L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   diskus und skalare? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3274)

Gastwelswolfgang 25.04.2004 15:54

hallo, :hi:
ich hab mal eine frage die wohl sehr weit verbreitet ist,und zwar ob man (ich) 2 skalare und 3 diskus im 200 literbecken pflegen kann.
ich hab gehört ja das geht diskus und skalare und das becken reicht auch aber ist das becken für die 5 ausreichend? hoffe auf antworten.
wolfgang

moonflower 25.04.2004 16:21

hi wolfgang

schau mal hier https://members.aon.at/diskus/diskuspflege.htm
dein aquarium ist zu klein für diskus

lg
kerstin

Henry. B 25.04.2004 18:46

Hallo
Mal abgesehen von der Beckengröße finde ich es immer etwas Proplematisch Diskuse und Skalare zu Vergesellschaften .
1) Skalare sind viel schneller bei der Futteraufnahme als Diskuse so das diese oft zu Kurz kommen.
2) Skarlare kommen in den meisten fällen sehr gut mit Parasiten zurecht so das sie z.B bei Kiemenwürmer kaum Anzeichen zeigen aber Diskuse meist richtig Probleme dardurch bekommen .

Beckengröße ob Skalare oder Diskus ich würde ihnen schon min ein Becken von 500L bieten .um sie auch in Ausreichender Zahl pflegen zu können .

Skalare die in zu kleinen Becken gepflegt werden entwickel meiner Meinung nach auch gedrungene Körperformen

Gruß Henry

III STEFAN III 25.04.2004 20:35

hi gedrungene körpergform :no: ?hm....meine skalare nicht,500liter finde ich sehr übertriebendas mit den fressen kann ich nicht bestätigen ein freund hat 8 diskus und 4 skalare im 800er becken und sie fressen den diskus nichts weg :no: bedenke auch das ein diskus und ein skalar jeweils 50 liter zu verfügung haben muss also kommt es schon mal nicht hin ich würde die skalare weglassen und 3 - 4 diskusse einsetzen.

moonflower 25.04.2004 20:40

hi stefan

dir scheinen die maße eines 200 liter beckens nicht bewußt zu sein

würde es nur um 50 liter pro fisch gehn könnt ich einen diskus also auch in einen 60x30x30cm locker und gut dauerhaft halten :no:

zur erinnerung: diskus sind sehr große fische!

lg
kerstin

ThePapabear 26.04.2004 08:13

Hallo!

Hier muß ich mich auch mal wieder zu Wort melden.
Diskus + Skalare geht das?
Kann man mit einem eindeutigen JEIN beantworten. Es kann funktionieren (hat es auch bei mir halbwegs), aber ein Optimum ist es definitiv nicht. Skalare sind nicht nur wie bereits gesagt resistenter gegen gewisse Parasitenbefälle (z.b. Darmflagelaten), sie tragen auch eine deutlich höhere Anzahl an Parasiten in sich. Das kann schnell mal (vor allem für Wildfänge) ein Problem für die dauerhafte Gesundheit des Diskus werden.

Ein 200L Aquarium halte ich prinzipiell für die Haltung von beiden zu klein. Man bedenke welche Größe ein Diskus oder Skalar erreichen! Wie viel Platz hat der im Endeffekt zum Schwimmen, respektive über/unter sich? Eher viel zu wenig. Als geringste Beckenhöhe würde ich IMHO mindestens 60cm ansehen. Die Liter/Fisch-Regel ist da eher daneben. Was bringen dem Diskus 50L wenn er (überspitzt gesagt) unten am Boden ansteht und oben schon fast aus dem Wasser raus schaut. Man sollte auch bedenken, dass sowohl Diskus als auch Skalare Barsche sind, die irgendwann mal anfangen ein Revier abzustecken! Ich für meinen Teil sehe auf jeden Fall auch ein 500L-Aquarium als Mindestmaß für die Haltung einer solchen Tierart. Alles darunter ist garantiert auf Dauer zu klein.

lg
Herbert

III STEFAN III 26.04.2004 14:32

naja die fischregel mit 50 liter hab ich nur irgendwo gehört :vsml:

ThePapabear 26.04.2004 14:41

Hi!

Naja, die Regel ist ja nicht grund prinzipiell falsch. Es kommt aber IMHO sehr drauf an, wie man sie anwendet. Ist doch ein Unterschied, ob ich die Regel hernehme und sage:

- Ich hab ein 200L Aquarium, ich stopf da jetzt 4 Diskus rein
oder
- Ich hab hier ein 700L Aquarium, da setze ich 4 Diskus rein, was kann ich mit den restl. 500L noch anstellen (so in etwa halt...)

So hatte ich das gemeint.

lg
Herbert

Diskusman 26.04.2004 18:40

hi,ich züchte diskus schon seit 19 jahren und kann euch ganz und gar nicht zustimmen und ich kann euch versichern das das was immer über den diskus geredet wird nur MÜLL ist sammelt mal 19 jahre diskuserfahrung und dann sehen wir weiter,denn 4 diskus in einem 200 liter aquarium ist durchaus möglich wenn man die bepflanzung lichte hält,denn das was man über den diskus erzählt ist meist SEHR übertrieben,wenn du eine grosse wurzel in der mitte hast und 2-4 echindoren an den seiten dann versuche esmit 3 diskus und 2 skalare und ein ancistrus das klappt sicher.schade das so viele leute den diskus in ein falsches licht stellen :cry: .
das kann einen echt traurig machen :tch:
naja bis dann

Meike 26.04.2004 20:44

:wirr:
Man stellt den Diskus in falsches Licht, wenn man ihm viel Platz gönnt?! :hmm: :blink:
Des blick i jetzt ned.....
Ich finde jedenfalls weder vier Diskus noch vier Skalare einen schönen Anblick in 200 l. Sardinenbüchse.

Viele Grüße

Meike

P.S.: Und es mag sein, daß Du nach 19 Jahren Diskuserfahrung die Tiere in 200l halten kannst, aber würdest du das wirklich einem Diskus-Anfänger empfehlen? :hmm:

ThePapabear 27.04.2004 09:00

Hallo!

Ich kenne mehrere Diskuszüchter und keiner, wirklich keiner davon würde irgend jemandem raten, sich 4 Diskus in ein 200L-Aquarium zu stopfen.
Ja es ist richtig, dass ein Diskus nicht annähernd so kompliziert in der Haltung ist, wie ihm nachgesagt wird. Es stimmt auch, dass viele Geschichten die dem Diskus nachgesagt werden absoluter Blödsinn sind. Aber dass der Diskus Platz braucht um sich entfalten zu können und zu einem wirklich schönen Tier heran zu wachsen, das ist defintiv keine Mär!
Ein Aquarium 100x50x40 mag zur Diskuszucht und der eher kurzfristigen Haltung eines Diskuspaares ja ausreichen, aber für die dauerhafte Haltung dieser Tiere ist es wohl kaum geeignet.

Klar gibt es da (wie überall) verschiedene Meinungen und Ansichten! Manche sind näher an der Wahrheit, andere weiter weg oder schlichtweg falsch. Welche der hier vorliegenden Meinungen nun wo steht, lässt sich mit ein bisschen Eigeninitiative leicht heraus finden.

lg
Herbert

diskusman 27.04.2004 15:20

einbildung ist auch eine bildung,klar ist es besser grosse becken zu haben aber es ist möglich ihn auch dauerhaft zu halten und er entfaltet sich dort auch und überall auch wirklich überall im net steht eine haltung von 100*40*50 ist ausreichend,ich habe aber auch nicht die zeit und die lust mich mit euch rumzustreiten und ich sage nur nochmal das es geht und wenn wolfgang welche will dann soll er sie haben

III STEFAN III 27.04.2004 15:29

hm....naja dann sag ich auch mal was zum wolfgang ich würde mal sagen das das becken vielleicht doch etwas zu klein ist,aber ich habe mit meinem 200literbecken gute erfahrungen mit skalaren gemacht die regelmäßig bei mir ablaichen und eine gedrungene körperform soetwas hab ich noch nicht gehört meine skalare sind nun 24 und 21 cm hoch 16 cm lang und haben sich super gemacht naja diskus(?) ma wases nit *g*ich kenn mich mit diskus nicht aus aber mit skalaren hab ich halt gute erfahrungen gemacht .
liebe grüsse stefan :hi:

Henry. B 27.04.2004 17:18

Hallo

Zitat:

nicht gehört meine skalare sind nun 24 und 21 cm hoch 16 cm lang und haben sich super gemacht
Das heist du hast 2 Stück in 200 L richtig ?
10 Cm Kies 24cm Fisch 5cm Wasserstand unter dem Rand =39 cm rest 11 cm Bewegungsfreiheit nach oben oder unten :hmm:

Nein jetzt mal im erst .Ich habe schon des öfteren Skalare in größeren mengen Aufgezogen und konnte dabei feststellen das das Flossenwachstum nicht so schnell bei niedrigen Becken erreicht wird wie in Größeren becken.Natürlich hat es auch was mit der Wassermenge zu tun .Bekannte von mir ziehen sie in 1m hohen Becken aus der selben Begründung .

Unsere Aquarien sind leider nicht mehr als eine Wasserlache und meine Meinung ist es einfach man sollte den Fische möglichst viel Bewegungsfreiraum bieten um sie einigermaßen Artgerecht zu halten .
Wenn ich Fische züchte muß ich auch kompromisse eingehen.

Mit Gruß Henry

III STEFAN III 27.04.2004 17:27

3-4cm kies ;) und 43cm wasserstand :hi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum