![]() |
L320 bei Händler
Hallo,
mein Händler hat einen komplett schwarzen Kaktuswels im Becken, den er mir als L190!! angeboten hat. Könnt ihr mir sagen, welche Tiere in frage kommen würden. Ich hätte den L320 in Verdacht. Er war ohne jeglich Maserung und einfach einheitlich schwarz. Dann wollte ich noch mal Fragen, was ein realistischer Preis für ein Tier in ca 15-16cm Größe ist. Ahnung hat der Händler wirklich keine. Er hat mir heute auch ein Pärchen L181 in 12cm als normale Ancistren für zusammen 8€ verkauft |
Nahmd
Was mir da wieder aufstösst ist das die unwissenden Händler mit dem Riesengewinnen, die einem alles andrehen sonst verteufelt werden. Ich hätte den Händler darauf aufmerksam gemacht. Wie bekannt sind Preise, bzw. deren Diskussionen hier nicht erwünscht. Im WWW kann man verschiedene Preise vergleichen. |
Hallo,
ich denke, wenn der Händler viel für den Fisch bezahlt hätte, dann würde er ihn auch teurer anbieten, ale er es bei mir gemacht hat. Er wird die Tiere aus der Not eines Halters kostenlos abgenommen haben. Eine Preisdiskussion war von meiner Seite aus nicht gewünscht. Ich habe im Internet leider keinerlei Angebote gefunden. Ich wollte nur einen groben Rahmen wissen, welcher einen realistischen Preis angibt. |
Hi Stefan
Preise nennen oder in Erfahrung bringen ist ja nicht gleich eine Preisdiskussion. Der Ärger kommt immer daher, dass die Preise eher emotional bewertet werden. Oft ist es so, dass der eine, der Tiere sucht, die Preise für überzogen hält und der, der die Tiere verkauft, es für zu billig hält. In der Regel betrifft das dann L 46, L 236, L 173 oder große Importtiere. Was den Preis angeht, würde mich interessieren, was er denn haben will. Da du ja nicht weißt, welche Art es genau ist, lässt es sich schlecht abschätzen. Es gibt einige schwarze Kaktuswelse. Für jemanden, der ungeübt ist, kann ein Adonis schnell nach einem L 65 aussehen. Im Zoohandel sind für WF ganz schnell 35 € für sogar kleinere Tiere zu finden. Bei seltenen Arten kannst du auch schon mal eine 0 hinzufügen. Wenn es ein L 320 in der Größe ist, könnten es schon mal schnell 100 € oder mehr sein. Wenn es ein Adonis ist, sollte er günstiger sein in der Größe. Was hat er denn für einen Preis genannt? Gruß Ralf |
Hallo zusammen,
ich habe, auch wenn Ralf natürlich Recht hat, dass es viele schwarze Pseudacanthicus-Arten gibt, auch sofort an A. adonis gedacht. Das würde alles erklären und eine Ähnlichkeit zu L 320 ist ja durchaus gegeben. Zitat:
PS: Was bringt Dich eigentlich gerade auf die Vermutung L 320? Grüße, der brauni |
Ein Adonis ist es nicht, der sollte ja noch hellere Pünktchen in der Größe haben (gemessen 14cm).
Er hat dickere Pausbäckchen. Eben genau wie meine P.Leopardus nur in schwarz mit minimal helleren Flecken auf der Rückenflosse. Ich habe das Tier heute übrigens für 8€ bekommen. Der Chef war nicht mehr da und ein Verkäufer hat ihn mir als XXL Antennenwels verkauft. Ich mache später mal ein paar Fotos. |
Das Tier hat auch keine Filamente und ihm fehlt die markante Knochenplatte auf dem Schädel.
|
Hi Stefan,
A. "adonis" sollten Punkte haben, A. "hystrix" aber nicht unbedingt. Sprich, es gibt beide Formen, wie auch immer die nun heißen mögen. Grüße, Christian |
Wenn das Tier sich mal vorn im Becken blicken lässt, mache ich mal ein Foto. Aber ich denke ich kann einen Elfenwels von einem Kaktuswels unterscheiden, da ich schon längere Zeit diese halte.
Ich habe gerade mal eine Garnele ins Becken gelegt und hoffe ihn aus seineer Ecke zu locken. |
So, der Wels kam nach vorn und ich konnte ihn beim Granulat fressen fotografieren:
|
Hallo Stefan,
na das ist doch wenigstens mal sicher ein Pseudacanthicus. ;) Aufgrund der tiefschwarzen Färbung ohne erkennbare Zeichnung, würde ich auch vorsichtig L320 sagen. |
Hallo Stefan,
hast du dem Händler jedenfalls aufgeklärt? Oder ihn unwissend gelassen um weitere schnapper zu machen? |
Ich habe ihn nicht aufgeklärt.
Die Welse schwammen in einem Becken mit farbgespritzten Paarots. Ich denke ich werde dort nicht mehr hin gehen. Viele Tiere bei ihm waren auch in einem schlechten Zustand mit eingefallen Bäuchen. Zum Glück scheint er den Pseudacanthicus und die L181 erst vor kurzem von einer Privatperson übernommen zu haben, so dass sie noch gut konditioniert waren. |
Moin
Zitat:
Ich denke nicht das der Händler den Preis erhöht hätte, da hätte ich keine Angst gehabt. Schwierig wird es sein andere Tiere zubekommen oder dieses Einzeltier zu veräussern. Da wird es kaum Halter oder Interessenten geben. |
Hi
Das Tier scheint eher gedrungen zu wirken. Daher würde ich eher auf einen L 65 tippen. Auch die Kopfpartie passt eher zu L 65 als zu L 320. Die sind in der Größe auch schon komplett schwarz bis schwarz-grau. Gruß Ralf |
Dass es nicht leicht wird, weitere Tiere zu bekommen habe ich mir schon gedacht. Ist ja leider bei so gut wie bei allen Pseudacanthicusarten so.
Ich habe aber auch gestern mal ein etwas schlechteres Foto der Dorsale gemacht, auf dem man ein minimales Muster erkennen kann. Vielleicht hilft das weiter. Andere Maserungen konnte ich nirgends beim Tier feststellen https://s7.directupload.net/file/d/2...27lvon_jpg.htm Wie kann ich eigendlich Bilder aus meiner GAllerie löschen? Kann leider nichts mehr hochladen. |
Woran könnte man denn die beiden Arten unterscheiden?
Vielleicht kann ich dann noch passende Fotos machen |
Habe mal mit einer Taschenlampe durch die Dorsale geleuchtet, damit man die schwache und dunkle MAserung besser erkennen kann. Sie stimmt ziemlich genau mit der der in der Datenbank abgebildeten dunklen L65 überein.
Ich wäre niemals durch meine eigene Recherche auf L65 gekommen. Noch mal danke an alle. Jetzt weiss ich ja, wonach ich suchen muss. Bin auch froh, dass es keine sehr große Art ist. So kann ich auch ein Pärchen in 250 Litern pflegen. |
Also die Ähnlichkeit zu meinen ca. Gleichgroßen L65 ist auf jeden fall gegeben :)
|
Vielleicht finde ich ja noch das passende Gegenstück.
|
Ich hab 6 stück da sitzen, wenn du mal in die Region Nordbayern kommst kannst ja mal vorbei Schaun ;)
|
Ok,
aber leider in absehbarer Zeit nicht. Ist auch leider für einen Kurztrip etwas weit. |
Hat ja zeit die sitzen ja gut bei mir
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum