![]() |
Das Becken befindet sich noch in der Einlaufphase, momentan der 9 Tag nach der Ersten Befüllung :tfl:
Habe nun am Boden fast durchsichtige "Härrchen" entdeckt, die Flächenweise auftreten - Algen??? Wer weiß Rat?? Über Besatzungsvorschläge würde ich mich freuen, unten steht der Besatz, der bald umziehen wird :spze: Hier noch einige Angaben über das Becken: Bodenfluter 75 Watt Duomat 1200 Comfor 4 Flammig Außenfilter für 800 Liter Aquarien ( hab mich an den Mattenfilter nicht rangetraut :-) 3 Mangrovenwurzeln ( eine ist noch zum wässern in der Badewanne, die will nicht untergehen) momentan noch spärliche Bepflanzung, ich denke, das reicht aber, da eining Pflanzen sehr groß werden) Wasserwerte sind momentan noch nicht erwähnenswert, da das Becken ja noch in der Einlaufphase steckt, und die Werte noch nicht wie gewünscht sind Bewohner: momentan noch im 200 Liter Becken ( 4 Engelswelse 2 Antennenwelse 4 Kirschflecksalmler - die Haiwelse gebe ich am Donnerstag in ein 1000 Liter Aquarium ab :cry: ) Ich hoffe, das Becken gefällte Euch genausogut wie mir |
Hallo,
wenn Du das leere Becken fütterst, können die feinen Häärchen ja auch Schimmel sein. Das Algen so auftreten habe ich bislang noch nicht gesehen. |
Ne, wird nicht gefüttert, komisch ist das...
|
:vsml:
|
:hi:
|
hi :hi:
Ein Tolles Aq.... :rsp: *neidisch guck* sind am Kies evtl. Organische Verunreinigungen??? lg Christian |
@ Christian
Danke für Dein Lob :vsml: Am Kies liegts, denke ich mal, nicht. Den habe ich sogar noch ausgekocht nach dem Waschen. Habe gehört, daß es wohl auch vom Nährstoffüberfluß, der vom Bodendünger kommt, sein kann. Heute mußte ich dann auch noch feststellen, daß eine Pflanze schimmelt :angry: habe die dann sofort radikal beschnitten. Würde in dieses Becken gerne ein Grüppchen L 46 geben. Wieviele davon sollte ich mindestens haben, und passen sie zu den anderen (oben erwähnt) Gruß Sabine |
Hi,
Zitat:
Super Aquarium, :spze: obwohl ich nicht so der Fan von farbigem Kies bin. Wäre Sand nicht besser gewesen? Trotzdem viel Spaß und alles Gute NDT ghostcat (Thomas) |
So, heute ist der 13te Tag des neuen Beckens, hat sich schon einiges getan, wasserwerte konstant :spze:
|
die dritte Wurzel ist nun auch dabei (habe den Tipp mit dem Stein befolgt)
|
Hier läßt es sich meine Welsdame schmecken :kiss:
|
Bei näherer Betrachtung sieht man hier meine lieben Kirschflecksalmler
|
@ ghostcat
habe bei den beiden Wurzeln eine "Sandgrube". Habe mir lange überlegt das ganze Becken "sandig" zu machen, und mich dann doch für Kies entschieden. Gruß Sabine |
Hallo,
nun läuft das Aquarium 20 Tage. Die Wasserwerte sind konstant, und am Freitag habe ich 20 neue Bewohner geholt ;) Nach langer Überlegung habe ich es gewagt 10 schwarze Phantomsalmler (Megalamphodus megalapherus) und 10 rote Phantomsalmler ( Megalamphodus sweglesi) einzusetzen. Von den Wasserwerten und den sonstigen Bedingungen erschienen sie mir genau der richtige Besatz zu sein, naja, und mir gefallen sie natürlich auch unglaublich gut :spze: Ich hatte Glück, die Engelsantennenwelse haben sie akzeptiert und nicht als Futter gesehen puhhh, leider sind mit zwei Schwarze eingegangen, aber die anderen sind putzmunter. :spze: Hier nun einige neue Bilder |
Innenansicht
|
Schwarze Phantomsalmer + Engelswels
|
Phantomsalmler
|
So, das sind die neuesten Bilder des Beckens, und nun zu den Königen ;)
In der nächsten Zeit habe ich vor, mir noch einige Welse zu kaufen. In nähere Betrachtung habe ich folgende gezogen: L006 L014 L046 L074. Mein heißer Favorit: L014 Jetzt meine endlos Fragen. Könnt Ihr mir bitte mehr Infos zu den oben genannten Welsen geben (Anzahl, Wasserwerte...) Danke Euch schon mal, Gruß Sabine |
Hallo Sabine,
sei mir nicht böse, aber Phantomsalmler sollte man bei Temperaturen bis 25°C halten - für den Großteil der L-Welse werden Temperaturen ab26°C empfohlen... bei deinem Plan wirst du entweder die Phantome im Kochtopf halten oder die Welse im Tiefkühlfach :( Ein weiterer Gedanke von mir: Ist denn der Nitritpeak schon überstanden? Das Becken scheint mir doch recht frisch, die ersten Verluste gab's ja auch schon... 3 Wochen ist ein bischen arg knapp, meinst du nicht? Hast du den neuen Filter geimpft? Oder sonst irgendwelche Maßnahmen, um die biologische Filterung in Gang zu bringen? Wie sind inzwischen deine Wasserwerte? Jetzt wo Bewohner drin sind hast du sie ja sicherlich schon angepasst, oder? mfg daniel |
@Tyndal
Hmm, da hast Du recht. Da die Phantomis nun schon da sind muß ich dann wohl auf die Wels verzichten :cry: aber hilft wohl nichts. Der Nitritpeak ist überstanden. Ich habe den Filter, samt Inhalt von meinem alten Becken übernomen (Habe mir den "großen" schon gekauft, als der alte fürs kleine Becken 200L Kaputt ging - kann man ja variabel verstellen) Zusätzlich habe ich "Starterbakterien" benutzt. Seit dem Verlust der beiden schwarzen ist mir glücklicherweise keiner mehr eingegangen. Aber gibts denn keine L- Welse für 25 Grad?? Gruß Sabine |
Ohje, grausame Rechtschreibung beim obrigen Eintrag...
|
Hallo gesagt...
Tolles Becken , laß uns mal rein schauen wenn es 1/2 Jahr gelaufen ist . Nette Grüße Ronald |
Hallo
Für Engelantenenwelse solltest du Sand nehmen, können sich sonst wenn sie vollgefressen sind ihre empfindlichen Bäuchlein aufschürfen. Gibt schon auch L-Welse die mit niedrigeren Temperaturen zurechtkommen. zb. Panaque nigrolineatus, von dem hab ich heute 2 Stück bekommen, sind wunderschön :-) Daniel |
Hi Daniel,
hab ich da eingehend erkundigt, manche sagen Sand, die anderen Kies. Meine haben beides. Habe festgestellt, daß die sich eigentlich immer auf "kiesigem" Grund aufhalten, und ihre Bäuchlein sind seit 6 Jahren heil :vsml: Gruß Sabine |
Hab da heute ein nettes Bild gemacht, Qualität ist zwar schlecht, aber ich find, die beiden schauen echt nett aus so :kiss:
|
:hi:
es können Algen sein!!!! Wo hast du das Aquarium sehen ???? Am Fenster bilden sie sehr schnell Algen!!!! Es müssen aber keine Algen sein Da es auch her aus stehende Wurzel sein können!!!! :angel: |
Auf was beziehst Du Dich? Wenn Du denn weißen Film meinst, der ist zum Glück weg. :spze:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum