicht haben!
Aber so dramatisch lange finde ich 3 Jahre jetzt nicht. ;) Geduld ist halt sehr wichtig bei unserem Hobby!
Ich selber habe gar keine genaue Ahnung, wie lang es vom Kauf meiner ersten Zebras bis zum ersten Nachwuchs gedauert hat, aber es waren wohl sowas von 3 bis 4 Jaren.
In der Zeit hab ich sie einfach gepflegt und wachsen lassen, ohne eine Ahnung vom Geschlechterverhältnis zu haben. Und irgendwann waren kleine Zebras da.
Dir aber jetzt viel Spaß mit den Zwergen!

egonhugo 17.04.2012 19:12

Hallo, gratuliere Dir! Ich drück Dir die Daumen, daß alle Jungen durch kommen...
Gute Idee mit der L46 Cam... So kann man beobachten wie sich die Jungen entwickeln.

Mfg Fabi

Lachsfilet 17.04.2012 19:25

Zitat:

In der Zeit hab ich sie einfach gepflegt und wachsen lassen, ohne eine Ahnung vom Geschlechterverhältnis zu haben. Und irgendwann waren kleine Zebras da
Na ja, was anderes hab ich ja auch nicht gemacht ;)
Die L134 haben in der Zeit schon 3 mal Junge gekriegt und einen Supergau überlebt :klt:
Danke für die vielen Glückwünsche, ich bin bester Hoffnung, dass die Kleinen sich gut entwickeln werden.
Wobei ich momentan ein kleines Problem habe....das Timing der Lieben ist unter aller Sau....in nicht ganz einem Monat fahre ich für 3 Wochen in Urlaub....na ja, ich habe ja genug Zeit mir was zu überlegen.
Was die Cam anbelangt, hoffe ich ja, dass sie ihren Aktionsradius noch etwas weiter nach vorne verlegen, damit man sie besser sehen kann.

Fischray 17.04.2012 20:07

Hi

Deine Webcam geht aber nicht!

Gruß Ralf

Lachsfilet 17.04.2012 20:23

Hi,
doch, geht, mit Firefox und Iphone und Ipad.
Leider nicht mit dem Internet Explorer....warum musst du Cisco fragen.

Tim134 17.04.2012 20:27

Hallo,

die Webcam geht aber anscheinend nicht mit dem Explorer.
Ich öffne sie mit Safari.

Gruß

Lachsfilet 17.04.2012 21:25

So isses,

sie geht nicht mit dem Internet Explorer.

seliel 24.04.2012 18:59

Hallo Lachsfilet,

:okd:
Find ich cool, die Webcam und die Jungwelse.

Gruss
Daniel

Ivo 24.04.2012 19:40

Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 215364)
Hi

Deine Webcam geht aber nicht!

Gruß Ralf

Also ich kann es super sehen, einfach klasse!!:irr:

Glückwunsch, sieht klasse aus!!!

Lachsfilet 28.04.2012 22:47

Für alle die die Cam nicht sehen können.
Youtube

Lachsfilet 03.06.2012 08:18

Moin,

während meines Urlaubs gab es direkt das 2te Gelege :)
Unter der Cam sind jetzt momantan wieder ca 15 Tage alte Jungfische zu sehen.

Dashi 07.06.2012 15:27

Hallo Lachsfilet,

auch von mir Glückwunsch zum Nachwuchs! Finde die Idee mit der Cam auch toll :)

Hat bis gestern auch das dritte Gelege bei meinen L46, leider bis jetzt mit wenig Erfolg. Nach dem dritten Tag sind die Eier weg.
Werde mich dann mal weiter in Geduld üben und hoffen das es irgendwann mal klappt.

Weiterhin viel Glück mit Deinem Nachwuchs!

Gruß
Sascha

PS: Gibst Du irgendwann mal Tiere ab?

Lachsfilet 11.06.2012 21:08

Hi,

vor wenigen Tagen gab es jetzt das dritte Gelege.
Die Kleinen sind gerade mal ein Ei mit Kopf und Schwanz.
Sind noch beim Männchen in der Höhle und da lasse ich sie auch noch mindestens 1 Woche.
@Dashi, ich habe ja garnicht mitgekriegt, dass es noch eine Frage gab in diesem Thread.
Selbstverständlich gebe ich welche ab.
Die Ersten wären eigentlich schon groß genug, aber ich möchte sie noch ein wenig füttern.
In ca 1 Woche würde ich dann die ersten abgeben.

Lachsfilet 12.06.2012 15:43

@Dashi,
leuchtest du oft in die Höhle rein?
Ich leuchte immer nur einmal rein, wenn ich denke da könnte sich was getan haben.
Dann guck ich in welchem Entwicklungsstafium die Eier sind und lass die Welse danach absolut in Ruhe.
Erst zu der Zeit wo ich annehme, dass die Kleinen jetzt reif für den Einhängekasten sind, leuchte ich nochmal rein.

Andre1972 12.06.2012 16:28

Hallo,

Glückwunsch zum L 46 Nachwuchs.

Das mit der Camera ist ne Geile idee:spz:

Lg.Andre

Lachsfilet 12.06.2012 17:54

Hi,

danke.
Das Männchen ist heute aus der Höhle raus und hat nur 1 Junges drinnen gelassen.
Das war allerdings diesmal ein anderes Päärchen, die lernen das auch noch ;)

Alenquer 13.06.2012 07:37

Moin

Zitat:

Zitat von Lachsfilet (Beitrag 216944)
Die Ersten wären eigentlich schon groß genug, aber ich möchte sie noch ein wenig füttern.
In ca 1 Woche würde ich dann die ersten abgeben.


Darf ich fragen wie du innerhalb von noch nicht mal 2 Monaten die Tiere auf ca. 3cm(lt. deinem Angebot)bekommen hast?

Lachsfilet 13.06.2012 09:00

Du stehst zwar eigentlich bei mir auf Ignore, aber trotzdem....
Anhand dieser Schilderung
https://www.l-welse.com/forum/showpo...47&postcount=1
Ich schreib mal noch eben was genau davon ich mache:
Die jungen sitzen in einem Gerdkasten im Becken wo soie geboren wurden.

Die Wassertemperatur beträgt 30 Grad.
Sie bekommen bis zu 10 Mal am Tag Futter, je nachdem wie ich Zeit habe, 5 Mal aber mindestens.
Nach jedem Füttern wird nach einiger Zeit das Restfutter abgesaugt und es kommt frisches Futter rein.


Ich füttere Folgendes:
In erster Linie frisch geschlüpfte Artemia,
Cyclop Eeze
gefrostete Cyclops
gefrostete Fischeier
gefrostete Lobstereier

Außerdem habe ich in einer elektrischen Pfeffermühle eine Mischung aus:
Getrockneten Mückenlarven,
gtrockneten Moina
getrockneten Artemia
3 verschiedene Arten Futtertabletten
2 verschiedene Sorten Granulate
Störpellets.
Diese Mischung wird fein direkt in's Becken gemahlen

Und jeden Abend, kurz bevor das Licht ausgeht, wird nochmal alles rausgesaugt und es werden 2 Mal je eine drittel Futtertablette, davon eine mit Spirulina, vor die Höhle gelegt.
Morgens um 5.15 Uhr, direkt nach dem Aufstehen, get alles wieder von vorne los...absaugen, neues Futter rein, duschen, Frühstücken, absaugen, neues Futter rein, arbeiten gehen, nach hause kommen, absaugen, neues Futter rein, etc. noch mindestens 2 Mal am Abend und dann die Futtertabletten für die Nacht.

Durch das häufige Absaugen geht natürlich gut Wasser raus, so dass auch die regelmäßigen Wasserwechsel gewährleistet sind.

Lachsfilet 13.06.2012 19:01

Und schon wieder sitzt ein anderes Männchen in der Höhle über einem Klumpen Eier und wedelt.
Das ist jetzt scheinbar das 3te Pärchen im selben Becken.

Kraxler 13.06.2012 19:49

Hallo,

Erstmal Glückwunsch, zu deinen zahlreichen Sträflingen :okd:

Was hast du für Schnecken im EHK?

Lachsfilet 13.06.2012 21:04

Hi,

ich habe Turmdeckelschnecken und Posthornschnecken.

Kraxler 13.06.2012 21:12

Zitat:

Zitat von Lachsfilet (Beitrag 217002)
Hi,

ich habe Turmdeckelschnecken und Posthornschnecken.

Machen die Posthornschnecken die hohen Temperaturen mit?

Lachsfilet 14.06.2012 04:46

Na ja, sonst hätte ich sie ja nicht drinnen ;)

Dashi 14.06.2012 16:12

Zitat:

Zitat von Lachsfilet (Beitrag 216961)
@Dashi,
leuchtest du oft in die Höhle rein?
Ich leuchte immer nur einmal rein, wenn ich denke da könnte sich was getan haben.
Dann guck ich in welchem Entwicklungsstafium die Eier sind und lass die Welse danach absolut in Ruhe.
Erst zu der Zeit wo ich annehme, dass die Kleinen jetzt reif für den Einhängekasten sind, leuchte ich nochmal rein.

Hallo Lachsfilet,

oft nicht. Da die Eier bis jetzt immer am dritten Tage weg waren vielleicht jeden Tag 1x. Ich glaube auch nicht das es daran liegen könnte.
Da ich jetzt gelesen haben, daß die Eier eigentlich gelb sein sollten, wird es bei mir an der Befruchtung liegen. Die Eier sind bei mir bis jetzt immer weiß gewesen.

Mir worden geraten, nichts zu tun. Einfach abwarten. Wenn überhaupt sollte ich das Männchen austauschen.

m.f.G.
Sascha

Lachsfilet 14.06.2012 16:57

Hi,

ja, die Eier sind bei mir auch gelb.
Eventuell sind deine ja wirklich nicht befruchtet.
ich würde noch ein bissel abwarten und wenn es nicht besser wird, vielleicht ein anderes Männchen dazu setzen.

Kraxler 14.06.2012 16:59

Zitat:

Zitat von Dashi (Beitrag 217030)
Da ich jetzt gelesen haben, daß die Eier eigentlich gelb sein sollten, wird es bei mir an der Befruchtung liegen. Die Eier sind bei mir bis jetzt immer weiß gewesen.

m.f.G.
Sascha

Hallo Sascha,

das L46 eier Gelb sind, stimmt nicht ganz.
Hier hast du mal eine Fotostrecke zum schauen wie sich die Eier farblich verhalten:
https://www.zierfischforum.at/artikel/L-46.html
Dort sieht man das sie erst im Laufe von ein paar Tagen eine gelbliche Farbe annehmen.

Hier mal zum Vegleich Ancistrus-Eier:
https://www.segelflosser.de/news/ancistrus01.jpg

Dashi 17.06.2012 10:25

Zitat:

Zitat von Kraxler (Beitrag 217035)
Hallo Sascha,

das L46 eier Gelb sind, stimmt nicht ganz.
Hier hast du mal eine Fotostrecke zum schauen wie sich die Eier farblich verhalten:
https://www.zierfischforum.at/artikel/L-46.html
Dort sieht man das sie erst im Laufe von ein paar Tagen eine gelbliche Farbe annehmen.

Hier mal zum Vegleich Ancistrus-Eier:
https://www.segelflosser.de/news/ancistrus01.jpg

Hallo Alex,

na dann muß ich einfach mal abwarten. Wie gesagt, bis jetzt schaffen es die Eier immer nur bis zum dritten Tag. Bis heute hatte das Männchen drei Gelege.

Momenatan sind drei Tiere im Becken. Das dritte Tier könnte von der grösse her ein zweites Männchen sein. Nur das erste Männchen wird niemal die Höhle räumen. Hier werde ich mal ein bis zwei Röhren zusätzlich ins Becken geben. Sind zwar genug Höhlen da, werden aber von zwei anderen L-Wels Arten bewohnt.
Wobei wer kann sagen, dass das Weibchen nicht immer wieder mit dem alten Männchen ablaicht. Hier müsste dann doch bestimmt auch ein Weibchen zusätzlich ins Becken kommen.

m.f.G.
Sascha

Lachsfilet 21.06.2012 11:15

Hi
Das 4te Gelege waren auch nur 2 Junge die letztendlich dabei rauskamen.
Die letzten 2 Pärchen haben wohl noch ein wenig zu lernen.

Dashi 02.07.2012 08:56

Zitat:

Zitat von Lachsfilet (Beitrag 217246)
Hi
Das 4te Gelege waren auch nur 2 Junge die letztendlich dabei rauskamen.
Die letzten 2 Pärchen haben wohl noch ein wenig zu lernen.

Hallo zusammen,

es ist mal wieder soweit, seit gestern ist das Paar wieder zusammen in der Höhle. Versuch Nr. 4, mal sehen was diesmal passiert!
Vielleicht habe ich ja mal Glück :(

Gruss
Sascha

Lachsfilet 17.07.2012 12:18

Und, ist was rausgekommen?

Mein 2tes Gelege ist morgen 2 Monate alt und die Kleinen sind schon wieder nahezu alle 3 cm groß und prinzipiell abgabebereit.
Am Ende des Monats werde ich einen großen Teil davon abgeben.
Morgen kaufe ich mir eine kleine Wildfang Zuchtgruppe.
Und nicht zuletzt, meine Welse haben wieder Eier gelegt, pünklich zu meiner Hochzeit am Freitag, ein Hochzeitsgeschenk sozusagen :)

Dashi 23.07.2012 13:57

Hallo,

na dann nachträglich noch mal alles gute zur Hochzeit!

Sind seit gestern wieder aus dem Urlaub zurück. Leider hat sich nichts getan.
Muss gleich erst mal das Becken säubern.

Unglaublich wie das bei Dir klappt mit dem Nachwuchs! Möchte doch auch ein mal Glück haben :(

Gruß
Sascha

HitpeHD 25.07.2012 22:51

@Lachsfilet: Kann es sein, dass du mit jemanden über deinen Zuchtgruppenkauf telefoniert hast? :)

Zuchtgruppenkauf... Mehrere Gelege in einem Becken in kurzer Zeit... Das kann kein Zufall sein.

Ich glaube, dass ich Ende des Monats zu dir fahre, die Indizien sprechen für sich. Das wäre ja richtig lustig. Wohnst du zufällig in der Nähe von Kaiserslautern? So circa 50 Kilometer? :D

Lachsfilet 27.07.2012 17:18

Hi,
wir hatten ja nochmal telefoniert.
Ja, wir sehen uns, sobald ich wieder aus dem Krankenhaus bin

Lachsfilet 23.08.2012 10:57

Hi.

Seit 15.08. habe ich wieder ein brütendes Männchen, ich konnte das Pärchen bei der Eiablage beobachten.
Schon 4 Tage später waren die ersten Junge geschlüpft und zappelten in der hinteren Ecke der Laichröhre.
Wie viele es sind weiss ich noch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum