L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hemiloricaria Morrowi (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=344)

Fil 18.03.2003 23:00

So Leutz,
Ich hab mir jetzt am Samstag die niedlichen Tierchen zugelegt hier mal das erste Foto:



Gruss Fil

welshp 19.03.2003 05:11

Zitat:

Originally posted by Welsifil@Mar 19 2003, 00:04
So Leutz,
Ich hab mir jetzt am Samstag die niedlichen Tierchen zugelegt hier mal das erste Foto:



Gruss Fil

Darf ich offen sprechen?

Das Bild zeigt aber eher Loricaria simillima oder Loricaria cataphracta. :vsml:


Gruß Klaus.

Sabrina 19.03.2003 06:48

Hallo Fil,
wirklich sehr schöne Tiere hast du gekauft :spze: !
Freue mich schon auf noch mehr Fotos!
Liebe Grüsse Sabrina

Fil 19.03.2003 06:49

Hi Klaus.

Na ja ich hoffe doch das diese Nachzuchten die richtigen Eltern haben ;) . Und dies meinem Händler korrekt mitgeteilt wurde. :oh:

Hab vergessen zu schreiben das dies ihr Jugendkleid sein soll. Auch was ich so bei dem einen oder anderen gelesen hab, sind die meisten, schwarz oder so. Nun hof ich das dem so ist :schäm:

Grüessli Fil :hi: :hi:

Rikki 19.03.2003 06:50

Hai Klaus,

kann Dir nur recht geben, meine simillima schaun genau so aus....

Gruß
Rikki

Fil 19.03.2003 06:52

hmm was vergessen,

Klaus du darfst offen sprechen, dazu dient ja ein Forum ;)

Grüessli Fil :hi:

LameraRa 19.03.2003 07:06

hi!

Hemiloricaria Morrowi, Loricaria simillima oder Loricaria cataphracta??

Leider kenne ich mich bei diesen Fischen nicht aus! :(
Gefallen tun sie mir aber sehr! ;)

Gruß Ralph! :hi:

welshp 19.03.2003 11:17

Zitat:

Originally posted by Welsifil@Mar 19 2003, 07:56
hmm was vergessen,

Klaus du darfst offen sprechen, dazu dient ja ein Forum ;)

Grüessli Fil :hi:

Gut, dann werde ich das mal tun! :)

Von weitem bei solch kleinen Fotos ist die Bestimmung ja immer so eine Sache, aber auf Händlerangaben würde ich mich heutzutage nicht mehr die Bohne verlassen. Diese dort abgebildeten Welse haben überhaupt keine Ähnlichkeit mit der Gattung Hemiloricaria oder auch (früher) Rineloricaria - wenn ich näher ran könnte, könnte ich das noch besser herleiten.
Wichtig dabei aber ist . sie gefallen dir und du hast sie deshalb gekauft. Das ist erstmal der wichtigste Punkt.
Der fast genauso wichtige Punkt sind aber die Haltungsbedingungen und die unterscheiden sich im vorliegenden Fall (falls ich Recht habe) erheblich von den Haltungsbedingungen für Hexenwelse:
Die Loricaria-Arten sind maulbrütende Hexenwelse, will sagen, das Maul ist nicht zum Raspeln oder Erschließen harter, fester Nahrung geeignet. Die haben da vorne unter dem Maul die spätere Bruttasche, d.h. gaaaanz weiche Hautfalten und -barteln.
Denke bitte daran, wenn du ihnen Futter anbietest - sie fressen eigentlich auch alles angebotene Flocken- und Tablettenzeugs (neben dem TK-Kram), solange sie nicht abbeißen müssen.

Gruß Klaus.

P.S. Den Rest zu Haltungs- und Zuchtbedingungen lies bitte auf der Wels-HP nach. :)

Fil 19.03.2003 12:01

Hi al
Erst mal vielen herzlichen Dank Klaus, ich versuche am Abend noch ein oder zwei bilder raufzusetzten damit du dir dein Urteil bilden kannst. Da ich mich so als 0815 Aquarianer wirklich nicht um jedes Detail gachtet habe könnte deine Aussage stimmen.

Wie du richtig sagst gefallen habe sie mir die kleinen Racker von Beginn weg, seltsam das ich vieles sehe das ich schön finde aber gleich so verguckt wi in die kleinen hab ich mich noch nie. :wacko:
Ausser in meinen schatz natürlich ;)

Also ichj nehm mir heute Abend die Zeit und schau mal noch nach den anderen Welsen die du gesagt hast.

@ Ralph echt die kleinen und grösseren sehen Klasse aus und da sie ja nicht riesig werden gehen die gut zu halten.

Viele grüessli :hi:
Fil

Walter 19.03.2003 16:06

Hi,
ich hab junge Loricaria simillima, und die sehen haargenau so aus ;)
Sind aber garantiert L.simillima.

Walter 19.03.2003 16:07

Ups,
Rikki auch, sind ja von den selben Eltern :)

Norman 19.03.2003 17:15

Das sind 100pro keine Hemiloricarias... sondern da schließe ich mich den anderen an, eine Art der Gattung Loricaria, was man schon deutlich am übergroßen Maul sieht. Welche Art weiß ich nicht, da ich mich noch nicht mit Loricaria-Arten befasst habe. Die Identifizierung überlasse ich den anderen :vsml:

mfg
Norman

Rikki 19.03.2003 18:42

Zitat:

Originally posted by Walter@Mar 19 2003, 17:11
Ups,
Rikki auch, sind ja von den selben Eltern :)

Hai Walter,
jaja, Wien ist überschwemmt von den Kleinen- meine sind aber inzwischen viel heller geworden :angry:
liebe Grüße
Rikki

Fil 19.03.2003 18:43

Ist ja gut Leute,
Ich schein ja fast einen Proteststurm ausgelöst zu haben. Also ich glaubs euch ja das es andere sind aber ich hab noch Fotos versprochen.
Also hier noch welche um hundert pro sicher zu sein:





Jetzt bin ich mal gespannt :blink: :blink: :hp: :blink: :blink:

Grüessli Fil

Walter 19.03.2003 18:56

Zitat:

Originally posted by Rikki+Mar 19 2003, 19:46 --></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Rikki @ Mar 19 2003, 19:46 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin--Walter@Mar 19 2003, 17:11
Ups,
Rikki auch, sind ja von den selben Eltern :)

Hai Walter,
jaja, Wien ist überschwemmt von den Kleinen- meine sind aber inzwischen viel heller geworden :angry:
liebe Grüße
Rikki [/b][/quote]
Apropos überschwemmt ...
wie schaut´s den mit den Endlers aus, ein Freund von mir hätt auch gern zwei oder drei ...

Walter 19.03.2003 18:58

Na schau genau auf´s Maul, dann weißt Du, dass es Maulbrüter sind ;)

Fil 19.03.2003 21:49

Oke Leute,
Da ich morgen nochmal beim Händler bin werde ich im die Sache mal an den Kopf werfen hoffentlich braucht er dann keine :med:

Vorallem sagte er das es die ersten Nachzuchten sind der Morrowi Hexe. Bin mal gespannt was er mir dann für einen Bären aufbinden will. :bhä:

Denn bis jetzt konnte ich im Vertrauen. mal schauen was er meint. Ich halt euch auf dem laufenden


Grüsse Fil :hi:

welshp 20.03.2003 05:09

Zitat:

Originally posted by Welsifil@Mar 19 2003, 19:47
Ist ja gut Leute,
Ich schein ja fast einen Proteststurm ausgelöst zu haben. Also ich glaubs euch ja das es andere sind aber ich hab noch Fotos versprochen.
Also hier noch welche um hundert pro sicher zu sein:

Jetzt bin ich mal gespannt :blink: :blink: :hp: :blink: :blink:

Grüessli Fil

Ich hatte Recht.
Entweder Loricaria simillima oder Loricaria cataphracta.

Gruß Klaus. :vsml:

Fil 20.03.2003 07:31

Hi Leutz,

öhmm, werden die 25cm lang wie beschrieben? :blink:

Dann dürfte es etwas eng werden in Zukunft in dem Becken :oh:

Was habt ihr für ein Verhalten festellen können bei euren simillimas ?

Sind sie eher ruhiger Natur oder Ramba Zamba Fische?


Grüsse :hi:
Fil

marion 20.03.2003 08:47

es sind gaaaaaanz sicher l.simillima!
auch ich hab welche(die geschwister von rikki's und walter's fischlis)
süss sind sie,aber werden schon ganz schön gross..........
allerdings sind sie ja nicht so wirklich "bewegungs-freudig"
meine 20 hocken alle in EINEM eck des 112l beckens
sind abernoch nicht ausgewachsen,hab einige "nur" zum aufziehen hier bei mir

baba
marion

LameraRa 20.03.2003 09:06

@ Marion!

Die von Walter habe ich schon gesehen
Sind sehr schön!

Wo habt ihr die her?
Ich glaube Walter sagte was von einem Nachzüchter in Wien!
Liege ich da richtig???

Gruß Ralph!

Fil 20.03.2003 09:17

@ Marion,

öhmmm die marion, die von Klaus Forum? :tch:

Erst mal herzlich willkommen hier bei uns im Forum, freut mich natürlich noch ne Fachkraft hier zu haben.

Nun zum Becken ich hab ein 200l reicht das ?
Ich kann auch net viel grösser gehen zumindet nicht in absehbarer Zeit. :schäm:

Wäre dankbar für eure Meinung :schäm:

Grüessli Fil :hi:

marion 20.03.2003 09:27

ja.........ich bin die marion vom klaus-forum ;-)))

200l wird fürs erste reichen,schätz ich mal,die kleinen sind ja faule fischlis.
vom bewegen halten sie nicht viel ;-)))

die fischlis sind von ernst,einem der "wiener-fischlis"
die elterntiere sind höchst produktiv,und die kleinen sind völlig unproblematisch zumaufziehen.
nicht so mühsam wie die hexen-babies..........

baba
mari :cool: n

Fil 20.03.2003 22:49

Hi Marion

Faule Fischlis :blink:

Jo mei was hab i den für welche, mensch die haben bei mir glaube ich schon jeden Milimeter des Bodengrunds durchgeackert, und darf sagen das sieht sehr gut aus wenn die arbeiten ;) . Die machen bei mir schon den Pandas Konkurenz die ja auch rastlos durchs Becken ziehen. :wacko:

Na ja jetzt schauen wir mal was die so anstellen :oh:

Grüessli :hi:
Fil


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum