L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hat irgendwer eine Ahnung !?! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32884)

Aspendos 24.04.2013 20:41

Hat irgendwer eine Ahnung !?!
 
Hi,

Ich weiß leider nicht was ich hier in meinem
Gewässer genau habe. Hoffentlich kann mir da
Jemand helfen.

https://s14.directupload.net/file/d/...prxdv5_jpg.htm
https://s14.directupload.net/file/d/...q4z7xp_jpg.htm


Gruß
Jason

roloffia 24.04.2013 21:31

Hi Jason,

spontan werde Hypostomus sp. und Ancistrus sp."Gelb Schwarzauge" sagen.

AsterixX 24.04.2013 22:01

Hi,

ich würde auf Cochliodon tippen.
Ein RedBruno und ein Zonancistrus sehe ich auch noch ;).

LG Frank

Aspendos 24.04.2013 23:02

Hi,

Danke für die Antworten schonmal. Laut Verkäufer damals waren das
L119 aber noch recht klein. Mitlerweile haben die beiden eine gute Größe
Und man erkennt auch jetzt etwas mehr was es sein kann.

Aber L119 auch möglich oder? Denn im Internet ist wenig über das Tier zu lesen
Deshalb bin ich etwas misstrauisch geworden.

Lg
Jason

Fischray 25.04.2013 13:13

Hi Jason

Die Größe würde mich mal interessieren und eine Aufnahme vom Maul.

Gruß Ralf

Fischray 25.04.2013 13:52

Hi Jason

Es kommen zwei Gattungen in Frage.
Das wärn einmal die Hypostomus und die Cochliodon.
Die Körperform ist weitgehend identisch. Die Gattungen
kann man anhand der Anordnung der Zähne im Maul recht gut unterscheiden.


Hier mal ein Hypostomus-Maul:



Hier mal ein Cochliodon-Maul:



Gruß Ralf

Aspendos 26.04.2013 02:58

Hey Ralf,

Also die Größe würde ich jetzt ca auf 15-17 cm schätzen.
Und vom Maul mach ich auch mal Fotos und stell die ein.

Lg
Jason

Aspendos 26.04.2013 03:07

So,

Das sind zwar schon ältere Aufnahmen die ich aus meiner
Sammlung gefunden habe, aber schon brauchbar würde ich sagen.
Ca. 4 Monate alte Aufnahmen





Lg

Jason

Fischray 26.04.2013 19:38

Hi Jason

Diese Welse sind ohne Fundort schon sehr schwer zu bestimmen.
Da hat man mit guten Bildern schon sehr viele Schwierigkeiten.
Es gibt in den beiden Gattungen, die in Frage kommen, sehr sehr
viele Welse, die einen hellen Grund mit dunklen Punkten haben.
Die Färbung variiert auch noch je nach Stress und Haltungsbedingung enorm.

Ich habe im Moment Schwierigkeiten, anhand der Maulaufnahmen
das Tier sicher in eine bestimmte Gattung zu stecken.
Vielleicht kriegst du die Bezahnung ja noch mal schärfer hin.

Der L 119 wird in der Vorstellung beschrieben mit orange in den
Flossen und gerade auch in der Rückenflosse.
Dazu werden die Punkte am Körper zur Schwanzflosse hin immer größer.
Das spricht eher weniger für L 119.


Gruß Ralf

Aspendos 27.04.2013 15:41

Hey,

also ich habe heute mal versucht die fotos zu machen, glaube hab nicht das richtige objektiv dafür .
Hoffentlich brauchbar.





lg
jason

Micha 30.04.2013 04:05

Hi Jarson,
jetzt kann man den Hypostomus schon mal festlegen.
Zeigen die Bilder die Grundfärbung?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum