![]() |
Wieviele L134 Gelege ohne Pause?
Hallo,
Mein L134 Männchen befächelt gerade sein drittes Gelege innerhalb von 3 Monaten. Also im Schnitt alle 4 Wochen bewacht er ein Gelege. Mir stellt sich da die Frage ob er sich nicht mal erholen sollte, oder reichen 2 Wochen um die Akkus wieder vollständig aufzuladen. Nachzuchten sind ja schön und gut nur sollte es nicht zu Lasten der Elterntiere gehen, oder? |
Hi Torsten
sind die Gelege alle von einen Weibchen? Wenn die Weibchen keine Energie/Kraft mehr haben, würden sie auch keinen Laichansatz mehr ausbilden und bevor dein Männchen verhungert würde es das Gelege fressen. Also keine Sorge. gruß Frank |
Ich würde gerne mit dir tauschen. Ich warte ganz doll, dass endlch ein Gelege kommt...
|
Hallo Frank,
Ich konnte nur beim dritten Gelege die Paarung beobachten. Daher kann ich nicht sagen ob es immer das gleiche Weibchen war. Also brauche ich mir keine Sorgen machen, da der Selbsterhaltungstrieb größer als die Fortpflanzung ist? |
So...nachdem ich den Vater am Sonntag mitsamt seiner Höhle von seinen 24 Kindern getrennt und aus dem EHK genommen habe. Stellte ich heute morgen fest das er schonwieder Damenbesuch hat.:sup:
Er hatte also nicht allzu viel Zeit gehabt sich zu erholen.:ttu: Langsam wirds eng, oder? |
Nein keine Angst. 4 Wochen sind völlig ok. Wenn der Hunger haben sollte, frisst der das Gelege. Und es wird wieder eine Zeit kommen, da wird nix gehen.
Es gibt Beobachtungen, dass man Paare "verheizt" hat. Aber da waren andere Sachen im Spiel. Wenn die Wasserwerte passen und du normal fütterst, sind 4 Wochen vollkommen in Ordnung. LG |
Meine L46 haben sich auch eine ganze zeitlang alle 3 bis 4 Wochen fortgepflanzt.
|
Hallo
Meine Guppe Laicht regelmäßig ab ca alle 4 bis 6 Wochen ein mal. |
Hi,
Mal nen kleines Update... Das 4.Gelege hat er gefressen, zumindest war es am nächsten Tag weg. Von daher möchte ich glauben, das er eher das Gelege frisst als sich selbst zu verheizen. Aber es dauerte nicht lange kam Gelege Nr 5 und von dem Wurf sind die Larven bereits geschlüpft.:rty: So kann es weiter gehen.:y_smile_g |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so...inzwischen ist ja einiges an Zeit ins Land gegangen. Und bis auf einen Rhythmusfehler:cool:(da hat er sich mal 6Wochen Pause gegönnt:ce:) hat er alle 4 Wochen ein Gelege. Die Grösse hat sich mitlerweile bei ungefähr 24 Tieren eingependelt, bis auf das Letzte.:esa: da sind es 30 Stück.
habe mal ein Foto des blassen Vaters und dem Großteil seiner Kinder drangehangen, der Rest schwam bereits im EHK frei. |
Hallo Torsten
Glückwunsch! Wie gross sind denn die Tiere die bei Dir Nachwuchs zeugen? :klt: |
Hi Dennis,
Danke danke...er ist 8cm groß und sie kann ich nicht genau sagen da ich sie nicht rausfanden möchte. Sie hat ungefähr 9cm. Ich habe auch nicht jede Paarung gesehen, aber ich denke momentan ist es immer das gleiche Weibchen. |
Das hört sich gut an, mal schauen wie lange meine 7 cm grossen noch brauchen.
Viel Erfolg bei der Aufzucht! |
Ooch...das mit der Aufzucht ist mittlerweile Routine.
Nur Geduld, die Größe ist mitunter nicht entscheidend. Es gibt Halter die Mühen sich seit Jahren mit ausgewachsenen Tieren ab und da passiert nix. Von daher: NUR GEDULD .;) |
Ya kein Problem Geduld habe ich ;)
Was fütterst Du den Welsen um SIe zur Zucht anzusetzen auch Artemia? |
Artemia auch, aber mehr rote Mülas.
|
*Update*
Tatarata...Das nächste Gelege ist da:y_smile_g |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum