L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   was sind wir f (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3369)

GastwelsAnne 08.05.2004 17:04

Hallo zusammen,

mir wurden gestern zwei Welse als L134 verkauft, was sie aber wohl nicht sind. Habe auch schon im Zierfischforum nachgefragt und dort eine heiße Diskussion ausgelöst. :wacko:
ZiFiFo Dort wurde mir u. a. empfohlen, mal hier nachzufragen.

Also, hier mal ein paar Fotos der "Süßen":

[img]https://www.leipziger-frettchen.de/zififo/2.jpg' alt='' width='364' height='400' class='attach' />
[img]https://www.leipziger-frettchen.de/zififo/3.jpg' alt='' width='533' height='400' class='attach' /> (der rechte vom 1. Bild)
[img]https://www.leipziger-frettchen.de/zififo/4.jpg' alt='' width='500' height='254' class='attach' />(der linke vom 1. Bild)
[img]https://www.leipziger-frettchen.de/zififo/5.jpg' alt='' width='448' height='845' class='attach' />(wieder der linke)
[img]https://www.leipziger-frettchen.de/zififo/7.jpg' alt='' width='126' height='400' class='attach' />(der rechte)

[img]https://www.leipziger-frettchen.de/zififo/8.jpg' alt='' width='144' height='400' class='attach' />(und nochmal der linke)

Aufgefallen ist mir, dass der Große (der rechte) fast nur irgendwo an der Wurzel klebt und sich kaum bewegt, während der Kleine (linke), deutlich gezeichnetere, sehr aktiv ist und an den Scheiben und Pflanzenblättern "rumputzt".

Vermutung: der eine (rechte) ist ein L15. Was meint ihr?
Der andere, Kleine sieht meiner Meinung nach fast wie ein L168 aus (habe einige Welsbücher gewelst... äh gewälzt :hp: ).

Was denkt ihr, was ich da als L134 verkauft bekommen habe? Immerhin habe ich pro Wels 26€ bezahlt, also waren sie schon recht teuer. :( (Also was "Besonderes"?)

Schonmal vielen lieben Dank für eure Hilfe! :kiss:

Viele Grüße,
Anne.

P.S. Sorry, für die großen Bilder, aber so sieht man evtl. wichtige Details genauer.

Michael aus do 08.05.2004 17:58

Hi Anne !

Kennst mich ja schon ausm ZiFiFo - hier nochmals reinzuschauen ist sicherllich eine gute Wahl, bin mal gespannt ob einer noch eine andere Meinung rüberbringt.

Ich bleibe dabei : 2 x L15

Gruss

Michael

Matthias 08.05.2004 18:18

Hi Anne,

schau mal hier:

https://www.l-welse.com/forum/index.php?sho...t=0&#entry42103

Keine Ahnung ob das dir jetzt konkret weiterhilft, aber lesenswert ist es allemal.

Gruß
Matthias

gong1979 08.05.2004 18:23

Hallo,

ich würde auch L15 sagen. Hab auch einen von denen. :)

Gruß

Matthias

shary 08.05.2004 19:01

so sieht einer meiner L134 aus... daher denk ich auch, dass es keiner ist... für eine qualifizierte antwort kenn ich mich zu wenig aus, aber tippen würd ich auch mal auf den L15

[img]https://www.zierfischforum.at/galery/albums/userpics/normal_134-2%7E0.JPG' alt='' width='400' height='250' class='attach' />

lucyflocke 09.05.2004 09:01

Hallo,

habe mich jetzt hier registriert, also nicht wundern, ich bin diejenige, die den Thread eröffnet hat. :hi:

@Matthias: danke, den von dir genannten Thread habe ich mir gestern schon durchgelesen. Ist ja fast dasselbe Problem, wie meines. Nur leider hilft mir der Thread auch nicht wirklich weiter. :(

Als ich heute früh ins Becken geschaut habe, musste ich feststellen, dass der kleine Wels sich an meinen Pflanzen vergriffen hat! Aber seltsamerweise hat er nur diese kleinen mit der lila Blattunterseite u. noppigen Blättern (weiß nicht, wie sie heißen) gelöchtert! Einziger Vorteil: er hat auch fein säuberlich die braunen Schmieralgen vernichtet. :oh:

Hier nun nochmal zwei Fotos von gestern abend. Bessere kriege ich nun wirklich leider nicht hin. :schäm:

[img]https://www.leipziger-frettchen.de/zififo/9.jpg' alt='' width='400' height='120' class='attach' />
[img]https://www.leipziger-frettchen.de/zififo/10.jpg' alt='' width='214' height='500' class='attach' />

Könnte es denn nun ein L168 sein? Oder ist er doch ein L134? Der Verkäufer meinte jedoch, dass L134 keine Pflanzen anfressen. Dass der Wels nun doch die Pflanzen angeknabbert hat, ist doch dann eigentlich ein Indiz, dass er doch KEIN L134 ist, oder?

Bei dem Großen denke ich nun auch, dass er ein L15 ist. Bleibt aber immer noch meine Frage offen, woran erkenne ich den Unterschied zwischen L02 und L15 als Laie? :?:

Snowball 09.05.2004 09:12

Hi ,

denke mal das es irgendein Peckoltia ist

mfg Snowball

kuddel 09.05.2004 09:20

Hallo,
habe auch einige von denen (13Stück). Habe sie nicht gleichzeitig, aber immer als L134 gekauft. Hatte meine Zweifel, aber lt. Großhändler kauft auch er diese Art als 134er und sie sollen halt in dem Fanggebiet so aussehen. (kein Kommentar) Aber sie sind recht pflegeleicht, machen keine Probleme, keine Ausfälle und sehen doch auch recht nett aus. 26 Euro sind allerdings auch kein Pappenstiel.
Viel Spaß damit, kuddel

Michael aus do 09.05.2004 11:18

Hi Anne !

es gibt Leuds ,die sagen L 134 knabbern keine Pflanzen und es gibt Halter (wie ich ),die sagen,sie tun es doch. Hatte diesbezüglich hier mal einen Thread gestartet und es gab von beiden Seiten stimmen.Vielleicht kann man es ihnen mit Gemüsefutter abgewöhnen, vielleicht kommt es auf die Pflanzen an aber bei mir futtern sie definitv Echinodorus u. perforieren NanaBlätter !

Würd also demzufolge nicht den L134 ausschliessen weil dieser keine Pflanzen schnabbert.

L 15 Peckoltia
L 2 Panaqolus die 02 hat im Gesicht eine "Tigerzeichnung" deshalb auch Tiger Pleco, der 015 hat 4-5 gerade verlaufende Linien.

Gruss

Michael

moonflower 09.05.2004 11:22

Zitat:

Originally posted by GastwelsAnne@8th May 2004 - 18:08
Hallo zusammen,

mir wurden gestern zwei Welse als L134 verkauft, was sie aber wohl nicht sind. Habe auch schon im Zierfischforum nachgefragt und dort eine heiße Diskussion ausgelöst. :wacko:
ZiFiFo Dort wurde mir u. a. empfohlen, mal hier nachzufragen.


hi

ohne genauen fangort läßt sich nicht wirklich feststellen welse tiere das sind
entweder L15 oder L140

lg
kerstin

lucyflocke 11.05.2004 09:56

Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen lieben Dank für das zahlreiche Feedback. :kiss:

Dass der Große ein L15 ist, bin ich mir inzwischen schon recht sicher.

Aber was ist nun mit dem Kleinen? Könnte es denn nicht wirklich auch ein L168 sein? Habe auf www.planetcatfish.com nachgeschaut. Die Bilder dort sehen haargenauso aus, wie mein "Kleiner". Und auch die Fütterungs-Angaben passen: er futtert Algen wie verrückt, löchert meine eine Pflanze (puh, bis jetzt nur diese eine) und frisst mit Begeisterung diese Plant-Chips (pflanzliche Wels-Chips, die der Große übrigens auch sehr gerne nimmt). Das einzige, was nicht ganz "passt", sind die Fotos, wo er die Farbe verändert hat (dunkler), das macht meiner nicht. Er ist nur manchmal etwas heller gefärbt (so wie auf dem allerersten Bild im 1. Posting).
Was meint ihr, könnte er nun ein L168 sein? Wenn nicht, was dann? Doch L134 oder nicht? *völligverwirrtbin* :wacko: :(

Kann leider nix zum Fanggebiet sagen, weiß der Händler wohl selber nicht (wenn der nicht mal weiß, dass die beiden verschiedene Welse und noch nicht mal L134 sind). :blink: :angry:

Dirk 11.05.2004 20:22

Hallo und N'abend zusammen.

L134 sind das auf gar keinen Fall. Die habe ich auch schon gehalten. Was das Pflanzen anknabbern angeht, kann ich Michael nur recht geben. Sie haben mir eine Echinodorus Rose' innerhalb von 2 Nächten in eine Gitterpflanze verwandelt. Also, Besitzer von Pflanzenbecken solten die Finger von Ihnen lassen.
Ich würde auch auf L15 tippen.

Also Tschüß dann :hi: :hi:

Fortuna 11.05.2004 22:18

Heyho!

Kann man so pauschal aber auch nicht sagen. Meine vier haben noch nie an einer Pflanze genuckelt. Und ich habe einige im Becken...

MfG Fortuna

Zebrahalterin 11.05.2004 23:20

Hallo,
Zitat:


Kann man so pauschal aber auch nicht sagen. Meine vier haben noch nie an einer Pflanze genuckelt.

Der Sache kann ich nur Recht geben. Bei mir gehen die L134 auch absolut nicht an Pflanzen.
Viele Grüsse
Sandra

Michael aus do 12.05.2004 05:48

Moin Zusammen !

Immer wieder interessant diese Diskussion ! Bei einigen schredern die L 134 - bei anderen werde diese beobachtungen überhaupt nicht gemacht. Woran liegts ? An den Pflanzen (nur Echis) ? Am Futter ? Am Alter ? Anita stellte mal fest , das nur Junge 134 (und 46) Pflanzen knabbern. Kann das zumindestens bei den LDA 33 bestätigen, die machten fast 2 Jahre alles Grüne platt und seit fast 9 Monaten wächst und gedeiht sogar wieder eine Echi in ihrem AQ.

Leider kann ich zum eigentlichen Thema nicht mehr viel sagen - bleibe dabei, das beide Tierr 15 er sind.Wie wäre es mit der Theorie, das der rechte lediglich das Männchen ist oder ein älteres Tier ?

Gruss

Michael

lucyflocke 14.05.2004 09:07

Hallo zusammen,

tja, was soll ich sagen: als ich gestern heim kam, hat er bzw. haben beide meine Echinodorus cordifolius in eine nette Gitterpflanze verwandelt!!! :cry: :hmm: :blink: Seltsamerweise haben sie aber die E. bleheri (noch???) nicht angerührt.

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich sauer, auch wenn die Welse ja nix dafür können. Sie verhalten sich ja nur artspezifisch. Aber ich bin sauer auf den Verkäufer, da er mir vorsätzlich (behaupte ich jetzt einfach mal) diese Welse als L134 verkauft hat und noch großk****** sagte, dass sie KEINE Pflanzen anfressen würden. Hätte ich Gitterpflanzen haben wollen, hätte ich mir diese selber gekauft. :angry:

Ich werde da nächste Woche mal ein wenig Stress machen :maul: (leider ist der Chef, der mir auch die Welse verkauft hat, derzeit im Urlaub) und fragen, was das sollte. Immerhin hat er mir vorsätzlich falsche Ware verkauft und mir vorsätzlich auch noch nicht zutreffende Eigenschaften zugesichert. Eigentlich wäre das doch Grund genug, die Tiere zurück zu geben, oder was meint ihr? Wenn wir sie jetzt mal ganz nüchtern als "Ware" betrachten...

Och menno, ehrlich gesagt habe ich momentan überhaupt keinen Plan, was ich jetzt machen soll. Eigentlich sind die beiden ja hübsch, aber ich wollte L134!!!! Nix anderes! Und wenn ich die beiden jetzt behalte, ist ja wohl irgendwie kein Platz mehr für irgendwann mal evtl. L134 (es sind noch weitere, andere Welse geplant).

Habt ihr nicht ´nen Tipp für mich? Was würdet ihr an meiner Stelle machen? :cry: :hlp:

aulonocara 14.05.2004 10:30

hallo zusammen,

ich bezweifle ganz stark, dass eure welse die pflanzen gefressen haben. ihr habt die pflanze, welche gerade gefressen wurde, wahrscheinlich ziemlich neu im becken gehabt. die pflanzen werden über wasser gezüchtet, wenn sie dann ins aqua unter wasser gesetzt werden, passiert es. von den blättern bleiben nur noch gitter über! lasst die pflanze im becken, ihr werdet sehen sie erholt sich und eure welse werden sie nicht wieder auffressen. die meisten händler sind pappnasen und erzählen den aquarianern das die "bösen" welse die pflanzen gefressen haben. dem ist zu 99% nicht so.

grüsse daniel

lucyflocke 14.05.2004 10:41

Hallo Daniel,

hmmm.... ich weiß ja nicht so recht. Ich denke schon, dass du recht haben könntest. Ja, die E. cordifolius ist neu, so wie 90% aller Pflanzen im Becken. Aber hätte die dann nicht bereits im Händlerbecken (wo sie UNTER Wasser war) schon so aussehen müssen/können?

Habe vorhin vergessen einen, vielleicht wichtigen, Punkt zu erwähnen: habe seit vorgestern abend die Temperatur auf 30°C angehoben (wg. Ichthyo). Blöderweise hat der sch*** Tetra-Heizer wohl ´ne Macke gehabt und das Wasser auf 34°C geheizt. Er hat einfach nicht mehr abgeschaltet (ist schon rausgeflogen und durch einen Jäger-Heizer ersetzt worden).
Frage: könnte der Zustand meiner Echi denn evtl. mit der Temperatur-Erhöhung zu tun haben? Auf diese Idee bin ich eigentlich nicht gekommen, aber vielleicht hat´s ja doch was damit zu tun? Kann´s denn auch sein, das die Fische, speziell die Welse, durch die Temperaturerhöhung und damit erhöhtem Stoffwechsel, tierischen "Appetit" auf die Echi bekommen haben könnten?

aulonocara 14.05.2004 11:23

hallo,

es hat definitiv nichts mit der temp. zu tun. glaub mir ich hab mich schon oft über einen bei uns ansässigen händler geärgert. der erzählt immer den mist mit den welsen. die pflanzen sind nicht lange genug in den becken bei den händlern. ich weiss das man schnell mal 50 oder mehr euros für pflanzen ausgibt und dann kommt das grosse erwachen und die welse warens laut fachhändler.
ich züchte hauptsächlich malawis und habe oft kontakt zu anderen aquarianern, man hört es immer wieder mit den pflanzen.
sei geduldig und lass sie im becken, sie wachsen wieder und der gittereffekt bleibt aus, versprochen!

grüsse daniel

bin jetzt wohl länger nicht mehr im forum, bei fragen schreib mir eine mail an: aulonocara@gmx.de die werden aber auch nur sporadisch abgerufen, erwarte dann keine direkte antwort.
lass dich nicht entmutigen es ist ein tolles hobby.

Gitta 14.05.2004 11:42

Hi,

wenn Du Ichthyo im Becken hast mußt Du es eh aussitzen und kannst die Welse nicht mehr zurückbringen. Trotzdem würde ich morgen mal hingehen und den Händler auf den Ichthyobefall und die falschen Welse aufmerksam machen und fragen was er vorschlägt.
Dabei wirf einen Blick in das Becken aus dem die Welse kommen ob da auch Ichthyo ist. Wenn ja würde ich zumindest verlangen, daß er Dir eine Flasche Punktol umsonst mitgibt.

Hängt natürlich auch davon ab ob Dir die Tiere gefallen und Du sie behalten möchtest oder nicht.
Echis schmecken einigen Welsen sehr gut. Schon möglich dass sie es waren. Einige Pflanzen leiden unter Ichthyo- Behandlungen (mit MGO) und der Temperaturerhöhung sehr stark. Aber so schnell geht das nicht. Meine Pflanzen sahen nach 14 Tagen Malachitgrünoxalat schlimm aus und es gab eine starke Mulmbildung.

Gruß Gitta

lucyflocke 14.05.2004 11:50

Hallo,

na gut, ich werde einfach mal abwarten, wie sich die Echis weiter machen. Danke, Daniel!

@Gitta:

Ja, genau das ist es ja auch, was mich außerdem sauer macht: seltsam, dass das Ichthyo gerade jetzt kam, nachdem ich vor einer Woche die Welse gekauft habe. Dass er sie nicht zurück nehmen wird, kann ich mir schon denken. :no: Aber ich werde ihn auf alle Fälle mal damit konfrontieren und fragen, was er gedenkt, nun zu tun. Immerhin kaufe ich öfters dort und habe auch schon jede Menge Geld dort gelassen. Eigentlich will ich ja dort auch weiter kaufen, zumal die haufenweise suuuuuuper schöne Welse haben.

Goofy 14.05.2004 12:04

Hallo,
Habe genau die selben Welse die ich auch als 134 gekaufft habe.
Sie waren das mit der Echinodoris bestimmt!
Bei mir haben sie die gesamten Amazonas zu Gitterpflanzen gemacht!
Bin mir jetzt aber schon ziemlich sicher das es keine L 134 sind.
MFG Goofy

Zebrahalterin 14.05.2004 12:05

Hallo lucyflocke,

nun ja, ich denke schon das die Welse die Pflanze angefressen haben. Nur ist es die Frage ob die das immer machen. Ich hatte selbst mal 2 L204 im Becken die mir von Zeit zu Zeit an die Echinodorus gingen (nur E. 'Kleiner Bär' nicht E. bleheri). Auf jeden Fall hat sich die Echinodorus nach diesen Attacken immer wieder wunderbar erhohlt.
Es ist auch so das Welse, wenn sie an Pflanzen gehen, eher an nicht so gesunde Blätter gehen. Zum einen können das bei Dir die emersen Blätter der Echinodorus sein, zum anderen die Temperaturerhöhung.

Die Welse zurückgeben ist wohl gerade nicht so optimal wegen dem Ichtyo. Als L134 werden allgemein die unterschiedlichsten Welse angeboten, alle eben in etwas in L134-Farbe. Ob Du dem Händler da einen Vorwurf machen kannst weiß ich nicht, sicher hat er sie unter der Bezeichnung vom Großhandel. Dann ist es wirklich so das sich viele Händler nicht so 100%ig mit allem auskennen. Geht ja eigentlich auch gar nicht, wenn Du schon mal siehst wie hier im Forum die Meinungen auseinander gehen, der Händler müsste ja jeden Fisch selbst zuhause haben um sich eine eigene Meinung bilden zu können. Dann handelt es sich ja um Tiere und da ist eigentlich jedes Individuum unterschiedlich. Ich habe hier um's Eck auch einen Händler der als L134 Fische verkauft die eigentlich wie Deine aussehen und dazu noch ein paar L135. Die Vermutung liegt also nahe das das irgend ein Großhändler "schuld" ist. Ich glaube auch rechtlich lässt sich da wenig machen. Evtl. nimmt der Händler die Tiere aus Kullanz zurück. Aber wie schon erwähnt, mit Ichtyo ist das nicht so optimal.

Auf jeden Fall hast Du doch die Tiere gekauft weil sie Dir im Laden gefallen haben, also warum zurück geben?

Ist das in Deinem Avatar Dein Frettchen? Ich habe auch 2.

Viele Grüsse
Sandra

lucyflocke 14.05.2004 12:15

Hallo,

wie oben schon gesagt: ich warte ab und harre der Dinge, die da geschehen werden mit meiner Echi. Stimmt, es sind eigentlich nur die größten = die ältesten Blätter, die "gegittert" wurden. Das sind dann bestimmt auch emerse Blätter gewesen.

Hallo Sandra,

naja, inzwischen ist es mir eigentlich fast egal, was es für Welse sind. Ja, ich habe sie gekauft, weil sie mir gefallen. Von daher, was soll´s. Ob der Händler es wusste, was er da verkauft bzw. er es nicht wusste... hmmm... naja, ich werde ja sehen, was er so von sich gibt, wenn ich wieder da bin.

Übrigens, ja, das Bild ist eines meiner 5 Frettchen. Wir hatten bis vor kurzem sogar 6 Fretts, aber leider ist eine Fähe gestorben. Kannst ja mal auf unserer Homepage vorbeischauen, wenn du magst.

LDA 33 14.05.2004 13:00

Hy lucyflosse! :hi:
Ich würde die Welse auch behalten! :spze:

Gitta 14.05.2004 14:07

Hi,

wenn sie Dir gefallen dann mach doch dem Händler den Vorschlag, dass er Dir ein paar Welsharte Pflanzen mitgibt *gg*
Die Leute hier haben bestimmt ein paar Vorschläge.


Gruß Gitta

Guest 14.05.2004 16:08

Heiho :hi:

mit neu eingesetzten Pflanzen hat das bei mir nichts zu tun gehabt. Die Echinodorus Rosè hatte ich schon ein dreiviertel Jahr und sie war schon sehr gewachsen. Es scheint aber etwas mit dem Alter der Welse zu tun zu haben, vielleicht sogar mit der Geschlechtsfreife, ich weiß es nicht genau. Jedenfalls haben sie das erste Jahr in dem ich sie hatte, nicht eine Pflanze angerührt. Und wie schon mal gesagt, innerhalb von zwei Nächten war die Echi eine Gitterpflanze. Und, falls die Vermutung jetzt kommt, nein, ich habe keine neuen Fische eingesetzt und ich habe auch keine Schneckenplage gehabt. Und für einen Nährstoffmangel ging es zu schnell.
Irgendwie sind jetzt aber alle ein wenig vom Thema abgekommen.

Wünsche noch viel Spaß mit den Welsen

Dirk aus Berlin :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum