![]() |
Wer sind wir?
Hi,
ich bin gespannt auf Eure Einschätzung :evil:. ![]() ![]() Sorry für die schlechten Fotos. LG Frank |
Mach bessere und entschuldige dich nich fuer son kaes.
Ker ker Frank... |
Hi,
"Peppermint-pleco", wem es was sagt? :P |
Ich denke mal an
L184 Grüße |
Zitat:
Mit den L184 könnt ich mich evtl anfreunden, allerdings wäre hier eine Aufnahme des Kopfes sehr von Vorteil! :rolleyes: Gruß Matze |
Hi Matze,
sonst wäre es doch viel zu einfach ;). PS: Selbstverständlich weiß ich was es sind. LG Frank |
Hi Matze,
Zitat:
Wie groß sind die denn? |
Hi Markus,
Größe der Welse 6-8cm (gemessen). Geschlechter sind recht gut zu erkennen (vll. hilft das ein wenig weiter...). Ein Parancistrus ist es nicht. LG Frank |
HI Frank,
dann würde ich auch L 107/L 184 sagen |
Hi,
der L184 ist deutlich flacher gebaut. LG Frank |
Wann lernt ihr denn mal die Datei des Fotos nicht so zu benennen wenn man solche tollen Ratespielchen macht?
|
Haha Volker :D
hab das Bild gar nicht vergrößert |
Sind das die guten an denen ich mit schon bei meinem Besuch die Zähne ausgebissen hab?
|
Nein Robert,
die hatte ich damals noch nicht. LG Frank |
Die punkte sahen mir auch weng groß aus.
Ich halte mich (gerade bei dir!!!) ma lieber bedeckt. |
Hi,
hier noch ein weiterer Hinweis auf die Identität des gesuchten Welses. Jetzt wird es bestimmt einfacher :evil:. Oder muss ich noch Zähne zeigen :D. ![]() LG Frank |
Moin
steht doch im Dateinamen bei allen Bildern, L201. |
Hi Frank
Zitat:
Gruß Ralf |
Hi Volker
leider nicht ganz richtig, dies galt zur allgemeinen Verwirrung ;). Bitte lieber Ralf. ![]() Nicht ganz so scharf wie du ähh deine Bilder, aber ein paar Zähne kann man erkennen. Die Fotos waren auf die schnelle beim einsetzen gemacht worden, also net schimpfen :nja:. LG Frank |
Könnte mal ne Zahnspange Vertragen :D
|
Tach,
Spectracanthicus sp. "L 254". Gruß, Sandor |
Hi Sandor,
hab wahrscheinlich zu viele Hinweise gegeben. Oder die Zähnchen waren es ;). LG Frank |
Tach Frank,
..nee, wenn man die selber schonmal gepflegt hat, erkennt man die gleich auf dem ersten Bild.. :blm: Gruß, Sandor |
Hi Sandor,
ok verstehe ;). Ich finde auch, das diese recht einfach von anderen zu unterscheiden sind. Parallelen zu Parancistrus sind auf den ersten Blick offensichtlich, wie vermutet wurde. Was kannst du zu der wirklichen Endgröße sagen? Meine sind geschätzt >4 Jahre alt jedoch nur 6-8cm groß. Da sie scheinbar keine häufig anzutreffende Art ist, hast du ein paar Tips für mich? Achja, Fotos dürfen selbstverständlich verwendet werden. LG Frank |
Tach Frank,
ich finde den hohen Schwanzstiel bei vergleichsweise schlanker Körperform und relativ spitzem Kopf als sehr markant für Spectracanthicus. Die bläulich-weißen Flecken sind ziemlich typisch für L254. Meine Tiere sind nie über 6-7cm hinausgekommen. Allerdings hab ich´s auch geschafft, die nach ca. 1 Jahr umzulegen. Waren sehr unauffällige Fische, fressen alles was sie kriegen können, sind aber anscheinend ziemlich carnivor. Lassen sich recht leicht unterbuttern, also würde ich von der Vergesellschaftung mit anderen Welsen absehen. Gruß, Sandor |
Hi Sandor,
danke für die Infos. Deine Ansicht teile ich absolut was das aussehen angeht. Der bläuliche Schimmer ist auch auf meinen nicht so guten Fotos erkennbar. Es sind zwar wieder nur Schwarze mit Weißen Punkten, jedoch so unverwechselbar mit anderen Arten. Schade für diesen Verlust. An was lag es bei dir? Nicht das ich den selben Fehler mache. Was war das geschätzte Alter deiner Welse in dieser Größe? Sie sitzen alle in Einzelhaft und bin bestrebt diese auch zu erhalten. Aber erstmal schauen, bisher sind keine wirklichen Erfolge zu verzeichnen soweit ich weiß. Wie ist dein Wissensstand diesbezüglich? Gibt es noch irgendwo Tiere, oder ist das eher hoffnungslos? Wo hast du deine erhalten? LG Frank |
Moin Frank,
ich hab meine vor ein paar Jahren mal von Oliver Frank gekriegt. Waren um die 4-5 cm, ein Jahr später rund um 6 cm. Wo es noch welche geben könnte, weiß ich allerdings nicht. Verlust war klassisch: Langes Wochenende, ich nicht da -> Luftschlauch vom Filter abgegangen -> Fische tot. Gruß, Sandor |
Danke Sandor für deine hilfe,
somit dürften sie relativ schnellwüchsig sein so das bei meinen nicht mehr viel Luft ist. Dann ist es jedoch verwunderlich, das sie deutlich größer angegeben werden... LG Frank |
Hi,
hier ein kleines Gruppenfoto. ![]() Für ein Vermehrungsversuch sind beide Geschlechter vorhanden. Dann wollen wir mal hoffen.. LG Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum