![]() |
Heimtiermesse Hannover 2013 (mit Bildern von der Messe)
Die IG BSSW ist auf der Heimtiermesse vom 25. bis 27. Januar 2013 in Hannover wieder mit einem eigenen Stand vertreten.
Diesmal handelt es sich um einen Gemeinschaftsstand mit der DCG Region Mittelniedersachsen. Es werden neben den altbekannten Gesichtern wie Ralf Heidemann, Wulf Warbende, Oliver Frank und Andreas Tanke u.a. auch Jens Gottwald anwesend sein. Auf unserem Stand haben wir acht verschiedene Aausstelleungaquarien mit einem vielschichtigen Besatz aus den Bereichen DCG und BSSW. Es wird dort auch die ersten wesentlichen Informationen zu den 3. Internationalen L-Wels-Tagen, die vom 22. bis 24. November 2013 ebenfalls in Hannover stattfinden, geben. Schaut doch einfach mal bei uns rein... LG Andi |
Werde am 25. Jan 30 und muss daher leider hier feiern ...
aber eventuell wird mir ja nen anderer Tag erlaubt .... |
Hi
Wir sind dabei! ![]() Aber auch ganz andere! ![]() Gruß Ralf |
Hallo Ralf
was sind das für Quallen?? Wäre ein schönes Schaubecken wenn die Köpfe nicht wären:-) Wo bekommt man sowas her oder auch Haltungsinfos???? Gruss Seppe |
Hi Seppe,
geh ins Berliner Aquarium, da kannst du näheres aus erster Hand erfahren. Sie vermehren die Quallen und halten sie u.a. in Rundaquarien. Sehr sehenswert. LG Frank |
Hallo Frank
Berlin ist von mir über 700 km entfernt. Werde ich mal verbinden wenn ich mal hochkommen sollte. Aber danke für den Tip. Würde mich aber trotzdem interessieren ob und wie man sowas halten kann. Gruss Seppe |
Hi Seppe,
denke mit sehr hohen Aufwand. In Berlin gibt es mehrere Arten die sie erfolgreich vermehren/vermehrt haben. LG Frank |
Ich bin morgen da wenn noch jemand Futter brauch kann er sich gern per Pn melden.
|
Die Quallen sind aus Kunststoff und heissen Qualli ;)
Gibt's auch etliche Youtubevideos drüber. LG |
Hallo,
Ich war heute auf der Messe. War natürlich direkt am BSSW-Stand & habe mich mit Wulf unterhalten. War schön mal die Gesichter der Leute zu sehen, von denen man sonst hier ließt :) Aus aquaristischen Gesichtspunkten, empfande ich die Messe nicht so prickelnd. Insgesamt fande ich die gesamte Messe unstrukturiert. |
Bin heut auch auf der Messe gewesen.Hab schöne große Wurzeln dort mitgenommen und mir schöne Inspirationen in Sachen Pflanzen,Aquascaping etc pp geholt.
In Sachen Aquaristik allgemein bin ich ebenfalls der Meinung, dass es im Gegensatz zum Vorjahr weniger geworden ist und dafür mehr "Vierbeinern" Platz gemacht wurde. Alles in allem fand ich es dort persönlich "nicht schlecht" aber nicht so gut wie im letzten Jahr. LG |
Hi
Wir sind auch gerade von der Messe nach Hause gekommen. Die ABF ist sehr zu empfehlen. Im Großen und Ganzen ist für jeden was dabei. Die Aquaristik wird von Jahr zu Jahr bedeutender auf der Messe. Nur wäre es schön, mehr Ausstellungsbecken auf der Messe zu haben. Aquascaping und Wirbellosenbecken sind irgendwie nicht das gleiche. Gruß Ralf |
|
Hallöchen Leute,
bin gestern (Montag 15:15) zu hause angekommen. War da echt völlig müde und einfach nur platt. So eine Messe zu machen ist schon echt anstrengend. Alles im Allen war die Messe doch recht erfolgreich, auch wenn nicht direkt Neumitglieder im BSSW bzw. DCG eingetreten sind. Aber es kann ja noch was werden, denn einige Besucher hatten doch großes Interesse an den L-Wels-Tagen bekundet. Wir hätten uns nur mehr gefreut, wenn mehr Besucher von unseren Vereinen bzw. dem L-Wels-Forum gekommen wären. Auf der Messe in Dortmund werden wir sicherlich auch einen Stand haben. Der Veranstalter hat uns auf der Messe besucht und uns gebeten, auch auf der Messe Dortmund einen Stand zu machen. Da das dann ja eine reine aquaristische Messe ist, hoffe ich auf mehr Besucher. Vielleicht können wir ja einige hier aus dem Forum überreden auch in den IG-BSSW e.V. einzutreten. Liebe Grüße Wulf |
Moinsen allerseits,
es ist vollbracht - die Heimtiermesse 2013 in Hannover ist erfolgreich beendet und der Alltag hat uns alle wieder! Als erstes möchte ich erstmal unseren Helfern und Unterstützern recht herzlich danken, ohne sie wäre solch ein toller Auftritt überhaupt nicht möglich gewesen. Erfreulicherweise konnten wir uns dabei einmal mehr auf unsere langjährigen Partnern und Sponsoren der L-Wels-Tage (www.l-wels-tage.de) verlassen. Die Firma Panta Rhei unterstützte uns mit den Aquarien, Gestellen, Fischen und ihrem Premiumprodukt dem Hydrowizard. Die Firma JBL, die uns schon auf zahlreichen Messen und auch beim BSSW-Report tatkräftig unterstützen, versorgten und mit Futter und dem Sansibar Bodengrund, wobei ich persönlich sagen muss dass mit der JBL Sansibar WHITE am besten gefallen hat, da es sich dabei um eine sehr feinen Sand handelt, der selbst ungewaschen kaum trübt. Wir hatten die Becken am Donnerstag vormittag mit Wasser und Bodengrund befüllt, und sie waren am Freitag zum Messestart wieder klar! Desweiteren half und noch die Firmal Aqua-Keramik von Raymond Breuer mit Höhlen für die L-Welse, Apistogramma und auch die Schmerlen aus. Es einfach toll wenn man solch eine harmonische Unterstützung seiner Partnern bekommt. Aber auch unsere tatkräftigen Helfer vor Ort sollen nicht unerwähnt bleiben. Es handelte sich diesmal ja um einen Gemeinschaftsstand der IG BSSW und der DCG, und so brachten sich auch einige DCG'ler hervorragend mit ein. So hatte uns Adam Rosalski schon am Mittwoch und Donnerstag stark unterstützt, ebenso wie der Obmann der hannoverschen Region, Jens Gottwald zugleich auch Inhaber des Aquatarium. Aber auch die BSSW'ler waren nicht untätig. So hatten sich Ralf Heidemann und unsere Geschäftsführer Wulf Warbende wieder Urlaub genommen um uns schon ab Donnerstag auf der Messe zu helfen, aber auch Daniel Konn-Vetterlein, Wolfgang Heinrichs und noch viele weitere haben uns toll unterstützt. Vielen Dank dafür! Allen die diesen Text nun überstanden haben noch ein paar Impressionen von der Messe: ![]() das frisch eingerichtete Zwei-Meter-Becken, mit "echtem" Weißwasser, wir haben es extra mit dem Hydrowizard mit einem Filterschwamm versehen und am nächsten Morgen sah es dann so aus: ![]() Unser Stand: ![]() ![]() ![]() ... und noch einige Impressionen aus unseren Aquarien: ![]() links das Aquarium mit den Apistogramma rupununi, Nannacara anomala, Panaqolus sp. L 306 und Corydoras sp. C 31 und rechts das Becken mit den Crenichla saxatilis, Peckoltia sp. L121 und Geophagus sp. aff. brasiliensis "Bahia Blue". ![]() ![]() ![]() ein Panaqolus sp. L 306 ![]() Corydoras sp. C 31 ![]() anscheinend waren unsere Becken auch beliebte Fotoobjekte :) ![]() die Geophagus beim Laichakt ![]() Crenichla saxatilis ![]() Crenichla saxatilis ![]() ... aber auch den asiatischen Kontinent haben wir mit Fischen repräsentiert, wie hier mit Aborichthys garoensis, Botia rostrata, Etroplus suratensis und Dawkinsia assimilis. ![]() Aborichthys garoensis ![]() ... aber auch rheophile Arten aus Ostafrika, wie diesen Orthochromis uvinzae waren bei uns zu sehen. |
Natürlich lag unser Schwerpunkt aber wieder bei den Südamerikanischen Fischen:
![]() Geophagus taeniopareius ![]() Satanoperca cf. leucosticta "Jauaperi" ![]() Myleus rubripinnis ... und natürlich unser Zwei-Meter-Pott: ![]() die Totale ![]() Pseudorinelepis sp. L 95 ![]() Crenicichla acutirostre ![]() Leporinus fasciatus ... nach dem dann die letzten Besucher gegen 18 Uhr den Stand verlassen hatten ging es ans Abbauen. Nach noch nicht einmal drei Stunden sah unser Stand dann so aus: ![]() ... und mein Auto so: ![]() Ich hoffe es hatte alle ein wenig Spass auf der Messe. LG Andi |
Auch wenn ich nur kurz da war ... so war der Besuch bei euch wie immer sehr nett und hat spass jemacht.
In Dortmund bin ich dann auch wieder aktiv dabei . |
Hallöchen Timo,
das ist gut und ich freue mich schon darauf. Hat eigentlich jemand Bilder von unseren komlpetten Aquarien? Schließlich sollten wir mal unseren Forenmitgliedern zeigen, wie man Aquarien einrichten kann. Am Besten sind natürlich Bilder vom Sonntag, denn da war das Wasser selbst in den weißen Becken einigermaßen klar.:kms: @andi bei dem rein weißen Sand war die Trübung länger, der andere, etwas gröbere Sand war um Welten besser. Der Weiße war wie Beton. Konnte ich auch kaum mit der Schaufel aus den Aquarien bringen. Ralf hatte mit diesem Sand schon beim Einfüllen probleme. Liebe Grüße Wulf |
Hallo Leute,
sehr schöne Bilder von einem total tollen Stand. Ich wäre echt auch gerne mal gekommen, aber die anreise ist leider doch recht weit. Das wird auch für Dortmund gelten. Trotzdem: Gute Arbeit! Weiter so! Wenn mal etwas im Süden stattfindet, schaffe ich es hoffentlich! Grüße, der brauni |
Hallöchen Brauni,
ich bin von HD hoch gereist, nur um mir die Messe anzutung.:lch: Wenn alles klappt, werden wir auch in Sindelfingen vertreten sein. Ist das was für Dich? Liebe Grüße Wulf |
Sollte es meine Zeit zuassen werde ich einen kleinen IGBSSW / L-WELS com abend veranstalten wenn die Messe in Dortmund ist.
begrenzte übernachtungsmöglichkeiten sind dann auch vorhanden. |
Hallo zusammen,
leider lässt mein zweites Hobby nicht immer sehr viel weitere Wochenendaktivität zu. Deswegen besuche ich auch schon die RG Treffen hier in Nordbayern leider nur spärlich. Trotzdem klingen die Angebote sehr interessant. Werde mal sehen, was da zeitlich geht. Grüße, der brauni |
Hallo Timo,
wann und wo ist die Messe in Dortmund?? LG Dev |
Hi
Zitat:
Zitat:
Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum