![]() |
und... was geht ab Mann ?...
Salü
zugegeben ich lese hier nicht mehr so arg oft mit. Eigentlich quasi nie. Desshalb würde mich eine kleine Zusammenfassung sehr interessieren. Was ist den Bahnbrecherisches passiert die letzten 3 Jahre? was wurde den aussgerwöhnlichs nachgezogen,, 1.2.3... Sätze würden schon reichen. Was mir zu Ohren kam: Müssen tolle L-welstage gewesen sein, freut mich für euch ! Was mir aufgefallen ist wenn man die L-welstage Bilder so anguckt. Die Redner haben aber stark abgegeben, die sind nur noch halb so hübsch und cool wie es damlas der Volker und der da ![]() wahren, :ce:dafür etwas kleiner und etwas runder *lol ausserdem das Thema L236 ist noch immer nicht ausdiskutiert !?? *lol ZU Mir ja ich habe noch Welse. Und ich tue mein bestes zur Nachzucht der Panaque beizutragen. (die "rote Tepich Panaque" (insider) ) grüssli |
Der Udo ist wieder da, was sagt man dazu....
Ruhezeit bei den Orchideen? Was Geiles gezogen wurde: Hypostomus luteus, natürlich Panaque armbrusteri (bist spät dran, interessiert jetzt keinen mehr), einige Pseudacanthicus, L 82, L 30 und L 20 (deine 354er stellen einigen zufolge die selbe Art da wie die 20er, nur nebenbei), P. tigris, Cochliodon sp. "Paraguay", H. subviridis, L. heterodon. In Hannover waren wir alle froh, dass die Redner weniger Wert aufs Äußere gelegt haben und dafür bisschen mehr fachliche Kompetenz mitgebracht haben. ;) L 236 wird vermutlich nie ausdiskutiert sein. Jetzt wo in den Foren einigermaßen Einigkeit herrscht, bzw. keiner mehr darauf beharrt die einzig Echten zu haben, geht der selbe Schmarrn bei fb los. Aber um L 250 ist es ruhig geworden, schade eigentlich.... viele Grüße in den Süden, Daniel |
Salü Daniel
Zitat:
Aber vielen Dank Daniel fürs aufzählen und die Zusammenfassung., Die Nachzucht der Cochliodon und dem Panaque hauen sogar mich von den Socken. Was ein Panaque armbrusteri ist muste ich aber erst er-Googeln. Bezeichnungen wie "Xingu Golden Line Panaque" klingen aber besser. Ausgerechnet Armbruster kriegt nen Panaque? ** protest. währe super nett wenn mir jemand den Link zur Nachzucht von Panaque armbrusteri und Cochliodon geben könnte. Das L354 = L20 ist erstaunt mich nicht so sehr..... ..das aber noch immer die Scharzweissen Wurmlinien Hyps nicht zur selben Art zusammengefast sind wundert mich schon mehr. Ich geh jetzt mal suchen ob die L354 auch einen passenden Namen gekriegt haben ...Wanningeri währe mehr als gerecht :p Huhu Walter, Hörst du mich ? *g es grüsst Udo |
edit:
gerade gesehen, da muss ich jetz ne Amazonas kaufen, es sei den mir verrät jemand bezüglich Panaque nachzucht folgende 4 kleine Fragen: 1. Höhle ja nein, was für eine ? 2: spezielles mit Temperatur getan ? 3. spezielles sonst getan ? gruss und danke im voraus ;) |
Udo,
Zitat:
Zitat:
C. sp. "Paraguay": https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33181 und https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32470 Den vollen Artikel zum Panaque gibt es in der Septemberausgabe der Amazonas. edit: Entgegen unserer Theorie von damals haben sie in einer Höhle abgelaicht. Zitat:
Zitat:
lg Daniel |
Zitat:
Wie meinst Du, könnte man trotzdem viele in einen Tank tun? Weil es sowiso fast alle die selben sind? Habe zwar keine Hypancistrus mehr, L260 abgegeben... Interessieren tut es mich trotzdem.:) |
Hi Udo,
altes Haus ! Was willst Du denn schon hier ?!?! Ist doch erst Montag... Gruß, Karsten |
Salü
das bezog sich auf letzten Denstag ;) Zitat:
Gruss |
Der Udo ist wieder da, daß freut mich jetzt daß die
Schweiz wieder mitmischt. Grüße aus Dürrwangen ( Björn) |
Na jetzt wo sie alle Ausländer rausschmeißen wollen suchen sie sich wieder kompetente Gesprächspartner. ;-)
|
och ne, das olle Udo ist wieder da...
:rty::esa: Welcome back, alte Socke. Kommste auch nach Negast? LG Andi |
Salü zurück, Udo,
welcome back! Zitat:
Sonst, naja, hast Du auf den LWT gefehlt. Auch was die NZ von Panaque angeht, scheint noch nicht alles geklärt, also weiter am Teppich arbeiten... Grüße aus Franken, der brauni |
Zitat:
|
Hi Udo
Hast du den Dominic vorgeschickt? Irgendwie trägt der deine Handschrift als " Anfänger" |
Zitat:
Leider kenne ich den Udo noch nicht, weiss aber dass er eine Koriphäe ist. Ne, der hat mich nicht vorgeschickt. Wiso meinst Du wegen der selben "Handschrift"? Ich denke Udo weiss viel mehr als ich, in der doch noch etwas kurzen Zeit konnte ich noch nicht sehr viel lernen. Aber ich bin dran. Liegt es am Schreibstil? Kann nichts dafür dass meine Sprache etwas komisch klingt in Deutschland, aber so bekam ichs mal beigebracht. Meine Muttersprache ist nicht Deutsch.:cool: Aber der Anfänger, der stimmt. Es gibt tagtäglich soviel zu lernen. Manchmal möchte ich noch mehr lernen, aber da die Infos genau zu den Themen die ich wissen will spärlich sind, dauert es leider.... Udo, ich freue mich dass endlich wieder Beiträge von Dir kommen, ich denke das könnte ganz interessant werden.- |
Salü
@ Dominic Regel 1, du darfst den Volker nie ernst nehmen, er meint in Bezug auf mich alles nie so ernst wie man es lesen könnte, also Schwamm drüber. :cool: Regel 2: freu dich wenn er an Diskusionen teilnimmt , so bist du nie der dööfi im Tread, das macht er immer ganz von alleine "* g ** hüstel @alle ich bin nicht back, ich guck nur mal rein. Ich wahr nie ganz weg nur nicht mehr so aktiv. Der Udo tut nun mehr in der Natur was anstelle in stikigen Kellern. Udo ist im Sommer in den Alpen am Biken und im Winter Sportrodeln. @Norman Wie Norman richtig bemerkt hat tue ich etwas für gute Schweizer Ruf und ansehen sorgen. Obwohl das nicht reparabel ist. *g Aber bedenkt folgende Tatsach mit Wunschdenken = Resultat? Tatsache: Schweiz 22% Ausländer, Deutschland 8% Ausländer Wunschdenken: Deutschalnd dürfte auch mal was abstimmen und sich direkt wehren. Resultat :? ich denke bei euch würde es bei 22% Ausländer.....(Zensur :bae:) ich selbst habe anderst abgestimmt , Kann das Ergebnis aber nachvollziehen. Alle andern danke für das nette "hallo" Udo |
Zitat:
Ja, er hatte mal die Theorie Hypancistrus zebra Weibchen an der Zeichung zu erkennen. Die hätten keinen durchgehenden schwarzen Querbalken auf dem Kopf oder so ähnlich. Zitat:
|
Hallo,
Udo, le "retour" la classe Viele Grüsse Serge |
Zitat:
Nun tritt wohl Regel eins in Kraft. Oder ich bin ganz blöd... hmm, bei allem was ich suche steht eher Ferrari als Udo, auch noch sonst viele andere Namen werden erwähnt.... Fisch-Müller zum Beispiel... Und noch so sehr viele andere. Lernen durfte ich bis jetzt leider nicht viel ausser Namen von Leuten die was geschrieben haben sollen. Hypancistrus haben mich nie gepackt, darum habe ich mich nie näher damit befasst- Die 260er hab ich deswegen verschenkt. Ob man einen Hypancistrus farblich geschlechterunterscheiden kann, keine Ahnung. Da man wohl aber Hypancistrus wohl so oder so nicht mehr unterscheiden muss, weder geschlechtlich, noch sonst irgendwie, spielt dies eh keine Rolle.... Denn es sind schlussendlich wohl so etwas wie die 0815Ancistrus. Nur eben Hypancistrus.... Mit vielen Zuchtlinien die andere Zeichnungen haben.... Eigene Mutmassung! Aber ein Buch von Udo hab ich nie gelesen... Man lernt nie aus... Bücher gibts.:lch:... Ich will eins über Pterosturisoma.... |
Regel 3: er erzählt viel unwares, aus dem Zusammenhang gerissenes und neu zusammen gesteztes.
wie ist den der Stand der Dinge bezüglich Ibama? Kann man momentan Psedas L24 L273 in 20cm + erwerben? Gruss |
Ja ... wobei 273 Grad rar sind...
Seit wann so faul ??? |
Moin Udo,
ja das geht, wie Timo schon sagt - Ancistren aber leider nicht mehr (alle) :-( :P |
Servus Udo!
Zitat:
Pseudas bekommt man schon, auch größere. Gerade L 24 und L 25 bekommt man. Aber auch L 273 und L 97 gibt's. Manchmal auch L 427, "Alenquer", L 65, L 185 oder LDA 105. Spinosus, leopradus und L 114 bekommt man (ja eh). Grüße, der brauni |
Der Udo tut so unwissend oder er weiß wirklich nichts.
Warst du im Knast, Udo? Wegen Steuern oder so?. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum