L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mutanten Monstren Mutationen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34165)

Fischray 22.03.2014 16:26

Mutanten Monstren Mutationen
 
Hi

In der Zucht fallen immer mal wieder ein paar merkwürdige
Kreaturen an. Es ist zwar selten, aber ab und zu kommt es mal zu
Siamesischen Zwillingen oder zu anderen Mutationen.







Gruß Ralf

Acanthicus 22.03.2014 16:47

Und sowas:


Hypancistrus sp.


lg Daniel

Hammelfisch 25.03.2014 09:27

Hi,

solche Mutationen sind bei mir noch nicht vorgekommen.
Etwas mehr Text würde mich interessieren...
- Wie Überlebensfähig sind z.B. die Siamesischen Zwillinge?

Danke

Acanthicus 25.03.2014 10:20

Hi,

Zitat:

Zitat von Hammelfisch (Beitrag 233789)
Wie Überlebensfähig sind z.B. die Siamesischen Zwillinge?

dazu kannst du mal hier nachlesen:
- https://www.l-welse.com/forum/showth...ight=Zwillinge
- https://www.l-welse.com/forum/showth...ight=Zwillinge
- https://www.l-welse.com/forum/showth...ight=Zwillinge

Die Chance auf Mutationen erhöht sich selbstredend mit der Menge an Nachzuchten die man hervorbringt. Bei richtigen Züchtern kommt es häufiger vor als bei Gelegenheitsvermehrern.


lg Daniel

Fischray 27.03.2014 22:10

Hi

C 116







Gruß Ralf

Fischray 27.03.2014 22:29

Hi

Corydoras albino "Kugel"





Gruß Ralf

Fischray 27.03.2014 22:56

Hi

Xiphophorus hellerii
Schwertträger




Gruß Ralf

Fischray 27.03.2014 22:59

Hi

Pterophyllum scalare
Skalar



Gruß Ralf

t195 28.03.2014 16:19

Spitzkopf
 
Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 233834)
Hi

C 116


Wenn man dann noch weis das die zu den Spitzkopfpanzerwelsen gehören!

Ralf, NZ von Dir?

Gruß Thomas

plattfisch 28.03.2014 19:30

Hallo Leute
Und was macht ihr mit solchen Fischen?

Mfg Jürgen

Fischray 28.03.2014 23:09

Hi Jürgen

Zitat:

Und was macht ihr mit solchen Fischen?
Na, fotografieren!

Aus Mutanten werden auch neue Zuchtstämme gezogen.
Nur geht es dabei eher um Farbmutationen.
Meist fallen die Mutanten erst auf, wenn die Tiere schon größer sind.
Bei siamesischen Zwillingen ist eine Überlebenschance eher gering.
Bei anderen ist diese aber höher. Zur Zucht werden solche Tiere
eigentlich nicht genommen.
Die Schleierflossen sind auch eine Mutation.
Da wurde zum Beispiel die Flossenform gezielt so hingezüchtet.

Wenn sie lebensfähig sind, sehe ich keinen Grund zum Abtöten.
Die Voraussetzung ist aber, dass man genug Platz hat.
Sonst gibt es noch:


Gruß Ralf

plattfisch 29.03.2014 01:45

Hallo Ralf
Habe ich mir fast gedacht.
Wie groß ist der Kamerad?

Mfg Jürgen

Fischray 29.03.2014 09:33

Hi Jürgen

Zitat:

Wie groß ist der Kamerad?
Ist zwar nicht auf den Millimeter, aber man kann das am Zollstock gut erkennen.



Gruß Ralf

plattfisch 29.03.2014 14:56

Hallo Ralf
Deubel,ein ganz schöner und großer Kamerad.
Wie groß ist sein Becken?
Habe einen kleinen Artgenossen (Torrosus)aber der wird ja nicht so groß.

Mfg Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum