![]() |
L134 Becken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute
nachdem sich nun mein Problem mit den l134 wie ich es ja unter Krankheiten bereits geschrieben hatte gelöst hat, möchte ich hier mal mein Becken zeigen. Ich komme aus dem hohen Norden und es ist mein erstes L-Welsbecken. Ich habe die Einrichtung so ein wenig bei einem Bekannten aus meiner Stadt abgeschaut, der ebenfalls L 134 hält. Allerdings nachdem ich nun eure ganzen tollen Becken gesehen habe bin ich ein wenig beschämt meines zu zeigen. Viel zu viel erinnert es mich an eine Art "Legebatterie", die ja hier im Forum auch schon erwähnt wurde. Ich habe allerdings auch zwischen den Höhlen und so weiter Freiräume gelassen und habe ja auch relativ viele Wurzel drin. Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn ich dieses Mal bei meinem Beitrag eine Antwort erhalte. Und natürlich Tipps was ich besser machen kann. Gruß aus dem hohen Norden Finn:) |
Servus Finn,
mir gefällt dein Becken. Hab schon ganz andere "Legebatterien" gesehen. Für mich ist es wichtig dass die Welse sich wohl fühlen, und meiner Meinung nach ist es Ihnen egal wie du die Höhlen und Verstecke anrichtest. Hauptsache es sind genügend vorhanden. Meine Erfahrung hat gezeigt dass die oberen Höhlen nicht so begehrt sind wie unten. Kann auch sein wie ich von meinem Züchter mal erklärt bekommen habe, dass wenn der Höhleneingang im Schatten liegt begehrter ist als im Lichteinfall. Zitat von Ihm: "Eine Wohung mit überdachter Garage ist begehrter als eine ohne.":-) Meine Devise ist immer, selber ausprobieren.... Wie viele L134 sind in dem Becken??(Kann sein dass die Anzahl im anderen Beitrag steht, hab ich aber leider nicht gelesen. Gruß, Seppe |
Hallo Seppe
Vielen Dank für diese tolle Antwort. Bei mir ist es so, dass die Höhlen generell noch nicht wirklich bewohnt werden. Außer von einem der ist immer in seiner Stammhöhle. Die anderen verstecken sich zwischen den Höhlen und bei den Wurzeln. Allerdings haben sie schon so in etwa ihre Stammplätze ;) Also in meinem Becken leben 8 Tiere. Sie sind jetzt zwischen 6 und 6,5 cm groß. Das ist wohl auch der Gund warum sie sich noch nicht so sehr für die Höhlen interessieren. oder? Also nocheinmal vielen Dank für deine Antwort. Was allerdings nicht heißen soll dass andere Antworten nicht erwünscht sind. Ganz im Gegenteil ich freue mich über jeden Kommentar. Denn ich möchte meinen 134ern ein bestmögliches zu Hause bieten Gruß Finn |
Hi Finn,
ist doch ein super Becken!Ist ja sowie so immer geschmackssache.Hast aber alles drin,was nötig ist. habe auch ein 134er Becken.Sie sind ca. 7cm groß. Meine bevorzugen eindeutig auch die schattigen Plätze.Aber feste Höhlen haben sie auch nicht direkt. mfg Leif aus HH |
Hallo Leif
vielen dank für deine Antwort. :) Freue mich, dass dir mein Becken gefällt. Weiterhin sind natürlich Antworten auch von anderen erwünscht. :) Gruß aus dem hohen Norden Finn |
Hallo Finn!
Lass mehr Platz zwischen den Höhlen, damit die Weibchen sich neben die Höhlen der Männchen legen können. Das machen sie bevor es zum Paarungsakt kommt. Viele Grüße, Joachim |
Hallo Joachim
freue mich über deine Antwort. vielen Dank. Also bei mir ist es so, dass ich schon relativ Platz dazwischen frei habe. Zumindest so viel, dass sich die Fische sehr häufig zwischen den einzelnen Röhren aufhalten. Gruß Finn :) P.S Weiterhin gerne weitere Antworten. :) |
Hallo Finn,
mir gefällt dein Becken und ich habe mir da schon Anregungen geholt. Bin nämlich völlig neu hier und hatte bisher noch keine L-Welse. Sie kommen auch erst in ca 2 Wochen, Becken fährt noch ein. Hast du oder jemand anders vielleicht einen Tipp für mich, was man ganz kleinen Welsen, ca 5cm, als Höhle anbieten kann? Außer Ziegelstein... Viele Grüße, Maria |
Hallo Maria
vielen dank für deine Antwort. Freut mich, dass dir mein Becken gefällt. :) Weiterhin sind auch weitere Kommentare und Anregungen herzlich Willkommen. Gruß Finn |
HAllo,also ich finde dein Becken auch nicht schlecht.Mir gefällt es .
Stefan:ce: |
Hallo,
Ich finde dein Becken sieht super aus,passt alles gut zusammen:spz: Lg.Andre |
Hallo Andre
Vielen Dank für dein Kompliment. Freue mich auch weiterhin über weitere Bemerkungen zum Becken. Gruß Finn :) |
Hallo,
ich finde dein Becken sehr schön. Wenn ich das so sehe würde ich meine auch gerne so Einrichten. :D Wie groß ist das Becken? Gruß Steffen |
Hallo Steffen
vielen Dank für das tolle Kompliment. Mein Becken ist ein 180 Vision also 92 x 41 x 55 (lxbxh). Wie meinst du das ich würde das so einrichten wollen? Was meinst du genau damit? Gruß Finn :) Freue mich auch weiterhin auf Kommentare zum Becken |
Hallo Finn,
ich finde die schwache Beleuchtung in deinem Becken und die sichtbaren Höhleneingänge sehr schön. Auch wie du mit Großen Wurzeln und vielen Laichröhren das Becken so eingerichtet hast. Ich habe bei mir keine Beleuchtung und die Höhlen ziemlich im dunkeln gehalten, damit sich die Welse wohlfühlen. Leider kann ich dann immer recht wenig sehen. Also war ich gestern im Obi und habe mir eine 5 Watt Energiesparlampe geholt und über den Becken plaziert. Jetzt habe ich auch so eine schöne schwache Beleuchtung wie du. Die Höhlen habe ich auch etwas nach vorne getan, dass man die Eingänge jetzt schön sehen kann. Sieht direkt viel besser aus. Aber immer noch nicht so schön wie dein Becken. ;) Gruß Steffen |
Hallo Steffen,
vielen Dank für die Erklärung und dein erneutes Kompliment. :) Hast du mal ein Bild von deinem Becken? Gruß Finn Weiterhin neue Antworten erwünscht ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum